• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Perpetuum mobile erfunden - was tun?

Es schickt sich nicht, anderen Leuten die Wirklichkeit abzusprechen, schon gar nicht in der Öffentlichkeit. Ich werde diesen Beitrag melden.
 
Wer kocht Tequila? Der gute Alkohol, ihr Amateure!
 
weiß-heterosexuell-Herrenmensch müsste es dann aber sein :p
 
Dieser Thread ist demnach ein Perpetuum Mobile.
Es wird von aussen keine (geistige) Energie zugeführt, dennoch bleibt er in Bewegung.

q e d

Schaut man sich die Posts der letzten Seite an, stimme ich dir voll und ganz zu.
Habt ihr nicht schon eure dämlichen "Jetzt diskutieren wir das aus"-Threads in denen ihr Beweisen könnt wie wertvoll ihr für die Gesellschaft seid?:rolleyes:

Muss ja nicht sein, dass jeder Thread im OT dem allgemeinen Niveau angepasst wird.

Achja: :cry:
 
Das Niveau wird nicht besser, nur weil man die Scheiße ernst meint. Eher im Gegenteil.
 
ich muss da swoptrok schon zustimmen, ich kann den themenbezug eurer letzten beiträge nicht eindeutig erkennen.

stolperhannes hatte gerade mal den allgemeinen fokus aufs thema gelenkt.
 
Hm... Ich hab hier zwar nicht alles gelesen aber mir ist der Gedanke gekommen, dass es ja eigentlich schon Perpetuum Mobiles gibt. Ich meine ein Atom müsste doch eins sein. Die Elektronen bewegen sich schon seit ewigen Zeiten um die Atomkerne und ein Ende ist nicht in Sicht. Oder übersehe ich da was? :)
 
Hahahahaha :lol:
Erfahrungen sind klasse!

Stell dir vor ich hätte das da oben reinkopiert:

Hahahahaha :lol:
Meine Dumheit ist klasse! Mir fehlt die Phantasie um mir über Konsequenzen seines handelns im klaren zu sein.

Reden wir halt nicht mehr drüber - Kann halt vorkommen. Ein Held ist er trotzdem nicht.


"Der Westen" ist eine Online-Zeitung. Dort wurden ab einem gewissen Zeitpunkt zunehmend auf unterschiedliche Weise meine Texte manipuliert. Zuerst nicht verfälschend. Rechtschreibfehler wurden an entscheidender Stelle reingehauen. Worte wurde teilweise zerstückelt um den Lesefluss zu unterbrechen. Danach verschwanden einzelne Worte und kleinere Teile meines Textes, was den Sinngehalt des Textes veränderte. Später wurden sogar meine reingestellten Links aktiv verändert. Ich sah es als Herausforderung an. Ich wollte einfach sehen wie weit sie gehen.

Da es keine Editierfunktion gibt kann man nichts daran ändern. Klar man könnte den Originaltext noch mal reinstellen -aber das wäre Quatsch.

Eigentlich ein Armutszeugnis. Die Redakteure hatten nicht genug Arsch in der Hose um mich zu zensieren weil ihnen die Argumente fehlten. Klar - Es gibt keine Zensur in Deutschland. Jedenfalls keine flächendeckende.

Das ist zwei Jahre her. Ich hatte also mehr als genug Zeit um über das verfälschen von Zitaten nachzudenken. Ich habe durch Beobachtung gelernt und das Ganze weiterentwickelt. Ich kann nach neuen Spielregeln spielen. Ihr auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... Ich hab hier zwar nicht alles gelesen aber mir ist der Gedanke gekommen, dass es ja eigentlich schon Perpetuum Mobiles gibt. Ich meine ein Atom müsste doch eins sein. Die Elektronen bewegen sich schon seit ewigen Zeiten um die Atomkerne und ein Ende ist nicht in Sicht. Oder übersehe ich da was? :)

Aktueller Stand ist soweit ich weiß, dass nach GUT eine Halbwertszeit von min. 10^32 oder mehr Jahren für Protonen existiert, für Elektronen und ähnliches sind die Zahlen iirc etwas kleiner, also würden sogar stabile Atome irgendwann zerstrahlen. Außerdem ist die kinetische Energie der Elektronen (sofern Du das Teilchenmodell betrachtest) ja auch nicht aus dem nichts entstanden, sondern dadurch, dass ein Elektron vom öhm elektrischen Feld des Protons eingefangen wird und dann mit entsprechender Geschwindigkeit im Orbit kreist, vergleichbar mit einem Satelliten oder einer Ionenkanone im Orbit eines Planeten.
 
Ein Perpetuum Mobile läuft nicht nur von selbst weiter, sondern gibt dabei noch Energie ab, das tut das Elektron nicht. Wenn doch, verliert es Energie und ändert seine Bahn, äh, sein Orbital, oder verschwindet ganz im Kern und son Dreck. Kein gutes Perpetuum Mobile.

@Stolperhannes: Das ist aber ganz schön OT.
 
yes ich habs :D

ich bau nen Bedini Motor und werde reich ihr habt mich darauf gebracht ich danke euch :D
 
Zurück
Oben