• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Pimp my Templer - Ein Begleiter Guide

MeFrisky

Member
Registriert
17 November 2014
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

In diesem Video möchte ich ein wenig auf den Begleiter eingehen. Um genau zu sein auf den Templer.


Zusammenfassung:
Der Begleiter kann maximal 150% kritischen Trefferschaden haben
1 Stärke = 2,5 Stärke => Rubine sind deswegen am besten
Der Templer profitiert nun mit Patch 2.2.0 auch von %Eliteschaden und %physischen Schaden, was natürlich neue Wege bezüglich der Itemwahl ermöglicht
Vorallem interessant für Sologrifts, wenn du eine Klasse spielst welche keinen hohen Singletargetdmg hat, aber auch wenn dies nicht der Fall ist lohnt es sich seinen Templer zu pimpen.

Im Video kannst du sehen wieviel Schaden der Templer mit nicht optimalen Gear, Alternativen und das wohl beste Equip für Max-dämäääätsch :)

Items wie: Sonnehüter, Lidlose Wand, aber auch Donnerzorn, Templerrelikt und die Ringe.




Ich hoffe das Video hat euch gefallen. Und wie habt ihr so euren Begleiter gepimpt, bzw. mit welchem zockt ihr am liebsten? Meiner Meinung nach ist der Templer die #1 der Begleiter.



mfg MeFrisky
 
Deine Mühe in Ehren, aber die Follower machen keinen Schaden der wichtig wäre.

Sie sollten eher auf Crowdcontrol ausgerichtet werden (bis auf die Unity/Unsterblich-
keitskombo). Slow (beispielsweise der Schuft mit Buriza), Stun (Templer mit dem
Blitzdingsschwert und dem Stunschmuck) oder reduziertem Cooldown für die spezi-
fischen Fähigkeiten (Healing vom Templer z.Bsp.).
Selbst bei ca. 500.000 Damage merkst Du deinen Follower in hohen Rifts nicht mehr
weil Dein Char eh schon alles gelegt hat.
 
Es gibt durchaus Szenarien im Spiel in welchen es Sinn macht.
Speedrifts alleine oder Speedgrifts, Sologrifts mit einer Klasse welche geringen Singletargetdmg hat oder mit einer welche keine Schwierigkeiten zu überleben hat. Oder einfach ein Anfänger welcher vielleicht noch zuwenig Schaden macht für Grift 25, aber locker überleben kann, oder für qual3, was auch immer ;)

Selbst bei 400.000 Damage bemerkt man einen großen Unterschied bei einen Riftguardian zB, denn ein Templer haut ja nicht 1x zu.
Vorallem bei hohen Rifts legt man nicht alles einfach so, und wenn wir von einem Elitekampf ausgehen der sagen wir 1 Min dauert und der Templer 400k pro Sekunde macht, rechne es dir aus, und bei einen Grift-Guardian hat er dann 5-10 Minuten Zeit, eher 7-10 Minuten Zeit bei den Klassen bzw. Builds wo dann ein DMG-Templer richtig sinn macht.

Das sind dann ein paar Milliarden Schaden in dieser Zeit und dass kann über Grift schaffen oder auch nicht schaffen entscheiden.

Wobei der Templer mit Lidlose Wand + Sonnenhüter + Amu und Soj mit physischen Schaden wesentlich mehr als 500k DPS macht ;) Nur so nebenbei :)

Wir gehen mal von 400k aus und eine elitegruppe dauert 1min = 24.000.000 Schaden welchen wir nicht machen müssen
bei einem Riftguardianfight welcher 10 Minuten in Anspruch nimmt = 240.000.000

Und das sind Zahlen welche mit, vorsichtig ausgedrückt, nicht optimalen Gear zustande kommen. Mit optimalen Gear sind wir bei Milliarden und nicht Millionen.

Es geht hier natürlich nicht darum, meinen Standpunkt, welcher nebenbei garnicht meiner ist, falls man denkt ich empfehle nur diese Art und Weise des equippens beim Templer, zu verteidigen. Es geht einfach darum, denn Satz

aber die Follower machen keinen Schaden der wichtig wäre.

nicht totalitär stehenzulassen, denn wie gesagt, es gibt durchaus Situationen in welchen es wichtig sein kann.

mfg :)
 
Wir gehen mal von 400k aus und eine elitegruppe dauert 1min = 24.000.000 Schaden welchen wir nicht machen müssen
bei einem Riftguardianfight welcher 10 Minuten in Anspruch nimmt = 240.000.000

Und das sind Zahlen welche mit, vorsichtig ausgedrückt, nicht optimalen Gear zustande kommen. Mit optimalen Gear sind wir bei Milliarden und nicht Millionen.

Selbst wenn man es schafft, dass der Templar 2M eDPS macht (noch mehr halte ich für extrem unrealistisch), und wenn man dann mit einem absolut miserablen Single-Target-Char 10 Minuten lang auf dem RG rumhaut... Dann macht der Templar in dieser Zeit 1,2 Milliarden Damage.
Ein RG auf Tier 50 hat knapp 200 Milliarden Life.
1,2/200 = 0,6% Zeitersparnis durch den Templar
0,6% von den genannten 10 Minuten sind 3,6 Sekunden.
Und jetzt sag noch mal, dass das "wichtiger Schaden" ist.

Es stimmt zwar sogar, dass 3,6 Sekunden über Erfolg oder Misserfolg entscheiden können. Bloß: Allein dadurch, dass man seinen Templar nicht auf Crowd Control optmiert hat (z.B. statt CC lieber maximalen IAS, um Ess of Johan öfter zu triggern), hat man diese 3,6 Sekunden mit Sicherheit schon vor dem RG eingebüßt.

Insofern unterschreibe ich, was GrumpyOldMan sagt: Crowd Control ist besser.
 
CC is super, jap, sage ja auch nichts anderes.

Es geht hier prinzipiell um Singletarget DMG und wenn man diesen in Grifts erhöhen möchte, dann ist man hier richtig. Alles andere wird ja hier auch garnicht angesprochen :)

Als Barb zB braucht man keinen CC und verliert durch Max DPS Begleiter auch keine Zeit durch den Verzicht auf CC sondern gewinnt sogar Zeit durch den Zusatzschaden. Mit guten Gear sind 20 Mio die Sekunde drinnen ;) Mit fast optimalen Gear ca 40 Mio die Sekunde.

Das sind dann keine 1,2 Milliarden Dmg in 10 Minuten sondern wesentlich mehr ;)

mfg
 
Kannst du mir das mal bitte vorrechnen?

Ich schätze mal grob, dass man nicht über 800k DPS kommt, und nicht über 135% Erhöhung durch Phys+Elite (SoJ 50, Unity 15, Amu 20, SK 30, Lidless 20).
Ergibt knapp 1,9M eDPS.

Dass da noch ein ordentlicher Batzen vom BK-Effekt drauf kommt, mag ja sein, aber den kann man auch in einem Crowd-Control-Setup verwenden. Der Schaden ist ja nicht vom Waffenschaden abhängig, soweit ich weiß. Oder wurde das mal geändert?


//e: Ok, hab mich schlau gemacht, die Änderung mit "maximal 2000% Damage pro Tick" kannte ich wirklich nicht. Dann mag das ganze wohl doch etwas mehr Sinn machen.
Hättest ruhig erwähnen können, dass der Ring nicht nur "irgendwie Schaden" macht, sondern 95% des Gesamtschadens. Und dass die ganzen Str/Phys/Elite-Stats nicht den Söldner, sondern den Ring buffen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry für das Missverständnis, hätte ich wirklich erwähnen können. Bin in meinem Tunnelblick wohl davon ausgegangen, dass dies klar ist :rolleyes:
 
Um welchen Ring geht es denn?
Kann mir das Video leider nicht anschauen :-(
 
Das imho beste Templa Setup:

Buls Ring
Unity / SoJ (physical)
CannotDie Relict
Thunderfury oder Doombringer (physical) wenn man keinen Blitzproc braucht
Defender of Westmarch
Ess of Johan (physical)
 
Proccen eigentlich die Sondereffekte bei den Begleitern?
Dann wäre der Nagelring evtl. efektiv.

Ist irgendwo dokumentiert, wie viel DMG der Bul Ring Effekt verursacht?
 
Um welchen Ring geht es denn?
Kann mir das Video leider nicht anschauen :-(
Bulkathos Hochzeitsring :)

Edit:
@Skill, der Bul macht ca 2000% Waffenschaden, nur profitiert dieser auch %physischen Schaden, Stärke usw, was ihn als DMG Ring unverzichtbar macht.
 
Danke, dann hab ich wieder was dazu gelernt.
Nachher gleich mal die Ringe in der Truhe durchforsten.
Sonnenhüter is ja zum Glück gestern gedroppt :)

Edit: Crit zählt ja auch bis 150%?
Dann würde sich ja ein Smaragd anbieten in der Waffe.
Wie hoch ist denn die max. CC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ergänzend:
Der Nagelring auf dem Templer lässt die Gefallenen jetzt auch spawnen :)
 
@ Skillseeka
Im Optimalfall hast du auf dem Relikt 100% CD, damit wärst du auf MAX CD, somit sind Smaragde uninteressant.
Ich denke nicht, dass es MAX CC beim Templer gibt.
 
...

Es geht hier natürlich nicht darum, meinen Standpunkt, welcher nebenbei garnicht meiner ist, falls man denkt ich empfehle nur diese Art und Weise des equippens beim Templer, zu verteidigen. Es geht einfach darum, denn Satz



nicht totalitär stehenzulassen, denn wie gesagt, es gibt durchaus Situationen in welchen es wichtig sein kann.

mfg :)

So, habe mich jetzt mal etwas eingehender damit beschäftigt.
Vergiß was ich geblubbert habe. Du hast eine durchaus vitale
und durchschlagsfähige Kombo beim Templer gezeigt.
:top:
 
Freeze of Deflection, justice lantern und ess of johann dürfte wohl auch eine gute Crowd Control Kombination sein (v.a. wenn man seinen templer für Bane of the Trapped benutzen will).

Bei Fokus auf Schaden (und wenn man kein Bane of the Trapped nutzt oder es eh aktiv hat) bietet sich auch der Buff von overwhelming desire an.
 
Generell finde ich die Idee witzig und interessant.
Aber mir ist es tatsächlich auch so gegangen dass ich den Ring so als nettes Feature, aber absolut nicht essentiell angesehen habe.
Bin dann nur stutzig geworden weil Du immer nur vom Ersatz von Einheit sprichst.
In der schriftlichen "Zusammenfassung" wird der Ring auch nicht genannt.

Generell würde ich mir noch wünschen dass am Anfang des Videos ein Item nach dem anderen vorgestellt wird und die Maus dabei drauf bleibt.
Ich bin jetzt nicht der absolute Pro spieler und muss mir tatsächlich durchlesen was die Items so können.
Und wenn Du dann wie wild über sämtliche Items wackelst bin ich ziemlich damit beschäftigt im richigen Moment die Pausetaste zu erwischen :-)
 
@Video der Dmg vom BK wird in weissen Zahlen dargestellt, die Crits waren daher die vom Windsucher/was anderem

Hab mal bisschen gerechnet:

Falls man nicht auf Unity angewiesen ist und somit ein Ringslot frei hat:
Broken Promises. Da der Follower 0 CC base hat, kriegt man alle 5 Hits den Effekt auf sicher. Kann man auch einfacher IAS und Cooldown/Dmg statt CC auf das Equipment rollen. Sollte dann ca 50% der Zeit aktiv sein ~ fast auf Augenhöhe mit einem perf SoJ, dafür hat man 4 Stats die man anders besetzen kann(auf schmuck sind das bis zu 450 avgdmg... )

Hab kurz aufm DH den Effekt von Critchance auf den BK bei 151CD getestet:
Halbnackt, ohne Waffe, 5CC und 151CD: 599er Ticks
Gleiches Setup, jetzt mit 100CC durch das Scharfschützenpassiv: 1398
=> Faktor 2.3
In der Region um 30CC (gut möglich für Templer: je 9-10 Schild und amu, je 5-6 Ring) war der Dmg ca 800.
=> Faktor 1.7
Dmgformel sollte ungefähr so aussehen: Avg.Waffendmg*Mainstat*(1+(CC/100*CD/100))*Eledmg*Elite*20(das sind die max 2000% dmg)
Wenn wir von 2.5k Waffendmg, 13k Stärke ausgehen, 100CC via Broken Promises (Faktor 2.5, resp 1 von der Critklammer), 40 Eledmg, 38Elite kriegen wir:
2500*130*2.5*1.4*1.38*20= 31.4 Mio/sek oder ganz ohne Crit 12.56/sek => bei 50/50 crit/noncrit 1.3mia/Minute

Mit +dmg auf Ringen sollten locker nochmal 200mio/Min drinliegen

Dmg pur hat man dann:
Schmuck(Johan,BK und BPromises): Dmg,Str,Sockel,IAS
Schild (Lidless): Physdmg, Str, Elitedmg, sockel
Waffe entweder die mit +phys oder Sunkeeper: physdmg/Elite, Str, Sockel, Dmg%
Followerdings: CD,Str,Block,untotbar
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ergänzend:
Der Nagelring auf dem Templer lässt die Gefallenen jetzt auch spawnen :)

Kennt jemand die Berechnungsmethode für den Schaden von den kleinen fiesen Explodierern. Das die mit dem eigenen Schaden gerechnet werden habe ich am Char selbst schön miterleben können und 3 stellige Mio Schäden gesehen. Wie hoch sind die beim Begleiter, kann da wer Vergleichs-Zahlen liefern um das mit einem Bulsring vergleichen zu können, den Einheit wird ja wohl bei den meisten Spielern gesetzt sein.
 
Zurück
Oben