• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Skizze] Crossbow-Assa

insaHne

Guest
Einleitung:
Vor einiger Zeit, als ich mal wieder Lust auf einen außergewöhnlichen Charbuild hatte, kam mir die Idee einen Charakter durch das Spiel zu bringen, der als Hauptwaffe eine Armbrust benutzt um Diablos Horden zurück in die Hölle zu schicken.

Nach kurzem Suchen fand ich jedoch hier im Forum kein Konzept, das mir so wirklich zusagte und ich beschloss mir selbst etwas zu überlegen.

Ich suchte mögliche Waffen heraus und durchstöberte die Skillbäume nach möglichst nützlichen Skills, die ins Konzept passten. Hierbei wurde schnell klar, dass mein nächster Char eine Assassine sein sollte.

Ein erstes Konzept war schnell entworfen und ich wandte mich mit einer ersten Skizze und einigen Fragen an das Dojo.
Das war die Geburt der Crossbow-Assa


Das Konzept:
Viele werden jetzt vielleicht denken hier komme nun ein weiterer Vertreter der Gattung von Fehrnkämpfern, die mangels verstärkender Skills auf die Fähigkeit „feuert explodierende Pfeile/Bolzen ab“ setzen; doch ich muss euch enttäuschen.

Das Prinzip baut auf möglichst großem physischen Schaden auf, der möglichst schnell an möglichst viele Gegner gebracht werden soll. Aus diesem Grund gibt bei der Waffenwahl fast keine Alternativen: Es kann quasi nur die „Buriza do Kyanon“ sein. Doch dazu später mehr.

Wir setzen wie gesagt auf viel physischen Schaden; außerdem benutzen wir den Skill Giftgeifer als zusätzliche Schadensquelle. Und um den Schaden möglichst an viele Gegner zu verteilen nutzen wir die 100% Pierce der Buri.

Schließlich skillen wir noch den Todeswächter zur immunen Bekämpfung und DamageDealer bei großen Gruppen, sowie den Schattenmeister als Blocker.


Die Stats:
Stärke: so viel, wie wir zum Tragen der Ausrüstung benötigen. Und das ist nicht wenig: Die Buriza do Kyanon braucht im geuppten Zustand 163 Stärke. Das sollte aber auch die Obergrenze sein, da mehr kaum Sinn machen würde und sonst zu viel Schaden liegenbleibt. Fazit: 163 mit Items

Vitalität: genug um ein sicheres Lebenspolster zu haben. Meine Empfehlung wären erstmal 100 und dann weiter vortasten. (Ich spiele HC und habe hier 150 investiert und habe damit ca. 1000 Leben) Profis können sicher auch mit weniger bzw. komplett ohne Vita spielen, aber besonders in HC hat man lieber ein bisschen mehr Leben und verzichtet auf das Letzte bisschen Schaden. Fazit: >100

Geschicklichkeit: Hier kommt der ganze Rest rein, denn zum einen gibt uns viel Dex ein wenig AR, aber vor allem erhöht es den Schaden von Fehrnkampfwaffen immens. Fazit: alles was man nicht für Stärke und Vita braucht
.
Energie: nix; Der Manahaushalt sollte mit wenig leech immer voll sein, zumal wir nur den Standardangriff verwenden und somit kaum Mana brauchen.

Die Skills:
Giftgeifer: wird gemaxt. 425-445 Giftschaden auf Stufe 20 über 10Ticks(0,4sec) sind einfach perfekt für unser Konzept. Je nachdem was man für einen Itempool hat und wie viel Aufwand man beim Ancasten betreiben möchte, lassen sich hier richtig hohe Schadenswerte erreichen.

Tempoblitz: mindestens 5 Punkte. Wir benutzen BoS um auf Maxspeed zu kommen, was über normales IAS nicht möglich wäre. Die Buri hat bereits sehr gute 80%IAS was 15Frames entspricht. Um die maximalmöglichen 11 Frames zu erreichen brauchen wir allerdings nur Level 5 BoS. Höhere Level verbessern nur die Laufgeschwindigkeit. Mit 5Punkte(inklusive +skills bekommen wir also ein ideales Zeitfenster für den Giftschaden von Venom. Wer doch mit einer anderen Waffe spielen will und mehr IAS braucht, investiert hier mehr. Alle anderen Stecken höchstens Restpunkte hierrein.

Schattenmeister: max. Er blockt, hält recht viel aus, hält das Feuer vom Merc ab und castet ab und zu Gedankenschlag. Ein wichtiger Unterstützer.

Todeswächter: max. Zur immunen Bekämpfung(CE macht zur Hälfte Feuerschaden) und bei großen Gegnergruppen ist er unverzichtbar. Höhere Level erhöhen zwar nur den Radius der CE und nicht den Schaden, doch wir sind nicht gerade knapp mit Punkten.

Schattenmantel: 5 bis 10. CoS setzt die Gegnerverteidigung, gewaltig herab was für uns extrem nützlich ist, da wir nicht so einfach auf gute AR-Werte kommen. Außerdem hat CoS einen Effekt, der ähnlich wie Schwache Sicht vom Nec wirkt. Soll heißen: Viele Gegner stehen einfach in der Gegen herum während wir sie gemütlich aus der Ferne ausschalten. Warum also nicht max? nun die Dauer von CoS ist auf hohen Levels sehr lang und während dieser Zeit kann man keinen zweiten CoS casten, was sehr nervig ist und dem Skill jegliche Effektivität nimmt.

Inklusive der Durchgangsskills sind wir also mit Level 73 ausgeskillt. Dir Restpunkte kann man in BoS stecken, falls man den Runspeed noch weiter pushen will, oder man skillt die Synergien zum Todeswächter. Unbedingt nötig ist aber keins von beiden.

Items:
Waffe:
Buriza Do Kyanon (geupped)
-Bietet brachialen Schaden für eine Fehrnkampfwaffe
-80 IAS
-100% Pierce
-KälteSchaden und erstarren +3
-35 dex
-Die perfekte Waffe für diesen Char. Nirgendwo sonst kriegt man so viel Schaden und IAS, sowie 100% Pierce, Cold- Damage und noch 35 dex, was den Schaden auch wiederum noch erhöht. Gesockelt wird wenn möglich ein 3xed Juwel. Benötigt geupped 163 Stärke. Das lohnt sich aber auf jeden Fall, selbst wenn man die Stärke ansonsten in Dex für mehr ed stecken könnte.


Alternative hierzu wäre höchstens Höllenplage. Diese hat sich als zwar spielbar aber weitaus schlechter erwiesen.
Mit einem starken Bogen wäre der Build sicherlich auch zu spielen, aber wenige Bögen haben Pierce und einen ausreichend hohen Schaden ohne entsprechende Skills.

Rüstung: Das Optimum stellt hier sicherlich Forti dar:
Stärke/Fortitude (ElSolDolLo)
-Gute Defense (zusätzlich noch durch FrostArmor erhöht)
-25-30 Prisma
- und am wichtigsten: satte 300% offweapon ed.
Mehr Schaden geht nicht und eine wirkliche Alternative gibt es nicht, da man sonst einfach auf keine guten Schadenswerte kommt. Mit einer Lo-Rune natürlich nicht gerade billig. Ich hatte das Glück selbst eine zu finden(spiele Singleplayer mit PlugY).

Bis auf diese Beiden gesetzten Items hat man beim Equip viele gute Auswahlmöglichkeiten, die ich nicht alle aufzählen möchte. Hier lediglich ein paar Anregungen:

-Resistenzen: durch das wegfallen von Fade müssen wir die Resi über das equip reinholen. Maras, Kiras, Charms, Rare-Boots oder Credendum helfen hier.

-AR: Ein Raven ist quasi Pflicht, da er auch noch massiv Dex bringt. Vorschlag: Himmlischer Combo. Aber für am besten halte ich das verzaubern mit Dämonenglied.

-Stats: besonders Geschick ist immer gern gesehen; aber auch Stärke hilft.

-offweapon ed : zum Beispiel durch Kriegsreisender oder Klingenschweif(bietet auch 33% Pierce; wer also wider erwarten keine Buri trägt, hat hier seinen Gürtel gefunden)

-Life Leech ist wichtig, da man durch den hohen physischen Schaden gut saugen kann

-ebenso LAEK und ein wenig Mana Leech

-Chance auf offene Wunden kann nie schaden, würde ich aber nicht explizit drauf achten.

- Abzug gegnerischer Verteidigung ist nützlich, bekommt man aber auch vom CoS. Wer AR Probleme hat kann statt dem 3xed Juwel eine Eth-Rune sockeln

Das hier benutze ich:
Helm: Kiras Wächter (viel Prisma)
Schuhe: Kriegsreisender (offweapon ed)
Handschuhe: Draculs (ll, Lebensspender auf Schlag)
Gürtel: Credendum (10 Stärke, 10 Geschick, 15 Prisma)
Amulett: Maras(Prisma)
Ring: Raven(AR, Geschick, CNBF)
Ring: Rare Ring: 6%ml, 3%ll, 13 zu dex, 5 prisma(Gift +18)
Inventar: Charms mit Leben und AR

Der 2. Slot: Am sinnvollsten ist es imho den 2.Slot als Ancastslot für Giftgeifer und Schattenmeister zu nutzen. Ein Dämonenglied zum Verzaubern für mehr AR trage ich im Horadrim-Würfel.

Der Merc: erste Wahl ist hier der Machter aus Albtraum Akt2. Die Aura erhöht unseren Schaden nocheinmal um einiges. Wer immernoch glaubt mehr Angriffswert würde ihm gut tun, der nimmt den gesegneten Zielsucher; der ist aber nur Notlösung.

Bei der Ausrüstung kommen die üblichen Merc-Standarts zum Einsatz. Explizit empfehlen möchte ich hier nur Schnitters Tribut, da der Fluch Altern die physische Immunität vieler Gegner brechen kann bzw. unseren Schaden bei „normalen“ Gegner extrem erhöht, was uns sehr zu Gute kommt.


Spielweise:
Die Entsprechenden Items vorausgesetzt haben wir nun eine Assassine die mit der Armbrust auf maxspeed mit 11 Frames vergiftete Bolzen verschießt, die den brachialen Schaden aufgrund der 100%igen Chance den Gegner zu durchschlagen besonders bei Gegnergruppen exzellent verteilen kann.

Also wir casten zuerst SM, Venom und BoS an; verzaubern uns mit Dämonenglied(falls wir es benutzen) wechseln zur Armbrust und ziehen los.

Der Merc und der SM blocken die Gegner zuverlässig, während wir von hinten gemütlich alles niedermachen.
Der Schaden ist dabei höher als man bei einem standart-Angriff erwarten könnte:


Fazit:
Ich habe Baal in HC mit ungefähr Level 80 besiegt und hatte es lediglich gegen Ende ein bisschen schwer. Größtenteils lässt sich dieser Build sehr gut spielen, wobei Forti allerdings Voraussetzung ist. Aber wer eine hat und Lust auf einen Charakter abseits vom Mainstream hat, der hat hier einen guten Verwendungszweck.

Der Killspeed fiel beim Durchspielen und auch gegen Ende überraschend hoch aus und dank BoS kann man schnell von A nach B kommen.

So das war’s soweit erstmal. Hoffe das Lesen hat euch gefallen und ihr probiert den Char mal aus.

mfg InsaHne

ps: Kritik und Anregungen erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
läuft ja eigentlich im prinzip nur darauf hinaus die erste leiche für ce zu besorgen, also kann man an der spielbarkeit nicht soviel aussetzen (wobei ich mich frage wo der vorteil zur ninja ist, bis auf "meine asse trägt ne armbrust", aber egal)

Allerdings an den items, du schreibst das forty vorraussetzung ist, allerdings würdest du bei deinem setup (bin mal einfach von 350 dex ausgegangen) mit peace als rüstung fast den gleichen schaden machen. Der grund ist das du kein ds auf deinen items hast und somit sehr viel schaden liegen lässt.

Wenn du schon forty benutzt dann sollte auf den anderen items auch einiges an ds drauf sein, z.b. highlords, gores, gulli, damit kannst du nochmal sehr viel schaden rausholen. Du bistn fernkämpfer mit 2 blockern und guter crowdcontrol, da brauchste keine maxres.

/Edit: Draculs raus und loh rein, bringen ja 117% ed :p
 
Der Todeswächter is wie gesagt nur ne gute möglichkeit viel schaden auf einmal auszuteilen, aber der Char lässt sich auch nur mit der Armbrust spielen.
Ich komme auf ca.1500-5400 Schaden mit 11Frames.

und die Unterschiede zur Ninja sind doch ziemlich deutlich, allein schon durch die zu 100%Piercenden Geschosse und eben nicht wenig Schaden und schnellerer Angriff, sondern hoher Schaden und etwas langsamerer Angriff.

Der Killspeed ist imho weitaus höher als mit ner Ninja.

Außerdem macht die Sache mit der Armbrust und den Piercenden Geschossen ne Menge Spaß
 
Der Killspeed ist imho weitaus höher als mit ner Ninja.
Da würde ich mir nicht so sicher sein.. Deine Assa würde mit ausreichend DS/CS an die 6500avg Schaden kommen mit 11fpa. Gib der ninja Forty und ein passendes Schild mit Klaue und schon teilt sie zumindest genauso viel (und mehr) Schaden in 5fpa aus.


@snipse
LoH hat entweder 0ED oder 350d2d... ;)
 
Min- und Maxdam ist was anderes als Off-Weapon-ed. Wenn die alten Männer aus der Bastion das sehen, gibt's bestimmt Haue. Gut, dass deren Pfleger die so selten hier unten hinrollt.

Ich finde es krass fragwürdig, auf den zusätzlichen physischen Schaden durch HL zu verzichten. Das ist ja nun wirklich kein skilllastiger Build. Resis müssen halt aus dem Inventar kommen.

Spricht was gegen eine WF, außer dass es kein Crossbow mehr ist?

Warum zur Hölle ist ml wichtig?
 
denke mal a) ist ne wf nicht wirklich schnelle auf der assa (es sei denn ich hab mich verguckt im calc) und b) hat die buri eben 100% pierce. wodurch man deutlich mehr schaden machen kann (auf die masse). nur gegen einzelgegner ist das evt. nicht so doll :) .. wobei sich buri und wf nun auch nicht soviel nehmen.

edit:
Helm: Kiras Wächter (viel Prisma)
Schuhe: Kriegsreisender (offweapon ed)
Handschuhe: Draculs (ll, Lebensspender auf Schlag)
Gürtel: Credendum (10 Stärke, 10 Geschick, 15 Prisma)
Amulett: Maras(Prisma)

denke gulli + gores + HL bringen mehr im phys. bereich. im giftbereich wären to-gloves ne überlegung wert. immerhin 50% mehr giftschaden (casten und beim schuss). als belt scheint mit good old TG auch ne überlegung wert, weil mehr stats und blitzabsorb. allerdings ist dann die def (resis) wieder recht weit unten ...

edit2:
evt. wäre eine 120ias version (HL, Buri mit Schael oder andere + 20 ias) auch denkbar. dann könnte man zur sicherheit auf fade zurückgreifen.und mit 13frames ist man zwar 0,35 sek langsamer, aber evt ist das nicht so tragisch.

edit3:
allerdings sehe ich ein erheblich AR problem (ähnlich wie bei der ninja). sodass man evt. auf die aldurs-kombi ausweichen muss. dämonenglied finde ich pers. immer recht "unschön"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte mich beim equip nicht festfahren. Deswegen hab ich auch keine konkreten Vorgaben, sondern nur vorschläge gemacht.
Natürlich sind die meisten eurer Vorschläge sinnvoll und mein equip ist sicherlich nicht optimal.
Aber ich spiele selffound und HC. Die Resi sind mir persönlich wichtig und deswegen hab ich zum Beispiel auf Gulli und HL verzichtet.
Natürlich wäre es möglich den Build mit WF zu spielen; hat aber wohl nicht grade jeder.
Außerdem wäre es mir lieb, wenn ihr nicht andauernd die vergleiche zur Ninja ziehen würdet. Kann schon sein, dass n' perfekt ausgerüstete Ninja mehr Schaden macht, aber darum geht es ja nicht. Dann könnten auch alle Spieler nur noch mit Hammerdinen und Eni rumlaufen.

Seht die Skizze einfach als ne andere, spaßige Möglichkeit das game zu bestreiten.

Wer möchte kann Manaleech natürlich weglassen, aber ich benutze ungern Tränke und habe lieber 3%ml für Todeswächter und CoS.

Das AR-Problem löse ich wie gesagt über Demonlimb, was imho kein Problem darstellt,(wenns leer ist einfach übern Würfel repariern) und CoS. Ich hatte eigentlich nie Probleme.
 
Wegen WF: Die kommt mit Level 7 BoS (1 Skillpunkt + Ancastklauen) auf folgende Speedcaps:
Code:
IAS	fpa	aps
0	12	2.08
4	11	2.27
18	10	2.5
40	9	2.77
Das ist ein ganzes Stück schneller als eine Buri und dass das mit dem Pierce nicht so der wesentliche Faktor ist, wurde ja auch schon erwähnt.

Der Ninja-Bogenassa-Vergleich ist halt da, weil beide ähnlich geskillt und gestattet werden und sich ähnlich spielen. Spielt man einen Froster oder Burner, ist der Vergleich mit dem Shocker auch nicht weit.

im giftbereich wären to-gloves ne überlegung wert. immerhin 50% mehr giftschaden (casten und beim schuss).
Diese Aussage ist mannigfach problematisch. Erstens wirktt + %poisondam im Fernkampf nicht, wird aber angezeigt, wenn da eine analoge Verstärkung wie bei der Sorc und Feuer/Blitzschaden vorliegt.
Und selbst wenn der Bonus bei Casten und Zuschlagen wirken würde, so wie im Nahkampf, würden aus 100 Giftschaden beim ancasten 125 Giftschaden werden, die wiederum beim Zuschlagen 125*1.25 = 156,25 Schaden werden würden. In dem Bereich sieht man schon, dass es eben nicht nur das verdoppeln des Bonus' ist. Bei noch mehr +poisondamage wird das noch extremer: +100% Giftdam führt beim Nahkampf zu 400 Schaden, wenn der Skillgrundschaden 100 ist.
 
Der Vergleich mit einer Ninja ist nicht notwendig. Doch wenn du dich hinstellst und behauptest das dein Schaden mit Forty, ohne jegliches DS sinds gerade mal ~3500avgdmg bei 11fpa, deutlich höher sei als bei der Ninja, dann ist es einfach nur falsch.

Wie schon gesagt wurde, ohne DS (oder CS von Frieden) bringt dir die Forty nicht viel. Du würdest sehr viel an Schaden gewinnen wenn du die resis ins Inventar verlegst und dafür HL+Gulli+Gore anziehst.

Deine Spielweise, die du selber als "während wir von hinten gemütlich alles niedermachen" beschreibst, sagt mir nur eins, du hast LT von Draculs nicht nötig.. Mit CoS, Altern und zwei blocker ist der Handschuhslot übertrieben. Nur wenn noch der Gurt und Ring für vernünftigen leech sorgen würden...

Wie karl_kOch schon erwähnt hat, ist "offweapon ed" auf der Forty zu finden (ist das selbe wie der erhöhte Schaden von Skills die physischen Schaden austeilen). Auf Kriegsreisender sowie Klingenschweif ist min-max dmg verfügbar. Solltest mal bei der Gelegenheit die Beschreibung änder.
 
Diese Aussage ist mannigfach problematisch. Erstens wirktt + %poisondam im Fernkampf nicht, wird aber angezeigt, wenn da eine analoge Verstärkung wie bei der Sorc und Feuer/Blitzschaden vorliegt.
Und selbst wenn der Bonus bei Casten und Zuschlagen wirken würde, so wie im Nahkampf, würden aus 100 Giftschaden beim ancasten 125 Giftschaden werden, die wiederum beim Zuschlagen 125*1.25 = 156,25 Schaden werden würden. In dem Bereich sieht man schon, dass es eben nicht nur das verdoppeln des Bonus' ist. Bei noch mehr +poisondamage wird das noch extremer: +100% Giftdam führt beim Nahkampf zu 400 Schaden, wenn der Skillgrundschaden 100 ist.

Mir ist schon klar, dass es nicht 2*0,25 sonder 1,25*1,25 ist (ist ja einfache Mathematik und ich bin ja nicht blöd :) und nicht erst seit gestern dabei) ... aber 50% ist ne gute Abschätzung für 56%.

Das mit dem Fernkampf ist mir allerdings neu. Wo steht denn das zum nachlesen?

Das ist ein ganzes Stück schneller als eine Buri und dass das mit dem Pierce nicht so der wesentliche Faktor ist, wurde ja auch schon erwähnt.

Der Ninja-Bogenassa-Vergleich ist halt da, weil beide ähnlich geskillt und gestattet werden und sich ähnlich spielen. Spielt man einen Froster oder Burner, ist der Vergleich mit dem Shocker auch nicht weit.

Also ich denke schon, dass Pierce sehr wichtig ist. Immerhin ist eine Bogen-Assa deutlich langsamer als ne Ninja (etwa um 50% ... ist nicht genau, aber ne Abschätzung ;) ), macht pro Schuss nicht mehr Schaden als ne Ninja (vermutlich ehr weniger, bei vergleichbarer Ausrüstung) und ist auch weniger sicher (kein Schild/Klauenblock). Pierce scheint mir also DER SCHADENSBRINGER in dem Build zu sein, gerade wenn man es mit ner Ninja vergleichen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, da steht aber leider auch nicht warum :( ... denn es scheint ja unlogisch, dass es beim fernkampf so nicht wirkt, wobei nat. die Frage lautet was da nun nen Bug wäre, dass es im Fernkampf nicht wirkt, oder dass es im Nahkampf doppelt wirkt.

edit:

FAQ schrieb:
Eigenschaft +x% elemental skill damage / Elementarfertigkeitenschaden, wie sie prominenterweise auch auf den Regenbogenfacetten zu finden ist, steigert nicht nur den Schaden korrespondierender Fertigkeiten, sondern im Nahkampf auch den passenden Elementarschaden der Ausrüstung. Die seit 1.10 zu einiger Popularität gekommene Melee-Zauberin steigert beispielsweise mit Feuerfacetten nicht nur ihr Enchant, sondern zusätzlich auch noch etwaigen Feuerschaden des Equipments.
Dies funktioniert nicht bei Fernkampfattacken. Auch Blade Fury / Klingenwut der Assassine zählt als Fernkampfattacke.

Bei nochmaligem durchlesen kann man den Absatz auch anders interpretieren: Denn es geht hier um zusätzlichen EleDmg auf der Ausrüstung. Wir aber reden hier vom Skill Venom. Der fügt zwar auch EleDmg bei jedem Angriff hinzu - hierauf bezieht sich meiner Meinung nach der Hinweis in diesem Abschnitt - ist aber kein zusätzlicher Schaden von der Ausrüstung und genau hierauf scheint sich aber diese Einschränkung zu beziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Venom Wirkungsweise - Punkt 3
 
Der Bogensorcguide sagt, dass Enchant und FM im Fernkampf nur einmal einen Bonus bekommen: http://planetdiablo.eu/forum/showthread.php?s=&threadid=1210600

@DeathBringer21:
Entschuldige, ich wollte dir nicht zu nahe treten, nur die Rechnung für den unbescholtenen Mitleser transparenter machen.
Sonst kommt noch jemand auf die Idee "Zweimal 25% anwenden macht +50%".

:D
 
Zurück
Oben