• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Projektvorstellung: ItemLinker

EuroFighter

Member
Registriert
29 Juli 2004
Beiträge
320
Punkte Reaktionen
0
ItemLinker

Hi,
heute möchte ich ein kleines Projekt vorstellen an dem ich nebenher aus Hobby-Gründen gearbeitet habe.

Die Rede ist von einem Programm, dass das Verlinken von Gegenständen im Tradebereich vereinfachen soll.
Durch das Programm soll es dem Benutzer ermöglicht werden, durch das einfache hinzufügen von Itemnamen und anschließendem betätigen eines Buttons, alle Links zu den angegeben Items zu erhalten, so dass der Ausgegebene Code nur noch kopiert und in einen Thread eingefügt werden muss, ohne jedes Item einzeln verlinken zu müssen.

Vorweg möchte ich Anmerken, dass es sich hier um ein Privates Projekt handelt und ich mir die Erlaubnis zur Nutzung der Links eingeholt habe.

Desweiteren habe ich versucht, das Programm etwas an den Style von PlanetDiablo.eu anzupassen. Um Problemen vorzubeugen, habe ich mir auch hier eine Erlaubnis eingeholt und das Programm wurde von Nai abgesegnet.

Da ich das Programm in der aktuellsten Version von Visual Studio geschrieben habe und daher auch aktuelle Bibliotheken benutzte, wird als Voraussetzung das .NET FRAMEWORK 3.5 benötigt.


------------------------

Zum Programm:

Voraussetzung:
Wie bereits erwähnt wird das .NET FRAMEWORK 3.5 benötigt. Dieses steht HIER zum Download zur Verfügung.
(WEBINSTALLER !!)

Ist das Framework bereits vorhanden ?
Hierzu könnt ihr in euren Installierten Programm nachsehen:
Systemsteuerung/Programme und Funktionen (Vista)

Wenn in der Liste der Name "Microsoft .NET Framework 3.5" bzw. "Microsoft .NET Framework 3.5 SP1" auftaucht, sollte das Programm bereits installiert sein.

Sonstiges:
Das Programm braucht nicht Installiert werden. Nach dem Download muss es lediglich entpackt und die .EXE Datei ausgeführt werden.

Tests:
Getestet wurde das Programm bisher auf Windows Vista und Windows XP. Bisher sind keine Fehler aufgrund des Betriebssystems bekannt.

BUGS:
Ihr könnt mir Bugs hier im Thread oder über das Programm selber melden.
(Dafür im Programm unter "Programm -> Bugs melden")
Ich bin gerne bereit mir eure Bug-Reports durchzulesen und diese zu beheben.
Die Bug-Reports sollten allerdings Vernünftig verfasst werden, damit ich eventuelle Fehler auch aufspüren kann.

HILFE:
Über das Programm könnt ihr unter "Optionen -> Hilfe" das Handbuch aufrufen. Alternativ kann dieses auch einfach aus dem Programmordner heraus geöffnet werden (Handbuch.pdf).
Hier ist nochmal einiges erklärt.

Infos
Die Schreibweise der Items hält sich (bis auf einige Sonderlösungen) an die Schreibweisen von PlanetDiablo.eu
Hierzu Handbuch lesen.

Reupload am 20.08.2020 (10 Jahre xD)
ItemLinker 1.2 Beta


MD5: 902eb6009aba8a23b5ce86f6e8d2aa04


 
Zuletzt bearbeitet:
Top Programm, habs getestet, bei mir läufts einwandfrei und ist sehr Praktisch :)
1.Top: Alle Items enthalten
2.Top: Einfache Übersicht
3.Top: Auswahlverfahren der items
4.Top: Logischer Weise die Verlinkungen, aber auch die Farbenveränderungen
5.Top: Endlich alle Mulies auflisten und Items vergeben und welche die nicht dabei sind kann man auch einfach eingeben ;).

Klasse Prog, weiterzuempfehlen!!

Lg W!ng
 
:hy:

Erstmal :top: für die Arbeit die du dir gemacht hast... Fehler oder änhliches hab ich erstmal nicht gefunden, funktioniert einbandfrei (auch unter XP) und Styleangleich ans Forum ist dir auf jedenfall gelungen.

Eine grundsätzliche Frage zu deinem Programm habe ich: geht es dir lediglich um die Verlinkung von Items oder soll das ganz gleichzeit auch ein Shopersteller, etc. sein? Ich blick da irgendwie nicht ganz durch ;). Für ein Shopprogramm würde mir eine Funktion fehlen, die automatisch die Variablen States anzeigt, das ist zwar nicht so einfach zu machen, erspart aber enormviel Arbeit beim Eingeben der Items. Sowas wäre dann noch top, aber ist dann natürlich auch ein hoher Arbeitsaufwand das erstmal so zu machen. Also sieh es nicht als Kritik an ;)

Dann hab ich noch ne kleine Anregung: irgendwie machst du es dir in meinen Augen mit der Verlinkung der Items zu schwierig. PlanetDiablo hat ne eigene Itemsuche, die könntest du doch direkt verwenden, dann kommst du immer aufs richtige Item und nicht nur bspw. zu den Uniqueschwertern.

Dazu müsste man die Ausgabe eigentlich nur vereinfachen auf:

Für Uniques

http://planetdiablo.eu/spiel/expansion/itemdb/uniquesearch.php?text=Itemname

bzw.


Für Sets

http://planetdiablo.eu/spiel/expansion/itemdb/setsearch.php?text=Itemname


Zumindest für Uniques und Sets wäre das so mMn einfacher und vorallem auch praktischer, denn dann führt der Link direkt zum richtigen Item. Vllt. gibt es auch nen Grund warum du das nicht verwendet hast, keine Ahnung, ich sehe keine, wenn doch, bitte aufklären.

Achja was mir grade noch aufgefallen ist, man kann im oberen Fenster (wo man die Items eingeben kann) nicht alles mit Strg + a markieren. Warum auch immer, ist nicht tragisch, wäre aber nicht unbedingt falsch (bspw. wenn man einen Mule geleert hat...

Ansonsten auf jedenfall ein Gelungenes Stück Arbeit :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Thunderbirds: Vielen Dank für deinen Post. Ja das Programm ist momentan eher darauf ausgelegt die Items zu verlinken.
Das mit der PlanetDiablo.eu Suche ist mir auch schon eingefallen, allerdings habe ich das momentan noch ein Problem das ich zwar Problemlos nach dem Item suchen kann, allerdings muss ich dan durch einen sogenannten Webrequest den Link wieder auslesen der durch die Suche angesteuert wird. Da ich hier einige Probleme hatte, habe ich mich erstmal auf eine "noch nicht so tolle ^^" Lösung beschränkt. Werde mich aber auf jedenfall darum kümmern sollte das Programm gut ankommen.

Bezüglich alles markieren. Die Lösung ist hier das ich das einfach noch nicht berücksichtigt habe ^^.
 
Hallo,

vielleicht ist das eher etwas für Community Forum,
da treiben sich mehr Spieler rum, die das testen können. ;)

--> Move
 
:hy:

So, hab mir grade mal deinen Code angeschaut, sag mal hast du die 30000 Zeilen alle von Hand getippselt, ich hoffe mal nicht :eek:

Das mit der PlanetDiablo.eu Suche ist mir auch schon eingefallen, allerdings habe ich das momentan noch ein Problem das ich zwar Problemlos nach dem Item suchen kann, allerdings muss ich dan durch einen sogenannten Webrequest den Link wieder auslesen der durch die Suche angesteuert wird. Da ich hier einige Probleme hatte, habe ich mich erstmal auf eine "noch nicht so tolle ^^" Lösung beschränkt. Werde mich aber auf jedenfall darum kümmern sollte das Programm gut ankommen.

So hatte ich das eigentlich gar nicht gemeint (wo bei das auch nicht schlecht wäre ;)) Oder zumindest hab ich deinen Post so verstanden als ob du meinen Post falsch verstanden hättest :confused:

Also... Im Moment läuft das ganz ja bei dir so ab:

Ich gebe oben ein Item ein, beispielsweise Magierfaust
Dann bekomme ich unten im Ausgabefenster
[URL="http://planetdiablo.eu/spiel/expansion/itemdb/unique_display.php?type=glov&quality=1"][COLOR=Olive]Magierfaust[/COLOR][/URL]
ausgespuckt, das entspricht dann diesem Link hier: Magierfaust


Der Vorschlag den ich oben gemacht habe wäre:

Ich gebe oben Magierfaust ein
Dann bekomme ich im Ausgabefeld
[URL="http://planetdiablo.eu/spiel/expansion/itemdb/uniquesearch.php?text=Magierfaust"][color=Olive]Magierfaust[/color][/url]​
ausgespuckt, das wäre dann das hier:Magierfaust. Das ganze ist dann aber im Prinzip nicht mehr als wenn man um jedes Item einen [unique][/unique] drum rum macht (außer, dass man die Farbe ändern kann). Einziger Nachteil ist, dass man erst diese blöde Weiterleitung hat, da muss man dann halt abwägen, ob man lieber in der Liste der Handschuhe nach der Magierfaust suchen will oder die eine Weiterleitung in Kauf nimmt... btw. das wäre auch deutlich weniger coding-Arbeit ;)

Achja was ich hier grade sehe... je nach Browser werden bei gefärbten Links die Unterstriche nicht mit gefärbt (bleiben dann weiß). Das ganze kann man beheben, indem man innen noch ein [u][/u] einfügt, nur so als Anmerkung...
 
Mhh die möglichkeit habe ich nicht in betracht gezogen. Könnte man einbauen.

Nur die Frage. Wie hast du meinen Code gelesen ? Hast du das Decompiliert oder meinste die HTML Datei ?

Die HTML Datei wird nicht Zeile vür Zeile per abfrage geschrieben ^^

Bisher läuft so das intern ID´s vorhanden.
Daher z.B. bei Diesunddas --> Id XY --> Elite Rüstungen --> Verlinkung ^^

Bei deiner Idee wird ja praktisch der Suchlink gebaut, ich hatte mir jetzt immer Gedanken gemacht wie bekomme ich den gsuchten Link schon zurück, so das die Suche selber eben wegfällt.

Finde die Idee aber gut, werde mir das auch jedenfall schonmal merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@snowball_two: Dein Programm ist absolut spitze, ziehlt allerdings auf einen ewas anderen Bereich ab ^^.

Mir ist im nachhinein und nach erstem überliegen des Quellcodes mit der neuen Idee von Thunderbirds auch schon eine extreme Vereinfachung eingefallen die ich versuchen werde zu realisieren.

Bezüglich XML-Dateien muss ich sagen dass dich das Programm eigendlich auch auf XML-Basis schreiben wollte, mir dies aber durch meine bisherige vorgehensweise als zu aufwendig und unötig erschien. Desweiteren Programmiere ich von Beruf aus momentan extrem viel mit XML (Easy XML, DOM etc.) und ich kann es ehrlich gesagt langsam nicht mehr sehen ^^.

Da schien mir meine Textdatei Variante doch einfacher ^^.

Bezüglich richtiger Schreibweise ^^: Dies ist nach meiner Aufassung unumgänglich da ich zunächst ersmal überprüfe ob es das Item überhaupt gibt (--> D2Items.txt) um dauernde Fehlermeldungen bei der Suche zu vermeiden.
Es wäre natürlich ohne weiteres möglich das der Bentuzer halt eigene Bezeichnungen für Items hinterlegen kann , dies ist in der aktuellen Version aber noch nicht bedacht.
Allerdings wird das Programm immer irgendwelche Vorgaben brauchen, da die Itemnamen ja auch irgendwie verwendet werden müssen und ohne Vorlage (ob nun vorgegeben oder vom Benutzer definiert) wird das Programm wohl nichts mit z.B. "Grisw. Rüssi Dings" oder sowas (^^) anfangen können.

Programmiert habe ich es in Visual Basic, da ich momentan viel in C# und C++ programmiere (bzw. muss..) und daher nochmal was anderes machen wollte.

Würde mich sehr freuen wenn du das Programm mal noch testen könntest und mir dan vielleicht noch einige Anregungen geben könntest (was gut was schlecht) da du dich ja anscheinend mit der Materie auskennst.
 
hi,

wäre es vielleicht möglich den source code dazu zu kriegen? würd gerne versuchen das mit mono für mac os x / linux zu porten :)
 
nuja was soll ich dazu sagen, ich kenn den quelltext nicht^^

es is robust, aber das is n .net basiertes programm sowieso wenn der coder keinen groben mist baut...es is übersichtlich, es hat niedliche funktionen...

aber: schon anhand der länge von angegebenen 5k codezeilen is es definitiv umständlich programmiert^^

ich bin kein informatikprof, aber du solltest den objektorientierten ansatz vielleicht etwas besser umsetzen, denn 5k zeilen, mit nem prog von der funktionalität hört sich nach seriellen abfragen an^^

allerdings versteh ich nich viel von visual basic, bzw fast garnix, deswegen kanns auch sein dass das so sein muss.

was ich weiß ist, dass das prog in c# und mit xml dateien keine 100 kb groß wäre, und keine 500 zeilen lang :D

in c++...mmh...das is bisl fieser, mit mfc wirds nich besser^^ ich hasse den scheiß >.<


edit: @über mir: mono kann visual basic??
 
grrr *reminder* erst lesen dann denken
bin bei dot.net automatisch von C# ausgegangen -.-
aber wenn das konzept dahinter passt kann ichs ja in c# nachcoden
 
erstma warten was daraus wird ;) ich hab das gefühl, dass das programm noch lange nicht fertig ist :D

*hust* bildergenerierung..*hust* mit stats ...*HUUUST*

€: bug oder fehlendes feature, aus deiner doku:

du kannst die rgb farbdarstellung auch im forum benutzen. die rgbwerte müssen im hexformat angegeben werden, sodass z.b. für rot stehen würde

[color=#FF0000]text[/color]

daraus wird auch

text

nur der alpha wert kann von einem board selbstverständlich nich umgesetzt werden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wegen Quellcodefreigabe habe ich mir auch schon gedanken gemacht. Werde den Quellcode eventuell ab einer neueren Version freigeben da ich mich zwar aktuell bereits bemüht habe, allerdings noch ein ziemliches Chaos herrscht (Informatiker-Krankheit xD).

Zu den 5000 Zeilen kann ich sagen das es DEFINTIV zu zuviele sind. Daran ist Hauptsächlich bzw. nur das ContextMenü Schuld.

Zu den Farben: Ich weis das der Hexcode im Forum möglich ist, allerdings speicher ich die gewählten Farben als Datentyp Color ab, weshalb hier entweder die Farbnamen (bei "Standard"-Farben) oder halt der RGB Code herauskommt.

Ich werde mir jetzt mal alles notieren und dan mit einer neuen Version anfangen. Dan würde ich evenuell auch den Quellcode freigeben.

Da ich dies allerdings alleine und in meienr Freizeit Programmiere kann das vielleicht etwas dauern.

Für die aktuelle Version hab ich 3 Wochen gebraucht.

Was du mir mal näher erläutern musst ist was du mit Bildergenerierung und Stats meinst ^^

PS: Bezüglich Programmgröße .. Das Programm ist auch nur knapp über 100 Kb groß. Das einzige was es so "fett" macht sind die Bilder. Alle Button-Bilder, und sontige benötigten Bilder sind in der exe mit drinne damit diese nicht auserhalb herumfliegen.
Daher habe ich die Bilder für die Shopvorschau als einzigstes extern mitgeleifert da diese das Programm nochmals zusätzlich aufbauschen würden und ich die Bilder sowieso extern brauche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho :hy:

Habe das Programm auch mal getestet und es sagt mir ziemlich zu, einfach zu bedienen und bietet fast alle Funktionen, die man sich wünscht (inclusive frei wählbarer Farben für die links). Vielen Dank für die Mühe.
Was noch klasse wäre, wenn das nicht zu viel Mühe macht, wäre eine "direktanwahl" zu den jeweiligen items anstatt der übergeordneten abteilung, wie sie Thunderbirds vorschlägt. Aber du erwähnst ja bereits im ersten post, dass das wohl mit größerem aufwand verbunden wäre.
Ein paar Ideen hätt ich dann noch (falls zu kompliziert, einfach ignorieren, ich kenn mich mit so programmierzeugs nicht aus :D):
- Angabe der variablen stats (evtl. einfach als normaler text dahintergepackt, die genauen zahlen kann man ja selbst eintippen)
- Ein Button, der die Items automatisch (nach eingabe) in uniques/sets/runen aufteilt.
- Ein Button, der die eingegebenen Items in alphabetische Reihenfolge bringt.
- evtl. die Runenwörter noch mit reinpacken.

Wie gesagt, wenns nicht geht oder zu kompliziert ist, einfach ignorieren.
Ist auf jeden Fall jetzt schon ein tolles Programm, was mir einiges an Zeit einsparen wird :)

gruß Krauth

€: was mir gerade noch aufgefallen ist: wenn man die Linkfarbe ändert, gibt es unten in der Farbauswahl einen bereich "Benutzerdefinierte Farben" mit dem Button "Farbe definieren". Falls der gehen soll -> der geht bei mir nicht :D
Ist mir nur aufgefallen, stören tuts mich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme mal an, dass bei India die IDs die Zeilennummer der D2 txts sind, also würde ich an deiner Stelle doch einfach eine entsprechende XML Datei oder gleich die txt/bin Dateien von D2 benutzen und dann direkt auf das Item verlinken:

http://planetdiablo.eu/spiel/expansion/itemdb/unique_display.php?itemid=1

In C könnte man die Zeilen der .bin sogar direkt zu nem entsprechendem Struct casten und damit arbeiten.

p.s. Warum ist dein "repeater" höher als 1px, wenn es denn schon ein Bild sein muss? :D
 
@martini-dry: Schon mal vielen Dank fürs Testen und deinen Post. Zufälligerweise habe ich mir über exakt die selben Funktionen bereits gedanken gemacht und werde auf jedenfall versuchen dies mit rein zu bringen!!! Das mit der Direktauswahl sollte jetzt auch klappen.

Zu den Farben: Die Farben wurden extra auf die Standard RBG-Palette beschränkt, da es hier bereits einige Farben gibt die am ende nur als RGB-Code gepostet werden und ich momentan noch nicht weis wie ich diese nachträglich nochmal umwandeln könnte, da das Forum bzw. HTML selbst mit den Angaben nichts anfangen kann.

Werde deine Vorschläge aber mal mitnehmen !


@Freiik: Der Repeater ist größer als 1 px, weil das Endbild (also das mti dem thread ende) ziemlich scharf abgeschnitten ist. Damit am ende noch ein guter abstand zum Thread-Ende bleibt habe ich das Bild etwas größer gewählt.
Desweiteren arbeite ich mit dem Repeater als DIV Hintergund per CSS.
 
Zurück
Oben