• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[S] Hilfe bei Modellbau - Seitenlinienorgan

Nos

Ex-Staffmember
Registriert
25 Oktober 2006
Beiträge
4.244
Punkte Reaktionen
1
:hy: wertes OT-Forum

Nun, da unsere Lehrer und Tutoren der festen Überzeugung sind, dass wir uns in den Ferien dauerhaft langweilig (:irre:) haben wir etliche Hausarbeiten auf. Eine davon ist, dass wir für Bionik ein funktionstüchtiges Modell des Seitenlinienorgans von Fischen bauen. Dabei ist es uns überlassen, ob wir uns mit den Lorenzini-Ampullen oder den Neuromasten befassen. Hauptsache es ist irgendwie in einem Modell veranschaulicht. Mit funktionstüchtig mein ich, dass z.B. die Reizaufnahme durch irgendetwas verdeutlicht wird (Zahnstocher,...).

Nun, jetzt mein Problem: Ich kenne zwar die Theorie, bin allerdings kein bisschen künstlerisch / kreativ und habe somit keine Ahnung, wie ich das praktisch umsetzen könnte.
Ideen eurerseits wären sehr hilfreich, das Internet liefert dazu leider nur wenig.

Lg, Nos :hy:


Ich weiß, dass das OT kein reines: 'Macht-meine-Hausaufgaben Forum ist'. Allerdings suche ich hier nur Anregungen, die tatsächliche Arbeit muss und will ich ja unweigerlich selbst tätigen.
 
Ich kann mir leider nicht ganz vorstellen was das werden soll.

Pics?
 
Wie soll ich Pics von etwas einreichen, was ich erst noch bauen muss? :ugly:
Allerdings hier eine Seite, wo das Organ gut erklärt wird.

Wir sollen eben den Aufbau und die Wirkungsweise dieses Organs mit einem Modell verdeutlichen.
:hy:
 
Jo, meinte auch Bilder vom Nachzustellenden Objekt. Gibts da vielleicht detailliertere Aufnahmen//Abbildungen, die eventuell auch Aufschluss über die Proportionen geben?
 
Nun, kommt nun drauf an, ob Lorenzi-Ampullen oder Neuromasten
Ersteres wäre hier
klick

Die Neuromasten sieht man wiederum hier und
kanalnm.jpg
. Bei dem 2. Bild, was den Aufbau beschreibt, gilt folgende Beschriftung:
1 - Öffnung
2 - Kanal
3 - Cupula
4 - offerentes Axom (ableitende Nervenfaser zum Organ
5 - sensorischer Nerv
6 - Krähte
7 - Cilium (Haarzelle)
8 - Schuppen
9 - Schuppen

Wie gesagt, was ich davon umsetze, weiß ich noch nicht. Wird sich wohl danach richten, was einfacher in ein Modell zu packen ist.
P.S.: 'DrFisch' - du dürftest das Organ doch blind kennen, oder? :p

:hy:
 
:D

Ok, ich hab jetzt mal in meinem Campbell geblättert und mal gescannt.

Is das das was du suchst?



Uploaded with ImageShack.us
 
Ja, sieht zumindest stark danach aus (Auch wenn die Beschriftungen links abgeschnitten sind). Dürfte sich aber um Neuromasten handeln.
:hy:
 
Ok gut, meine Idee:

Arbeitsmaterialien:

Kondom
Silikon(bevorzugt durchsichtig),
Wasserbomben
Zahnstocher/Streichhölzer
Nähnadel
Bindfaden
Edding



Kondom und Wasserbomben mit mit Silikon füllen.
Zahnstocher zuschneiden und in die Wasserbomben stecken.
Wenn getrocknet mit der Nadel den Bindfaden durch die Wasserbomben nach unten rausziehen.

Alles zusammenstecken, anmalen, fertig.
 
Wieso Kondom und Wasserbomben? Reicht nicht ein größeres 'Gefäß'? Oder wie hast dus gemeint? Schlecht klingts nicht, könntest du eventuell eine Skizze davon anfertigen?
Achja: Das ganze eilt natürlich nicht. Hab noch ~3 Wochen Zeit.
Danke auf jeden Fall schonmal!
:hy:
 


Uploaded with ImageShack.us

So hatte ich mir das gedacht.

Kondom deswegen, weil ich nicht weiß, wie gut du Silikon aus anderen Materialien wieder rausbekommst. Wenn das Kondom dran bleibt sollte ja auch kein Thema sein, bzw. halt den Nupsi oben abschneiden um das in die Richtige Forum zu bekommen.
Und Wasserbomben, weil die von den Proportionen passend sein sollten und im nicht aufgeblasenen Zustand in etwa die gewünschte Forum aufweisen sollten.
 
Hm, schlecht klingts nicht. Werd ich mir auf jeden Fall genauer anschauen / im Hinterkopf behalten. Danke Dir! :kiss:

Weitere Vorschläge eventuell?
:hy:
 
grüß dich nos :hy:
wie gehts?

Lorenzi-Ampullen:

wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe, der aufbau von oben nach unten:
- plexiglas mit relativ großen löchern drin
- kleiner hohlraum
- eingespannter plastikbeutel mit götterspeise drin (silikon erscheint mir da zu zäh)
- nadeln von unten in den götterspeisebeutel gesteckt
- dünne fäden an die nadeln geknotet
(- seitlich evtl. plexiglaswände, damit man es irgendwo hinstellen kann)

ich mal gleich noch ein bild davon...

€:... in der mitte durchgeschnitten, vorne und hinten natürlich auch mit plexiglas, sonst haut dir das wasser, was du oben reinkippen kannst, ab.
wkdpyiyl.jpg


Krauth
 
Zuletzt bearbeitet:
:hy: Krauth :kiss:

Ach, mir gehts gut. Bin auch gelegentlich in Ladder anzutreffen, aber immer seltener.
Naja, Wasser muss ich nichtmal unbedingt reinkippen. Kann auch alles als Trockenvariante laufen.
Hm, Plexiglas erscheint mir dafür ein wenig kostspielig. Ist 'nur' Bionik, da müssens keine 15 Punkte werden :p

Aber die Idee ist gut. Die Götterspeise hätte natürlich den Nachteil des Schimmelns - bessere Ideen? Das Plexiglas werde ich eventuell mit Pappe / Pappmaché ersetzen.
Danke auf jedenfall für die Idee!
:hy:
 
Was bedeutet genau, dass es funktionieren muss?
Soll einfach nur was von äußeren Reizen bewegt werden? Dann würde ich irgendne Gummiartige Masse nehmen, Zahnstocher rein und ne Box drumrumbasteln, so in etwa wie martinis Vorschlag.

Oder muss der Reiz irgendwie weitergeleitet werden?
 
Ist beides möglich, genaueres hat unsere Lehrerin diesbezüglich nicht verkündet. Also, Martinis Vorschlag ist schon gut, die Reizweiterleitung könnte ja über Fäden funktionieren, die Nervenstränge darstellen.
Gummiartige Masse? Nun, nur was?^^ Ich muss es ja auch selbst zur Verfügung haben.
 
Hmh dann würde ichs so machen:

-nen Rahmen basteln (feste Pappe oder alten Karton), auf der Oberseite Löcher reinmachen
-Gummi längs "einspannen"
- auf das Gummi Zahnstocher kleben/tackern/durchstecken, so dass die Spitzen oben aus den Löchern ragen
- unten an die Zahnstocher Fäden dranmachen

Somit "funktioniert" das ganze schonmal, wenn man oben an die Öffnung kommt wackeln unten die Fäden.

Und dann kannste das ganze ja mit bunten Papier ausschmücken, also so "Abdeckungen" basteln, die wie das Organ aussehen, entsprechend draufkleben und fertig ist die Laube.

Wäre halt mehr sone 2-D Sache dann.

Hoffe das ist verständlich gewesen, sonst müssen hier noch meine Paintskills ran ;)
 
hm, Alternative zu götterspeise wäre einfach wasser mit gelatine (obwohl ich nicht weiß, ob das nicht auch schimmelt :D )
ich dachte spontan auch noch an diese blauen gel-kühlpads, müsste man mal probieren. Die könnten aber zu wenig elastisch sein...
Oder du schaust mal in nen scherzartikelladen, da gibts sicher auch irgendwelches glibberzeug.

Bin zur Zeit eher nicht bei diablo zu finden, hab zu wenig zeit. Aber vllt. irgendwann mal wieder ;)
Krauth
 
Zurück
Oben