• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[S] Lesestoff (evtl wöchentlich)

Hab mir heute mal den Spiegel gekauft zum Probelesen... musste leider feststellen, dass die kürzlich von mir erpähte Sarrazinausgabe schon nicht mehr aktuell war, der neue greift das Thema aber auch auf.
Ich bin inzwischen beim Titelartikel(Integration etc...) angelangt und der gefällt mir soweit ganz gut, soll heißen er ist interessant, informativ und greift auch einige Dinge hervor, die ich so noch nicht betrachtet habe.
Ich lese mir die Ausgabe mal ganz durch und entscheide dann, ob ich ein Testabo(10 Ausgaben für 20€ oder sowas) bestelle.

Ob ich den Stern oder Geo noch zusätzlich lese ist eine andere Frage... für den Rückweg vom Zivi(nach 20Uhr) sind die politischen Artikel dann doch etwas harte Kost.

Ich hab mein Spiegelprobeabo ohne Umwandlung in ein richtiges auslaufen lassen. Der erwähnte Artikel war natürlich nicht der einzige Grund, sondern nur als Beispiel herausgegriffen. Wieso der Spiegel hier so enthusiastisch gelobt wird, kann ich nicht nachvollziehen.

Ich konnte deinem Post jetzt nicht genau entnehmen, ob du den Spiegel als aufreisserisches Boulevardmagazin abstempelst; auf jeden Fall ist mein Eindruck von ihm ein recht positiver, nicht zuletzt wegen den nicht selten Spiegel-kritischen Leserbriefen auf den ersten Seiten.

LG
r4n4


///nochmal @Labarna: Zeitung auffalten kann imo net besonders viel... ist zu aufwendig ;)
Außerdem habe ich mich schon in der Mittelstufe(8. Klasse oder so) über die vielen Tippfehler in Tageszeitungen aufgeregt, geht gar nicht ... in so nem Forum o.ä. kein Problem, aber wenn ich einen längeren Artikel lese, nervt es einfach nur.
Desweiteren befasst sich eine Zeitung selten so tiefgründig mit einem Thema wie es beispielsweise ein Spiegel tut; Beispiel Sarrazin: Die Zeitungen haben das ganze in 1000 Einzelteile zerpflückt, damit auch jeder letzte Kleinstadtreporter seinen Senf dazugeben konnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Gebildete von heute sitzt doch mit iPad oder Kindle im Zug, Labarna :D

Ich persönlich bin ja kein Fan von Tageszeitungen. Das Aktuelle Geschehen (tm) krieg ich schneller und - naja aktueller - aus dem Netz, für eine "journalistische Analyse" (also der Mehrwert gegenüber Twitter und co) ist dann doch aber ein wöchentlich oder monatlich erscheinendes Blatt geeigneter.


Spektrum der Wissenschaft kann ich ebenfalls nur empfehlen, wenn ein latentes Interesse an Naturwissenschaften gegeben ist. Finds von der Aufbereitung her auch für Laien ok.
 
Was mich wundert, dass hier im OT noch niemand den Playboy erwähnt hat.

Der wird nämlich nur wegen den interessanten Artikeln gelesen. :ugly:



Dürfte auch einen recht "individuellen" Charakter haben, das im öffentlichen Nahverkehr demonstrativ zu lesen - eventuell mit einen Button "Das lese ich nur für mein Journalismusstudium" am Rever :lol:
 
playboy hat aber im vergleich zum stern noch mehr bilder :(
außerdem hat man den auch so schnell durch, der reicht nur für 3-4fahrten... desweiteren interessieren mich die interviews mit irgendwelchen sportlern meist herzlich wenig und die artikel sind auch irgendwann ausgelutscht, die bildchen muss man sich imo auch net in der u-bahn angucken ;)

LG
r4n4
 
Achja, was ist eigentlich mit der Titanic?
 
Dürfte auch einen recht "individuellen" Charakter haben, das im öffentlichen Nahverkehr demonstrativ zu lesen - eventuell mit einen Button "Das lese ich nur für mein Journalismusstudium" am Rever :lol:
Wie viel Stil das hätte! :ugly:
 
Wenn Kai Diekmann sich schon fragt, warum der Spiegel niveaumäßig eigentlich so stark abgenommen hätte (und ihm Henryk Broder nichtmal antworten kann, haha), sollte man sich selbst mal fragen, ob man davon nicht doch lieber die Finger lassen sollte.
Für ne ausgewogene Ernährung würd ich dir ja dazu raten, montags die FAZ, dienstags die Neues Deutschland, mittwochs die Süddeutsche, donnerstags die ZEIT und freitags den Freitag zu kaufen... und alle paar Samstage dann mal die brand eins und alle paar Sonntage die BamS. Das wär tatsächlich ein Rundumblick mit garantierter Schule fürs Lesen zwischen den "Fakten".
Ansonsten kauf die die taz oder die Zeit. Beide okay, aber irgendwie scheiße - einmal täglich, einmal wöchentlich.
Lass die Finger von nem Abo, das ist ne viel zu einseitige Bildung, von der man leicht voreingenommen werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es etwas philosophischer sein darf: agora42 ^^.

Ansonsten hat der Threadersteller wohl kaum um journalistische Erziehungstipps gebeten :p.
 
Hmm... wie gesagt, ich finde den Spiegel bis jetzt ganz gut(auch mir sind inzwischen ein paar boulevardübliche Phrasen aufgefallen, machse aber nix) ... ich denke ich werde mir für die Bus-/Bahnfahrten aber in Zukunft was "leichteres" wie zB den Playboy gönnen... bilden kann ich mich auch abends, dank diverser Onlineangebote, OT-Links und natürlich zu guter Letzt dem guten Faust, welcher seit nem halben Jahr auf meinem Schreibtisch modert.

Ich nehme mir einige Tips hier zu Herzen, andere weniger... und hoffe, dass Celorfin teils ironisch und sarkastisch, nicht aber ernsthaftig war.

LG
r4n4
 
Natürlich war das ernstgemeint, Du Freak. Meinst Du, die Schmierfinken da sind nur das Medium, durch das hindurch die Absolute Wahrheit zu uns spricht, schwarz-weiß auf Papier?
Außerdem gehört zu einer guten Argumentation nunmal einfach dazu, dass man auch Schweigen bzw. Verschweigen können muss, und je nachdem, welchem Milieu der oder die JournalistIn entstammt, wird in die eine oder die andere Richtung gelenkt.
 
Sowohl Spiegel, als auch Stern, als auch Focus sind zum Vergessen. Wenn du an Journalismus interessiert bist spielt das aber keine Rolle, da jede Form des "populären" Journalismus dann für dich relevant ist. Sogar die Bild.

Ich würde eher zur Zeitung raten, FAZ oder SZ wären da meines Erachtens empfehlenswert.
 
Dürfen es denn auch Zeitungen aus anderen Ländern sein? Dann würd ich zum Economist raten oder Financel Times.
 
Sowohl Spiegel, als auch Stern, als auch Focus sind zum Vergessen. Wenn du an Journalismus interessiert bist spielt das aber keine Rolle, da jede Form des "populären" Journalismus dann für dich relevant ist. Sogar die Bild.

Ich würde eher zur Zeitung raten, FAZ oder SZ wären da meines Erachtens empfehlenswert.

Das gleiche hab ich auch schon gesagt, aber der Threadstarter zeigte sich durch die Unhandlichkeit aufzufaltender Tageszeitungen abgeschreckt.
 
Nutella oder Salami?
Die Dinger kann man doch wieder falten beim Lesen. *kopfkratz*
 
Nach einer Woche Spiegel lesen habe ich dann festgestellt... ist doch nix für die U-Bahn und für mich, werde mich wohl eher nach Feierabend mit größtenteils Onlineangeboten fortbilden. Für die Bus-/Bahnfahrt werde ich mir wohl was interessantes für nen MP3-Player zulegen, dachte da an Sprachkurse o.ä. ... lesen während der Fahrt macht für mich wenig Sinn, weil mir im Bus teilweise schlecht wird und die Verweildauer in der U-Bahn zu kurz ist.

Aber ich danke euch für die Anregungen :)

LG
r4n4
 
Zurück
Oben