• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

-RdK- Die letzte Zuflucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, das klingt ja schlimm. *brrrr*

Ich weiß warum cih mir wieder eine Kickse (TS+DT) gemacht habe - die macht extrem viel Spass und hat auch nen guten Killspeed. :top:
 
pRo-gRumBi schrieb:
Naja mehr oder minder.. Dedekind Schnitt hatten wir vorher im Bereich der reellen Zahlen im Zusammenhang mit oberer/unterer Schranke bzw Supremum/Infimum.
Danach gings dann einfach weiter, dass die komplexen Zahlen das karthesische Produkt der reellen Zahlen mit sich selber sind, dass dafür bestimmte Rechenoperationen gelten und dann so weiter..
Dann halt kurz bewiesen, dass i²=-1 is und damit auch bissl gerechnet..

:confused::eek::irre::hammer:
Und ich weiss warum ich kein Informatik studiere :D
 
was gibt es denn bei static großartiges zu wissen? mir ist zumindest nichts über static bekannt, dass ich nicht wüsste ^^
warum fragst du denn?

mfg
 
AgainstAuthoriy schrieb:
Ich stell mir das auch nicht toll vor, die ganze Zeit vorm PC zu sitzen.
Freizeit und Arbeit ist zuviel. ^^

Informatik bedeutet vor allem rechnen. Die Arbeit vor dem Computer ist im Studium zumindest eher beschränkt. Aber Theorie ohne Ende...

@Grumbi: bzgl Hamster kannst Du dich im Hamsterforum ( die Seite heißt so) ein wenig schlau lesen. Meine ist jetzt schon recht fidel. Käfigmindestgröße für nen normalen Hamster: 100x50. Zwerghamster brauchen weniger. Aber viele Arten brauchen auch Auslauf. Aber darauf muß meine die ersten Wochen erstmal verzichten :(
 
TitanSeal schrieb:
wie beweist man denn, dass j² gleich -1 ist?

wisst ihr übrigens genaueres über cleansing?

mfg

Geht ganz einfach:

Zunächst mal werden den komplexen Zahlen ja ein Zahlenpaar der reellen Zahlen zugeordnet, also zB (x,y).
Dann gibt es Rechenregeln, hier die Multiplikation, die wie folgt läuft: (x1,y1) * (x2,y2) = (x1*x2-y1*y2,x1*y2+x2*y1). Weiterhin gibt es die Regel, dass (x1,0)*(x2,0) = (x1*x2,0) ist.
Außerdem kann man (x,0) = x schreiben.

Nun wird i := (0,1) definiert.

Also ist i² = (0,1) * (0,1) = (0*0-1*1,0*1+1*0) = (-1,0) = -1.
 
Grade Akt1 Hölle mit meiner Kickse gemacht. Leute haben in den höheren Akten anscheinend gemult und auf einmal gefragt ob ich Hilfe brauche.
Hab dann bei Andi grade noch die WTs beim Questdrop erwischt, sonst wärens weg. Pisser!

Naja wenigstens hab ich jetzt 45%MF WTs.
 
stimmt, hab die vektordarstellung ganz vergessen. aber dann hätte ich es gleich so bewiesen:

komponentenform: j = a + jb = 0 + j*1
polarform: j = wurzel(a²+b²) * e^(j*arctan(b/a))

der betrag ist also 1 (was zu erwarten war, wo j doch als einheitsvektor definiert ist) und die phase 45 grad bzw pi/2 rad

j = 1 * e^(j*pi/2)
j² = (e^(j*pi/2))^2 = e^(j*pi)

e^(j*pi) = a + jb = -1

ist doch onehin logisch. das quadrieren dreht die phase um pi/2, sodass wir einen rein rellen zeiger auf den wert -1 erhalten. und der betrag spielt dabei im einheitskreis keine rolle.

mfg
 
TitanSeal schrieb:
was gibt es denn bei static großartiges zu wissen? mir ist zumindest nichts über static bekannt, dass ich nicht wüsste ^^
warum fragst du denn?

mfg
Dann bist du ja mein Mann :D

Link
 
TitanSeal schrieb:
stimmt, hab die vektordarstellung ganz vergessen. aber dann hätte ich es gleich so bewiesen:

komponentenform: j = a + jb = 0 + j*1
polarform: j = wurzel(a²+b²) * e^(j*arctan(b/a))

der betrag ist also 1 (was zu erwarten war, wo j doch als einheitsvektor definiert ist) und die phase 45 grad bzw pi/2 rad

j = 1 * e^(j*pi/2)
j² = (e^(j*pi/2))^2 = e^(j*pi)

e^(j*pi) = a + jb = -1

ist doch onehin logisch. das quadrieren dreht die phase um pi/2, sodass wir einen rein rellen zeiger auf den wert -1 erhalten. und der betrag spielt dabei im einheitskreis keine rolle.

mfg


Also da find ich meins einfacher ^^ Du gehst ja über Trigonometrie, bei mir rechnet man strikt aus im Prinzip..
 
ich find meins doch einfacher, kann mein liedt über die gauß'sche zahlenebene ableiten. die immaginäre achse steht im rechten winkel zur reellen, das sind 90°. beim quadrieren wird der winkel verdoppelt, damit werden es 180° und wir landen auf der negativen seite der reellen achse. basiert einfach auf überlegungen und man erspart sich merkwürdige rechnungen.

Dann bist du ja mein Mann :D
du solltest mit 3 jahre alten infos vorsichtig sein, ich habe dort drüber schon genug falsches gefunden. ich werde mir das mal ansehen, wenn ich zeit dazu habe.
und static kann natürlich nicht töten.

mfg
 
TitanSeal schrieb:
du solltest mit 3 jahre alten infos vorsichtig sein, ich habe dort drüber schon genug falsches gefunden. ich werde mir das mal ansehen, wenn ich zeit dazu habe.
und static kann natürlich nicht töten.

mfg
Du hast natürlich recht. In der Reihenfolge meines Vorgehens war auch zuerst der Test, dann die Berechnung auf Grund der Annahme dass die Resistenzen nach Conv/LR auf 0% angehoben werden falls sie drunter liegen sollten (das hab ich mir ganz alleine ausgedacht :angel: ) und dabei ist eben aufgefallen, dass es so nicht ganz stimmen kann und die uralte Berechnung stimmigere Ergebnisse liefert. Das macht sie noch lange nicht richtig, aber immerhin richtiger.

Danke dass du dir das einmal anschaust wenn du Zeit hast.

Btw ich finds köstlich als Antwort auf deine Cleansing-Frage einen Link ins AS zu lesen :lol:

€: Hintergrund meiner Beschäftigung mit Statik ist die Frage, ob ein mit Static ausgerüsteter Convictionist (von mir aus auch Dreamer, igitt) mit viel -Blitzresi nicht eben viel stärker von Static profitieren könnte. Dazu war mein erstes Ergebnis: ja, zB Facettenrüstung + Schild + Griffons könnte man mit Schaden von ~37% statt 25% Monsterlife doch einen Unterschied feststellen. Nach meinen neuen Ergebnissen ist die Antwort aber nein, da man mit lvl 25 Conv rumrennt wird jegliche Schadenssteigerung gleich wieder rausgerechnet (ausser das Monster habe >50% Blitzresis, was ja nicht gerade die Regel ist).
 
ihr seid behämmert aber ehrlich. zuviel mathe is nich gut für die birne



und wer hat da was davon gesagt, dass man bei info viel mathe braucht? ich mach da lieber den praktischen teil der informatik. programmieren bis zum umfallen :p
 
The-Endless schrieb:
ihr seid behämmert aber ehrlich. zuviel mathe is nich gut für die birne



und wer hat da was davon gesagt, dass man bei info viel mathe braucht? ich mach da lieber den praktischen teil der informatik. programmieren bis zum umfallen :p

Mein Dozent sagt immer, ich studiere, damit ich andere für mich programmieren lassen kann :D
 
#2; nach dem Konzeptionieren ist der Spass ja sowieso vorbei, die Arbeit sollen andere machen :D
 
So grade 1 1/2 Stunden damit verbracht, die Anlage aus dem alten Auto ins neue zu verfrachten. ^^

Der Einbau dauert noch etwas. :)
 
Baser schrieb:
#2; nach dem Konzeptionieren ist der Spass ja sowieso vorbei, die Arbeit sollen andere machen :D

Naja, das Programmieren selber soll dann "schnell" gehen, zumindest im Vergleich zur Konzipierung von komplexeren Lösungen ^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben