• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neue Grafikkarte und Arbeitsspeicher - wie krieg ich das reibungslos hin?

BodyHerman schrieb:
wieso n halbes akw? Oo
nun, es reicht sogar 'nur' n 450W netzteil...solang du kein raidxx mit xx Festplatten und dazu noch viel xx bling bling und n sli aus 8800gtx und haste nich gesehen drin hast :>

aus erfahrung empfehl ich nur noch die enermax liberty reihe..mir sind zuviele seiLeise in zu kurzer Zeit abgeraucht ~~
sie sind leise und besitzen n tolles kabelmanagement (was in manchen rechnern doch so einiges ausmachen kann :>)

- Was ist raidxx?
- Ich denke nicht, dass ich zuviele Festplatten habe.
- sli?

Und wo ist der Unterschied zwischen 450 W und 500 W? Sind ja nur 50 W mehr.
 
Es gibt eigentlich nurnoch 3 häufiger gebräuchliche Raidarten:
Raid 0, 1 und 5.
Bei Raid 0 werden vereinfacht ausgedrückt 2 Festplatten zu einer großen zusammengeschlossen, wobei die Geschwindigkeit der Zugriffe steigt. Problem: Fällt eine aus, können evtl auch von der zweiten nichtmehr alle Daten genutzt werden.

Bei Raid 1 werden 2 Platten der gleichen größe eingebaut, allerdings ist nur einmal der speicherplatz nutzbar, auf die zweite Platte wird die erste "gespiegelt". Fällt nun eine aus, bleiben die Daten auf einer Platte erhalten.

Raid 5 zahlt sich erst bei ner großen anzahl an Festplatten aus, wobei ich da nicht so die große Ahnung von habe, da Raid 5 in den meisten Heimrechnern wohl nicht vorkommen dürfte.
Raid 5 verbindet afaik die vorteile von Raid 0 und 1. also höhere Zugriffszeit aber nicht so großer Speicherplatzverlust.

SLI ist das zusammenschließen von 2 Grafikkarten in einem System.
Bringt heutzutage außer in extrem hohen Auflösungen noch fast nichts oder ist sogar schlechter als eine einzelne.
Sowas kann für Leute mit sehr großen Monitoren mit hoher nativer Auflösung interessant sein.
 
Bei mir sind 2 Festplatten von "Fabrik" aus eingebaut worden, je 120 bz. 130 GB gross (oder sind's bloss Partitionen? Bin nicht ganz sicher, es sind zwei verschiedene Laufwerksbuchstaben zugeteilt)

Tönt eher nach Raid0 irgendwie. Das Betriebssystem ist nur auf der ersten Festplatte installiert, die zweite lässt sich aber problemlos nutzen zum Speichern von Dateien.
 
Das klingt nach zwei Partitionen aus einer 250GB festplatte.
Vorallem ist mir keine 130GB Festplatte bekannt, also werdens wohl Partitionen sein ;)
 
Segan schrieb:
Nun ja, die Spiele, für die ich meinen PC aufrüsten will, sind

- The Witcher
- Hellgate: London

Hellgate ist halbwegs spielbar, aber es ruckelt wahnsinning wenn es mehrere Gegner auf einmal hat. Witcher ist praktisch unspielbar. Soweit ich mich erinnern kann, haben beide die 512 MB Grafikspeicher Anforderung, wobei Witcher 2 GB RAM benötigt, im Gegensatz zu 1 GB bei Hellgate.

Reicht es aus mit den Komponenten, die ich im ersten Post verlinkt habe?

Zu Hellgate kann ich dir durchaus einiges sagen.

1. Es ist vorrangig vom Speicher abhängig,2GB sind da schon Pflicht.Da du eh Vista benutzt,sollten 2GB sowieso rein.

2. Hellgate wird auch mit High-End Hardware stellenweise arg ruckeln oder gar kurze Zeit mal einfrieren.Unter Directx 10 läuft das Spiel zudem schlechter wie unter Directx 9.

3. Prozessor und Grafikkarte sind für das Spiel weniger wichtig,ich selbst spiele es auf ner richtig alten Kiste (Athlon XP 2400+ / ATI 1650 Pro AGP-System) absolut flüssig und online,freilich nur auf geringen Detailstufen,aber immerhin unter 1280x1024 im Vollbild.



Nochmal was zur Grafikkarte:

Warum holst dir nicht eine 8800GT anstatt der GTS? Erstere ist von der Leistung mitunter sogar besser und kostet etwas weniger.
Als Netzteil sollte allemal nen 450W oder 500W langen....die Leistungsangabe ist eh nicht so wichtig,sondern die Effizienz (ab 80% aufwärts kannst problemlos zugreifen).
 
Damn it, ich habe DirectX10 auf'm PC. Das ist nicht fair. :/

Naja, sollte ich mir überlegen, ob ich 4 GB RAM drauf packen soll?
 
Du kannst ja unter Vista auswählen,ob du Directx 9 oder 10 benutzen möchtest,sollte also nicht das Problem darstellen.

Bei den jetzigen Preisen für Speicher könnte es durchaus vorteilhaft sein,gleich etwas mehr zu kaufen.Für die aktuellen Spiele genügen aber allemal 2GB.


Und was aktuelle Spiele unter Directx 10 angeht.....momentan laufen alle Spiele die diese Schnittstelle bieten generell schlechter als unter Directx 9.Das hat erstmal nichts mit den Spielen selbst zu tun,sondern ist wohl eher in den bisherigen Treibern vom Betriebssystem sowie Grafikkarten begründet.
 
beim speicher gilt es zu bedenken, dass nur 64-bit betriebssysteme mit 4GB zurechtkommen. ein 32-bit vista kann nur 3,2 GB nutzen
 
manziel schrieb:
beim speicher gilt es zu bedenken, dass nur 64-bit betriebssysteme mit 4GB zurechtkommen. ein 32-bit vista kann nur 3,2 GB nutzen
Oh, stimmt ja. :/

Dann bleibt es halt bei den 2 GB.

Wie wähle ich aus, welche DirectX Version auf dem PC läuft?
 
also.. dein altes netzteil hat höchstwahrscheinlich nicht 110/240 watt, sondern das ist der VOLT schalter!

450 watt sind von einem guten hersteller (enermax wurde schon genannt, von bequiet rate ich im moment nach mehreren bösen überraschungen ab) absolut ausreichend.

ein 32 bit betriebssystem kann leider tatsächlich nur knapp über 3Gig RAM verwalten (rein theoretisch din für 4GB datenraum vorhanden aber naja.. theorie und praxis halt :).
aber bei Vista halte ich 3 Gig für eine durchaus gute idee (die RAM anforderungen für spiele werden für vista meist mit 500MB mehr als bei XP angegeben).

bei der grafikkarte würde ich auch zur 8800GT und nicht der GTS greifen. gründe hat eimernase ja schon genannt.

hellgate:london scheint arge probleme zu haben (gehabt zu haben??) bei der grafikdarstellung mit vielen gegnern. ohne grund brechen selbst bei brutalsten rechnern die frameraten ein.. das ist aber ein programmierfehler und kein ressourcenproblem. kann sein, dass das im release 1.0 besser ist.
whicher kenn ich leider gar nicht.

um das ganze nochmal auf den punkt zu bringen: kauf nen neuen rechner :)
der preisunterschied aufrüsten/neu kaufen wird minimal sein, aber dann passt wenigstens wieder alles 100% zusammen.

cheers

bigal
 
Ich glaube da gibts ein Missverständniss.
So wie ich das verstanden habe, sind die neue Grafikkarte und Ram schon vorhanden oder?
 
RAM ist vorhanden, Grafikkarte wird noch geliefert (schon seit zwei, drei Wochen bestellt, kommt also so oder so).

Macht es Sinn, noch ein zusätzliches GB RAM zu kaufen? Das Geld dafür hätte ich. Wenn ja, soll ich am besten eins mit gleicher Taktfrequenz nehmen (1150 MHz) oder eins mit 670 MHz?

@bigAl: Bin mir ziemlich sicher, dass es Watt waren, und nicht Volt. Aber ich schau heute Abend nochmal nach.
 
oh sorry, das hatte ich überlesen mit den schon bestellten/gekauften komponenten.

in dem fall schau erst mal mit dem vorhandenen ram, wie es läuft. solltest du bei einem spiel mehr als 2 gig brauchen, ist nachkaufen angesagt.

pflicht ist es auch erst mal das Vista etwas zu entschlacken. so kann man gut und gerne nochmal 200-400MB mehr freien speicher haben.
(anleitungen dazu sollten genug bei google zu finden sein)

das mit dem netzteil war eigentlich nur so eine anmerkung. bei der neuen grafikkarte rate ich auf jeden fall zu einem neuen netzteil, da gerade die GTS sauber viel watte zieht. (das wäre noch ein vorteil der GT gewesen, da die weit anspruchsloser ist)

cheers

bigal
 
Meinst du Arbeitsspeicher entschlacken?

Und ja, das mit dem GTS war eindeutig übereilt. Aber was solls, der Untergang ist es ja nicht.
 
Nein, du sollst beim Vista die ganzen Klimbimfunktionen wie Aero und sonstige Bligblingfunktionen abstellen.
Die kosten nur Leistung und bringen nichts.
 
HorstSchlemmer schrieb:
Nein, du sollst beim Vista die ganzen Klimbimfunktionen wie Aero und sonstige Bligblingfunktionen abstellen.
Die kosten nur Leistung und bringen nichts.
Aero bei Vista Home Basic? o_0

Soweit ich feststellen kann, laufen bei mir im Hintergrund nicht schrecklich viele Dienste.

- ZoneAlarm
- Antivirus
- Spyware Scanner

Und sonst noch andere Dienste. Ich werfe mal einen genaueren Blick darauf.
 
bigAl2 schrieb:
Danke für die Links.

Allzuviel Unterschied macht es bei mir aber nicht.

Mein Task-Manager erzählt mir folgendes:

Grafik Arbeitsspeicher: schwankt irgendwo zwischen 480 und 500 MB, mehr oder weniger.

- Insgesamt: 893 MB
- Im Cache: 554 MB (so drumherum)
- Frei: Tja, schwankt zwischen 3 und 13 MB, kann auch mehr oder weniger sein.

Kernel Speicher (MB)
- Insgesamt: 76
- Ausgelagert: 48
- Nicht ausgelagert: 27

System
- Handles: 12011
- Threads: 530 (schwankt so drum herum)
- Prozesse: 42
- Auslagerungsdatei 654M / 2044 M

Die Zahlen schwanken alle etwas in einem kleinen Rahmen.

Bei den Diensten kann ich nicht viel verbessern, was mir aber gerade zu denken gibt, ist der Speicher der ausgelagert wird. Etwas, das ich dagegen tun kann?
 
Nein, Windows hat eine "eigenwillige" Auslagerungsstrategie, bei der sie sich sicher was gedacht haben. Insbesondere benutzen sie einen Teil des Hauptspeichers als Cache, den sie wiederum gar nicht unbedingt brauchen würden, wenn sie nichts auslagern. Aber ich stecke da nicht so wahnsinnig tief drin, es kann alles gute Gründe haben. Interessant ist für dich nur, dass du da nix dran ändern kannst.

Die zahl der Prozesse besagt auch nicht so wahnsinnig viel, wenn es nicht ein Dutzend zu viel sind. Viel interessanter sind einzelne Prozesse, die man vielleicht nicht braucht, sowas wie eine Auto-Update-Funktion vom Adobe-Reader oder ähnliche Scherze. So was kann man abschalten. Es bringt nicht so wahnsinnig viel, aber 50 MB mehr Hauptspeicher ist ja auch was.
 
Zurück
Oben