• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

RIP Diablo 3

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Cyclone

Member
Registriert
3 Juli 2011
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
So, für mich ist hier ende der Fahnenstange. Ich hab mir jeden Tag die News zu D3 angeschaut und mich tierisch auf das Game gefreut aber was Blizzard da macht, geht nicht mehr klar. Beim besten Willen nicht, auch schönreden kann man sich da nichts mehr.

- Attribute abgeschafft
- Talentbaum abgeschafft
- Online Zwang
- 10 Slots für Chars

- Auktionshaus mit Echtgeld

Schlimmer gehts in meinen Augen nicht mehr. Aber am schlimmsten ist das Auktionshaus. Die Attribute wurden meiner Meinung nach abgeschafft, um die Items wichtiger zu machen. Dadurch werden sie auch gleich wichtiger für das Auktionshaus und Blizzard braucht keine Angst haben, dass diese dort nicht angeboten werden.

Am besten kommen jetzt noch DLC's in Fließbandmarnier. Dann ist der Streich komplett. Ich hab von Blizzard immer viel gehalten aber das sind schon beinahe kriminelle Machenschaften.

So wird es ein Fest für Farmer, Cheater und Bots. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dort Mittel und Wege gefunden sind.

Auf jeden Fall ist die Vorbestellung meinerseits storniert und ich werde dies konsequent boykottieren, ehe Blizzard nicht einen Gang runterschaltet und das Spiel wieder dafür entwickelt, wofür es gedacht ist, nämlich zum Spielen.

Wie jemand auf gamestar.de schreibt: "Zielgruppe: Hirntote"

Das trifft es meiner Meinung nach perfekt. Welchen Grund sollte es haben, die Attribute und den Talentbaum abzuschaffen? Imho nur, um alle Spieler bei Laune zu halten, die D1 und D2 nicht kennen und schön weiter spielen, damit Blizzubi am Auktionshaus verdienen kann.

Für mich ist auf jeden Fall ende und ich sage RIP Diablo 3. :irre:
 
Tja, so ist das eben, wenn ein Spiel "weiterentwickelt" wird von Leuten, die den eigentlichen Sinn des Spiele(n)s nicht verstanden haben oder verstehen wollen.
 
es scheint so als wollte man eine ganz andere zielgruppe ansprechen als blizzard north(!) mit den ursprünglichen diablo-spielen.
diablo3 soll wohl eher den tiefgang eines facebook/browserspiels haben und ein haufen microtransactions zur bereicherung des herstellers bieten.

ich denke nicht, dass es auf lange sicht nur beim echtgeld auktionshaus bleiben wird.


noch ein anderer punkt:
Ich hab von Blizzard immer viel gehalten aber das sind schon beinahe kriminelle Machenschaften.
diese aussage wundert mich immer wieder. blizzard hat über einen zeitraum von genau 5 jahren toptitel veröffentlicht: 1998-2003 (SC + BW, D2 + LOD, WC3 + TFT).
die spiele davor waren definitiv nicht die besten ihres genres und danach wurde mit wow wohl immer stärker die casual-schiene befahren.
sc2 war dann ein offenbarungseid. das und die ersten infos zu d3 (keine statuspunkte) waren leider ein deutliches zeichen, dass dieser trend sich fortsetzen wird.

edit: hoffe natürlich, dass ich eines besseren belehrt werde. würde schon gerne mal wieder was zocken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Harmpf, ein Thread, der alle Diskussionen zusammenfasst! :P
Die alten Warcraft Teile und Diablo 1 waren geil. Mag bessere Spiele gegeben haben in der Richtung, ich hab damals auch eher C&C Alarmstufe Rot gespielt als WC II. Dennoch waren die Spiele super. WoW ist super, auch wenn es nach den vielen Jahren seinen Reiz verliert. Mit SC2 hat Blizz wahrscheinlich alle! Singleplayerspieler verbannt, aber das beste e-Sports RTS bisher geschaffen (btw. das ist genau das Gegenteil von einem casual-gamer-spiel^^).

Sicher kann man diese Sachen (Post #1) an sich alle auch kritisch sehen, aber bei solchen Posts beschleicht mich immer sofort das Gefühl, der Ersteller hätte sich mit den einzelnen Punkten nicht richtig auseinandergesetzt. Warum hat man sie implementiert? Warum das alte System geändert?
 
RIP für dich, WIN für mich.

Attribute abgeschafft, naja du kannst nun individuell damit umgehen.

Talentbäume das gleiche, Situations und Personenorientiert sag ich da nur :)

Online-Zwang ? Gut ich spiel zwar SP, aber this is Future

10 Slots , reicht doch jetzt auch oder nicht :hammer: ?




HILFE DAS GLAS IST HALB - LEER ! :D
 
Halb leer triffts ganz gut.

Jedes neue Spiel hat eine Art online-Zwang (Zugang)
Kein Bezahlzwang ausser fürs Spiel selbst.
Skills können vielfältig verändert werden - das Interview mit Jay Wilson fand ich da recht treffend ( aus dem Gedächtnis:

"Es war langweilig, weil letztlich jeder Charakter nur die nötigen Dinge gestattet hatte (Stärke, Vita etc.), so dass das auch nicht gerade eine Vielfalt unterschiedlicher Builds hervorbrachte"

Die Art und Weise, wie man mit seinem Charakter umgeht, wird sich ändern, aber vielfältig wird es bleiben, ggf. noch vielfältiger werden.


10 Slots dürften ausreichen, da du jetzt jeden Char "umskillen" kannst, oder du löschst mal eben einen...

Zum Auktionshaus ist ja auch schon einiges gesagt. Man MUSS NICHT :)
 
All das, was Diablo 2 so interessant und motivierend gemacht hat, wird nach und nach über den Haufen gegeworfen. Keine Statpoints / Skillpoints mehr. Theorycrafting wird einfacher / casualfreundlicher / langweiliger. Die Itemhatz nach dem bestmöglichen Equip wird unweigerlich ins Geld gehen. Der Trademarkt wird wahrscheinlich von professionellen Händlern mit finanziellem Interesse dominiert.

Das Gefühl, einen Diablo-Titel zu spielen, wird dabei ganz sicher auf der Strecke bleiben. Ich muss sagen, ich bin ehrlich enttäuscht.
 
Auf den ersten Blick scheint man sicher als alter Spieler erst mal gefrustet zu sein.

Hilfe so viele Änderungen, die mir noch garnicht bekannt waren.

Bei längerem befassen damit, abwägen der Möglichkeiten und Zusammenspiel des ganzen.
Ist mein Fazit schon recht positiv, Blizzard hat sich schon was dabei gedacht.
 
Nein nein, ich hab mich sehr wohl damit auseinandergesetzt und versuche einen logischen Grund dafür zu suchen, der auch Spielspaßrelevant ist. Das Auktionshaus ist dieses sicher nicht, denn nur Blizzard profitiert davon. Es geht im dem Spiel um Itemgrinding und was soll dann bitte ein Auktionshaus mit Echtgeld in der Form? Eine Einladung an Chinafarmer? Um aus diesem Geschäft selbst auch noch ertragreich rauszugehen, anstatt dieses Gesocks aus dem Spiel zu entfernen?

Attribute hätte ich mir noch gefallen lassen aber Talentbäume abzuschaffen geht in meinen Augen gar nicht. Das ist Verdummung der Spieler. Ich denke auch nicht, dass es D3 bis Ende 2011 in die Regale schaffen wird.

Und auch die 10 Slots sind nicht weiter tragisch, nur wenn man alles zusammen nimmt, dann sehe ich das als reine Gängelei. Blizzard macht und tut und die Community muss es so annehmen, wie es gemacht wird.

Bei Baldurs Gate hatte man auch alle Zauber zur Verfügung und musste diese dann auswendig lernen aber dies ist Diablo und gerade das erstellen eines individuellen Chars hat das Spiel doch ausgemacht. Nun ist das nur noch über die Items möglich und diese spielen die große Hauptrolle. Und aus welchem Grund? Damit das Auktionshaus schön artig genutzt wird. Ich wüsste nicht, was man daran gut finden soll. Welcher eingefleischte Diablo Fan/Spieler wird sich bitte für 30 Euro oder mehr eine Rüstung kaufen? Das ist hat nichts mehr mit dem Spiel, sondern nur noch mit Profit zu tun und zerstört meiner Meinung nach auch die Balance.

Vor allem bei PVP wird das stark zwischen nonpay und pay Chars unterscheiden.

Online Zwang hat nichts mit Zukunft zu tun, sondern mit der Angst vor Raubkopien. Der ehrliche Käufer muss darunter "leiden". Es gibt viele, die haben kein Internet oder bezahlen nach Minuten mit UMTS Stick z.B. und ich lasse mich auch sicher nicht von einem Spielehersteller dazu nötigen, permanent im Internet zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, so ist das eben, wenn ein Spiel "weiterentwickelt" wird von Leuten, die den eigentlichen Sinn des Spiele(n)s nicht verstanden haben oder verstehen wollen.

QFT

So weit wie Cyclone würde ich trotzdem nicht gehen, lieber erstmal kaufen und ausprobieren. Ich mag einfach das spannende Feeling, ein neues Game auszuprobieren, auch wenn sich hinterher rausstellt daß es Crap ist.

Vom AH allgemein und speziell von RM Trades kann man sich ja fernhalten, ich muß nicht unbedingt mit Highend Equip rumposen.

Die Entscheidung, ob ich weiterzocke oder das nächste Game austeste wird viele Monate später fallen, wenn alle Maps erkundet sind und das erste Addon rauskommt. Erst dann weiß ich wie gut die Community ist, ob die Schreikiddies (altersunabhängig gemeint) mit viel Taschengeld die Oberhand haben, ob es ein 'spielerisches' Spiel oder eine Leistungsgesellschaft analog zum RL ist.

Erst mit dem nächsten Addon wird sich zeigen ob die Characterklassen deutlich unterscheidbar bleiben oder ob sie wie in WoW immer mehr verwässert werden in Richtung Alleskönner, wo es kaum noch einen Unterschied macht welche Klasse man gerade zockt (ich komm aus der Rollenspiel-Ecke).

Aber die heutigen News sind kein Grund zu großem Optimismus, da kann ich Cyclone gut verstehen.
 
Diablo III ist nicht Diablo II.

Wir sollten uns wirklich von alten Vorstellungen und liebgewonnenen Gewohnheiten lösen.
Was bisher bekannt ist, ist anders als Dia II.
Aber wenn ich Dia II spielen möchte, spiele ich es und kauf mir dafür nicht ein anderes Spiel :)

Neu ist in dem Fall erstmal "gut". Die Erfahrung wird zeigen, wie "gut".
 
Ein Auktions ist ein must have für derzeitige onlinespiele.
Gerade Item Umschlag ist dort perfekt geregelt, es muß sich ja erst einmal einpendeln wie man die Items los wird.
Vlt kommt Real Money garnicht gut an (sei mal dahin gestellt)

10 Slots, z.b. in Myth konntest du dir für 5 Euro 1 Monat 1 Slot kaufen und musstest dann weiter zahlen. Ansonsten hätte man nur 3 Slots gehabt. (ist noch bescheuerter)
 
Diablo III ist nicht Diablo II.

Wir sollten uns wirklich von alten Vorstellungen und liebgewonnenen Gewohnheiten lösen.
Was bisher bekannt ist, ist anders als Dia II.
Aber wenn ich Dia II spielen möchte, spiele ich es und kauf mir dafür nicht ein anderes Spiel :)

Neu ist in dem Fall erstmal "gut". Die Erfahrung wird zeigen, wie "gut".

Entschuldigung, aber was ich an einem Onlinezwang bitte gut? Was bringt uns das als Spielern für einen Vorteil? Richtig, keinen einzigen. Es dämmt weder die Zahl der Raubkopien ein, noch bietet es in irgendeiner Art und Weise mehr Sicherheit. Richtig ist nur das ich als ehrlicher Kunde Gängelung ertragen muss die ein Raubkopierer nicht hat. Das ist absurt. Das einzige was mit solchen Maßnahmen sichergestellt ist das man gegenüber den Aktionären zeigen kann wir machen etwas die bösen bösen Raubkopien. Dumm nur das sich diese davon völlig unbeeindruckt zeigen, und viele Leute wegen dem Mist den Titel nicht kaufen. Hurra. Muss man das als normaldenkender Mensch verstehen? Wahrschlich nicht...

Und wegen dem Aktionshaus, das ist im Prinzip nichts falsches. Das man aber Ware direkt vor Ort für echtes Geld verschachern kann ist meines achtens absolut der falsche Weg. Neid und Mißgunst werden defintiv steigen, da es sich hier ja mittlerweile im Items mir reelem Wert handelt. Das tut dem Umgangston im Spiel selbst sicher richtig gut. Abgesehen davon das Accounthacking so jetzt interessanter und lukrativer wird weil man das Zeug gleich vor Ort verschachern kann. Fortschritt meine Damen und Herren.

Diablo 2 war sicher auch mit ein Kind seiner Zeit und seiner Möglichkeiten. Man muss alte Zöpfe abschneiden um auch mal neue Erfahrungen zu sammeln. Aber bitte nicht indem man den gesunden Menschenverstand abschaltet, und all das raushaut was einem Titel mit groß bzw. individuell gemacht hat. Das geht so nicht.

Ich habe mittlerweile auch meine Vorbestellung bei Amazon stoniert, und ärgere mich darüber das ich so viele Jahre anscheinend umsonst auf einen Nachfolger zu Diablo 2 gewartet habe. In diesem Zustand, und mit diesen "Features" kommt mir der Titel ganz sicher nicht ins Haus.
 
Bis auf fehlende Stats kann ich mit den Änderungen sehr gut leben.

Aktionshaus gibt es im Endeffekt jetzt schon (auch wenn man hier gerne die Augen ganz fest verschließt), das Skillsystem von D2 war spätestens mit 1.10 für die Tonne und Online Zwang gab es für mich persönlich eh schon immer.

Fehlender Modsupport ist natürlich etwas schade und nach dem exzellent modbaren SC2 auch unverständlich.
 
Ich gehe davon aus, das es nur Online zu Spielen sein wird. Weil man dann selbst weniger Dateien auf der Platte hat.
Ergo weniger Dateien die man modifizieren, hacken, whatever machen kann.
Was sicherlich auch einiges an Sicherheit bringt wenn die Spieler kaum Dateien auf der Platte haben.

So ist alles auf Blizzards Seite, deshalb wohl Online only?
 
lustig, wie hier so viele meinen, dass die Wirtschaft in D2 so anderst sei und die items keinen Echtgeld Gegenwert hätten :eek:

Dann habt ihr echt keine Ahnung vom Wirtschaftssystem von D2 und lebt in einer Traumwelt. Alles in D2 hat seinen Echtgeld Gegenwert, denn es gibt eine dominierende Währung auf dem Markt. Und dass auch PlanetDiablo davon betroffen ist, dafür sorgen die crosstraders mit ihren hunderten von ISTs. Und dass jene Währung ihren Echtgeld-Gegenwert hat und 1. direkt so gekauft werden kann und 2. auch schön weitergehandelt wird auf anderen Foren, dürfte einem dann auch einleuchten. Es ist in D2 nicht anderst! Nur, dass halt alles an verschiedenen Orten stattfindet und man schwieriger einen Überblick bekommen kann.
 
Jedes Spiel, dass man nur online spielen kann, ist besser Kopiergeschützt als ein Spiel dass man auch ohne Internetverbindung im Singleplayer spielen kann (jaja !jedes! nicht ganz, aber da müsste man sich als Programmierer schon doof anstellen).
Denn man braucht für online-only Spiele immer einen virtuellen Server, der dem Spiel vorgaukelt, es wäre (hier: im Battle.net) online.
Dass herzustellen ist zumindest einiges schwieriger, als eine "No-cd"-Datei ins Hauptverzeichnis des Spiels zu kopieren...
 
Diablo III ist nicht Diablo II.

Das ist klar, das hoffe ich auch nicht. Ich denke, dass Blizzard schon weiß was es/er macht, ABER als ich gelesen hab echtes Gold im Ah dachte ich "k, gehste mal duschen, bist wohl noch verschlafen". Dann kam ich wieder und es stand immernoch da.

Ich bin fassungslos.
 
Das ist klar, das hoffe ich auch nicht. Ich denke, dass Blizzard schon weiß was es/er macht, ABER als ich gelesen hab echtes Gold im Ah dachte ich "k, gehste mal duschen, bist wohl noch verschlafen". Dann kam ich wieder und es stand immernoch da.

Ich bin fassungslos.

Nochmal, Ihr seit doch nicht gezungen im Echtgeld Ah einzukaufen. Es wird auch eines geben für ingamegold. Wo ist also das Problem ?

Ich finde es gut dass man mal einen geilen dropp für echtes Geld verhökern kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben