• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuer PC-Kauf - Beratung

hmm nen bios update haste nicht gemacht vorm installieren oder ? bei msi auf der seite steht das es ne bios version gibt die fehler durch den arbeitsspeicher behebt.

Ne ne hatte keine Bios Update gemacht. Habe das live update 5 zwar instaliert (befand sich auf der CD vom Mainboard) aber habs dann später wieder deinstalliert, weil es Probleme machte. Das Programm wollte sich ständig updaten, obwohl ich das Programm auf den neuen Stand geupdatet hatte.

das problem ist halt nur je mehr du rum stocherst desto weniger glücklich biste mit der kiste, weil man gibt ja kein geld aus damit man auf fehler suche geht.

Ja das ist schon sehr frustrierend, wenn man mal bedenkt, was man für Geld und Zeit reingesteckt hat und dann funktioniert es nicht.

das board hat uefi somit schau mal ins handbuch oder nimm die cd und schau mal nach ob du dir live update 5 installierst und so nen bios update machen kannst. Ich hab bei meinem asus board mir die neue bios version auf nen stick gepackt ans mobo geschlossen und manuell im uefi das update vorgenohmen.

ob dir das weiterhilft weiss ich nicht, schaden kanns zumindest nicht.

Werde mal das Biosupdate machen, hoffen wir mal das es daran lag :) , wer weiss. Danke für den Tipp und danke auch für den Link.
 
So, habe mal das Bios Update gemacht. Leider kann ich nicht sagen ob es was gebracht hat, da die Bluescreens auftauchen wann sie gerade Lust haben. Kann sie nicht reproduzieren. Vor heute morgen war der letzte 3 Tage davor.
Das sind so Momente wo nichts am PC geht, dauernd und alles abstürzt und ein 1 später läuft er wieder.

Das Soundproblem hat es leider nicht behoben, schade. Ich denke ich werde trotzdem morgen dort hingehen und denen mein PC geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe den PC zurück zum Laden gebracht. Kostet laut Verkäufer 30 Euro. Soviel werde ich wohl noch auftreiben können ^^
Leider konnte ich nun doch nicht das Mainboard umtauschen :( , obwohl die 14 Tage Rückgabe Recht noch nicht um sind. Aber da ich davon ausgehe das das Mainboard hin ist, werden sie mir eine Gutschrift machen und ich hole mir dann ein anderes.
Die Grafikkarte konnte auch nicht wegen dem Spulenfiepen umgetauscht werden, da anscheinend viele High end Grafikkarten heute das haben. Umtauschen ist auch nicht mehr das was es mal war :/ . Naja wie auch immer, ist auch nicht so dramatisch ^^ hauptsache die Kiste läuft.

Danke nochmal für die Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Afura

naja du hast ja keine high oder high end karte... und mal ehrlich das ist quatsch... das ist ja so als wenn man mir beim autokauf sagt das wenn der motor zickt das das bei autos die einen wert von 80.000+ nun mal so ist...
Das spulenfiepen hat ja auch nicht jede karte, somit ist das sogehsehen ein mangel. die nächste 6870 hats nicht, somit quatsch. Hmm schreib mal den hersteller an war glaub ich bei dir xfx und frag da mal nach, bzw. klage denen dein leid.

naja dann hoffe ich das es für dich bei den 30€ bleibt erst mal sollte die kiste laufen und ob du das mainboard dann immer noch wechselst kannste dir ja dann überlegen wenn du einen weiteren anschluss brauchst.

MfG.

Wolverine

p.s. hersteller weil die tauschen auch des öfteren wenn der laden wo mans gekauft hat sich weigert.
 
Ja das war seine Begründung, dass es eine High End Grafikkarte ist und viele davon so ein Geräusch hätten, das wäre eben so. Mit dem Autobeispiel hast du allerdings recht, so sehe ich das auch. Ich habe dem Verkäufer da mal blindäugig geglaubt. Dachte mir das man die Grafikkarte vielleicht nicht umtauschen kann, da sie ja eigentlich funktioniert, nur eben dieses Geräusch macht. Also wenn ich das richtig verstehe, kann ich mich direkt am Hersteller wenden ohne zum Verkäufer vorher gehen zu müssen? Habe bisher damit keine Erfahrung gemacht. Werde dem Hersteller aber jeden Fall mal schreiben, das ist eine super Idee.

Habe dem Verkäufer im Laden erzählt wie sehr mich das Pfeifen nervt und auf meine Frage was ich dagegen tun soll meinte er "nix" oO .
Das ich das Mainboard nicht mehr umtauschen kann ist verständlich, es war ja auch schon eine zeitlang in Betrieb. Wäre natürlich schwer das nochmal für Neuware zu verkaufen. Wenn es nicht defekt sein sollte, werde ich mir irgendwann beim nächsten Aufrüsten ein neues holen + Prozessor eventuel. Aber erstmal brauche ich keinen weiteren Anschluss :)

Ich hoffe nur das die mir nicht so ein Wireless-USB dran tun. Denn der Verkäufer sprach davon ein USB Ding bei dran zu tun, weil der geringe Abstand laut ihm zwischen G-Karte und WLan Karte nicht ginge.

Das hoffe ich auch das es bei den 30 Euro bleibt. Gehe zwar nicht davon aus, aber gut was solls.

So jetzt erstmal abwarten und Tee trinken :cool:

Alles Gute und schönes Wochenende
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm naja verlangt ja keiner das die das als neuware verkaufen, darf man ja auch nicht wenn es schon gebraucht war, z.b. bei mindfactory gibt es hin und wieder schnäppchen die auch so gekenntzeichnet sind als gebraucht schon geöffnet etc. das zubehör vom mainboard braucht man in der regel eh nicht, treiber sind veraltet, bekommt man alle über internet und wenn nen sata kabel fehlt die kosten auch nur ein paar euro.

Somit wäre es kein problem für den händler, natürlich fehlen dem dann ein paar euros, aber dafür hätte man einen zufriedenen kunden der wieder da gerne einkauft. Ist immer so eine sache.

Und ja schreib mal den hersteller an, mach ne kopie von der rechnung gibt den händler an wo dus gekauft hast (das die das nicht als mangel ansehen und du fast nen tinitus bekommst vom pfeifen) und frag die ob sie fehlerhafte neuware umtauschen.

Ist ja deren produkt und keine firma will wenn man schlechte werbung macht.

Ob was gutes bei rumkommt weiss ich nicht, bekannter hat sich ne gebrauchte 2 monate alte gtx580 von asus gekauft, dort nachgefragt zwecks lüfter brummen, hat ne antwort bekommen das sie die karte prüfen würde und ihm gegebenenfals eine neue zukommen lassen würden.

Fragen kostet nichts.


MfG.

Wolverine

p.s. bei meinem garantie fall vom samsung monitor wurde alles direkt über samsung abgewickelt und ich hatte nichts mit alternate am hut.
 
Sorry komme erst jetzt dazu den Post zu lesen.

hmm naja verlangt ja keiner das die das als neuware verkaufen, darf man ja auch nicht wenn es schon gebraucht war, z.b. bei mindfactory gibt es hin und wieder schnäppchen die auch so gekenntzeichnet sind als gebraucht schon geöffnet etc. das zubehör vom mainboard braucht man in der regel eh nicht, treiber sind veraltet, bekommt man alle über internet und wenn nen sata kabel fehlt die kosten auch nur ein paar euro.

Somit wäre es kein problem für den händler, natürlich fehlen dem dann ein paar euros, aber dafür hätte man einen zufriedenen kunden der wieder da gerne einkauft. Ist immer so eine sache.

Ja das ist immer so eine Sache. Sie hätten das Mainboard schon annehmen müssen, weil sonst sehe ich nicht den Sinn in den 14 Tagen Rückgabe Recht.

Eine gute Erfahrung im Umtausch habe ich bis jetzt immer im Mediamarkt oder Saturn gemacht, habe schon öfters dort Sachen die mir nicht gefielen oder kaputt waren direkt ohne Probleme umtauschen können.

Und ja schreib mal den hersteller an, mach ne kopie von der rechnung gibt den händler an wo dus gekauft hast (das die das nicht als mangel ansehen und du fast nen tinitus bekommst vom pfeifen) und frag die ob sie fehlerhafte neuware umtauschen.

Ist ja deren produkt und keine firma will wenn man schlechte werbung macht.

Ob was gutes bei rumkommt weiss ich nicht, bekannter hat sich ne gebrauchte 2 monate alte gtx580 von asus gekauft, dort nachgefragt zwecks lüfter brummen, hat ne antwort bekommen das sie die karte prüfen würde und ihm gegebenenfals eine neue zukommen lassen würden.

Jep, werde ihnen jetzt mal schreiben und sehen was bei rauskommt :) . Man kann es nur versuchen.

Danke nochmals ;)
 
Hallo,

der Rechner ist seit Mittwoch repariert. Ich werde ihn Dienstag abholen. Der Techniker meinte am Telefon das er das Bios geflasht hätte und er keine Probleme mit dem Sound gehabt hätte wie ich sie beschrieben habe (naja komisch). Bei all den Problemen die ich hatte, meinte er, das es daran liegen könnte das ich im Bios von IDE auf Sata umstellen müsste, wenn ich das richtig verstanden habe. Zudem sollte ich alle neusten Treiber drauftun.

Könnte mir jemand sagen wie man im BIOS von IDE auf Sata umstellt?

lG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

der Rechner ist seit Mittwoch repariert. Ich werde ihn Dienstag abholen. Der Techniker meinte am Telefon das er das Bios geflasht hätte und er keine Probleme mit dem Sound gehabt hätte wie ich sie beschrieben habe (naja komisch). Bei all den Problemen die ich hatte, meinte er, das es daran liegen könnte das ich im Bios von IDE auf Sata umstellen müsste, wenn ich das richtig verstanden habe. Zudem sollte ich alle neusten Treiber drauftun.

Könnte mir jemand sagen wie man im BIOS von IDE auf Sata umstellt?

lG

Uff..:D
Musste einfach mal suchen im Bios evtl. mit der Anleitung. Ins Bios kommste mit F8 oder Entf oder F11 oder sowas wenn du den Boot-Bildschirm hast, also gleich nach dem Einschalten (immer unterschiedlich mit den Tasten, musste mal drauf achten).
 
Komme mit der entf Taste in Bios rein ;) , nur wenn ich im Bios bin weiss ich nicht genau wo und was ich genau umstellen muss. Habe mal in der Bedingsunleitung geblättert, habe es aber nicht finden können :/
 
hmm ja das wirste auch nicht finden, nicht mal in der pdf datei in deutsch steht das.
hmm schau doch mal im hauptmenü wenn du das ganze auf deutsch umgestellt hast ob es bei dir sowas wie speicherkonfiguration gibt, da drauf klicken und dann könnte wenn das bios ansatzweise dem von meinem asus ähnelt dort die sata 1-4 bzw. 5-6 angegeben sein die du dann von ide auf ahci umstellst.
Speichern... fertig.

MfG.

Wolverine
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm ja das wirste auch nicht finden, nicht mal in der pdf datei in deutsch steht das.
hmm schau doch mal im hauptmenü wenn du das ganze auf deutsch umgestellt hast ob es bei dir sowas wie speicherkonfiguration gibt, da drauf klicken und dann könnte wenn das bios ansatzweise dem von meinem asus ähnelt dort die sata 1-4 bzw. 5-6 angegeben sein die du dann von ide auf ahci umstellst.
Speichern... fertig.

MfG.

Wolverine

Hallo Wolverine,

Joa die Bedienungsnaleitung ist etwas kurzgehalten :)

Klingt eigentlich garnicht so schwierig wie du es beschreibst, dank dir. Wenn ich es morgen nicht finde, schreib ich nochmal hier rein, falls dann jemand antwortet wegen Diablo 3 :D .
 
So nun habe ich endlich den PC wieder ;) hat gott sei dank nur 15 Euro gekostet.

Ich sollte das BIOS ja auf Sata stellen, da es anscheinend noch auf IDE steht. Bin mir nicht sicher ob ich in dieser Option hier richtig bin, habe mal ein Foto gemacht. Bin im Bios in der Option "Advanced" dann "Integrated Peripherals".

[URL=http://www.pic-upload.de/view-14206908/IMG_0777.jpg.html][/URL]

Ist doch die richtige Option oder nicht? Hab den Sata Mode auf AHCI gestellt, denke das ist so richtig?

Falls ich in dieser Option dort richtig sein sollte, was mache ich mit diesen SATA1 Hot Plug und den anderen vier SATA HOT Plug? Muss ich die auf enabled stellen? Oder bleiben die alle auf disabled? Falls das wichtig ist, meine Festplatte ist am SATA Port 4 angeschlossen und mein DVD Laufwerk am SATA Port 3

Vielen vielen Dank schonmal im Voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry fürs nerven aber weiß das jemand? :) Dann kann ich endlich formatieren und Diablo auf 23 Zoll zocken statt auf meinem 15 Zoll Laptop :D
 
Ja, für mich sieht das richtig aus. AHCI Mode wählen und gut. Den Rest würd ich erstmal nicht antasten. Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen, aber es gibt garantiert nicht noch nen anderen AHCI Mode - IDE Mode im BIOS.
 
Ja, für mich sieht das richtig aus. AHCI Mode wählen und gut. Den Rest würd ich erstmal nicht antasten. Mehr kann ich dir dazu auch nicht sagen, aber es gibt garantiert nicht noch nen anderen AHCI Mode - IDE Mode im BIOS.

Okay vielen Dank Tobi. Zu den Sata Hot Plug habe ich im Internet gelesen, dass sie dazu da sein sollten das keine Daten verloren gehen wenn man den Kabel von der Platte rauszieht.
 
Hallo,

ich melde mich nochmal zurück. Habe immer noch das Soundproblem das ich einfach nicht weg bekomme. Habe es zwar endlich geschafft mein Mainboard umgetauscht zu bekommen nachdem ich drauf bestanden habe, aber das Soundproblem ist immer noch da (in dem Laden war ich das letzte Mal, die haben sich echt krasse Sachen geleistet). Habe schon sehr sehr sehr viele Sachen getestet, ausgetauscht und so weiter. Aber konnte das Problem bis jetzt nicht finden. Habe mal ein Video auf Youtube gesetzt von diesem Problem Computer Sound kratzt - YouTube

Nach längerem diskutieren mit einem Freund kam er darauf das das Netzteil viel zu schwach ist für den PC. Habe folgendes Cougar Netzteil das bis 450 Watt geht Cougar A450/R 450Watt

Bei der XFX Seite der Grafikkarte steht das ich 650 Watt brauche AMD Radeon™ HD 6870

Also allein die Grafikkarte scheint weitaus mehr als 450 Watt zu brauchen (ohne jetzt den Prozessor mit berechnet zu haben).

Habe schon verdammt viele Sachen getestet und weiss nicht mehr was ich noch testen könnte. Daher denke ich wohl das es das Netzteil ist. Kann mir das jemand bestätigen? Möchte jetzt nicht umsonst ein neues Netzteil kaufen und dann ist es nicht das Problem. Dafür habe ich leider im moment nicht das Geld über um es für nichts auszugeben :(

Danke und viele Grüße :)
 
Zuletzt bearbeitet:
öhm nein also die karte mit dem höchsten stromverbrauch alleine wird wohl die gtx480 bleiben die brauchte alleine 320w

öhm die hersteller schreiben minimum 500w weil die ja nicht wissen was für nen chinaböller du nimmst (und irgendwas müßen die ja angeben)... das cougar 400/450w ist ausreichend für deinen pc...

verbrauch: deine grafikkarte ~150w somit haste genug saft anliegen...


MfG.

Wolverine

p.s. das youtube video werd ich mir rein ziehen wenn youtube bei mir wieder funktioniert die scheinen atm nen fehler im system zuhaben...
 
Hallo Wolverine,

danke für die Information. Dann weiss ich aber echt nicht mehr weiter was das Problem sein könnte, wenn ja nicht mal PC-Techniker wo ich den PC abgegeben habe sagen können was das ist.

Ist zum Verzweifeln :(
 
Leider kann ich dir bei dem Problem auch nicht so richtig helfen.
Du hast also schon anderes Board und Boxen probiert? Und was ist mit Kabeln, Steckern oder sowas? Vielleicht irgendwas nicht richtig abgeschirmt?*schulterzuck*
Treiberprobleme/Kompatibilitätsprobleme evtl. (wenn das Board nur gegen eins der selben Art ausgetauscht wurde)?

Aber ich bin immer wieder schockiert was die Leute fürn Kram über Netzteile erzählen.:eek: Das reicht LOCKER aus. Wie schon gesagt wurde, machen die so hohe Angaben, damit auch Leuten, die 650W Böller-Netzeile für 20 Euro kaufen das Teil nicht um die Ohren fliegt. Leider entstehen daraus dann nur noch mehr Missverständnisse und alle Welt meint sie braucht bei nem Office PC nen 500W+ Netzteil (und bei Gamer PC's dann 600W+).:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben