• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Mod Sektion

LoDAlphA

Mitglied
Ex-Staffmember
Registriert
31 Oktober 2007
Beiträge
296
Mit bedauern muss ich immer wieder feststellen das die Mod Sektion (Hp links unten) alles andere als aktuell ist. Weswegen ich einige Änderungen vorschlage:

1. das Modprojekt von:
TigerSeele (Organisator und Modder)
Ijob (Ehrenmitglied)
Holysoldat (Story-Chef)
Quegan (Craft, Cube und Runenbeauftragter)
dt (Ehrenmitglied)
Red Havoc (Freier Mitarbeiter)

gibt es schon lange nicht mehr -> streichen.

2. das Diablo2 Modmaking Starterkit wovon etwas weiter unten die Rede ist, befindet sicht längst nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Dinge. Soweit ich weiß ist das neueste von SamusAran;) -> streichen

3. Die Modübersicht die man dort noch erreichen kann ist gelinde gesagt, veraltet. An keinem der dort aufgeführten Mods wird noch aktiv gearbeitet, geschweige denn das es noch aktuelle Websites dazu gibt -> streichen.

4. Interviews, man beachte das Datum. Ich denke mehr brauch man dazu nicht sagen -> streichen.

5. die Mod FAQ ist zwar schon etwas älter, aber scheint mir größtenteils immer noch aktuell -> bleibt.


So da wir so gut wie alle Punkte gestrichen haben sollten wir uns Gedanken darüber machen wie wir unseren Bereich wieder füllen.


6. das Diablo2 Modmaking Starterkit von SamusAran aufnehmen, bzw. ihn freundlich fragen ob er ein neues, aktuelles erstellt -> neu.

7. eine neue Modübersicht einfügen, zufälligerweise findet man eine sehr aktuelle Version einer solchem Übersicht im Modding Forum. Wenn in diese noch etwas Arbeit investiert wird, sollte es schon einiges her machen ->neu.

8. Neue Interviews mit aktuellen Moddern führen, wovon es allein im deutschsprachigen Raum immer noch einige gibt -> neu.

9. Den D2SE Modmanager in die Liste aufnehmen, da dieser mit Abstand das beste Programm ist welches die Modding Community bis jetzt gesehen hat ->neu.

10. Eine Hompage News raus bringen und sich freuen das die Modding Sektion wieder vermehrt Zulauf findet.

MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast völlig recht, dieser teil liegt schon lange brach und es ist wirklich zeit, dass da etwas getan wird. leider fehlen uns die klugen köpfe, die sich mit der thematik auskennen und auch die zeit (und motivation) haben, da etwas zu tun.
es hängt sicher nicht daran, dass wir da nichts tun wollen, sondern ganz einfach daran, dass derzeit keiner da ist, der es kann.

wenn du was konkretes ausarbeiten magst, sehr gern...
 
Dann solltet ihr einfach nur die richtigen Leute fragen;)

edit sagt: oh gerade erst das klein gedruckte gelesen:P. ich denke wenn SamusAran mit machen würde könnte man da sicher was auf die Beine stellen. Das einzige was dann noch fehlt ist jemand der die Hp an sich mit den neuen Topic´s füttert;)




MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
das auf-die-main-bringen ist kein problem, nur der inhalt an sich muß beschafft werden ;)
 
es ist ja nicht so, dass ich es anfangs machen wollte als ich mod wurde, nur dann kamen leider gewisse umstände dazwischen die mich daran gehindert haben

ansonsten wäre das schon längst getan ;)

naja, immerhin habe ich afaik 2-3 files geschafft zum updaten, rest ist leider untergegangen :ugly:

zumindest aber könnte man mal die modliste updaten (der neue index ist ja eigentlich im groben schon längst fertig, da war afaik nur noch ein wenig formartierung / rechtschreibprüfung nötig, stubst da doch nochmal Samus an^^)
 
man müsste sich dazu erstmal ein Rohbau überlegen. Wie genau das dann aufgebaut werden sollte. ich denke da an folgendes:

Name
Version
Sprache
Status -> in Entwicklung / oder tot
Beschreibung -> kurz & bündig
Links -> Hp / Forum / Realm /...
Download -> am besten wäre es die Mods selber zu hosten, da es immer wieder vorkommt das mache seiten down gehen weil sie nicht mehr supported werden.. -> gleichzeitig sollte man noch eine übersicht / documentation mit Runenwörtern / Cube Rezipes / etc anbieten


fehlt irgendwas?

Edit: vllt noch ein paar Screenshots zu dem jeweiligen Mod

neue mögliche Interview Partner:

-Seltsamuel zwecks Snej 6.1 + D2SE + weitere Modding Features by Seltsamuel
-Xalthur zwecks Sanctus Mod
-Sunny & Jebs zwecks D2maniacs -> deutscher Mod Realm
-Sutur zwecks Zukunft von RoS -> neue Versionen

->um nur mal ein paar deutsche Modder bzw. Personen auf zu zählen die in der Modding Szene bekannt sind


MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine der besten Ideen was die Modding Ecke betrifft die ich seit langem gelesen hab. Allerdings müsste sich mal jemand hinsetzen und die Beschreibungen fertig stellen die ja schon seit längerem "in Kürze folgen". Oder man reduziert die Liste auf die Mods die ne Beschrebiung haben bzw die noch aktiv sind
 
man könnte das ganze auch in 2 teile unterteilen:

-> aktive
-> tote

edit sagt: ich mach mich mal vom acker, melde mich nächsten fr wieder;)

MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
So melde mich nach einer anstrengenden Woche zurück;) und werde gleich mal zur Tat schreiten;)

Mod´s - Modprojekte - Unterteilung

Wie sollten man diese unterteilen?

1. Major/Mini Mod

Vorteile:
-man erkennt sofort wie groß die Mod vom Umfang her ist
Nachteile:
-z.T sehr unübersichtlich, da es nur 2 Kategorien gibt

2. Nach Patchversion

Vorteile:
-übersichtlich, man erkennt sofort welche Mod´s mit der momentanen Version kompatibel sind
Nachteile:
-einige Mod funktionieren mit verschiedenen Versionen
-Unwichtig sofern man den D2SE Modmanager nutzt

3. Unterteilung nach Realmsupport

Vorteile:
-man erkennt sofort welche Mod´s online spielbar sind
Nachteile:
-da nur wenige Mod´s einen eigenden Realm haben wird die Liste derer ohne Support recht lang -> unübersichtlich

4. Nach Status (aktiv/inaktiv)

Vorteile:
-man erkennt sofort welche Mods noch aktiv gemoddet werden und welche nicht
Nachteile:
- ???

5. Keinerlei Unterteilung

Vorteil:
-???
Nachteil:
-sehr unübersichtlich

-> ich bin für weitere Ideen offen:)

Edit: 6. Man könnte das ganze auch als eine Art Suche aufbauen, man sucht sich aus was der Mod für Parameter haben soll, zB Major Mod, Realmsupport, Status akiv & Patchversion 1.13c und bekommt eine Liste aller Mods auf die das zutrifft.



MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube ich schieb das mal ins modforum, oder? da dort eher die spezialisten sitzen, die ahnung haben was rein sollte und was nicht. ich werde den thread aber auf alle fälle weiter mitverfolgen :)
 
kein Problem;) denke auch dass das besser ist;) Wer suchet der findet. denke das ~35 für den Anfang reichen:P

Unterteilung:

Aktiv
->D2SE:
Reign of Shadow
Snej Diary of the Dark Wanderer
Sanctus Mod

->Other:
Blackened
Dark Alliance
Hell Unleashed
Immersion
D2 Scrabble
The Black Parade
E=mc2
Rebirthe
Chaos Empire


Inaktiv
->D2SE:
Median XL
Zy-El
Zephyrus
Nezeramontias
Eastern Sun
Johnnys Mod
Doggy Mod
Hell on Earth 2

->Other:
Requiem of Sorrow
WalhallaMOD
Battle for Elements
Back to Hellfire
The Hordes of Chaos(?)
Ancestral Recall(?)
Legacy of the Horadrim(?)
Fivehearts*(?)
Phrphecy(?)
Faith(?)
Valhalla(?)
Doom Shadows(?)
1/4/8 Players Mod(?)
The Second Coming(?)
TFW - The Awakening(?)


(?) = Betaversion/ bzw. noch nicht getestet
*(?)= getestet und funzt


Hab nochmal einen Rohling zusammengestellt, denke das es so gehen müsste

Name*check
Version*check
Sprache*check
Beschreibung (Features/Realmsupport)*check
Links (Download/Hp/Forum)*check
Screenshots*???

->alles in Absprache mit SamusAran<-

MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ja hört sich gut an. :)
Falls noch Hilfe gebraucht wird würde ich da auch ein wenig unter die Arme greifen; evtl finden sich dann mehr Leute in der ModMania wieder :)

Grüße


PS:
Mod´s - Modprojekte - Unterteilung

...

5. Keinerlei Unterteilung

Vorteil:
-???
Nachteil:
-sehr unübersichtlich

...

MfG
AlphA

rofl :lol:
 
Man kann mehr als eine Auswahl gleichzeitig nutzen, z.B. indem man inaktiven Mods eine andere (dunklere) Farbe gibt.

Patchversion - bei Mods, die sowieso ein anderes Spiel daraus machen (Median z.B.), ist die doch sowieso nicht wichtig (zumindest für den Spieler).
Vielleicht lässt sich das direkt mit der Möglichkeit 1 verbinden: Kleine Mods werden den jeweiligen Patchversionen zugeordnet, größere Mods bekommen eine eigene Gruppe.


Für den Realmsupport noch ein kleines Symbol irgendwo rein, und schon sind alle 4 Unterscheidungen auf einen Blick sichtbar.
 
die Patchversion ist in soweit wichtig, das man weiß auf welche Version man patchen muss, sofern man nicht den D2SE Modmanager nutzt.
Hm die Frage ist wo man da die Grenze zw. klein und groß zieht..


Man kann mehr als eine Auswahl gleichzeitig nutzen, z.B. indem man inaktiven Mods eine andere (dunklere) Farbe gibt.
[...]
ür den Realmsupport noch ein kleines Symbol irgendwo rein, und schon sind alle 4 Unterscheidungen auf einen Blick sichtbar.

:top: hört sich gut an, müsste man dann nochmal genau absprechen;



MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also der Vorschlag mit den Farben bei aktiv/inaktiv hat definitiv etwas genau wie ein Symbol für Realmplay oder nicht.

Desweiteren wäre vermutlich eine unterteilung in "D2SE" und "nicht D2SE" angebracht wobei "nicht D2SE" weiter unterteilt werden müßte in die D2 Versionen. Irgendwann wird es vermutlich nur noch sehr wenige nicht D2SE Mods geben so hoffe ich, einfacher für den Spieler ist es alle male und die Supporter bekommen deutlich weniger graue Haare ^^.

Gruß

Seltsamuel
 
Desweiteren wäre vermutlich eine unterteilung in "D2SE" und "nicht D2SE" angebracht wobei "nicht D2SE" weiter unterteilt werden müßte in die D2 Versionen. Irgendwann wird es vermutlich nur noch sehr wenige nicht D2SE Mods geben so hoffe ich, einfacher für den Spieler ist es alle male und die Supporter bekommen deutlich weniger graue Haare ^^.

Hab mich mal an ein paar Beschreibungen versucht. Über Feedback würde ich mich freuen.

Beschreibung: Bei Snej handelt es sich um eine sehr umfangreiche Modifikation, die sich besonders durch eine erhöhte Auflösung, einem veränderten Interface und einem Max-Level von 500 auszeichnet.

Beschreibung: Bei dem Sanctus Mod handelt es sich um eine umfangreiche Modifikation, die sich besonders durch dadurch aussrückt das man versucht vieles bei zu behalten beziehungsweise ergänzt und verbessert.

Beschreibung: Bei Dark Alliance handelt es sich um eine mehr als umfangreiche Modifikation die genau genommen eine Erweiterung darstellt, mit Features wie einem komplett überarbeiteten Skill-/Statsystem sowie einem komplett neuen Subquestsystem.

Beschreibung: Hell Unleashed ist eine Modifikation die auf den Aspekt des: „spielen im Team“ sehr großen Wert legt, ja so viel Wert das es alleine nahezu unmöglich ist sie durch zu spielen. Erreicht wird das, durch die vielen neuen ja fast schon Instanz-artige Level, mit ebenso vielen neuen Gegnern.


So würde das ganze dann komplett aussehen:

Name: Snej Diary of the Dark Wanderer :diablo:
Version. 6.0.05
Sprache: Englisch
Beschreibung: Bei Snej handelt es sich um eine sehr umfangreiche Modifikation, die sich besonders durch eine erhöhte Auflösung, einem veränderten Interface und einem Max-Level von 500 auszeichnet.

Download | Hompage | Forum

MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also ich würde bei der Beschreibung evtl ein paar Stichpunkte vorab nehmen und dann einen Text darunter.



bei Snej zB:
erhöhte Auflösung, verändertes UI, max lvl 500, komplett neue items, Highlvl Areas
-Text-

bei Median zB:
komplett neue Skills und Items, neue Monsterarten, viele neue Uberlevels
-Text-

Bei Eastern Sun zB:
ein paar neue Skills, verändertes Mapsystem, Highlvl Areas, komplett neue Items, extrem erweitertes Crafting-System
-Text-



So in etwa. :)
Einfach damit man das wichtige erstmal schnell überschauen kann und sich nicht zwingend erstmal einen Text durchlesen muss um was in Erfahrung zu bringen. Im Text selber können dann ja mehr Infos drin stehen.

Gruß
 
Die Frage ist dann was ich in den Text schreib, immerhin sollte ich pro Mod max 3 Zeilen für die Beschreibung brauchen. Sollen ja alle auf eine Seite passen.

MfG
AlphA
 
Hi,

das schöne an Seiten im Web ist -> sie sind so lang wie man sie braucht. Ich denke nicht das Du Sorgen haben mußt das es nicht auf 1 Seite passt ^^.

Gruß

Seltsamuel
 
So nochmal alle überarbeitet und neue eingefügt~.~



green.png
Name: Reign of Shadow:diablo:
Version: 0.77
Sprache: Deutsch
Beschreibung: Bei Reign of Shadow handelt es sich um eine sehr umfangreiche Modifikation, die sich besonders durch eine Vielzahl an Charm´s und deren Upgrade-Möglichkeiten, einem einzigartigen Haustiersystem und alles rund um das Thema Kartoffeln hervorhebt. Diese finden sich in Cube-Rezepten wieder und sorgen für einen einzigartigen Fair. Für Abwechslungen sorgen auch diverse neue Überlevel welche die altbekannten ablösen und mit vielen neuen Gegnern aufwarten. Ebenso findet man viele neue Grafiken im Bereich Items, Runen und Skillicons welche sich gut in das Spiel einfügen.

Download | Hompage | Forum

green.png
Name: Snej Diary of the Dark Wanderer :diablo:
Version: 6.0.05
Sprache: Englisch
Beschreibung: Bei Snej Diary of the Dark Wanderer handelt es sich um eine sehr umfangreiche Modifikation, die sich unter anderem durch eine erhöhte Auflösung (1024*768) auszeichnet. Passend dazu wartet das Spiel mit einem komplett neuen User Interface auf. Ein weiteres interessantes Feature ist das maximal zu erreichende Level von 500. Abgerundet wird das ganze durch komplett neue Items, Runen und Craft-Rezepte.

Download | Hompage | Forum


green.png
Name: Sanctus Mod :diablo:
Version: 0.38b
Sprache: Deutsch
Beschreibung: Bei dem Sanctus Mod handelt es sich um eine vielseitige Modifikation, die sich besonders durch dadurch ausdrückt, dass man versucht vieles bei zu behalten beziehungsweise ergänzt und verbessert. So wurden Vanilla Items nicht entfernt, sondern einzeln verbessert und angepasst. Für Abwechslung in dem altbekannten Quest-System sorgen neue Miniquest welche über alle Akte verteilt sind.

Download | Hompage | Forum

green.png
Name: Hell Unleashed :diablo:
Version: 1.21z
Sprache: Englisch
Beschreibung: Hell Unleashed ist eine Modifikation die auf den Aspekt des: „spielen im Team“ sehr großen Wert legt, ja so viel Wert das es alleine nahezu unmöglich ist sie durch zu spielen. Erreicht wird das, durch die vielen neuen ja fast schon Instanz-artige Level, mit ebenso vielen neuen Gegnern. Dazu kommen viele neue Musiktracks, Cube-Rezepte, eine Überarbeitung der Vanilla Items und viele andere Features die das Spiel verbessern beziehungsweise erweitern.

Download | Hompage | Forum

green.png
Name: Immersion

Version: 1.04e
Sprache: Englisch
Beschreibung: Bei Immersion handelt es sich um eine Modifikation die das Spiel in vielen Bereichen erweitert oder verändert. Dazu gehören unter anderem das Skill-System was jetzt nicht mehr Level, sondern Energie abhängig ist, verbesserte AI der Monster sowie neue Monster und Bosse und ein neues User Interface. Neu sind auch viele Items und deren mögliche Verbesserungen, Zutaten und ein Subquest-System.

Download | Hompage | Forum

red.png
Name: Median XL :diablo:
Version: 1.F9b
Sprache: Englisch
Beschreibung: Wenn viele grafisch hochwertige Effekte ansprechen ist bei Median XL genau richtig. Alle Skills wurden komplett durch neue ersetzt welche den einzelnen Charakteren eine größere Vielfalt ermöglichen. Gelungen sind auch die vielen neuen Quest´s welche sich nochmal unterteilen lassen. So gilt es zum Beispiel verschiedene Challange´s mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu absolvieren. Abgerundet wird das ganze durch neue Items, Craft-Rezepte, Monster und vieles mehr.

Download | Hompage | Forum

red.png
Name: Eastern Sun

Version: 3.00R6D
Sprache: Englisch
Beschreibung: Eastern Sun bietet so viele Möglichkeiten seinen Charakter zu verbessern wie kaum eine andere Modifikation, erreicht wird das durch unzählige neue Cube Rezepte mit vielen neuen Zutaten. Das neue Runen-System was auf einer der japanischen Silbenschriften basiert, sowie viele neue Level die man erkunden kann zeichnet diese Modifikation aus, aber auch viele andere neue Features warten darauf entdeckt zu werden.

Download | Hompage | Forum

red.png
Name: Zy-El

Version: 4.4c
Sprache: Englisch
Beschreibung: Bei Zy-El handelt es sich um eine Modifikation die auf Extreme baut. Nirgendwo anders gilt es ein maximales Level von 10.000 zu erreichen. Dazu kommen sehr viele neue Items, Runenwörter und Cube-Rezepte. Neu sind auch die speziellen Zy El Artefakte welche sehr starke Unique´s sind.

Download | Homepage | Forum]

grey.png
Name: E=mc2

Version: 1.1
Sprache: Englisch
Beschreibung: E=mc2 ist vom Umfang her eine kleine Modifikation, die dafür durch zahlreiche Änderungen im Bereich Level-Design überzeugt. Hinzu kommen viele neue Items, Cube-Rezepte, Bosse sowie in einigen Bereichen neue Musik. Eingebaut wurden ebenfalls Ladder-Runenwörter/Rezepte und das Überlevel überarbeitet.[/COLOR]

Download | Hompage | Forum

green.png
Name: Dark Alliance

Version: 0.04.08.06.08
Sprache: Englisch
Beschreibung: Bei Dark Alliance handelt es sich um eine mehr als umfangreiche Modifikation die genau genommen eine Erweiterung darstellt, mit Features wie einem komplett überarbeiteten Skill-/Stat-System sowie einem komplett neuen Subquest-System kann man kaum noch von einer Modifikation sprechen. Erstaunlich sind auch die vielen neuen Gegenden die man besuchen kann. In diesen findet man allerlei Bewohner die einen mit ihren Problemen in Form von Subquest´s versorgen. Abgerundet wird das ganze durch komplett neue Items, Runen, Edelsteine und andere interessante Veränderungen.

Download | Hompage | Forum

red.png
Name: Requiem of Sorrow

Version: 6.08
Sprache: Englisch
Beschreibung: Requiem of Sorrow ist eine Modifikation die viele Möglichkeiten bietet den eigenen Charakter zu perfektionieren. So gibt es unzählige Rezepte mit denen man die eigene Ausrüstung verbessern kann. Der vierte Skilltree ergänzt die jeweiligen Charaktere um viele „Base - Skills“. Dazu kommen ein erhöhtes maximal Level von 125 und viele neuen Bosse welche eigene Items droppen können. Die letzte Herausforderung stellt das Hell´s Torment mit ganzen 50 Ebenen da.

Download | Hompage | Forum




MfG
AlphA
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben