• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

(neue?) Hackmethode!!

also:

habe seit gestern abend norton antivirus, hijackthis und tune up xp durchlaufen lassen..


ergebnis: nix verdächtiges!
 
DerKiLLa schrieb:
Kannst du nochma sagen, was du damit meinst/ sagen willst?

B2T: Jemand hat einen stinknormalen Keylogger auf einem Rechner gehabt und hat dadurch ALLE deine Infos gehabt (Accoutnamen, Passwörter, ...).

Warum soll dieses Programm auf D2 zugeschnitten sein? Ein normaler Keylogger kann das alles Oo.

Keylogger kannst du dabei auch mit "Trojaner" austauschen ;)

http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1434655

Die meisten Spielekeylogger sind auch so programmiert, dass sie Virenscanner nicht erkennen.
 
im Internet gibt es haufenweise Tools die Überwachen welches PROGRAMM gerade im Internet ist. (PC-Welt hatte das ding mal vorgestellt) Probiers mal aus und lad dir eine Firewall runter =) ZoneAlarm ftw.

Zudem sprich ich dir mein Beileid aus, mir is mal das selbe passiert :/
 
nuja, bei mir läuft ständig norton internet security...... ist also nich so, als würde ich ohne firewall surfen
 
Naso schrieb:
nuja, bei mir läuft ständig norton internet security...... ist also nich so, als würde ich ohne firewall surfen

Firewall ist gut und schön, sie ist aber nur so gut wie der, der sie bedient ;)
 
Deinstalliere die Firewall und hau sie nach einem Neustart und reinigen der Registry wieder drauf.
Die NPF fragt eigentlich vor jeder Aktivität nach, ob man diese zulassen will. Kommt Dir da i-was spanisch vor, sprich eine Datei aus nem Ordner, die da nix zu suchen hat, will sich Zugriff zum Internet verschaffen, gleich blocken.
Man kann tausende Keylogger auf dem System haben, man darf ihnen nur kein Zugriff auf das Internet gewähren ;).
Sollte diese Datei dann doch i-wie gebraucht werden, so kannst Du sie über die jeweilige Regel wieder zulassen.

Gruss Silencer23

ps. NPF is nich so der Bringer. Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
Die meisten Spielekeylogger sind auch so programmiert, dass sie Virenscanner nicht erkennen.

tu mir einen gefallen und hör auf weiter dünnmüll zu erzählen, danke.

wie kann man nur mit so viel elan sein unwissen als warheit verbreiten.

Keylogger kannst du dabei auch mit "Trojaner" austauschen

noch mehr quark, ein keylogger ist kein trojaner, auch wenn er meistens einen mit sich bringt.

es gibt übrigens auch hardware-keylogger.
 
TheOther schrieb:
tu mir einen gefallen und hör auf weiter dünnmüll zu erzählen, danke.

wie kann man nur mit so viel elan sein unwissen als warheit verbreiten.

Du bist im Fall derjenige der keine Ahnung hat......

Du glaubst Virenscanner erkennen alle Viren, Trojaner, Keylogger, Würmer und sonstige Malware.

Warum denkst du muss ein Virenscanner regelmäßig upgedatet werden?

Warum gibt es bei den Definitionen "Typ A" "Typ B" etc.

Die Antwort ist ganz einfach, weil man duch kleine Änderungen des sourcecodes den gleichen Effekt erzielen kann.

Spiele haben weiterhin keinerlei Interesse für Unternehmen und Öffentlichkeit, daher ist es vielen Virenscannern egal, ob ein Programm auf eine D2client.dll, d2expansion.mpq oder sonst was von D2 zugreift.

Man kann bestenfalls paar Heuristics oder einen Verdacht erkennen, dann ist der Schädling aber von public sourcecode oder schlampig programmiert worden.

Am besten du googlest dir paar D2Keyloggerseiten oder besuchst die vonSpambots beworbenen Seiten und lässt die Schädlinge durchscannen.
 
ich würde nicht so weit gehen und davon ausgehen, dass ein trojaner schuld ist.

Einfaches Szenario:
In der vergangenheit bin ich an ein paar menschen gestoßen, die sich daran bereichert haben, über eine art fake-forum an gewisse account daten zu kommen.

Beispiel: Werbung im Battle-Net ".. besucht unsere seite und erhaltet kostenlose items!!!..http://forums.uswusf.xyz"

In diesem Forum muss man sich natürlich registrieren. Sprich... man hinterlässt einen Accountnamen... ein Passwort... und eine Email-Adresse. Fertig!
Super.. bald bekomme ich kostenlose Items....

Dann findet man diesen besagten Foren-Thread mit den entsprechenden "Kostenlosen Items" ...
Geil.. gleich erhalte ich endlich meine kostenlosen Sachen...
Ich werde noch aufgefordert meinen D2-Account zu posten (is ja klar.. irgendwie müssen die mich ja im battle-net erreichen?!) und ab gehts.


und ratet mal was passiert...

durch die Postings erhalten die Fake-Forenbetreiber folgende Daten:

D2-Account -> über das Posting im Thread "hier gibts kostenlose items"
D2-Account-Passwort -> wer denkt denn daran, sich unterschiedliche Passwörter für Foren/D2-Accounts/Email-Accounts/usw auszudenken? Richtig! Es kommt sehr häufig vor, dass ein und das gleiche Passwort so ziemlich überall verwendet wird.
Ergo hat der Fake-Forenbesitzer nicht nur den Accountnamen, sondern das beim Forenaccount hinterlegte Passwort natürlich auch!
Außerdem hat der jenige dann noch die Emailadresse..

und schon stehen im alle türen offen.

Schnell in den Account einloggen... wertvolle Items rausholen... und den nächsten Account vornehmen.


Aber wo war hier jetzt ein Trojaner???? ^^
Es gibt keinen... Genauso wenig wird bei dem Forum ein Virenscanner anschlagen... warum sollte er auch?! Es ist doch nur ein Forum?!


Es ist also nur an die Glaubwürdigkeit der User zu appelieren :)

DAS NIEMAND IN DER WELT ETWAS ZU VERSCHENKEN HAT!


aehm.. wie war nochmal die Frage? ^^

greetz
Stefan



Falls dies zu detailiert ist, kann der entsprechende Text natürlich wieder geändert werden.. dies soll keine Anleitung darstellen, sondern nur über die Theorie aufklären.
Außerdem würde dies zu der Anfänglichen Theorie mit dem "Aus dem Game locken" passen.

Nur so eine Idee.
 
TheOther schrieb:
noch mehr quark, ein keylogger ist kein trojaner, auch wenn er meistens einen mit sich bringt.

Hab ich auch nie behauptet, sondern nur, das es mit einem Trojaner genauso aussieht.

Wer übrigens in solch unsichern Foren das selbe Passwort verwendet, wie für wichtigere Sachen (GameAccounts, Email, ggf Ebay ...) der sollte sich Gedanken machen
 
TheOther schrieb:
tu mir einen gefallen und hör auf weiter dünnmüll zu erzählen, danke.

wie kann man nur mit so viel elan sein unwissen als warheit verbreiten.



noch mehr quark, ein keylogger ist kein trojaner, auch wenn er meistens einen mit sich bringt.

es gibt übrigens auch hardware-keylogger.

Kleiner Tip an Dich, lies dir mal folgendes durch : Netiquette .
Ein bisschen freundlicher gehts auch ;).

btw. ein Hardwarekeylogger setzt voraus, das dieser von jemanden an seinem Sytsem installiert worden ist. Und das dürfte wohl auffallen.

Gruss Silencer23
 
also ich hab für jeden mist ein extra passwort und bin deshalb sehr froh über die email-recovery funktion, die es so gut wie überall gibt und nehme die öfters mal in anspruch :D
 
thegoreman schrieb:
... ansonsten kannst auch nen Password Safe installieren. Einfach, umsonst und das perfekte Gedächtnis. Ein guter findet sich zum Beispiel hier: http://keepass.info/

danke für den Link, aber soweit ist es bei mir noch nicht, dass sowas nötig ist.
außerdem würde ich durch sowas irgendwann gar kein PW mehr auswendig wissen, das ist ja auch ein Nachteil, wenn man unterwegs ist.
 
Zurück
Oben