• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Pc aufrüsten (agp) Neues Board + Cpu

GhostInside

Ist öfter hier
Registriert
11 August 2010
Beiträge
508
hallo

ich spiel schon etliche zeit mit dem gedanken mir ein neues board + cpu zu kaufen, allerdings gibt es da das ein oder andere problem. ^^

1. möchte ich so wenig wie möglich ausgeben
2. nach dem aufrüsten sollte meine agp karte(16x agp) noch funktionieren, genauso wie meine ddr1 rams, hdds usw.
3. es sollten neue spiele auf low settings laufen (singelplayertauglich 30-50fps)

zu meiner jetzigen hardware :
radeon hd4670(agp-retail) 1024ddr3 ram.
hab irgend ein ersatz board weis nichtmals genau was für eins :D und ein p4 mit 2.4ghz. :ugly:
rams sind soweit ich das weis 2x 3200 ddr
500W netzteil.


hab ein wenig in onlineshops (mindfactory , e-bug) rumgestöbert und iwo gelesen das Asrock die einzige firma ist, welche noch agp boards herstellt.

demnach sollte es ja nicht allzu schwer sein da was zu finden.
bevorzuge seit jeh her amd und hatte nochnie probleme damit.
dachte an etwas wie einen athlon64 (dual core) aber ich habe mich viel zu lange nichtmehr damit beschäftigt, und demnach blicke ich da garnichtmehr durch :D

der cpu sollte bei sc2 und high settings keine probleme machen da ich keine lust hab vor d3 nochmal umzurüsten ;)´


dachte da in etwa an sowas:
agp und pci schnittstelle (was noch ein par jahre taugt)
ddr1/2/3 schnittstellen (wichtig ist ddr1 und ddr2 da ich dann keine neue rams brauche und später nachrüsten kann)
nen cpu welcher auf 4-5ghz (oder mehr :confused: ) kommt


hoffe mir kann jmd helfen oder ggf. seine erfahrungen mit einer solchen hardware config schildern.
 
Was du willst, gibt es nicht.

DDR1 gibt es seit guten 5 Jahren nix mehr, deine Radeon war die letzte jemals erschienene AGP Grafikkarte. PATA Anschlüsse gibt es noch, aber sie sind stark von Aussterben bedroht.
Wenn du viel Glück hast kannst du noch eine Core2Duo Socket775 CPU in deinen PC stecken. Ist zwar dann Verschwendung aber ggf technisch noch möglich.

Fazit: kaufe nen neuen PC. Du brauchst CPU, Mobo, RAM, Videokarte. D.h. du kannst grade noch Gehäuse und Laufwerke nutzen. Und deine HDD wird wahrscheinlich auch schnarchlangsam sein, lohnt also kaum mitzunehmen.
 
neuer pc = mindestens 300€ und das is mir def. zu teuer.
und es wäre eigentlich auch schade denn die grafikkarte ist eig noch gut genug für neue spiele...

also , nur das ich dich richtig verstehe - es gibt keine dual core boards mit agp slot? und ddr1 ?
 
Doch gibt es.
Einerseits die AMD Sockel939 Boards mit Athlon 4800 als bester CPU.
Andererseits ein Asrock 775DUAL-VSTA sockel 775. Das kann alle 65nm DualCore Core2Duo benutzen. Also die "Conroe" CPUs. Es hat sowohl einen AGP, einen PCI-E 16x Steckplatz. Es kann auch entweder 2GB DDR1 oder 2GB DDR2 aufnehmen. Der große Haken dabei ist: Via Chipsatz. Ist also ca. besserer Sondermüll. Übertakten kannst du die Conroes auf ca. 3GHz, aber ob der Via Chipsatz das kann, steht in den Sternen. Am ehesten noch mit den FSB800 CPUs E4xxx und E2xxx.

Ob sich das überhaupt lohnt ist halt doch ziemlich fraglich. Kommt drauf an wie billig du die Hardware auf ebay bekommen kannst. Neu kaufen dürfte kaum möglich sein und ist auch totaler Blödsinn.
 
Ich hab gerade mal auf geizhals.at nach AGP gesucht und es gab bei den Mainboards genau ein Ergebnis. Das Ergebnis gab es, weil da stand "Achtung: kein AGP-Slot verfügbar!"
Ich fürchte klingens hat da Recht. Es lohnt sich echt nicht da jetzt umständlich irgendson Minimalsystem zusammenzustellen, um die Karte zu retten (die aktuell auch nur noch 70€ kostet). Entweder du begnügst dich noch ne Weile mit deinem Ding, oder investierst ein bisschen.
 
danke an die antworten :)

@ Tapirtoeter

also ich finde noch viele boards mit agp und pci gemischt.

mir fällt gerade noch ein das ich mit nem athlon64(3.4ghz) und der graka crysis mit 40-50 fps auf mid zocken konnte und da war der singlecore auch schon veraltet...
von der leistung würde mir sowas voll und ganz reichen, kann mir nicht vorstellen das d3 mehr anforderungen hat.


@ klingens

übertackten wollte ich den pc sowieso nicht, war ich nochnie n fan von ^^
also wären die amd sockel 989 boards ne alternative die zudem auch noch gut ist?

spiele eh meist nur alte spiele... das neuste was ich derzeit hab und spiele is l4d2 und das geht auch noch mit meinem verkackten p4, allerdings wird die karte durch das board stark ausgebremst

muss aber dazu sagen das bei cs1.6 das spiel seit ich dieses board habe im alle 3 sec kurz lagt. also das board/cpu is def nicht zum zocken ausgelegt.
außerdem bremst das board und die cpu meine graka auch total aus, das board is agp 4 fach ^^ die karte hat meines wissens nach 16 .



mit ebay meinst du gebraucht?
und warum wäre neu kaufen blödsinn?



um dashier jetz nicht unnötig in die länge zu ziehen ...
neuer pc zusammenstellen 300€(+)
low-end bereich und lohnt sich fast garnicht für nen neuen pc auf niedriger hardwarestufe zu investieren.


pc aufrüsten für 100€ und es reicht für d3

liege ich damit richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn CS 1.6 laggt (das ja schon extrem alt ist), solltest du vllt mal dein Windows neu aufsetzen / aufräumen, denn das wird mit der Hardware locker laufen.

Da selbst das neuste Spiel was du hast noch läuft, und du wahrscheinlich was für D3 suchst, empfehl ich dir einfach bis zum Release zu warten, das dauert nämlich mindestens noch 6-12 Monate, da hast du 1. mehr Geld angespart und 2. kriegst du dann fürs gleiche Geld bessere Hardware.

Ansonsten... CPU übertakten, die scheint der Engpass zu sein.
 
win neu aufsetzten ist zwechlos , schon mehrmals versucht. auch mit anderem ram usw.
cs1.6 scheint einfach aus welchen gründen auch immer, probleme mit dem cpu/board zu haben. hab schon alles versucht. ;)

hab mich mal etwas ungesehen , was mir da gefallen würde vom preis/leistung wär der

amd phenom x3 8450e
oder amd athlon II x3 450

ansosnten graka die radeon hd 5670
oder radeon hd msi r4850-md1g/oc

die benchmarks der hardware hat mich nur bedingt weiter gebracht ^^ beides in etwa gleich wenn ich den preisunterschied betrachte.

allerdings weis ich nicht was ich von dem cpu(s.o.) und vorallem von diesen board halten soll: ASRock ALiveXFire-eSATA2 R3.0 scheint probleme bei vista zu geben über 4gb ram. -ob das wohl bei xp auch so ist :confused:
 
Die triple oder quadcore Athlons lohnen sich kaum. In den meisten Fällen ist es besser für das Geld einen Phenom II X2 zu kaufen. Wenn dir das zu teuer ist, dann nimm einen 2-Kern Athlon.

Was die Grafik anbelangt könntest du auch erst einmal auf onboard-Grafik zurückgreifen. Du musst nur auf den richtigen Chipsatz achten.
Es würde sich zum Beispiel eines der folgenden Boards anbieten:

ASRock 880G Extreme3 AMD 880G
oder
ASUS M4A88TD-V Evo/USB3 880G

Mit der onboard-Grafik kannst du alte Titel spielen, bei den neuen musst du im einzelnen schauen, was mit niedrigen Einstellungen noch läuft.
Für D3 kannst du dann immer noch eine neue Karte dazustecken.
 
Zurück
Oben