Addi1983
Guest
Guten Morgen...
mein Neffe, schwesterlicher Seite, kommt jetzt demnächst
6te Klasse und entdeckt das Internet und natürlich diese rotzigen vz-Dinger.
Da wollte ich ihn bei schülervz anmelden und da braucht man irgendwie ein Einladungscode...
ein bissel gegoogelt und so...
Anmeldung nur mit Einladung möglich >>> da gibt es dann ein Code oder sowas...
ich zum Neffen hin "Sag mal Burschi, ist keiner aus deiner Klasse in diesem komischen Verein?"
und er hatte wohl rumgefragt und "nö!".
Naja, jetzt kann ich ihn halt nicht anmelden...
Und vom SchülerVz-Team kommt nix zurück...
Ich frage mich aber, wenn es nur per einladung eines anderen Schülers geht, wer war der erste?

Wie soll es funktionieren wenn soziale Kontakte zu ältern untergeordnet sind und somit keine Chance zur Netzwerkcomm. geben kann.
Oder haben Klassenlehrer irgendwie da ne Möglichkeit Einfluss zu nehmen?
selbst wenn einer am Anfang in einer Schule eingeladen wurde, gerät das ganze Prinzip doch irgendwann ins Stocken...
MfG
mein Neffe, schwesterlicher Seite, kommt jetzt demnächst
6te Klasse und entdeckt das Internet und natürlich diese rotzigen vz-Dinger.
Da wollte ich ihn bei schülervz anmelden und da braucht man irgendwie ein Einladungscode...
ein bissel gegoogelt und so...
Anmeldung nur mit Einladung möglich >>> da gibt es dann ein Code oder sowas...
ich zum Neffen hin "Sag mal Burschi, ist keiner aus deiner Klasse in diesem komischen Verein?"
und er hatte wohl rumgefragt und "nö!".
Naja, jetzt kann ich ihn halt nicht anmelden...
Und vom SchülerVz-Team kommt nix zurück...
Ich frage mich aber, wenn es nur per einladung eines anderen Schülers geht, wer war der erste?

Wie soll es funktionieren wenn soziale Kontakte zu ältern untergeordnet sind und somit keine Chance zur Netzwerkcomm. geben kann.
Oder haben Klassenlehrer irgendwie da ne Möglichkeit Einfluss zu nehmen?
selbst wenn einer am Anfang in einer Schule eingeladen wurde, gerät das ganze Prinzip doch irgendwann ins Stocken...
MfG