Pferd
klar..... aber das ist eh nix neues... (wegen den waffen für die kriege) mit der atomenergie ists aber ganz schön krass...
es hieß ungefähr so: wer in die EU will und die A-Ener. unterstützt und bauen will, verliert sein anrecht auf
beitritt in die EU! andererseits unterstützt die deutsch. regierung beim bau der anlagen in nicht EU staaten. d.h.
nicht nur die EU länder verweigern den beitritt in die EU, nein auch D !!!!! andererseits unterstützen diese aber bei
wie gesagt die nicht EU kandidaten und verdient milliarden euro, genannt wurden verschiedene unternehmen, u.a. auch
avera, die brennstäbe herstellen. allein avera hat 2010 angeblich mehr als 2 mrd. eur an gewinn verbuchen
können...
wie kann man sich also verstärkt gegen a-ener einsetzen und EU-weite auflagen machen und EU länder im
schlimmsten fall sogar abmahnen, wenn diese an nicht euroländer diese für mrd euro verkaufen und unterstützen?? hä?
Wenn ich jetzt noch alles weitere erörtern soll, was die da noch so gebracht haben, würde ich hier wohl weitere 4-5
seiten füllen.
mir fast ein schleier, wie phoenix freigiebig solch einen beitrag senden durften, ohne dass es konsequenzen dazu gibt... ^^
Heutzutage kann die Politik sowieso machen was sie will, denn es interessiert sich ja kein Arsch mehr für das was die da machen. Und wenn sie sich rechtfertigen, dann nur zum Schein. Du hast doch sicher schonmal Debatten im Bundestag verfolgt. Die Fraktionen stellen sich da gegenseitig als unfähig, behämmert und völlig inkompetent dar. Das machen sie aus dem Grund, weil sie um ihr eigenes Prestige willen, nicht zugeben wollen, dass der Vorschlag der anderen Fraktion hinsichtlich des Nutzens besser wäre. Die wollen nur ihr Gesicht wahren, mehr nicht!
Eine Partei, die sich da mal hinstellt und sagt "Ja der Vorschlag der Partei XY ist konsequenter und hat mehr Nutzen, deswegen unterstützen wir ihn" ...das wär mal was. Aber das macht ja keiner aus o.g. Gründen. Hier bei uns im (Städtetag wars glaub ich), wurde ein Vorschlag der Grünen abgelehnt. Dann kam die Linke (

) und meinte, der Vorschlag ist doch super und wir sind dafür!

Sie haben ihn dann in einem einzigen Punkt wirklich optimieren können und das verbesserte Papier dann in der gleichen Sitzung zum Oberbürgermeister gebracht. Der meinte dann, die Linke könnte keinen Antrag einreichen, wenn auf dem Briefkopf die Grünen stehen. Und was macht der Abgeordnete der Linken? Er reißt den Briefkopf einfach ab und reicht dem OB den Antrag
Aber zurück zu den Bundestagsdebatten: Das sind ein Haufen Kinder die sich im Sandkasten um ihre Sandformen streiten! Mit ein bisschen Einarbeitung könnte ich mich da hinstellen und es besser machen, so kommt es mir jedenfalls vor!

Und wenn ich mir so manche Gesetze anschaue, dann widersprechen die sich beim genauen Hinsehen so krass, dass man nur aggressiv werden kann. Meiner Meinung nach gibt es immer noch zu viele Grauzonen und Schlupflöcher, die von Firmen einfach ausgenutzt werden. Bei Waschmitteln z.B.: Jetzt grade gibt es wieder diese XXL Packungen und die "Sparpacks". Aber wenn du mal schaust, wieviel ml du von der Sparpackung und von der normalen Packung brauchst, dann macht das mit ein bisschen nachrechnen keinen Unterschied! Du wirst eigentlich von vorne bis hinten über den Tisch gezogen.
Neulich hab ich in der Zeitung gelesen, dass die Stadtwerke in einem Kreis bei uns in der Nähe
jeden Tag 800.000 Liter Trinkwasser durch die Kanalisation gießen müssen, sonst würde sie verkeimen!!! 
Ich weigere mich zu glauben, dass das die richtige und einzige Lösung sein soll, besonders unter Betrachtung der Tatsache, dass wir bald Krieg ums Trinkwasser führen müssen.
Alles auf diesem Planeten ist begrenzt, sogar die Luft zum atmen. Aber große Firmen haben uns in eine einzige, kontinentalübergreifende Wegwerfgesellschaft getrieben: Wenn etwas kaputtgeht, dann ist es billiger, es neu zu kaufen, anstatt es reparieren zu lassen. Ein Beispiel: Ein Epson Drucker hat einen eingebauten Chip, der nach 18.000 Seiten meldet, dass Gerät wäre kaputt und muss repariert werden. Wenn du aber zum Händler (der ja keine Ahnung hat), sagt der, dass die Reparatur 120 Euro kostet. Ein neues Gerät gibt es aber schon für 40 Euro. Was der normale Mensch macht sollte klar sein. Der Rohstoffverbrauch, der sich dadurch ergibt, ist einfach nur abartig und wir höhlen unseren eigenen Planeten aus. Irgendwann sitzen wir hier, von unserer verpesteten Luft umgeben, unsere Erde ist versauert, die Flüsse ausgetrocknet, alle Tiere sind entweder tot oder verstrahlt. Und auf die ganze Scheiße gehört ein Grabstein mit der Aufschrift: "Menschheit, du hattest von Anfang an nicht das Zeug dazu"
//autsch, ist ein bisschen viel geworden, ich hoffe ihr lest das trotzdem noch
