• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #5: VIP-Lounge - ce qui est votre révolution?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Todesstrafe


Kann mir wer nen riesigen Gefallen tun und das auf Rechtschreibfehler etc. prüfen?
Ich hab schon einiges an fehlern entfern, aber wenn noch einer Korrektur lesen könnte wäre das toll

Wenn ich nüchtern bin schau ich mal rein :D
 
caedere

Wenn das so weitergeht noch 9237676721659358 +- 2 Stunden bis der SoJ Counter endlich mal den Clone laufen lässt -.-

Aber mit der Orb Soße werd ich da eh nichts ausrichten können, leider. Ich versuchs trotzdem.

€: Santa, was hast gemacht? ^^
 
8ta-bann ^___^




hmm... ne soj hab ich auchnet... wer braucht das schon :-P


meine fc craft ringe rulen mehr ;)


@ Lab

tjaa.... das mit schrafer soße kenne ich auch... leider ists auch soo, das nachfragen auch
nicht viel nutzt, da dies gewohnt sind und höchstens sagen, naja, is schon bischen scharf... :D


btw. klafter

werd ich mir als nächstes ziel setzen ... :D
 
limitierte Sonderauflage

P.S. Mittlerweile geht es wieder, auch ohne Milch und Weißbrot. Aber die Sauce war echt Schaaf. *Mäh*
 
die alle unnütz sind

gz Dennis. Aber wie kommts das ein ganzer Teil verschwindet?
 
verschwendete geldausgaben



falsch editieret??? ^^


5. Die Geister:

Diese nützlichen Wesen helfen dem Druiden auf eine völlig andere Art und Weise als die Tiere. Sie können zwar weder angreifen noch sind sie gute Blocker, doch trotzdem nutzt jeder Druide einen von ihnen (da man nur einen Geist gleichzeitig beschworen haben kann, skillt man normalerweise auch nur einen). Der Grund dafür liegt darin, dass jeder Geist eine spezifische Aura spendet, die auf alle Mitglieder und auch alle Pets in der Party wirkt. Der Radius der Aura beginnt bei 20 Metern auf Skilllevel 1 und steigt dann mit jedem Level an, der Radius lässt sich dabei mit folgender Formel berechnen:
Code:
Auraradius = (20 + (slvl-1) * 2/3) Meter


Anders als die Tiere sind die Resistenzen der Geister konstant und steigen nicht mit dem Skilllevel. Die Resistenzen sind für alle drei Geister gleich und in folgender Tabelle aufgelistet:
Code:
               Normal     Alptraum       Hölle
Feuer:           25          25            25
Kälte:           25          25            25
Blitz:           25          25            25
Gift:           100         100           100
physisch:         0         100             0
Magie:           25          25            25


Hinsichtlich der Aura des jeweiligen Geistes ist zu beachten, dass diese NICHT vom Skilllevelbonus auf den Schwierigkeitsgraden Alptraum und Hölle beeinflusst wird, da es sich bei ihr um einen summonskill handelt, die Aura also erst bei der Herbeirufung des Geistes durch den Herbeirufungsskill hinzugefügt wird. Vom Barbarenschrei "Kampfaufruf" (BC) lässt sich das Skilllevel allerdings um 1 steigern. Somit erreicht man das maximale Aurenlevel, wenn der Druide unter dem Einfluss von BC den Geist castet und dieser dann auch noch BC bekommt.

Nun noch etwas zum Verhalten der Geister, denn auch dieses ist bei allen drei gleich. Das Verhalten unterscheidet dabei erheblich zwischen Situationen, in denen ein Gegner in der Nähe ist und Situationen ohne Gegner in der Nähe. Der Geist wird mit einer Wahrscheinlichkeit von 20% (aip1) vor dem Gegner fliehen, mit einer Wahrscheinlichkeit von 30% wird er sich auf den Druiden zubewegen. Diese Entscheidungen trifft der Geist alle 15 frames (das bekannte aidelay). Wenn weder aip1 noch aip2 eintritt, bewegt er sich nicht, falls Gegner in der Nähe sind.
Wenn kein Gegner in der Nähe ist, dann bewegt er sich in einem Bewegungsradius, der laut gautcho 13,3 Meter groß ist (ich habe keine Hinweise gefunden, die dagegen sprechen und vom Radius kommt es in etwa hin, also akzeptiere ich das einfach mal). Bei den Bewegungen in diesem Radius wechselt er mit einer Wahrscheinlichkeit von 20% (aip4) die Bewegungsrichtung.
Allgemein gilt, dass der Geist sich hinter dem Druiden herteleportiert, wenn dieser mehr als 20 Meter entfernt ist.


Im übrigen wirken alle Auren und Verlagsamungseffekte auf die Geister, die normale Bewegungsgeschwindigkeit ist bei 6 Metern/Sekunde.
Die Manakosten sind, anders als die der Tiere, nicht konstant, sondern vom Skilllevel abhängig (sie steigen mit jedem Level um einen Punkt).

Ab und zu wird behauptet, dass Geister durch Knochenwände fliegen könnten, dies ist nicht wahr.



http://planetdiablo.eu/spiel/skills/druid/pics/s23.jpg 5.1 Eichbaum-Weiser / Oak Sage:

Dieser rötlich schimmernde Geist erhöht das Leben der Partymitglieder erheblich und wird deshalb sehr häufig benutzt.

Benötigtes Level: 6
Manakosten: 15 + (slvl-1)


Die besondere Fähigkeit des Eichbaum-Weisen ist seine Oak Sage Aura, die, wie angesprochen, das Leben aller Partymitglieder erhöht. Die Lebenserhöhung folgt dabei dieser Formel:
Code:
 Lebensbonus = (30 + (slvl-1) * 5) %

Wenn ein Partymitglied den Wirkungsbereich der Aura verlässt, so wirkt sie 250 frames = 10 Sekunden nach, das heisst, er behält den Lebensbonus noch für 10 Sekunden. Danach erhält er ihn natürlich erst wieder, wenn er sich wieder in die Reichweite der Aura begibt. Das Wirken der Aura wird, wie bei jeder Aura, durch einen kleinen graphischen Effekt unter den Füßen angezeigt.

Aber der Eichbaum-Weise hat natürlich auch einen Lebenswert, den er kann ja angegriffen werden. Sein Grundlebenswert liegt bei 56-64, dieser steigt mit jedem weiteren Skilllevel um 30%. Diese prozentuale Erhöhung wird nicht additiv mit dem Lebensbonus von seiner Aura verrechnet, die Aura wirkt erst auf das Basisleben von:
Code:
Basisleben = [color=orangered]Grundleben[/color] * (100 + [color=limegreen]((slvl-1)* 30)[/color] )/100

Damit ergibt sich für den Gesamtlebenswert des Oaks unter Einwirkung weiterer Lebensboni (zum Beispiel durch seine Aura oder durch BO):
Code:
Gesamtleben = [[color=orangered]Grundleben[/color]*(100 + [color=limegreen]((slvl-1) * 30)[/color])/100]*((100 + [color=lightblue]Lebensboni[/color])/100)


Der Lebensregenerationswert des Eichbaum-Weisen ist 3, damit regneriert er (Maximalleben * 3/4096 *25) Leben/Sekunde, das ergibt eine Regeneration von ungefähr 1,8% des Gesamtlebens pro Sekunde.

Der Eichbaum-Weise hat eine Grunddefensive von 49 (monstats.txt), damit ist sein Gesamtdefensivwert:
Code:
([color=orangered]49[/color]+[color=limegreen]monlvl-def[/color]) *(100+[color=lightblue]ed[/color])/100
monlvl-def: Defensivbonus aus der monlvl-txt, siehe Kapitel 3
ed: addierter Wert der prozentualen def-Erhöhungen



http://planetdiablo.eu/spiel/skills/druid/pics/s26.jpg 5.2 Herz des Wiesels / Heart of Wolverine:

Benötigtes Level: 18
Benötigte Fertigkeiten: Eichbaum-Weiser
Manakosten: 20 + (slvl-1)


Der zweite häufig benutzte Geist ist das Herz des Wiesels oder kurz HoW, er erhöht den Schaden und den Angriffswert der Partymitglieder. Damit ist er bei Nah~ und Fernkämpfern natürlich sehr beliebt.

Seine besondere Fähigkeit ist die Wolverine Aura. Die Schadens~ und Angriffswerterhöhung folgt dabei diesen Formeln:
Code:
Schadensbonus      =  (20 + (slvl - 1) * 7) %
Angriffswertbonus  =  (25 + (sLvl - 1) * 7) %


Anders als die Oak Sage Aura hat diese Aura keine Nachwirkzeit, wenn man die Aurenreichweite verlässt, verliert man die Boni sofort.

Auch das Herz des Wiesels bekommt zusätzlich zum Grundlebenswert einen prozentualen Lebensbonus mit jedem Skilllevel. Aus dem Grundlebenswert von 128 -144 und dem Levelbonus von 25% berechnet sich dann das Basisleben:
Code:
 Basisleben = [color=orangered]Grundleben[/color] * (100 + [color=limegreen]((slvl-1) * 25)[/color])/100

Zusammen mit zusätzlichen Lebensboni durch BO und den Eichbaum-Weisen ergibt sich dann:
Code:
Gesamtleben = [color=orangered]Grundleben[/color]*(100 + [color=limegreen]((slvl-1) * 25)[/color])/100]*((100 + [color=lightblue]Lebensboni[/color])/100)


Der Lebensregenerationswert des Herzens des Wiesels ist gleich dem des Eichbaum-Weisen, also 3. Damit ergibt sich eine Lebensregenerationsrate von (Maximalleben * 3/4096 *25) Leben/Sekunde, das sind in etwa 1,8% des Lebens/Sekunde.

Der Grunddefensivwert ist nach monstats.txt bei 123, damit berechnet sich seine Gesamtdefensive mit der Formel:
Code:
([color=orangered]123[/color]+[color=limegreen]monlvl-def[/color]) *(100+[color=lightblue]ed[/color])/100
monlvl-def: Defensivbonus aus der monlvl-txt, siehe Kapitel 3
ed: addierter Wert der prozentualen def-Erhöhungen



http://planetdiablo.eu/spiel/skills/druid/pics/s29.jpg 5.3 Dornengeist / Spirit of Barbs:

Benötigtes Level: 30
Benötigte Fertigkeiten: Eichbaum-Weiser, Herz des Wiesels
Manakosten: 25 + (slvl-1)


Der dritte Geist im Bunde wird so gut wie nie verwendet, warum das so ist, werde ich im Kapitel 5.4 "Welchen Geist sollte man einsetzen?" erklären.

Doch kommen wir erstmal zur Fähigkeit des Dornengeistes. Passend zu seinem Namen besitzt er eine Dornenaura (Barbs Aura), welche Schaden zurückwirft, also reflektiert, den die Partymitglieder im Wirkungsbereich der Aura erhalten. Die Schadensreflexion folgt dabei dieser Formel:
Code:
reflektierter Schaden = (50 + (sLvl - 1) * 20) %

Schadensreflexion bedeutet dabei, dass der Gegner, der ein Partymitglied unter dem Einfluss der Aura angreift, den entsprechenden Prozentsatz an Schaden auch selber bekommt. Dazu ein Beispiel: Ein Monster greift einen Spieler unter Einfluss einer slvl 11 Dornenaura an (210% Reflexion), das Monster verursacht dabei 100 Schaden. Der angegriffene Spieler erhält dann 100 Schaden, das Monster erhält durch die Dornenaura 210 Schaden (210% von 100 halt). Warum das ineffektiv ist, folgt, wie gesagt, im nächsten Kapitel. Diese Reflexion wirkt allerdings nur auf physische Schäden im Nahkampf.

Auch diese Aura hat, wie die Wolverine Aura, keine Nachwirkzeit.

Der Grundlebenswert des Dornengeistes ist mit 200 - 226 der höchste unter den Geistern, zusammen mit den 25% Lebensbonus pro Skilllevel kommt er damit auf einen Basislebenswert von:
Code:
Basislebenswert = [color=orangered]Grundleben[/color] * (100 + [color=limegreen]((slvl-1) * 25)[/color])/100

Zusammen mit zusätzlichen Lebensboni durch BO und den Eichbaum-Weisen ergibt sich dann:
Code:
Gesamtleben = [[color=orangered]Grundleben[/color]*(100 + [color=limegreen]((slvl-1) * 25)[/color])/100]*((100 + [color=lightblue]Lebensboni[/color])/100)


Der Lebensregenerationswert des Dornengeistes ist mit 3 genauso groß wie der der anderen Geister und damit ist auch die Lebensregenerationsrate mit (Maximalleben * 3/4096 *25) Leben/Sekunde (das sind in etwa 1,8% des Lebens/Sekunde) genauso groß wie beim Eichbaum-Weisen und beim Herz des Wiesels.

Ähnlich wie der Grundlebenswert ist auch der Grunddefensivwert des Dornengeistes mit 196 der höchste der drei Geister, damit ist dann auch sein Gesamtdefensivwert berechenbar:
Code:
([color=orangered]196[/color]+[color=limegreen]monlvl-def[/color]) *(100+[color=lightblue]ed[/color])/100
monlvl-def: Defensivbonus aus der monlvl-txt, siehe Kapitel 3
ed: addierter Wert der prozentualen def-Erhöhungen



5.4: Welchen Geist sollte man einsetzen?

Im Grunde genommen hat man hier nur die Auswahl zwischen zwei Geistern, da der Dornengeist völlig unbrauchbar ist. Dies liegt zum einen daran, dass nur physische Schäden im Nahkampf reflektiert werden, was die Wirkung natürlich auf einen Bruchteil aller feindlichen Angriffe im Spiel reduziert. Noch dazu wird der reflektierte Schaden noch nachträglich modifiziert, so haben die meisten Gegner spätestens im Schwierigkeitsgrad Hölle eine physische Resistenz, was die Effektivität des Dornengeistes noch weiter senkt.
Der Hauptgrund liegt aber in dem Verhältnis vom Monsterleben zum Monsterschaden, welches aus der Sicht der Reflexionseffekte (die Dornenaura des Paladins ist ja zum Beispiel auch davon betroffen) äußerst miserabel ist. Ein Todes-Fürst aus dem Thron der Zerstörung zum Beispiel verursacht auf Hölle 76 - 115 Grundschaden, hat dabei aber auf NoLadder 11128 bis 13911 und auf Ladder/im Single Player sogar 14836 bis 18546 Leben. Selbst wenn der Todes-Fürst unter Einfluss von Raserei, und damit mit größerem Schaden, angreift, wird der zurückgeworfene Schaden es kaum schaffen seine Lebensregeneration zu brechen. Da das Verhältnis auch bei anderen Monstern nicht viel besser aussieht, wird der Dornengeist eigentlich nicht benutzt (ab und zu versuchen ein paar Tapfere einen auf Schadensreflexion basierenden Build zu spielen, diese Versuche sind aber sehr selten).

Die Entscheidung fällt also im Prinzip nur zwischen dem Eichbaum-Weisen und dem Herz des Wiesels, wobei bei einigen Charaktervarianten klar ist, welchen der beiden man nimmt (um beide Geister auszubauen mangelt es einfach an Punkten). Ein Caster, also Fernkampfzauber benutzender Druide (egal ob Tornadostormer, Feuerdruide, Hybride oder Eisheiliger), wird den Eichbaum-Weisen benutzen, da er das zusätzliche Leben, im Gegensatz zu ar oder Schaden, sehr gut gebrauchen kann.
Genauso wird ein Summoner das Herz des Wiesels benutzen, da seine Herbeirufungen im Normalfall genug Leben haben. Schaden und Angriffswert können sie hingegen nie genug haben, daher dürfte die Geisterwahl hier klar sein.
Schwieriger fällt die Entscheidung bei Gestaltwandlern, hier hängt die beste Wahl wesentlich von der Skillung und von der Ausrüstung ab. Daher empfehle ich hier die Konsultierung eines entsprechenden Guides, in dem diese Frage im Normalfall auch angesprochen wird.


 
Spontankäufe

Wenn zuviel in nem Post ist verschwindet es auch :D
Ist mir beim WW Guide passiert
 
Psychokinese

was ist denn Pyrokiniese? ^^

€: Feuer mit Gedankenkraft beeinflussen, aso^^
 
Simsala


gestern zufällig gesehen das Nintendo die Goldene und Silberne Version neu auflegen will. Bei Pokemon dreht sich auch nur noch alles im Kreis. Was die Kinder vor 10 Jahren gekauft haben sollen sie heute auch wieder kaufen (naja die Spiele waren aber auch spitze. Einziges Gameboyspiel wo ich die interne Batterie zum Speichern leerbekommen habe^^)
 
:lol:

fängt der hier mit Pokemon an :D

Vielleicht bauen sie ja neue Sachen ein, wie z.B. neue Pokemon oder neue Attacken oder vielleicht mal ein neues Ordenssystem....

Die ersten 151 Pokemon waren eh die Besten. Alles andere danach sieht aus wie die Malversuche eines Kindergartenkindes und erinnert in keinster Weise an ein Tier oder ein Lebewesen, was real existieren könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben