- Registriert
- 15 Juli 2001
- Beiträge
- 9.595
- Punkte Reaktionen
- 2
Hallo ihr! 
Ich habe einmal wieder ein Problem und hoffe die ganzen super Experten auf PlanetDiablo können mir wieder einmal helfen.
Ich fange einfach mal an:
In der Überschrift ist ja das Hauptproblem schon gut "beschrieben", es geht einfach darum, dass der Bildschirm, den ich von einem Kumpel quasi geliehen bekommen habe zwar grundsätzlich eine gute Arbeit macht aber seit längerem schon Probleme damit hat sofort das Bild anzuzeigen. (Wahrscheinlich der Grund, warum sich mein Kumpel nen neuen geholt hat ^^)
Das wäre alles kein Problem, wenn es in letzter Zeit nicht unerträglich lange dauern würde. Soll heißen gut und gerne und locker einmal 15-20min auch oder vllt. gerade mit ausprobieren verschiedener "Lösungen".
Was ist also genau los?
Mein PC, Monitor und meine Boxen sind alle an einer Steckdose mit Schalter angeschlossen, den ich Abends immer ausmache, weil die Geräte sonst extrem bescheiden fiepen und das nervt.
Schalte ich nun am nächsten Tag den Schalter an, leuchtet beim Bildschirm die "Status"lampe orange, was mir signalisiert, der bekommt Strom und ist an (fiept ja auch). Sobald ich allerdings den PC einschalte und der Bildschirm ein Bildsignal bekommen sollte geht er "aus". De orange Lampe verschwindet und es wird kein Bild angezeigt, lediglich das fiepen ändert sich etwas.
Nun dauert es entweder ewig lange bis dann das BIld angezeigt wird oder aber ich versuche per rausziehen und wieder reinstecken des Stromsteckers am Bildschirm, etwas warten etc. das Ganze zu beschleunigen.
Heute ging es übrigens relativ schnell, nachdem ich morgens die Steckdose angestellt hatte und dann Mittags nur den PC hochgefahren habe.
Frage nun:
Woran liegt das? hat da wer eine Ahnung?
Kann man das reparieren, denn Geld für einen neuen ist net wirklich da?
Und vor allem: Kann ich das?
Destitute

Ich habe einmal wieder ein Problem und hoffe die ganzen super Experten auf PlanetDiablo können mir wieder einmal helfen.

Ich fange einfach mal an:
In der Überschrift ist ja das Hauptproblem schon gut "beschrieben", es geht einfach darum, dass der Bildschirm, den ich von einem Kumpel quasi geliehen bekommen habe zwar grundsätzlich eine gute Arbeit macht aber seit längerem schon Probleme damit hat sofort das Bild anzuzeigen. (Wahrscheinlich der Grund, warum sich mein Kumpel nen neuen geholt hat ^^)
Das wäre alles kein Problem, wenn es in letzter Zeit nicht unerträglich lange dauern würde. Soll heißen gut und gerne und locker einmal 15-20min auch oder vllt. gerade mit ausprobieren verschiedener "Lösungen".
Was ist also genau los?
Mein PC, Monitor und meine Boxen sind alle an einer Steckdose mit Schalter angeschlossen, den ich Abends immer ausmache, weil die Geräte sonst extrem bescheiden fiepen und das nervt.
Schalte ich nun am nächsten Tag den Schalter an, leuchtet beim Bildschirm die "Status"lampe orange, was mir signalisiert, der bekommt Strom und ist an (fiept ja auch). Sobald ich allerdings den PC einschalte und der Bildschirm ein Bildsignal bekommen sollte geht er "aus". De orange Lampe verschwindet und es wird kein Bild angezeigt, lediglich das fiepen ändert sich etwas.
Nun dauert es entweder ewig lange bis dann das BIld angezeigt wird oder aber ich versuche per rausziehen und wieder reinstecken des Stromsteckers am Bildschirm, etwas warten etc. das Ganze zu beschleunigen.
Heute ging es übrigens relativ schnell, nachdem ich morgens die Steckdose angestellt hatte und dann Mittags nur den PC hochgefahren habe.
Frage nun:
Woran liegt das? hat da wer eine Ahnung?
Kann man das reparieren, denn Geld für einen neuen ist net wirklich da?
Und vor allem: Kann ich das?

Destitute