• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

S2 kommt erst 2010 (steht fest)... D3 erst 2011?

Also ich bin eigentlich schon immer von 2011 ausgegangen. D3 wird mit Sicherheit nicht 2010 rauskommen. Überlegt doch mal. Da müsste ja fast schon in einem Jahr die Beta Phase beginnen. Nachdem was bisher veröffentlicht wurde, würde ich nicht davon ausgehen, dass man schon so weit ist.

Ich persönlich tippe auf frühestens Sommer 2011, wahrscheinlich eher Ende 2011.

Wobei man bei Diablo 3 auch bedenken muss, dass das Spiel wesentlich zusammenhängender entwickelt wird.

Bei Starcraft 2 unterscheiden sich Solomodus und Multiplayermodus vollends. Bei Starcraft 2 hat man nun auch einen Story-Modus der quasi das 3. Glied bildet und eine Menge Entwicklungszeit in Anspruch nimmt/genommen hat: Sowas gabs bisher in keinem RTS.

Gut möglich, dass es doch 2011 kommt, aber da Starcraft 2 für Ende 2009 geplant war, ist 2010 doch sicherlich der angepeilte Termin für Diablo 3 (schließlich lag zwischen den Ankündigungen etwa ein Jahr).

Letztendlich ist gar nicht so viel über Diablo 3 bekannt. Vor allem hat man noch nicht allzu viel gesehen. Wahrscheinlich kann man das ganze nach der Blizzcon wesentlich besser beurteilen. Denkt man da an Starcraft 2: Die Kampagnen-Aufteilung war erstmal auch nicht bekannt, wer weiß was sich da bei Diablo 3 alles getan hat und welche Features angekündigt werden.
 
Gerade S2 als e-Sport-Titel kannst du auf keinen Fall ohne Bnet rausbringen (und jetzt komm mir nicht mit LAN, das ist nicht implementiert und das kann man auch nicht "mal so eben" aus dem Handgelenk geschüttelt werden um das mal so nebenbei mit dazuzuschmeissen (zumal es nicht gewollt ist und das ist nunmal ein Fakt, mit dem man wird leben müssen und hier diskutiert werden muss es auch nicht, dazu ist bereits ein eigener Thread vorhanden :rolleyes:)).

Wir reden ja über die Geschwindigkeit der Releases und somit ist es passend für dieses Thema.

Nun mag sein, ich bin ein Knub und hab vom programmieren und vom BNET keine Ahnung. ^^

Warum soll das aber so schwer sein? Muss man für jedes Spiel immer ein neues BNET programmieren oder was? Und selbst wenn -> haben sie durch die Erfahrungen aus vorigen Spielen nicht schon längst Routinemässiges Wissen darüber erlangt?

Ein Spiel rauszubringen und Inhalte später reinzupatchen die als so wichtig gelten, ist doch trotzdem kein Problem. Wären sie nicht so Kontroll- und Machtsüchtig, hätten sie den Lan-Modus garantiert schon längst drin und müssten dann da scheinbar nicht von Null auf anfangen!

Die Kunden der Blizzard-Artikel kommen mir nur wegen WoW wie kleinlaute Süchtige vor :bersi:
die niemals aufhören werden zu folgen, weil sie zu süchtig sind um von den Spielen wegzukommen, die Blizzard anbietet. Teilweise würde ich sogar behaupten, daß 'frühere Blizzard'.
Niemals arbeitet der selbe Entwicklergeist heute an WoW wie an den Warcraftspielen und auch nicht an Diablo3.


Dann zocken die Kunden sicher happiest ein Jahr lang ohne BNET und bereiten schon mal ihre "IMBACHARS" fürs BNET vor, anstatt das Spiel nicht zu kaufen. Garantiert!
 
Wir reden ja über die Geschwindigkeit der Releases und somit ist es passend für dieses Thema.

Nun mag sein, ich bin ein Knub und hab vom programmieren und vom BNET keine Ahnung. ^^

Warum soll das aber so schwer sein? Muss man für jedes Spiel immer ein neues BNET programmieren oder was? Und selbst wenn -> haben sie durch die Erfahrungen aus vorigen Spielen nicht schon längst Routinemässiges Wissen darüber erlangt?

Nein, mann muss natürlich nicht für jedes Spiel aufs neue ein Bnet schaffen, aber das alte Bnet ist wirklich alt, es ist löchrig wie eine uralte Socke und absolut nicht sicher.
Nicht zuletzt durch das (unsichere & anfällige) alte Bnet an sich (und teilweise ist da wohl auch die Schnittstelle für LAN mitverantwortlich) machen (jedenfalls soweit ich das überblicke) die alten Titel so anfällig für Dupes und Hacks.
Das man die neuen Titel (erstmal Sc2 und D3) nicht über das alte Bnet laufen lassen kann, ist logisch, denn dann hätte man genau dieselben Probleme wie in den alten Titeln.
Und das möchte man (verständlicherweise) vermeiden, also muss etwas neues her. Es wird also nicht jedes mal aufs neue ein Bnet geschaffen, aber für Sc2 und D3 ist es nunmal notwendig (wenn Blizz iwann mal WC4 rausbringt, wird das wohl ebenfalls über Bnet 2.0 laufen, es sei denn das ist dann auch schon uralt...)


Ein Spiel rauszubringen und Inhalte später reinzupatchen die als so wichtig gelten, ist doch trotzdem kein Problem. Wären sie nicht so Kontroll- und Machtsüchtig, hätten sie den Lan-Modus garantiert schon längst drin und müssten dann da scheinbar nicht von Null auf anfangen!

Die Kunden der Blizzard-Artikel kommen mir nur wegen WoW wie kleinlaute Süchtige vor :bersi:
die niemals aufhören werden zu folgen, weil sie zu süchtig sind um von den Spielen wegzukommen, die Blizzard anbietet. Teilweise würde ich sogar behaupten, daß 'frühere Blizzard'.
Niemals arbeitet der selbe Entwicklergeist heute an WoW wie an den Warcraftspielen und auch nicht an Diablo3.


Dann zocken die Kunden sicher happiest ein Jahr lang ohne BNET und bereiten schon mal ihre "IMBACHARS" fürs BNET vor, anstatt das Spiel nicht zu kaufen. Garantiert!

:rolleyes: GARANTIERT NICHT! SC2 ist ein RTS (Echtzeitstrategiespiel) sowie (wahrscheinlich auch da Sc1 es ja auch ist) ein e-Sport-Titel und da ist ein Online-Modus PFLICHT, das kann man nicht ohne rausbringen :rolleyes:.
Und ein RTS unter diesen Vorausetzungen ist heutzutage ohne (ausgereiften) Online-Modus eine Totgeburt. Warum sollte ich mir ein RTS holen, wenn ich es erstmal nur Daheim spielen könnte? Zumal wir hier über Blizz reden, und da hätten selbst schon die alten Titel einen Online-Modus. Gerade Blizz kann es sich nicht leisten so ein Spiel ohne Online-Modus auf en Markt zu bringen, würden sie den Online-Modus erst nachreichen, dann würden es sich viele (wahrscheinlich der Grossteil der Spieler) das ganze auch erst dann holen, wenn der Online-Modus verfügbar ist und auch sicher funktioniert. Wenn sie das dann überhaupt noch wollen. Nachreichen ist also schlichtweg unmöglich. LAN ist da auch keine wirkliche Alternative, denn damit würde man auch "nur" die LAN-Gemeinde(n) ansprechen, aber die "Nicht-LANer" würden wegfallen und das sind nunmal auch ein paar (nicht wenige) Leutchen, und auf diese möchte man (verständlicherweise) als "Erstkäufer" nicht verzichten.
Von "Null" fangen die auch nicht an, spätestens seit der Konzipierung von Sc2 dürfte Blizz auch am Bnet 2.0 arbeiten, es gab auch mal ein Statement von J.W., demnach machte auch D3 spezielle "Ansprüche" an das neue Bnet, das musste alles mit eingearbeitet werden, dazu will Blizz aus dem neuen Bnet kein "einfaches" "Spieler-zusammenführ-System" machen, sondern eher auch ein Social-Network, das ist wohl von Anfang an auch so mit konzipeirt worden. Ob man eventuell diesen "Social-Part" später nachreichen könnte, kann ich nicht beurteilen, wer weiss von uns schon wie stark das ganze miteinander verzahnt ist (Vermutung meinerseits: sehr stark, also nachreichen geht da nicht), deswegen muss das Bnet komplett stehen.
Ohne lauffähiges Bnet (komplett, da wahrscheinlich auch der Social-Part mit getestet werden soll/muss) keine (Closed-) Beta ohne Beta, und dem daraus resultiereden B&B, kein weitgehend Bugfreies und ausbalanciertes Spiel, also kein release von Blizz (jedenfalls war das früher so, da hat man einen gewissen Ruf, und ich denke es wird auch bei zukünftigen Titeln der Fall sein (man will wahrscheinlich nicht den "Ruf" von EA haben)).
 
Beim LAN modus existiert ein Problem:
Baut man ihn ein muss man den Netcode Clientseitig mitliefern, was bottern und Dupern wieder alle Türen öffnet.
Liefert man ihnen den Netzwerkcode nicht haben sie es deutlich schwieriger.
Ich verzichte da gerne auf LAN, wenn ich dafür weitestgehend ohne Duper und Botter spielen kann.

Und wer SC2 ohne Bnet gut fände hat wohl den Knall nichtmehr gehört.
 
Diese Titel ohne Bnet rausbringen zu wollen ist wie ein Schwimmbad eröffnen ohne Wasser im Becken und dranschreiben:" Wartet bis es regnet"

Schwimmen ohne Wasser macht irgendwie nicht so fun und genauso scheisse wären es bei den spielen ohne Multiplayer

Dir fehlt das Feeling der Lan Relaije?
Dann setzt euch in einen Raum und spielt im Bnet, wlan dürfte ja wohl in nem anständigen lanraum vorhanden sein :rolleyes:

Die Nachteile des Lanmodus sind wohl ein bisschen elementarer
 
Also ich bin recht Ahnungslos was den release von d3 betrifft.... ich finde man kann noch gar nichts abwägen.

SC2 wird denke ich mal von einem komplett anderen team entwickelt, so dass sich die verzögerungen zumindest nicht auf die entwicklung von d3 auswirken.

Releasetermine in kurzer Zeit hintereinander halte ich aber für unwarscheinlich.

Ich habe echt keine Ahnung wann d3 rauskommen könnte.. alles zwichen ende nächsten jahres und 2015 scheint da möglich zu sein :lol:
 
SC2 wird denke ich mal von einem komplett anderen team entwickelt, so dass sich die verzögerungen zumindest nicht auf die entwicklung von d3 auswirken.

da die sc2 verzögerung aber mit dem bnet2 in zusammenhang steht und d3 auch im neuen bnet sein wird hängt das wohl schon irgendwie zusammen :p
 
da die sc2 verzögerung aber mit dem bnet2 in zusammenhang steht und d3 auch im neuen bnet sein wird hängt das wohl schon irgendwie zusammen :p

Vorausgesetzt, dass die Abteilungen sich überschneiden.
Ich weiss absolut nicht, was für Strukturen Blizzard hat, aber wenn SC2 Team != D3 Team != Bnet2 Team und sich am Client-Server-Code nichts großartig ändert oder sowieso genug Zeit für die Änderung wäre, dann liegst du falsch.
 
Soweit ich weiss, hat Blizz für jedes Projekt ein eigenes Team. Überschneidungen dürften da, soweit überhaupt vorhanden, eher rudimentär sein.

Mittlerweile gibt es ja auch ein Statement von Mike, demnach hat die Verzögerung bei Sc2 keinen Effekt auf D3, da es am Bnet hängt dürfte das auch stimmen.
Ohne Bnet 2.0 kein Sc2-release, kommt die Sc2-Beta wird auch das Bnet 2.0 lauffähig sein und da D3 auf jeden Fall nach Sc2 kommt dürfte es dann, zumindest seitens des Bnet 2.0, keine weiteren Probleme geben.
Gab auch mal ein Statement von J.W., demnach stellte D3 ein paar ganz spezielle Anforderungen an das Bnet 2.0, aber die waren zu dem Zeitpunkt bekannt und (da das Statement schon älter ist) das (was auch immer es war ;)) dürfte mittlerweile dann auch implementiert sein (vlcht hängt damit ja auch die Verzögerung zusammen? :D).

Mittlerweile ist ja auch bekannt, dass man in 2010 mit 2 Blizz-Titeln rechnen kann, mal sehen was die Con bringt... kommt da noch eine Ankündigung zu einem weiteren WoW-Add-On sehe ich D3 wirklich erst Ende 2011. Ohne eine weitere Ankündigung könnte es mit D3 Ende 2010 klappen^^.
 
Und woher soll ich bitte die Zeit nehmen Diablo 3 und SC2 zu zocken? D:
Bei 23 Stunden am Tag Diablo 3 bleibt ja nicht mehr viel, hmmmm es sei denn ich verzichte auch auf die letzte Stunde schlaf. Ein wahres Dilemma :(
 
da die sc2 verzögerung aber mit dem bnet2 in zusammenhang steht und d3 auch im neuen bnet sein wird hängt das wohl schon irgendwie zusammen :p
Yup. Mit Sicherheit. Und sei es, daß die D3-Anpassungen des BNets schon implementiert werden müssen :D *senfinkaltesupperühr*
 
Zurück
Oben