• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Ordner löschen...

Neithan

Well-known member
:hy:

Hab ein kleines Problem das mich langsam zum verzweifeln bringt.

Hab mein PC neu aufgesetzt und vorher alles auf meim Linux Laptop gesichert. Da hatte die Datei die ich freigegeben habe den Namen "Freigabe...". Irgendwas ist so weit ich noch weis bei der Übertragung schief gelaufen. Jedenfalls habe ich jetzt eine Datei auf dem Desktop die "Freigabe..." heißt und einfach nicht verschwinden will.

Wenn ich sie löschen will kommt:
Datei kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.

So ein ähnliches Problem hatte ich schon mal, da aber mit einer Datei. So weit ich weis habe ich damals irgendwie eine Datei erstellt die denselben Namen hatte und hab es dann geschafft die unlöschbare Datei zu überschreiben.
Das geht diesmal leider nicht. Ein "..." nimmt der bei Dateinamen nicht unbedingt an.

Jetzt habe ich schon länger google und die Forensuche gequält und habe einige Ideen gefunden.
Hier im Forum habe ich gelesen das man die aus der Reg löschen kann. Allerdings ist die Datei dort unauffindbar.
Als nächstes kam ich dann auf das Programm "Unlocker" das aber anscheinend auch nichts machen kann. Er erzählt mir zwar sie wär im Papierkorb, ist sie aber nicht.
Als nächstes hab ich Scandisc ausprobiert. Durchgelaufen aber die Datei ist immer noch da.
Dann per cmd mit ausgeschalteter explorer.exe probiert... nichts.
In Zusammenhang mit explorer.exe killen auch noch den Tip gefunden das es mit ausgeschaltetem Explorer mit winrar geht... geht aber auch nicht.

So, jetzt hab ich 6 (und damit irgendwie alle) Ideen ausprobiert und nichts scheint etwas zu bringen.

Hat einer von euch noch einen Lösungsvorschlag?
 
also ich hatte auch schon mehrmals nach computerabstürzen dateien, die nicht gelöscht werden konnten. Hab die immer mit so einem Notfall-betriebssystem, Bart PE weggekriegt, indem ich die mit dessen dateimanager gelöscht habe... eventuell hilft dir das ja :)
 
Hi -neithan-

Versuch es doch mal im abgesicherten Modus, vielleicht funktioniert das ja.
Ich kanns mir zwar nicht wirklich vorstellen aber nen Versuch ist es wert denke ich.

Mfg
Realers
 
Also wenn es eine Datei ist, habe ich das Problem mit ACDsee schon öftern gelöst, einfach ACDSee öffnen oder ggf. erst ne Trail Version runterladen, dann die datei reinziehen. Ist die Datei drin, explorer killen und im ACDSee löschen also mit Entf.

Das geht glaub ich nur wenn es eine Datei ist.

Vielleicht klappt das ja.
 
noch ne möglichkeit wäre (falls es zu schlimm ist^^) alles sichern außer dem ordner, dann formatieren und zurückspielen xD

aber wäre es so schlimm den ordner einfach invis zu machen!? dann wäre er zumindestens "weg"^^
 
Danke für die Vorschläge.

Realers schrieb:
Versuch es doch mal im abgesicherten Modus, vielleicht funktioniert das ja.

Funktioniert leider nicht.

Dragoni schrieb:
Das geht glaub ich nur wenn es eine Datei ist.

Ist leider ein Ordner.

M!dn!ght schrieb:
noch ne möglichkeit wäre (falls es zu schlimm ist^^) alles sichern außer dem ordner, dann formatieren und zurückspielen xD

aber wäre es so schlimm den ordner einfach invis zu machen!? dann wäre er zumindestens "weg"^^

Formatieren kommt nicht in Frage. So lange gebraucht bis der lief ^^
Wobei das mit dem unsichtbar machen keine schlechte Idee war. Kommt aber leider eine Fehlermeldung:
"Fehler beim Übernehmen der Attribute"
Kann man zwar ignorieren, aber wenn man dann die unsichtbaren Dateien ausblendet bleibt die da...


Jemand noch andere Ideen?
 
hast du mal checkdisk laufen lassen? (oder eine ähnliche funktion bei linux, falls es die gibt)

oder mal den bootdeleter ausprobiert?

boot deleter

ich weiß allerdings nicht, ob der im linux funktioniert :(


€: achso, das ist garnicht auf dem linux notebook?

dann probier die 2 sachen mal :)
 
Bist du sicher, dass die Datei überhaupt noch da ist? Hast du den Rechner mal neu gestartet?
Vielleicht ist die ganze Sache ja einfach nur ein Anzeigefehler in Windows und die Datiei existiert eigentlich überhaupt nicht mehr. :p

Wenn die Datei nicht groß ist, würde ich sie an deiner Stelle wirklich unsichtbar machen. Nach dem Motto: "Aus den Augen, aus dem Sinn!" :D

@CK: Ich denke, es handelt sich um einen Windows-Rechner. Oder vertue ich mich da gerade? :rolleyes:
 
Würd auch versuchen, den Ordner per BartPE oder halt einer anderen LiveCD (z.B. damn small linux) zu löschen. Sollte klappen!
 
@Crazy Kenny
"checkdisk" = Scandisk = chkdsk?
Wenn ja habe ich das schon laufen lassen.

Und ja es handelt sich um einen Windows Rechner (XP SP2). Die Datei kam (wie viele andere) von meinem Linux Laptop.

Boot Deleter bringt auch nichts. Sah aber viel versprechend aus...


@Brainbug80:
Nein, ich habe meinen Rechner natürlich seit einer Woche nicht neu gestartet. Eigentlich war er noch nie aus seitdem die Forscher mir erzählt haben, dass es wärmer wird wenn ich Energie verschwende. (Bisher merke ich davon leider noch nichts...) ;)

Unsichtbar machen geht wie gesagt auch nicht...



Was für ein Mist oO
Langsam nervt es mich echt... vor allem weil endlich mein neuer Monitor da ist, der dieses Mal sogar funktionier und ich meinen Desktop nu mal gescheit einrichten wollte...


Edith:
@Lev Lumen:
Das ist das einzige was auch mir jetzt noch einfallen würde, ist aber mit ein wenig Arbeit verbunden, daher erst mal schauen ob es nicht irgendwie anders funktioniert...



Edith2:
Rockt! Jetzt noch mal ne sinnlos rumgeklickt, mit löschen, umbenennen, verschieben und ersetzen rumprobiert... auf einmal konnte ich den Ordner in einen anderen verschieben Oo
Den konnte ich dann zwar wieder nicht einfach löschen, aber mit Hilfe von Unlocker verschieben so das er jetzt vom Desktop weg ist. Alles andere interessiert nicht, hat ja eh 0kb ;)

Danke noch mal für die Hilfe... kann dann wohl auch zu.
 
Gestern habe ich es endlich geschafft den Ordner los zu werden. Nach der vielen Hilfe hier wollte ich nicht vorenthalten wie es nun doch noch funktioniert hat.

Gestern irgendwie mal wieder mit dem Ordner rumgespielt, auch wenn er nicht wirklich gestört hat wo er war. Wieder das übliche von wegen Unlocker. Löschen ging natürlich noch immer nicht. Irgendwie wollte ich mal ausprobieren was passiert wenn ich in dem Ordner in dem der unlöschbare Ordner war einen neuen erstelle und den Unlöschbaren darein verschiebe. Das Verschieben ging per Unlocker, löschen ging aber noch immer nicht. Aber nach genauerer Betrachtung ist mir etwas an dem Ordner aufgefallen: aus dem "Freigabe..." wurde durch das Verschieben ein "Freigabe..". Dann einfach mal weiter rum probiert. Dasselbe noch 2 mal gemacht bis der Ordner nur noch "Freigabe" hieß. Und siehe da - ich konnte ihn wieder normal benutzen Oo
Und er hatte doch nicht wirklich 0 kb wie XP mir die ganze Zeit weiß machen wollte, sondern ~5 GB.

Sehr sehr komisch das Ganze, aber passt es endgültig. :D
 
Zurück
Oben