• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Privat Brainstorming #7: Neue Reihe, Band 7: Die Brain-Universität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
~ olle Schabracke ^^


also ich rechne dem S04 wenig Chancen ein... gegen Inter wirds schwer... wenn der FCB schon
scheitert, dann die erst recht...


Mein Tip:

Inter-Manu
Real-Barca

Endspiel:

Real- ... :D das ist schwer zu sagen... ^^ weil Manu stark und Inter auch... ok...
ehmm kP... äh... Manu? :D

Auf jeden Fall denke ich das Real der größte Favorit auf den Gewinn der CL ist!

Bin mal hespannt!


Aber mal im Ernst, was bei uns in der BuLi wieder mal abgeht, ist echt krank :rolleyes:

Hönes fliegt raus, Felix=Trainer+Geschäftsführer... schon klar... :irre: :lol:

Rangnick wieder bei Schalke....

Das ist doch kein Sport mehr, was da abgeht... also nach meiner Definition hat das alles
nichts mehr mit Sport zu tun... o_Ö


So, mal sehen, was heute noch so geht, schönen Freitag abend Euch :hy:
 
junger Hüpfer

P.S. Ich halte Real auf keinen Fall für den Topfavoriten. Die haben sich zwar in der Verteidigung selbst sehr verbessert, aber immer noch, genau wie die letzten Jahre, zu viele Spieler vone, welche nur bei eigenem Ballbesitz mitspielen. Bestes Beispiel ist da der Möchtegern-Weltfußballer Özil. Der kann echt froh sein, daß die Spielkleidung keine Hosentaschen hat, sonst würde er doch glatt die Hände darin versenken, wenn der Gegner im Ballbesitz ist. Gegen eine so schwach auftretende Mannschaft wie Lyon diesmal im Rückspiel kann man vielleicht noch gewinnen, wenn immer 3 bis 4 Mann bei Ballverlust vorne stehen bleiben und nur zuschauen, aber gegen Tottenham geht das schon nicht mehr, gegen den potentiellen Halbfinalgegner Barca erst Recht nicht. In der Liga hat Barca das Hinspiel gegen Real 5 : 0 gewonnen, wenn ich nochmal daran erinnern darf!

Zur BL: Endlich hat der VfL Wolfsburg sich von D. Hoeneß getrennt. Der Mann hat doch unzählige teure Fehleinkäufe inkl. des Trainers McLaren zu verantworten, und vorher hat er schon den VfB Stuttgart und Hertha abgewirtschaftet.
 
Grashüpferlarven


:hy: Nabend

Favorit ist auf jeden Fall Barca. Inter ist hinten nicht mehr so stark wie letzte Saison und wie Lab schon sagte bei Real verweigern die Spieler mal ganz gern die Arbeit, wenn es mal nicht läuft.
Sat.1 hatte da am Mittwoch eine Interessante Grafik die gezeigt hat wo Özil überall rumgerannt ist. Laut dieser war er in 90 Minuten einmal vorm eigenen Strafraum.

Tottenham hat bisher eine starke Saison gespielt. Denen traue ich durchaus eine Überraschung gegen Real zu.
 
Getier ^^





najut, dann bin ich mal gespannt, ich habs jetzt auch nicht soo mitverfolgt alles...


nochmal zur BuLi - ich finds halt lächerlich, wenn ein Team wie Wolfsburg 3x in einer Saison
wechselt... das hat mMn wie gesagt wenig noch mit Sport zu tun... und Hönes hin oder her...
 
Insekte

Naja die Entlassung von McLaren war abzusehen, so ist das Geschäft nunmal. Littbarski war vorher Co-Trainer und wurde dann als Interimslösung gebracht. Genaugenommen ist Magath also der erste Wechsel.

Dieter Hoeneß ist als Manager nicht mal ansatzweise so kompetent wie sein Bruder. Sieht man ja was mit dem VFL 2 Jahre nach der Meisterschaft passiert ist.
 
Kleinvieh



oookay... :p ^^



Ihr habt es so gewollt :D

Trainerwechselstatistiken der letzten Jahre:

1999/2000: 6x (das Jahr der "Neuzeit" mit den wenigsten Wechsel)
2003/2004: 18x :eek:
2008/2009: 16x
2009/2010: 16x
2010/2011: 11x *

* Saison ist ja noch nicht rum, aber 11x bis und nach Ende der Sasion.

Quelle: transfermarkt.de

99/00 ist sehr human gewesen. 03/04 war mit 18x überirdisch heftig. Und von Ende
Saison 10/11 (also dieses Jahr) zurück bis Anfang 08/09

hat es also insg. 43 Wechsel gegeben.

Jetzt seid Ihr dran :p Also was hat daaaaas mit Spocht zu tun? :p :D
 
macht auch Mist

P.S. Wieso sollte ein Trainerwechsel nichts mit Sport zu tun haben? Außer der lächerlichen Entlassung Magaths auf Schalke hatten doch alle bisherigen Trainerwechsel sportliche Gründe im zu schlechten Abschneiden der jeweiligen Mannschaften.
 
Wer den Pfennig nicht ehrt...


:hy:

Am besten war die Aussage von Luis van Gaal zu den Trainerwechseln. Er ist der Meinung das wäre Wettbewerbsverzehrung. Allerdings spielt der Trainer ja nicht mit und muss den Kader von Vorgänger übernehmen. Wenn er mitten in der Saison kommt hat er sogar keinen Einfluss auf die Vorbereitung gehabt und die Mannschaft muss sich, unter Umständen, auf ein neues System einstellen.
Wo sind da die Vorteile?


Und wie Lab schon sagte in einem Großteil der Fälle haben die Entlassungen mit der sportlichen Leistung des Teams zu tun.
 
sag ich auch immer ^^


hatten doch alle bisherigen Trainerwechsel sportliche Gründe im zu schlechten Abschneiden
der jeweiligen Mannschaften.


sorry Lab, nix gegen Dich, aber das ist grundsätzlich immer der Grund, der bei sowas dann
angegeben wird... :rolleyes:

Wenn alle Unternehmen in D so denken und arbeiten würden wie FuBa-Vereine, dann hätten
wir demnächst nicht 3-4 Mio. Arbeitslose in D, sondern >20 Mio. Des weiteren hätte wohl
jeder potentielle AN nicht nur 3-10 Stellen im LL, was heutzutage eh bedauerlicheweise
schon alltäglich ist, sondern >20, weil man alle Nasenlänge lang den AG wechselt :rolleyes:

Jedes Unternehmen baut auf Zukunft, Entscheidungen müssen sicherlich auch spontan
zu Lasten der AN entschieden werden, manchmal bedauerlich, aber generell bildet
der AN das Fundament eines jeden Unternehmens. Wenn Vereine so handeln, zeigen sie
für meine Begriffe weder Vereinsstärke, noch den Willen sich auf lange Jahre hin etwas aufzubauen.

Genau wie Unternehmen, wie auch deren AN brauchen sie Jahre der Entwicklung, ein Konzept,
ein Ziel etwas aufzubauen und das Unternehmen nach vorne zu bringen. Innovative Ideen
zu entwickeln und umzusetzen. Nur so kann man Ziele erreichen.

Wenn man z.B. an Bremen denkt, arbeiten die seit bald 20 Jahren erfolgreich, klar hats auch
bei denen mal die ein oder andere Niederlage gegeben, Enttäuschungen verkraften müssen,
usw. aber generell kann man sagen, das sie der einzige Verein ist, die seit Jahren eine gewisse
Konstanz aufgebaut haben, sie leisten eine hervorragende Arbeit und sie haben gerade was die
letzten Jahre anbetrifft immer wieder bewiesen, wies getan werden muss und das man damit auch
Erfolg haben kann. Gut, sie sind nicht der FCB oder Inter oder Real M. Für die CL nicht gut genug,
aber allg. gesehen durchaus erfolgreich.

Mit Ruhe, keine Skandale, keine ständigen Hetzereien in der Öffentlichkeit, etc. Das einzige was man
denen vorwerfen kann, ist deren Kauf-Mentalität... warum die nicht endlich mal Geld ausgeben für
neue Spieler, die auch mal Rang+Namen haben.

Mal abgesehen von der diesjährigen Saison, die ja mal total banane war, aber ja nicht nur für Bremen,
für viele deutsche Vereine, die normalerweise ganz woanders stehen.

Es geht aber generell um die Aussage. Bremen haben am System festgehalten, jahrelang und sie
haben bewiesen, wies laufen sollte. Damit meine ich voralldingens den Umgang mit Spieler,
Management und die gesamte übrige Vereinsführung. Probleme offen ansprechen, miteinander
sprechen und Lösungen schaffen.

Wenn ein Trainer nichtmal wirklich 2-3 Jahre Zeit erhält ein Team aufzubauen, sodass das Team
reinwachsen kann und Zeit bekommt sich zu entwickeln, kann es keine sportlichen Ergebnisse
erzielen. Das Bremen allmählich z.B. anfangen muss umzudenken, sollte jedem klar sein,
ist es aber sinnvoll völlig auszuflippen und Skandale zu verursachen? Auf das Niveau werden
sich UNSERE Bremer nie hinabbegeben!

Ein Team neu/gut aufzubauen heißt für meine Begriffe nicht nur, einen guten Trainer zu angagieren,
nein, sondern alle vom Balljungen zum CO-Trainer, Trainer bis zur Vereinsspitze müssen alle am
gleichen Strang ziehen, sich Ziele setzen und versuchen diese umzusetzen und zu erreichen.

Ein Trainer, der gerade mal 6-8 Mon. im Team ist hat nicht mal ansatzweise Zeit gehabt wirklich
was zu bewegen. Wenn der Trainer nix taugt, ok, aber im Normalfall läuft das so nicht. Vereine,
die so arbeiten sind selber zielllos, haben weder vernünftige Konzepte, noch verfügen sie über eine
gute Vereinsstärke.

Dann ist da ein Team wie Wolfsburg, der Litti der garnix auf die Reihe brachte und ein Team,
das völlig verunsichert ist und alle Nasenlänge verliert... wen wundert das eigentlich?
(ich kenne nun nicht alle letzten Ergebnisse Woflsburg...)

Gerade im Sport brauchen nicht nur Fußballer, sondern auch alle anderen Sportler aus anderen
Sportarten Zeit sich zu entwickeln, oftmals steht man schon als Kind auf Skiier und gewinnt dann
später den Weltcup im Skispringen.

Das FuBa-Geschäft heute hat im Sinne mit Sport garnix mehr zu tun, es stehen eher Dinge
wie Siege, UEFA/CL im Vordergrund. Schnelle Ergebnisse in kürzester Zeit, keine persönliche
Entwicklungsmöglichkeiten mehr, etc. alles muss jetzt und sofort passieren, sonst wird man ausgetauscht.

Für mich eine Entwicklung, die ich weder positiv bewerte, noch zukunftsweisend. Vereine die
so arbeiten, werden nie da hinkommen, wo andere heute stehen. Außer dem FCB viell., die
stehen letztendlich am Schluß doch wieder oben... die Ar**lö*** :lol:

Sonst wären sie ja nicht D´s Rekordmeister. Aber weder vorbildlich noch zukunftsweisend, eher
die Methode, wie man mit der Brechstange Erfolg erzielen will und auch erzielt, leider.
Mit Sport hat das auch wiederum wenig zu tun. Es werden Mio. von Eur. verschleudert
für neue Spieler und anschließend sind die dann doch wieder nur am jammern, das sie
nix erreichen.


Soo, Gründe genug vorhanden?? :p :D


€:

bene zwischenposter ^^
 
My mom always said: Life is like a box of chocolate. You never know what you gonna get!


Wenn alle Unternehmen in D so denken und arbeiten würden wie FuBa-Vereine, dann hätten
wir demnächst nicht 3-4 Mio. Arbeitslose in D, sondern >20 Mio.
So wie du das darstellst würde ein Fußballverein also seine Spieler entlassen und nicht den Trainer.
In einer Filiale, einer hier in der Region ansässigen Supermarktkette, wurde der Filialleiter entlassen, weil der Supermarkt schlecht lief bzw wohl immer noch schlecht läuft (kann mir kein Bild von machen hab ne andere Filiale in der Nähe)


Das FuBa-Geschäft heute hat im Sinne mit Sport garnix mehr zu tun, es stehen eher Dinge
wie Siege, UEFA/CL im Vordergrund. Schnelle Ergebnisse in kürzester Zeit, keine persönliche
Entwicklungsmöglichkeiten mehr, etc. alles muss jetzt und sofort passieren, sonst wird man ausgetauscht.
Wenn du danach gehst hat das Fußballgeschäft nicht nur heute, sondern schon seit vorgestern nichts mehr mit Sport gemeinsam.
Aber wieso sollten Erfolge nichts mit Sport zu tun haben? Kein Team in der Bundesliga tritt mit der Einstellung an:"Och 1. Liga ist ne tolle Erfahrung, aber nicht schlimm wenn wir es nicht packen." Allerdings muss den Regeln entsprechend jemand im Tabellenkeller stehen. Da ist allerdings keine Mannschaft scharf drauf und versucht dann irgendwas zu ändern.

Das ist auch in einem wirtschaftlich denkenden Unternehmen nicht anders. Wenn du deine Ziele nicht erreichst, schaust du auch voran das liegen könnte und ziehst die Konsequenzen anstatt darauf zu warten das sich in ein paar Jahren wieder alles zum positiven wendet.

Aber selbst im Fußball gibt es ja einen extrem konstanten Fall auf der Trainerbank. Bei Sir Alex Ferguson glaube ich eher daran das sie ihn irgendwann mit den Füßen voran aus dem Stadion tragen müssen, als das der entlassen wird ;)
 
es gibt aber auch einen anderen Spruch :p F**k das Leben, sonst f***t es Dich :lol: :top:


Allerdings muss den Regeln entsprechend jemand im Tabellenkeller stehen. Da ist allerdings
keine Mannschaft scharf drauf und versucht dann irgendwas zu ändern.


ich kopiere mal nur einen teil raus ;)

Und es hapert aber an ganz anderen Dingen... Bevor man zunächst ersteinmal Erfolg ernten will,
muss man zunächst einmal an sich selber arbeiten...!! Und nicht die Schuld bei anderen suchen...
wie dem Trainer etc. dazu gehören nicht nur weiterhin die Spieler, sondern auch der Verein mit
allem drum+dran.

Wenn die Führung im Verein schon alles halbherzig und teilweise im sportlichen Sinne
unprofessionell macht, dann machts der Rest im Verein genauso schlecht nach...!

Btw.:
Wenn irgendwas nicht stimmt, hindert oder bzw. wird niemand jemand anderen im
Normalfall daran hindern, das zu tun... und da ist das Problem... keiner der erwähnten
Vereine wollen das, im Gegenteil sie wollen alles, aber keiner erklärt sich dazu bereit etwas wirklich
ändern zu wollen ;) (Und schon garnicht sich selbst)

Nochmal: Bevor man zunächst ersteinmal Erfolg ernten will, muss man zunächst einmal an sich
selber arbeiten...!!


Ein Satz, den ich z.B. in meiner Ausbildung oft genug gehört habe.... nicht immer, aber ab+an
stimmt das schon!

Und das kann in der BuLi kaum einer, da wird sich lieber in der Öffentlichkeit zerfetzt und gekündigt,
als das man Probleme wirklich ernsthaft gemeinsam ausmerzt...

Das ist auch in einem wirtschaftlich denkenden Unternehmen nicht anders. Wenn du
deine Ziele nicht erreichst, schaust du auch voran das liegen könnte und ziehst die Konsequenzen
anstatt darauf zu warten das sich in ein paar Jahren wieder alles zum positiven wendet.

Naja, in der Realität stimmt das auch wieder nicht ganz, lieber werden in den verschiedenen
Unternehmen Gelder veruntreut, AN gekündigt (Sozialplan) :D oder die Schose gleich
platt gefahren (Insolvenz), dann gehen alle leer aus... die großen Macher im Hintergrund sorgen
jedenfalls zumeist immer dafür, dass die ihre Kohle einstecken und der Dumme ist dann wieder der AN
und so siehts nämlich oftmals aus :D

Zurück zur BuLi:
Das irgendjemand immer im Tabellenkeller stehen muss, ist doch klar, es können ja nich alle den
Meistertitel gleichzeitig holen... :D Aber wenns denn mal etwas spannenende wäre, würde die
Lage anders aussehen...

Zumind. in dieser Saison kann man echt sagen, das viele verrückte Dinge geschehen sind...


Ich glaube, wir hätten ein Dutzend weniger Skandale, wenn die Vereine die Auflage hätten, mit dem
zurecht kommen zu müssen, was sie denn haben.. also was den Trainer anbelangt, nicht die Möglichkeit
haben, während der Saison den zu wechseln wie tägliche Unterwäsche...


Ich denke mal, dann wäre jeder im Verein dazu gezwungen aus der mom. Vereinslage, ob positiv oder
negativ das beste daraus zu machen... :p

Den Hickhack hätte man wahrscheinlich trotzdem, aber zumind. wären die Arbeitsplätze bis zum
Ende der Saison wenigstens sicher... Ok,
wenn man sich garnicht versteht, dann trennt man sich, aber der sportliche Erfolg sollte immer
im Vordergrund stehen, in Wahrheit sinds aber eher die persönlichen Interessen...!


Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen, erst bei dem Verein zu trainieren, dann umziehen,
nächsten verein, dann wieder umziehen und wieder den nächsten Verein... das ist doch kein
Leben o_Ö


Was diesen Ferguson angeht... scheint wohl ein ähnlicher Fall wie in Bremen zu sein...

Meine Meinung dazu?? Vorbildlich :p
 
*zensiert*

P.S.
Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen, erst bei dem Verein zu trainieren, dann umziehen,
nächsten verein, dann wieder umziehen und wieder den nächsten Verein... das ist doch kein
Leben o_Ö
Die Trainer könnten sich das wahrscheinlich auch nicht vorstellen, wenn sie ein normales Gehalt kriegen würden. Aber für Beträge im sechs- bis siebenstelligen Bereich kann man schon mal umziehen. ;)
 
*rausgeschnitten*







\Ö/ 3:1 YEAH! SIEG!!!!!!!



aber zuviele gelbe Karten = zuviele gesperrte Spieler, da haben wohl einige Nerven gelassen.
2 strittige Elfer, zuviel Hitzigkeiten... was solls, 3 wichtige Pkt. für Bremen :top:

 
in den Finger geschnitten

P.S. Bei dem Sieg von Werder hat der Schiri aber schon mitgeholfen. Den ersten Elfer kann man wohl noch geben, aber der zweite und der Platzverweis waren eher daneben.
 
*Fingerab*



tja, mal sehen, kommt ja gleich Zusammenfassung im TV


Köln böse Klatsche bekommen, meine güte... heftig... und Hannover ballert weiter...

 
Amputation


:hy:

Boar sind die Farben und das Format vom Monitor ekelhaft. Muss mir nachher umbedingt meinen Lappi von nem Kumpel wiederholen :D
 
schnipp schnapp sind die besten Teile ab

:hy:

Ich lauf mir in ein paar Monaten auch einen Laptop, gezwungenermaßen^^
 
Die Haare :confused:


Nen Laptop ist schon praktisch, wenn ich mir anschaue wieviel Zeug nen Kumpel immer zum Lan zocken mitnehmen muss. Hab das einmal gemacht und mir danach immer von meiner Schwester den Laptop geliehen, bis ich mir dann meinen gekauft hab.

Gestern haben wir endlich unsere Diablo-Runde weitergemacht. Stehen jetzt in Akt 4 vorm Runenquest. Zwar nur auf Norm, aber die Dinger nimmt man ja trotzdem gern mit.
 
bei Frauen ja^^

Welche Chars/Kombis spielt ihr denn?^^
 
welche Haare an welchen Stellen? :ugly:






Laptops sind schon was feines, aber bis ich mir eines selber kaufe, muss schon was passieren ^^


unglaublich die Wölfe führen gegen den VFB, sagt jetzt net, das liegt an Magath... ^_ö
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben