• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Neuigkeiten: D2 Zukunft, Remaster wahrscheinlich

Also ich kenne bisschen die dunkle Seite von D2 LoD und ich kann Dir versichern, ohne hochcuben von runen wäre das Problem der droppenden HR Preise plus Runenwort Fülle extremst reduziert. Ob irgendwelche Shops, diverse andere Tradeforen dadurch finanziell noch mehr einnahmen generieren könnten, betrifft ja nur den normalen Ladder Modus. Wenn blizzard also den sogenannten SF Mode zulassen würde mit BoA quasi, dann ist so eine Ladder nicht mehr den besten Trades vorbehalten, sondern dem Spieler mit dem besten Dropluck. Ich halte es für deutlich fairer wenn HRs eine Seltenheit bleiben wie ihre Dropraten. Dieses dupen von RQ Guls um dann sich zig viele HRs zu erschaffen braucht die Diablo Welt nicht. Man sieht anhand der vielen Fixes wie teuer mittlerweile und selten ein Anni geworden ist. Alleine hier sieht man was es bewirkt wenn bestimmte machaniken verändert werden. Ich denke die Lösung mit dem abschaffen von cubes oberhalb von gul innerhalb der Ladder ist definitiv der beste ansatz aktiv gegen die Flut an Bots und wenn dann noch der SF Mode dazu kommt, tja, mit BoA plus tauschen innerhalb der Party, ganz ehrlich, dann hat eh die ganze Botter Szene und die Shopmachenschaften keine grossen Profite mehr. Hand aufs Herz: Wer braucht die Sachen überhaupt? Man kann sehr wohl angenehm mit ner guten Party spielen ohne dabei ein HR Wort zu nutzen.
 
Welche Exotenbuilds sind es denn, die man beim HR Cuben einschränkt?

Mir fallen da exakt 2 Runenwörter ein, die es betreffen könnte.
Bestie und Chaos
Welche Builds basieren da drauf? B-Melee, WW Sin, Fuzzy Dodger?

Was die vollen Spiele angeht:
1. nicht jeder rennt immer in vollen Spielen oder überhaupt in Publics rum. Somit ne Aussage über du bekommst ne HR alle 24h ist amüsant aber schlichtweg nicht nachweisbar.

2. Reine Zufallsgeschichten sind sowas von komplett bescheuert für die Gemeinschaft, weil nur Frust entsteht.
Ich hab nu x Runs gemacht und der Gegenstand a den ich wollte/brauche kam nicht, dafür drölfzich mal y, nur kann ich y nicht so verwenden, dass er mir a bringt. Scheiße!"

Du kloppst damit das komplette "auf ein Ziel hinarbeiten" aus der Gleichung raus und nimmst schlicht und einfach Motivation. Warum sollte ein Spieler z.B. die Zeit aufwenden und viel Spielen, wenn das, was er zur Optimierung braucht, nicht dropt. Selbst in D3 haste noch das Shardgamblen drinne, weil die schönen passenden Gegenstände nicht droppen wollen.

Die ganze Solospiel und nur innerhalb der Party tauschen Geschichte hat vielen schon in D3 nicht behagt und Spieler schlicht und einfach vertrieben, was man sicherlich auch z.B. hier im Forum gespürt hat.
Aber gut, vergleichen wir doch einfach mal ein bisschen, wie die Nutzerzahlen und aktiven Themen und co in diesem Forum sind. D3 ist vor 5 Jahren released worden und die D3 Foren sind relativ leer/verwaist. Wenn wir auf die D2 Nutzerzahlen hier schauen im Jahr 2005 onwards, ist das ein gaanz anderer Schnack.
Da haste in nem Charfourm ne Frage gestellt und wenn es nicht grade 2-3 Uhr Nachts in der Woche war, haste deine Antwort in unter ner Stunde gehabt. Und wie voll waren die Tradeforen?...Nicht umsonst dürfte die Trademoppedriege die größte gewesen sein.

3. Die Aussage, dass ein nicht hochcuben Bots und co reduzieren würde ist auch fraglich, es würe eher die Seltenheit erhöhen, daher die Preise in die Höhe treiben und somit nen größeren Anreiz schaffen, den Bot laufen zu lassen/ das Teil dann für Geld zu verkaufen, etc...

Ebenso darfst du nicht vernachlässigen, dass ein Haufen der D2 Remaster Käufe auch von Leuten getätigt werden würden, die früher D2 gezockt haben und dass ist im Großteil ein Haufen von Aktiv- und Passivcheatern, die schon aus Nostalgie ihre Standardchannelbuilds zocken wollen (Stichwort: erinnerste dich damals mitm Hammerdin im Thron, oder die fette L/Cl mit Infi, man waren das Zeiten.")

4. Den Anni hier anbringen ist komisch, der ist doch man sowas von purer Idiotie von Seiten Blizzards gewesen und hat doch nur nen Anreiz zum Botten und Dupen geschafft. "Komm wir tun was gegens Dupen/Botten, wir machen ein Event, bei dem man seltene Gegenstände verkauft um ne eierlegende Wollmilchsau zu bekommen, das hilft bestimmt." Wer die Idee durchgewunken hat, gehört geschlagen.
Sorry, aber die ganzen Fixes für ein Verschwinden der Annis verantwortlich zu machen, wenn es schlicht und einfach daran liegt, dass D2 17 Jahre aufm Buckel hat und die Spielerzahl drastisch gesunken ist, ist Humbug.
 
Zuletzt bearbeitet:
neithan02:
zum Punkt 1:

Wer halt kein bock auf andere Menschen oder volle Parties hat, sollte sowieso sich fragen warum er überhaupt online spielt...

Zum Punkt2:

Ich habe wenn man es gelesen hätte betont, dass man halt zwei Ladderkonzepte wie in PoE zusammenwerfen kann technisch. Du solltest selber entscheiden dürfen ob du den bisher gewohnten Ladder Mode spielst oder halt den SF Boa Ladder Mode mit der Option wie bei PoE einfach aus dem Mode einmalig Aussteigen zu können, aber ohne Weg zurück. Man wäre nicht isoliert mit anderen Spielen zu dürfen, aber hätte bestimmte Einschränkungen.

Zum Punkt 3:

Wer aktiv mitverfolgt was passiert, weiß dass ein Hammadin inklusive Enigma und CTA sozusagen mega casual sind. Meist auch der beste Bot Char wegen seiner vielseitigen Dinge(wenige Immune, viel leben und defense und viel schaden).

Die Begeisterung für d2 insgesamt liegt an der gesamten Art des Spiels. Es gibt für viele einfach viele Möglichkeiten seine Zeit zu verbringen. Sei es mal nen anni zufällig in nem Baal XP Run abzugreifen oder cuben von neuen Items oder aber auch sich mal ins UT zu wagen die 20-20er Torch mal zu erblicken.

Ich denke nicht, dass Du das Konzept in d3 mit d2 was mir durch den Kopf geht vergleichen kannst. in d3 ist der grundcontent der Verbesserung durch loot 2.0, rerollen und umrollen einfach so schnell erreicht und das einfache skillsystem und Spielweise durch Sets vergrault jeden der einfach mehr als 2 tage am stück spielt recht schnell weil der Anspruch einfach gar nicht vorhanden ist.

4. Der anni ist eins dieser Dinge die man halt haben kann oder nicht, wer regelmässig abends Baal Runs macht, kommt schon zufällig an einen dran und seitdem die Server inhaltlich von Ladder und non Ladder zum triggern der "Walks" getrennt wurden, gibt es halt kaum organisierte walks mehr, weil du dafür tatsächlich nicht non Ladder triggern kannst.

Mit Sicherheit ist der Rückgang an Spielern(darf man ja nicht vergessen, ist ja kein modernes Spiel mehr grafisch und inhaltlich) ein Faktor den man berücksichtigen muss, aber wenn Du wirklich willst, dass d2 als Remake funktioniert, sollte man die paar Grundfehler ausmerzen und das sind meiner Meinung nach immer noch die Runen.
 
zu 1.
Diablo3 kannste z.B. nicht offline spielen
Diablo2 bot nicht das volle Programm an Runenwörtern im Offlinemodus, musste man erst hinmodden.
Auch nicht volle Spiele sind ne Sache für sich, in D2 waren die meisten doch nur simple Botruns oder Tradespiele.

zu 2.

Ebenso ist es trotzdem eher eine Frage der Wahrscheinlichkeiten und ich bezweifle dass du alle 24 Spielstunden jedem ne HR garantieren kannst. Ist schlicht und einfach keine beweisbare Aussage.
Dass jedoch im Bezug auf Handelseinschränkungen es zu Interessenverlust geführt hat, ist aus dem simplen Traffic ersichtlich.

zu 3.
Und was willst du mir mit dem Absatz über die Enitugge sagen? Dass er lame ist weiß ich selber.

Dass es verschiedene Möglichkeiten gibt seine Zeit in Diablo zu verwenden weiß ich auch. Z.B: das Finden oder hinarbeiten (Handel) auf einen Char und dann hochspielen desselben gehört dazu. Der Perfektionismus gehört dazu. Wenn ich mir anschaue, wie viel hier z.B. manche gemacht haben, um sich endlich sagen wir n Infi zusammenzubasteln... (1.11er Zeiten)

zu 4.
So lange die Auslösmechanik für den Diaclone noch immer auf Verkäufen des SoJ basiert ist es klar, dass dieses Event ein simpler Anreiz zum Botten/Dupen ist, da die Annis auch erstmal gefunden werden wollen.

Ebenso meinte ich den Vergleich von D3 2017 und D2 2005, war das nicht ersichtlich? Nebenher war die Technik von D2 beim Release schon veraltet zumindest was die Darstellung anging, nur 640x480 und nur 2d im original, LoD hat dann noch auf 800x600 "aufgebohrt"
Jedoch im Vergleich zu Deus Ex, Star Trek Elite Force oder Icewind Dale war es ... ^^
 
zu 1.

D3 war aus prinzip wegen AH und den Features drum rum insgesamt kein titel der offline funktioniert hätte. Niemand heutzutage setzt auf einen guten offline part der den meisten nur fürs einmal durchspielen von relevanz hat. siehe torchlight... Hätte das von anfang an ein vernünftiges geschlossenes Online netzwerk mit verschlüsselter Charakter und Itemdaten, wäre es ein hit geworden...Ich habe sehr viele offene Games gehabt die jahre davor, als die spielerzahlen gesunken sind, sind auch die normalen public games auch weniger geworden. Geblieben sind viele Trade und Bot games, aber vereinzelt sind auch echte spiele anzutreffen und sind die gut, sind die auch meist zack voll.

zu 2.

Also wenn man die Wahrscheinlichkeitsrechnung beachtet würde ich sagen bei ner 8er Party 24 Stunden durchs CS(warum cs, dort sind die geister und die haben die beste quote für runendrops) ist mindestens eine HR dabei. Meine Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, innerhalb von 24 ist immer min eine HR gedroppt. Klar, wo wahrscheinlichkeit und Zufall herrscht ist Garantie das falsche Wort, aber es ist extrem unwahrscheinlich innerhalb von 24 stunden keine HR zu finden.

zu 3.

Das Problem ist die Nachfrage an bestimmten Runen, schmeisst die Menge an HR raus, dann ist es so. Dupen wurde extrem gut weeggepatched und ist nicht mehr in dem Umfang vorhanden wie es mal war. Ich will nicht bestreiten, dass es coder gibt die da noch tools in seltene Hände gegeben haben, die schön wie eine Bank das ganze verwaltet, aber es ist stark zurückgegangen und wenn man noch weiter aktiv vorgeht mit den Mechaniken wird es einfacher ehrlicher und eine Ladder ist dann wirklich zum erstürmen da.

zu 4.

Die meisten soj events fanden statt weil einfach aus der vorherigen Ladder genug sojs im umlauf gab die entweder aus beständen oder aufkaufen günstig für solche events organisiert besorgt wurden. Das duping insgesamt mit sojs ist nicht mehr so simpel wie es mal war und wird auch immer seltener wenn überhaupt aktiv praktiziert.

Seitdem halt ladder und non ladder nicht mehr gemeinsam das Event triggern, hat sich das extremst auf die menge an Walks ausgewirkt und nicht umsonst ist der anni in den letzten laddern teurer geworden falls man einen etraden wollte.

D3 release war jetzt auch kein Kracher, aber ehrlich gesagt finde ich das aktuell sowieso mist. Insgesamt fehlt mir definitiv das traden in d3 und definitiv ein hd upgrade von d2 :D
 
Niemand heutzutage setzt auf einen guten offline part der den meisten nur fürs einmal durchspielen von relevanz hat.
Wolfenstein
Fallout
TeS
Grand Strategy Titel
Grim Dawn
Dynasty Warriors
Devil May Cry
Darksiders
Senua's Sacrifice
Ryse Son of Rome
Total Warhammer 2
Battle CHasers
XCom2 (oder jeder andre STeam Titel, bei dem ich simpelst auch "offline mode" und fertig klicken kann.

Ansonsten können wir gerne auf Spiele, wie z.B. DoW3 schauen, deren SP Kampagne fürn Popo war und einer der Hauptgründe fürs Scheitern des Spieles ist.

Zu 2: wieder: du hast keine Daten um ne Stichhaltige Beweisliste zu führen und subjektive Eindrücke sind in der Diskussion absolut kein Argument.

zu 3. Und warum sollte man dann Spielerhandel unmöglich machen/minimieren? Ebenso gibt es noch immer Bots. Das Schrauben an der HR Rate war doch auch nur ein Weg um Spieler zu halten.

Zu 4. D3 Hat wie viele Einheiten verkauft? Klar war das Spiel zu Release Mist, hat sich aber an der Kasse gelohnt.
 
warum willt du partyplay erzwingen? sorry, aber es gibt genug Leute, die eben einfach keinen Bock auf parties haben.

Klar, kein Ding. Müssen sie ja auch nicht, dann sollte es aber eben auch nicht bei quasi jedem Char reichen, um Hell alleine durchzuspielen. Wenn der schwerste Schwierigkeitsgrad ohne große Probleme von dressierten Affen durchspielbar ist, läuft doch etwas falsch, oder siehst du das anders?

Op waren die Runenwörter teils ja, teils nein, der Punkt war doch für die meisten von uns, dass sie ohne betrügen (aktiv und passiv) die längste Zeit nicht zu erreichen waren und dass manche Leute halt dachten, sie wären gut, es aber bei Spielwissen eben nicht der fall war.

Und mein Problem damit ist, daß dein letzter Nebensatz eben völlig irrelevant ist. Das Spiel ist schlicht zu einfach mit der "richtigen" Ausrüstung. Mit Eni, Infi und Co. musst du nichts können, wissen oder Einsatz zeigen und haust trotzdem den "Endgegner" um, ohne nebenher nicht noch ein Käffchen schlürfen zu können... Das ist wie Schach spielen, wenn einer von beiden jeder seiner Figuren ne Eni anzieht. :D

Ich persönlich spiele nie großartig in Parties sondern jointe schon vor 16-17 Jahren meist lediglich vollen Spielen um dort mein Ding zu machen, etwas anderes ist es, wenn ich mit Bekannten eine Gruppenrunde drehte/drehe oder ein Team spiele, aber das möchte ich schon noch fein selber entscheiden dürfen.

Da freue ich mich auch immer wie Schnitzel, wenn man mit einer netten Gruppe durchspielt und irgendwann joint irgendein Affe, haut alle Endgegner um und verschwindet wieder.
Ich finde die Mechanik, anhand der Anzahl der Spieler die Drops zu verbessern schlecht. Sinnvoller wäre es mMn, durch Teamplay den Killspeed anzuheben, so daß sich Teamplay auszahlt.
Und ich sage ja nicht, daß Singleplay nicht "funktionieren" soll, es soll nur nicht Kindergartenniveau auf "Hell" sein...

D3 Hat wie viele Einheiten verkauft? Klar war das Spiel zu Release Mist, hat sich aber an der Kasse gelohnt.

Das ist allerdings kein gutes Argument. Die hätten damals auf alte Brotbüchsen D3 Aufkleber machen können und das hätte sich gut verkauft. Das ist so ein bisschen wie der Friedensnobelpreis für Obama.
 
@ Schwierigkeitsgrad das galt aber je nach built schon weit vorher.
Du hast Caster locker durch Hölle kloppen können mit Ausrüstung lvlreq > 45 Bsp TS oder Hammerdin (hey ich hab ohne spirit und mit 3k hammerschaden und noneth Schwengeleinsichtsölli das ganze gemacht mitm Pinkpala)

das war bei weitem kein Problem der Runenwörter in dem Fall.

Das ist allerdings kein gutes Argument. Die hätten damals auf alte Brotbüchsen D3 Aufkleber machen können und das hätte sich gut verkauft. Das ist so ein bisschen wie der Friedensnobelpreis für Obama.
Konterbeispiel: DoW 3 oder je nachdem wie es sich nu ausgeht, Battlefront 2

Ich persönlich würde beim Dropverhalten eher was über Verweildauer im Spiel machen, in der kontinuierlich getötet wird oder etwas a la random Bossspawns mit verbesserten Dropchancen, je länger du dabei bist, so machste nicht immer die gleichen Runs, sondern dich eben auf die Jagd nach Packs
 
@ Schwierigkeitsgrad das galt aber je nach built schon weit vorher.
Du hast Caster locker durch Hölle kloppen können mit Ausrüstung lvlreq > 45 Bsp TS oder Hammerdin (hey ich hab ohne spirit und mit 3k hammerschaden und noneth Schwengeleinsichtsölli das ganze gemacht mitm Pinkpala)

das war bei weitem kein Problem der Runenwörter in dem Fall.

Deshalb hatte ich ja auch vorgeschlagen, die Söldner zu entfernen.
Es sind nicht nur die RW, aber die setzen dem ganzen die Krone auf. Ich meine, daß kein Caster daran denkt, einen Punkt in Energie zu verschwenden könnte einem schon einen Hinweis darauf geben, daß da etwas schiefläuft.
Daß der Hdin op ist, geschenkt...

Konterbeispiel: DoW 3 oder je nachdem wie es sich nu ausgeht, Battlefront 2

Ich persönlich würde beim Dropverhalten eher was über Verweildauer im Spiel machen, in der kontinuierlich getötet wird oder etwas a la random Bossspawns mit verbesserten Dropchancen, je länger du dabei bist, so machste nicht immer die gleichen Runs, sondern dich eben auf die Jagd nach Packs

Nicht vergleichbar.
D2 war über so viele Jahre mit einer solch großen Spielermenge gesegnet, wie gesagt, alte Brotdosen hätten sich verkauft wie nix.
Edit: Ich mein, daß wir uns hier 2017 darüber unterhalten... D2 kam 2000 raus.

Verweildauer funktioniert dann aber wirklich nur in Kombination mit zufälligen Bossen, ansonsten wird der, der schneller killt bestraft dafür. Finde ich aber prinzipiell nicht verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
willst du wirklich jeden Build kastrieren? vom Summoner bis zum Schniddersmachter oder dem Blocker für Chars, die noch etwas schwach auf der Brust sind, oder den Blocker haben möchten, damit sie nicht so viel Feuer abbekommen.

Ansonsten, wenn du Dow3 nicht willst, dann bitte Duke Nukem Forever, Gothic (ich meine) 2 ^^, ME Andromeda, das Halo RTS gewirr,
 
willst du wirklich jeden Build kastrieren? vom Summoner bis zum Schniddersmachter oder dem Blocker für Chars, die noch etwas schwach auf der Brust sind, oder den Blocker haben möchten, damit sie nicht so viel Feuer abbekommen.

Was heißt kastrieren?
Woher genau kommt diese Selbstverständlichkeit, noch mit dem letzten Rumpelcharakter den schwersten Schwierigkeitsgrad durchspielen können zu müssen?
Außerdem ist doch genau das der Punkt, wie kastriert ist denn ein Summoner, wenn ein Barb mit BO und ein Pala mit Fana in der Party sind, auch wenn keiner einen Söldner oder Gozu Equip dabei hat? Es gab doch hier im Forum auch die Gruppe, die nackt durch Hölle ist. Mit Partyplay gleicht man individuelle Schwächen aus und profitiert als Ganzes.

Ansonsten, wenn du Dow3 nicht willst, dann bitte Duke Nukem Forever, Gothic (ich meine) 2 ^^, ME Andromeda, das Halo RTS gewirr,

Das willst du doch nicht ernsthaft mit DEM genredefinierenden Hack'n'Slay schlechthin vergleichen? Wenn D3 nach 10 Jahren Hickhack, 20 Ankündigungen und geplatzten Terminen usw. wie DNF erschienen wäre, ok, dann wären die Verkaufszahlen vielleicht auch etwas schwächer gewesen. Gothik spielt schlicht nicht in der gleichen Liga wie D2, ME Andromeda hat sich glänzend verkauft und Halo, keine Ahnung, Genreüberschreitungen funktionieren vermutlich nicht immer? Außerdem gibt es davon doch auch zig Teile, oder? Habe ich nie gespielt.
 
Was heißt kastrieren?
Woher genau kommt diese Selbstverständlichkeit, noch mit dem letzten Rumpelcharakter den schwersten Schwierigkeitsgrad durchspielen können zu müssen?
Außerdem ist doch genau das der Punkt, wie kastriert ist denn ein Summoner, wenn ein Barb mit BO und ein Pala mit Fana in der Party sind, auch wenn keiner einen Söldner oder Gozu Equip dabei hat? Es gab doch hier im Forum auch die Gruppe, die nackt durch Hölle ist. Mit Partyplay gleicht man individuelle Schwächen aus und profitiert als Ganzes.
1. Werd ich zum Partyplay gezwungen, noe danke. Ich will alles im Spiel auch alleine schaffen...
2. Schön, dass du Monoelementarzauberinnen, Javas, Hammerdine, Elementarzealote ohne Trauer und co als "Rumpelchars bezeichnest... Willt du wirklichd as Fass aufmachen? Okay, dann stampfe jeden Build ein, der sich nur auf eine Schadensart konzentriert, dann ändere das Synergisystem völlig, schraube Monsterleben runter und co, dann kann man reden, sonst hat deine Forderung keinen Vorteil.

Das willst du doch nicht ernsthaft mit DEM genredefinierenden Hack'n'Slay schlechthin vergleichen? Wenn D3 nach 10 Jahren Hickhack, 20 Ankündigungen und geplatzten Terminen usw. wie DNF erschienen wäre, ok, dann wären die Verkaufszahlen vielleicht auch etwas schwächer gewesen. Gothik spielt schlicht nicht in der gleichen Liga wie D2, ME Andromeda hat sich glänzend verkauft und Halo, keine Ahnung, Genreüberschreitungen funktionieren vermutlich nicht immer? Außerdem gibt es davon doch auch zig Teile, oder? Habe ich nie gespielt.
Da DN DER Shooter gewesen ist (neben Doom^^) der genredefinierend war, ja will ich.
Gothic hatte da sowas schön verbuggtes bei Release, das eben die Käufer enttäuscht hat. ME Andromeda hat sich gut verkauft weil es die Vorgänger gab,nur ist die Spielerbasis noch vorhanden?
 
@ NecoConeco

Zunächst einmal finde ich es sehr interessant, dass Du mir gleich mal unterstellst ich würde "der Party" im Spiel die Questmobs weghauen, scheint mir ja ein immenses Drama darzustellen.

Aus der Erfahrung möchte ich meinen, dass es in aller Regel unterschiedliche Ausgangslagen in einem offenen Spiel gibt, wir haben ein open Game mit einer Party die questend im 1ten oder 2ten Akt rumlümmelt, da kann man erfahrungsgemäß davon ausgehen, dass die Party in aller Regel nicht bis zum 5ten Akt durchspielen wird.
Darüber hinaus gibt es dann noch diverse Runs in denen kann es der Party völlig gleichgültig sein, wo ich mich herumtreibe und was ich mache. Ich nehme also am Ende des Tages niemandem etwas weg, sondern versorge ebendiese Party mit Bonus-XP und erhöhten Dropchancen von denen ich ebenso profitiere.


Ich verstehe auch beim besten Willen Dein Söldnerproblem nicht wirklich, die Söldner als ausrüstbare Begleiter kamen mit der Erweiterung ins Spiel sie haben durchaus auch etwas damit zu tun, dass wir auch von einem Singleplayer-Part reden der existiert und in dem das Equipment (ohne Cheats) ohnehin schon höchst überschaubar sein kann und dennoch soll das Spiel (bis zum Ende) spielbar bleiben.
Hinzu kommt, dass die Söldner oftmals einfach nur dämlich sind und die Mobs nicht selten sich einen Dreck um diesen Söldner scheren, der fröhlich in der falschen Richtung unterwegs ist, oder sie laufen ganz einfach am Söldner vorbei zu Dir durch. Du musst also zwingend im Rahmen Deiner Möglichkeiten den Söldner versuchen auch taktisch zu steuern. Das gehört dann am Ende auch zum Anspruch des Spiels dazu dies zu meistern.

Vergleiche ich den Söldner mal mit der Walküre einer Amazone ist die der absolut bessere "Tank", da die zumindest scheinbar sehr viel besser von den Mobs geaggroed wird, sprich die müsstest Du dann im Zweifel ebenso entfernen. Gut, die Walküre kann ich nicht ausrüsten, aber als Tank funktioniert das Weib fantastisch.


Du glaubst aber scheinbar, dass das Partyplay zu kurz kommt und willst es unter anderem auch mit dem Entfernen der Söldner erzwingen, wie neithan02 aber eben auch schon so richtig sagte will er genau diesen Zwang nicht und ich ebenso wenig und ich glaube auch nicht, dass wir beide solche Exoten sind. dass wir die Mindermeinung der Community darstellen.
Natürlich kann es netter sein als Team oder in einer größeren Party zu spielen, aber ich für meinen Teil suche mir meine Mitspieler lieber aus anstatt vom Spiel dazu gezwungen zu werden mit "jedem Idioten" spielen zu müssen weil ich ansonsten gar nicht spielen kann/darf.

Hinzu kommt, dass das grundlegende Änderungen des Spiels wären, die nicht im Rahmen eines Remakes zu erwarten sein werden, denn dann haben wir eben nicht mehr D2 in schöner sondern ein völlig anderes Spiel und wollte ich ein anderes Spiel spielen würde ich das auch zur Hand nehmen und nicht D2 starten und ich gehe davon aus, dass es der überwiegenden Mehrheit der Spieler von D2 genauso gehen wird.


Zumal es eine Reihe wirklich guter bis exzellenter Hack&Slays gibt, die da draußen existieren, nehmen wir nur mal Grim Dawn, Titan Quest, PoE, Victor Vran, Van Helsing und auch Torchlight ist nicht so ganz verkehrt. Sprich: Es gibt per se eine große Auswahl an ähnlichen Spielen, die man fast ebenso wie D2 spielen könnte, die für sich genommen auch teilweise wirklich grandios sein mögen, aber sie sind eben nicht D2.
Nehmen wir - wie in meinem Fall - PoE, da finde ich schon die Perspektive irgendwie merkwürdig und der Bildausschnitt den ich sehen kann ist mir einfach gefühlt zu klein ähnliche "störende" Momente finden sich (für mich) dann am Ende in fast allen Spielen.
Grundlegend würde ich mir wünschen, dass selbst wenn D2 ans aktuelle BattleNet geklemmt wird, einiges aus D1 und D2 was das Chatsystem angeht beibehalten würde, es wäre irgendwie "komisch" nicht mehr die Charakter in den Channels zu sehen als Beispiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Werd ich zum Partyplay gezwungen, noe danke. Ich will alles im Spiel auch alleine schaffen...
2. Schön, dass du Monoelementarzauberinnen, Javas, Hammerdine, Elementarzealote ohne Trauer und co als "Rumpelchars bezeichnest... Willt du wirklichd as Fass aufmachen? Okay, dann stampfe jeden Build ein, der sich nur auf eine Schadensart konzentriert, dann ändere das Synergisystem völlig, schraube Monsterleben runter und co, dann kann man reden, sonst hat deine Forderung keinen Vorteil.

Was war dann mit Classic? Davon abgesehen, du kannst ja auch alles alleine schaffen, dann musst du dir bei meinem Vorschlag eben eine zweite Schadensart skillen und dein Hauptskill ist vermutlich nicht mehr so lächerlich stark, daß alles schon vom Anschauen umfällt.
Aber ich seh schon, wir kommen hier nicht auf einen Nenner. Du suchst keine Herausforderung im Spiel, ich schon.

Da DN DER Shooter gewesen ist (neben Doom^^) der genredefinierend war, ja will ich.
Gothic hatte da sowas schön verbuggtes bei Release, das eben die Käufer enttäuscht hat. ME Andromeda hat sich gut verkauft weil es die Vorgänger gab,nur ist die Spielerbasis noch vorhanden?

Genredefinierend war DN sicher nicht. Durch seinen Humor war es mal was anderes, aber genredefinierend waren Wolfenstein, Doom und Quake. Außerdem sind grad Shooter immer auch sehr von der Graphik abhängig. Die überholt sich in dem Genre so schnell, da könnte es einen so langen Lauf wie bei D2 vermutlich gar nicht geben. Das änderte sich dann erst mit competetive Teamgaming in CS.
Gothic, da habe ich jetzt nicht so den Einblick, aber wie gesagt, die Serie war ja auch nie ansatzweise so groß wie Diablo.
Zu ME, genau das war doch mein Punkt. Bombige Verkäufe, weil der Vorgänger gut im Saft stand.

@SinBringer
Entschuldige, falls ich dir das zu Unrecht unterstelle, aber es passiert auf Hölle eigentlich fast immer.
Ja, daß die Akt1 Party nicht bis Akt 5 spielt kommt vor. Könnte evtl. auch daran liegen, daß fast immer irgendein Affe reinkommt und kommentarlos Mephi, Dia oder Baal umhaut. Es kommt schon selten genug vor, daß man mal einen vernünftige Party im open game zusammenbekommt, da ärgert sowas schon enorm.
Was das erhöhen von XP und Dropchance angeht, das kommt wohl ganz darauf an, wie gut die Party vorankommt. Du machst es ihnen durch härtere Gegner zunächst nämlich erstmal schwerer.
Wenn du in einem Botbaalrun die Bosse abgrast, bitteschön, sowas in einem Spiel zu machen, in dem eine Party questen will, naja... Ich habe da meine eigene Meinung.

Was den Rest angeht, du sagst es doch selber, die (ausrüstbaren) Söldner z.B. wurden mit der Erweiterung eingeführt, konnte man vorher den Singleplayer Modus nicht durchspielen?
Einige der Dinge, die ich als gute Veränderung empfände, sind nur ein Dreh zurück zur vor-LOD-Zeit, das soll dann kein D2 mehr sein... Ich verstehe es nicht, aber gut.
 
@SinBringer
Entschuldige, falls ich dir das zu Unrecht unterstelle, aber es passiert auf Hölle eigentlich fast immer.
Ja, daß die Akt1 Party nicht bis Akt 5 spielt kommt vor. Könnte evtl. auch daran liegen, daß fast immer irgendein Affe reinkommt und kommentarlos Mephi, Dia oder Baal umhaut. Es kommt schon selten genug vor, daß man mal einen vernünftige Party im open game zusammenbekommt, da ärgert sowas schon enorm.
Was das erhöhen von XP und Dropchance angeht, das kommt wohl ganz darauf an, wie gut die Party vorankommt. Du machst es ihnen durch härtere Gegner zunächst nämlich erstmal schwerer.
Wenn du in einem Botbaalrun die Bosse abgrast, bitteschön, sowas in einem Spiel zu machen, in dem eine Party questen will, naja... Ich habe da meine eigene Meinung.

Was den Rest angeht, du sagst es doch selber, die (ausrüstbaren) Söldner z.B. wurden mit der Erweiterung eingeführt, konnte man vorher den Singleplayer Modus nicht durchspielen?
Einige der Dinge, die ich als gute Veränderung empfände, sind nur ein Dreh zurück zur vor-LOD-Zeit, das soll dann kein D2 mehr sein... Ich verstehe es nicht, aber gut.


Runs werden durchaus auch von Spielern gemacht und nicht nur Botbaalruns, das solltest Du wissen, wenn Du Dir öffentliche Spiele mal anschaust, insbesondere in der Ladder.
Wenn die Party ein Problem mit einem Spieler im Spiel hat der nicht den Partydamage erhöht, dann sind wir bei dem was Du selber anprangerst nämlich Spielern, die ihre Chars nicht vernünftig spielen können, von daher haben diese Spieler ja immer noch die Möglichkeit ein privates Spiel zu bespielen in dem sie nicht gestört werden. Normalerweise sollte eine Party von zwei oder gar drei Spielern locker ein volles Spiel verkraften können. Nonladder spiele ich mit einem Freund auch in einem aufgefüllten 6er bzw. 7er privaten Spiel im 5ten Akt Hell relativ sorgenfrei.


Was Du als "gute Veränderung" ansehen willst ist zwar schön und gut, aber mit den Veränderungen durch LoD nämlich zum Beispiel die recht häufigen Dualimmunitäten in Hell hat sich das Spiel schon sehr grundlegend verändert und von daher war die Einführung der Söldner in ihrer heutigen Form ein Gegengewicht hierzu.
Ich kann mich noch sehr gut an den ursprünglichen Patchstand mit dem AddOn in 2001 erinnern, als zum Beispiel im Vorgebirge vor Harrogat ALLE Mobs körperimmun waren und die Repkosten exorbitant waren, die Verkäufe beim Händler innerhalb der Gruppe aufgeteilt wurden und und und.


Ein Zurückdrehen auf Classic macht in meinen Augen keinen wirklichen Sinn und selbst zu Classic-Zeiten war es ohne weiteres möglich alleine in einem vollen Spiel zu bestehen weil beispielsweise die Resistenzen und Verteidigung der Mobs generell niedriger waren und vor allem die mit dem AddOn Einzug haltenden Immunitäten nicht in dieser Form existierten bzw. lediglich bei Bossen ausgewiesen wurden (EINE Immunität) aber keine Immunität darstellte sondern lediglich eine sehr hohe Resistenz, die damals noch geknackt werden konnte, wenn ich mich recht entsinne.
Das hieße dann aber auch ein Remaster von Classic, dem unweigerlich irgendwann das AddOn nachfolgen müsste und das sehe ich nicht kommen, ich gehe vielmehr davon aus, dass die Gold-Version inklusive AddOn komplett remastered erscheinen wird (wenn überhaupt) und sie davor vor allem zunächst Botuse und Dupemöglichkeiten angehen werden, zumindest haben sie das so auch angekündigt und da die nächste Ladderseason mit zwei bis drei Wochen "Verspätung" starten wird, klingt mir das so als wollten sie bis dahin noch einen Patch/Serverpatch an den Start bringen.

Classicdiablo ist nun einmal nicht das Diablo2, das wir heute kennen und spielen, ein Zurückdrehen auf Classic-HD nachdem wir 16 von 17 Jahren D2 inklusive des AddOns gespielt haben klingt für mich gelinde ausgedrückt mehr als schräg.
 
Runs werden durchaus auch von Spielern gemacht und nicht nur Botbaalruns, das solltest Du wissen, wenn Du Dir öffentliche Spiele mal anschaust, insbesondere in der Ladder.

Ja, klar. Aber das Verhältnis von offenen legit Runs zu Botruns willst du hier wohl nicht ernsthaft diskutieren, oder?

Wenn die Party ein Problem mit einem Spieler im Spiel hat der nicht den Partydamage erhöht, dann sind wir bei dem was Du selber anprangerst nämlich Spielern, die ihre Chars nicht vernünftig spielen können, von daher haben diese Spieler ja immer noch die Möglichkeit ein privates Spiel zu bespielen in dem sie nicht gestört werden. Normalerweise sollte eine Party von zwei oder gar drei Spielern locker ein volles Spiel verkraften können. Nonladder spiele ich mit einem Freund auch in einem aufgefüllten 6er bzw. 7er privaten Spiel im 5ten Akt Hell relativ sorgenfrei.

Daß einer in der Party nicht vernünftig mitmacht kommt vor, aber daran kann man arbeiten. Mir ging es bei dem Argument ja darum, daß du allein durch den Beitritt zum Spiel es allen anderen schwerer machst, ob du nun mithilfst, unabhängig von der Party die Bosse umhaust oder untätig in der Stadt stehst spielt doch dafür keine Rolle.
Normalerweise? Du gehst schlicht davon aus, daß der aktuelle Zustand der Idealzustand ist, das tue ich eben nicht. Wenn in einem Spiel mit 8 Teilnehmern nur zwei in einer Party sind, sollten die >>auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad<< eben nicht einfach durchspazieren können, sondern scheitern oder zumindest schwer zu kämpfen haben. Wer F2+a will, soll Alptraum/Protoss spielen...

Was Du als "gute Veränderung" ansehen willst ist zwar schön und gut, aber mit den Veränderungen durch LoD nämlich zum Beispiel die recht häufigen Dualimmunitäten in Hell hat sich das Spiel schon sehr grundlegend verändert und von daher war die Einführung der Söldner in ihrer heutigen Form ein Gegengewicht hierzu.
Ich kann mich noch sehr gut an den ursprünglichen Patchstand mit dem AddOn in 2001 erinnern, als zum Beispiel im Vorgebirge vor Harrogat ALLE Mobs körperimmun waren und die Repkosten exorbitant waren, die Verkäufe beim Händler innerhalb der Gruppe aufgeteilt wurden und und und.

Ein Gegengewicht, daß die Waage auf der Spielerseite bis zum Boden drückt.
Eine komplette Karte mit einseitig immunen Gegnern vollzupacken ist natürlich nicht clever, das sorgt schließlich nur dafür, daß diese Gegend nach dem ersten Durchspielen komplett ignoriert wird. Sowas würde ich aber auch nie vorschlagen.

Ein Zurückdrehen auf Classic macht in meinen Augen keinen wirklichen Sinn und selbst zu Classic-Zeiten war es ohne weiteres möglich alleine in einem vollen Spiel zu bestehen weil beispielsweise die Resistenzen und Verteidigung der Mobs generell niedriger waren und vor allem die mit dem AddOn Einzug haltenden Immunitäten nicht in dieser Form existierten bzw. lediglich bei Bossen ausgewiesen wurden (EINE Immunität) aber keine Immunität darstellte sondern lediglich eine sehr hohe Resistenz, die damals noch geknackt werden konnte, wenn ich mich recht entsinne.
Das hieße dann aber auch ein Remaster von Classic, dem unweigerlich irgendwann das AddOn nachfolgen müsste und das sehe ich nicht kommen, ich gehe vielmehr davon aus, dass die Gold-Version inklusive AddOn komplett remastered erscheinen wird (wenn überhaupt) und sie davor vor allem zunächst Botuse und Dupemöglichkeiten angehen werden, zumindest haben sie das so auch angekündigt und da die nächste Ladderseason mit zwei bis drei Wochen "Verspätung" starten wird, klingt mir das so als wollten sie bis dahin noch einen Patch/Serverpatch an den Start bringen.

Classicdiablo ist nun einmal nicht das Diablo2, das wir heute kennen und spielen, ein Zurückdrehen auf Classic-HD nachdem wir 16 von 17 Jahren D2 inklusive des AddOns gespielt haben klingt für mich gelinde ausgedrückt mehr als schräg.

Ich will auch kein Classic HD, ich will D2 HD, das heißt aber nicht, daß man nicht einiges ändern könnte. LOD hat sich schließlich auch massiv verändert über die Zeit/Patches.
 
Nur mal so, Du erzählst hier die ganze Zeit mehr oder weniger das Spiel sei viel zu einfach, das sehe ich nicht zwingend so. Der entscheidende Punkt bei Deiner Sichtweise ist der, dass man diesen Zustand/Equipstand auch erst einmal erreichen muss, den Schwierigkeitsgrad an BiS-equipten Charaktern auszurichten wäre totaler Unfug.

Bis an den Punkt ist es nämlich durchaus ein nicht allzu kurzer Weg, natürlich ist der Spieler, der komplett BiS-equipt rumrennt vielleicht den Charakter schon direkt so startet und nur noch die Level erreichen muss um das Zeug zu tragen nicht so gefordert wie sagen wir ein Spieler der in der neuen Ladder-Season oder auch nonladder frisch bei null beginnt.
Das was Du anstrebst ist aber mehr oder weniger den Schwierigkeitsgrad weiter anzuheben was aber zwingend dazu führen würde dem neuen Spieler den Neustart noch schwerer bis unmöglich zu gestalten und das mit Deinem ausgegebenen Ziel Partyplay zu erzwingen.

Hinzu kommt, dass der Singleplayerpart nicht mehr funktionieren würde, wie intensiv der nun gespielt wird sei dahin gestellt, aber ihn unspielbar zu machen kann nun einmal keine Lösung sein.
Statt mit Beschränkungen zu agieren oder Zwang wäre es aus meiner Sicht sinnvoller das Spielen in einer Party eher zu belohnen, also ggf. noch etwas mehr an Dropraten (für die Party also nicht abhängig von der Spielerzahl im Spiel) und/oder auch höhere XP-Raten anzudenken um Teamplay zu fördern und zu belohnen und damit auch ggf. die Anzahl der offenen Spiele zu erhöhen.

Klar ist es schöner wenn ich meine Spielabende mit meinem Freund durchspiele im Vergleich zu den Spielen, die ich alleine durchdaddel, aber da muss man eben auch bedenken, dass die Spielerzahlen in den letzten 17 Jahren doch um einiges gesunken sind. Zugegebenermaßen sind es immer noch relativ viele Spieler was man gerade nach Serverdowns daran erkennt dass man plötzlich im 6ten oder 7ten DEU-Channel landet, aber das ist kein Vergleich zu sagen wir 2003 oder so. Schau Dir doch auch mal die Gesprächsführung in den Chat-Channeln an und vergleiche das mit dem was damals so ablief, wenn denn überhaupt einmal ein verständlicher Satz formuliert wird.

Alptraum zu bespielen ist ja schön und gut, aber eben auch irgendwann fad, das Grundproblem bei D2 war aber schon immer, dass einige Klassen aus meiner Sicht relativ zwingend auf Hellequip angewiesen sind um dort bestehen zu können das wiederum finde ich aber selbst bei Baalruns in Alptraum eher nicht vor dem Hintergrund ist die Selffound-Idee vielleicht mal witzig, aber auf Dauer ist das einfach nur lästig - finde ich - zumal es einige wenige Charakterklassen bevorzugt, die nicht so zwingend equip/waffenabhängig sind wie andere und ich denke, dass das Spiel genau aus diesen Gründen so ist wie wir es kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so nebenbei... Was ist eigentlich mit Classic, wenn sie das Spiel neu auflegen? Ich fänds ja schade, wenn sie das aus dem Spiel rausnehmen.

LG Bingo :hy:
 
Nur mal so, Du erzählst hier die ganze Zeit mehr oder weniger das Spiel sei viel zu einfach, das sehe ich nicht zwingend so. Der entscheidende Punkt bei Deiner Sichtweise ist der, dass man diesen Zustand/Equipstand auch erst einmal erreichen muss, den Schwierigkeitsgrad an BiS-equipten Charaktern auszurichten wäre totaler Unfug.

Ach komm, Mit ein paar low-lvl Runenwörtern wie Stealth, Insight, Leaf, Spirit, Oath wenn ne Pul beim RQ fällt oder einigen anderen kommt man zu zweit oder dritt locker in kürzester Zeit nach Hölle. Von Sachen, die man auch ausreichend auf dem Weg findet (himmlische Kombi, Twitch, Goblins, Rattle usw.) mal ganz abgesehen.
Daß es im Single Player schwerer wird ist klar, aber dann macht man eben mal ein paar Runs auf Alp, bevor es nach Hölle geht. Ocu, Lidless und Co. können alle vor Hell fallen. Unmöglich ist dahingehend einfach eine alberne Behauptung. Man kann ja auch problemlos die Mechanik wie bei D3 einführen, daß man allein den Söldner als Unterstützung hat und der verschwindet, sobald man eine Party findet.

Klar ist es schöner wenn ich meine Spielabende mit meinem Freund durchspiele im Vergleich zu den Spielen, die ich alleine durchdaddel, aber da muss man eben auch bedenken, dass die Spielerzahlen in den letzten 17 Jahren doch um einiges gesunken sind. Zugegebenermaßen sind es immer noch relativ viele Spieler was man gerade nach Serverdowns daran erkennt dass man plötzlich im 6ten oder 7ten DEU-Channel landet, aber das ist kein Vergleich zu sagen wir 2003 oder so. Schau Dir doch auch mal die Gesprächsführung in den Chat-Channeln an und vergleiche das mit dem was damals so ablief, wenn denn überhaupt einmal ein verständlicher Satz formuliert wird.

D2 wird auch nach einem Remaster nicht LoL oder CS:GO ablösen, na und? Es sind immer noch genug Spieler aktiv, aber man sieht eben auch nach jedem Ladder Reset, wie nach einer Woche das Interesse rapide sinkt. MMn liegt das auch und vor allem daran, daß spätestens nach der Woche die ganze Spieleliste wieder voll mit Botruns ist und das gemeinsame Zocken mit anderen Spielern wieder hinten runter fällt. Das Potential ist aber mMn durchaus da.

Alptraum zu bespielen ist ja schön und gut, aber eben auch irgendwann fad, das Grundproblem bei D2 war aber schon immer, dass einige Klassen aus meiner Sicht relativ zwingend auf Hellequip angewiesen sind um dort bestehen zu können das wiederum finde ich aber selbst bei Baalruns in Alptraum eher nicht vor dem Hintergrund ist die Selffound-Idee vielleicht mal witzig, aber auf Dauer ist das einfach nur lästig - finde ich - zumal es einige wenige Charakterklassen bevorzugt, die nicht so zwingend equip/waffenabhängig sind wie andere und ich denke, dass das Spiel genau aus diesen Gründen so ist wie wir es kennen.

Welche Klassen sollen denn das sein? Wolfhowlbarb? Meleesorc mit IK Set? :D
Ich vermute eher, was du "dort bestehen" nennst, ist eigentlich eher wie ein heißes Messer durch Butter gleiten. Damit schließt sich der Kreis zu den Ansprüchen an den Schwierigkeitsgrad.

@BingoBongo
Ich glaube/befürchte, daß sie sich sehr an Starcraft orientieren und fast nichts außer der Auflösung und den Sprites ändert.
 
@neithan02:

Es sind viele neue Inhalte dabei die ich mir durchgelesen habe daher fasse ich das mal zusammen:

Durch 8 Leute in einem Game und dadurch(kann man ja nachlesen) dass die Geister insgesamt die beste Wahrscheinlichkeit auf einen Runen Drop haben ist es sehr unwahrscheinlich nicht mindestens eine Ist oder höher innerhalb von 24 stunden zu erblicken. Das ganze kann man gerne mit der wahrscheinlichkeitsrechnung genau bestimmen. Ich glaube ein Wert von 8-10% droppen die Geister eine Rune(wohlgemerkt! ein geist! und es sind mehr im CS als nur eins). Dann nehme man die allgemeine Dropchance der höhe der Rune und wenn man das hat kann man dann noch das Zeitfenster für einen CS Run ungefähr mit 3-10 min kalkulieren, abhängig wie stark die Truppe ist und geübt. Wenn man also den fall sich zusammenrechnen will wann oder wieviele runendrops sozusagen im CS möglich sind(ok, man darf halt die Geister auch nicht ausserhalb des bodens töten, kein drop...), kommt man ohne langes überleben definitiv zum mathematischen Entschluss innerhalb von 24 Stunden CS runs droppt mindestens 1 high rune und das ist ziemlich garantiert.

Weiterhin leben die meisten Action RPG von einem Online Modus. Spiele heutzutage ohne sowas dienen nur wenn es irgendwelche AAA titel sind, die auch jahrelang mit Story und allem entsprechend ausgearbeitet worden, der anspruch aber ein Online Game bei Laune zu halten ist halt ein wenig anders als ein Story RPG offline.

Seitdem Blizzard irgendwann Hell ordentlich knackig gestaltet hat, muss man schon sich auf eine Mainstream Skillung oder gute Party einlassen. Solo ist mit diversen Builds Hell ohne Gear oder Party sowas wie stillstand. Naürlich ist auch hier softcore und hardcore nochmal stark zu unterscheiden. Ich könnte auch SC nackt ohne gross Gear gefarmt zu haben mich in hell bis zu den ahnen durchmogeln und bei ahnen vielleicht auch mit etwas übung vorbei kommen, aber insgesamt wurde hell angezogen damit man halt sich ein wenig länger beschäftigt. Trotzdem mit ner guten Party geht man auch in hell ordentlich vorwärts.

Also wie gesagt, der Remake sollte halt das RQ abfarmen ein wenig eindämpfen, genauso wie mal über die runen sich gedanken machen, aber am meisten wäre ein shared stash mein Ding. alles andere kann vorerst bleiben. Der sinnfreiste Char bleibt gefühlt der Barb. also der ist anfangs ok, aber ist dauerhaft eher als support von vorteil. Den könnten sie gerne bisschen mehr schaden verpassen.
 
Zurück
Oben