• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

[Skizze] Der Bowner

Ich habe mich von Level 78 bis 80 auf Alptraum mit Players 8 eingespielt, der Build ist wirklich top. Großes Lob an @Karensky für die Idee.
Auf P3 habe ich jetzt die ersten Quests auf Hölle gemacht. Für mich ist der Necro so auf dem Niveau einer Bow-Sorc aber ohne Immunen-Probleme und Defensiv stärker.

Wer kann, unbedingt ausprobieren!
 
Also bei aller Liebe, aber diese Einschätzung wage ich doch sehr zu bezweifeln.
In D2R wirkt %firedam in Verbindung mit enchant nun auch auf Fernkampfangriffe quadratisch, Schadenswerte weit jenseits der 10k Marke sind damit auf ner Bowsorc locker erreichbar. Und Immune gibt es Dank Sunder, Flickering Flame, Facetten und Infü auch nicht.

Rein objektiv gesehen ist ein Bownec für mich ein Funbuild. Zum einen tauscht man einen starken BS gegen einen schwachen BS, welcher dann auf Umwegen über ein teures RW ohne Wiederverwendbarkeit in Verbindung mit pierce mehrfach ausgelöst werden soll.
Zum anderen ist der Feuerschaden vom on-board-ExA auch mit Ench und Feuerschaden von Ausrüstung im Vergleich zu Bowsorcs und Rangern eher schmuckes Beiwerk.
 
Ich meine eine Bow-Sorc ohne Infinity und ohne Umkleidekabinenwahn, losspielen und fertig. Da ist der Necro voraus, ich habe beides.

Um das mal zu begründen: Mit Knockback werden die Gegner in den Bonespear zurückgestoßen und kriegen nochmal Schaden, alle anderen dahinter (der Bonespear fliegt in Schussrichtung weiter) sowieso. Bei Pierce und dichtstehenden Gegnern kann es passieren, dass zwei oder drei Bonespear parallel ausgelöst werden wie eine Art Mini-Multishot. Es ist sehr viel Schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine eine Bow-Sorc ohne Infinity und ohne Umkleidekabinenwahn, losspielen und fertig. Da ist der Necro voraus, ich habe beides.

Um das mal zu begründen: Mit Knockback werden die Gegner in den Bonespear zurückgestoßen und kriegen nochmal Schaden, alle anderen dahinter (der Bonespear fliegt in Schussrichtung weiter) sowieso. Bei Pierce und dichtstehenden Gegnern kann es passieren, dass zwei oder drei Bonespear parallel ausgelöst werden wie eine Art Mini-Multishot. Es ist sehr viel Schaden.
Pierce und dicht zusammenstehende Monster ist zufälligerweise auch gerade das, was bei ExA den Schaden so enorm boostet. 3 sich überlagernde Explosionen von jeweils 5k Feuerschaden sollten normale Monster einfach grillen. Selbst auf p3 wird das noch häufig ein "one shot", und 5k Feuerschaden ist nicht jenseits für eine Enchantress. Die stärkere Defensive dagegen nehme ich dir vollends ab, da ist die Sorceress ja bekanntlich eher wackelig auf den Beinen.

Trotzdem ist es natürlich schön zu hören, dass der Build spielbar ist und dass dieses sinnlos erscheinende Runenwort doch noch eine Verwendung findet.

Und um die Idee von letztens auch in diesem Thread nochmal aufzubereiten: Ein Necro mit einem Bogen oder einer Armbrust und physischem Schaden sollte letztlich auch gut funktionieren. Man skillt einen Summoner, verzichtet auf ein paar +Skills und greift dafür mit Windforce oder Buriza* an. Sobald die ersten Leichen liegen, erledigt die CE den Rest. Klingt genauso gut oder schlecht wie ein normaler Summoner. Wer's übertreiben möchte, nimmt einen Machter mit Pride für mehr phys. Schaden. Jedenfalls klingt ein solcher Build in meinen Ohren etwas spannender als ein Summoner, der nur AD castet, auf Leichen wartet und dann mit CE aufräumt.

*Die Buriza hat die Eigenschaft "friert das Ziel ein". Dadurch zerplatzen fast alle Monster, die nicht gegen Kälte immun sind. Das wäre für den Necro also eher hinderlich, dafür hätte sie neben Schaden und Speed auch noch Pierce an Board, das wir ansonsten nur über Razortail und (eher ungern) über Wisdom reinholen könnten. Alternativen bei den Unique-Waffen wären das Hellrack (nutzt sonst nie jemand), Eagle oder Widowmaker (ITD, DS, MA, GA), upped (?) GSA (Dam2Demons, Dam2Undead, 100-150%AR, Speed), aber auch upped langer Briser (der Schaden ist echt gut, dazu OW), Pus Spitter (upped, nur mit Hustle, sonst zu lahm). Die meisten davon schlagen wohl keinen Insight-Bogen/-Armbrust oder Hustle.
 
Der Vorteil ist, dass es keine Immunen gibt ohne dass man Infity benutzen muss. Ich habe nur in Akt 2 im Schlangentempel die Mumien mit MI/FI als problematisch empfunden. Als Zauberin muss da ein Sunder her und man ist gegen gebrochene FIs, von denen es viele gibt, bei normaler Ausrüstung nicht schneller als der Necro. Mir gefällt das besser, weil es flüssiger zu spielen ist.
 
Und um die Idee von letztens auch in diesem Thread nochmal aufzubereiten: Ein Necro mit einem Bogen oder einer Armbrust und physischem Schaden sollte letztlich auch gut funktionieren. Man skillt einen Summoner, verzichtet auf ein paar +Skills und greift dafür mit Windforce oder Buriza* an. Sobald die ersten Leichen liegen, erledigt die CE den Rest. Klingt genauso gut oder schlecht wie ein normaler Summoner. Wer's übertreiben möchte, nimmt einen Machter mit Pride für mehr phys. Schaden. Jedenfalls klingt ein solcher Build in meinen Ohren etwas spannender als ein Summoner, der nur AD castet, auf Leichen wartet und dann mit CE aufräumt.
Mist > all. Solider ED-Wert für physischen Schaden, Konz für die Minions und noch mehr Schaden, 100% Pierce und dazu noch viel Defensive mit Vita und Resis. Hinsichtlich der Leichenzerplatzproblematik ist Mist genauso gut bzw. schlecht wie Buri, die auch Kälteschaden und HFT +3 hat. Wobei sich der Effekt eigentlich in Grenzen halten sollte, weil die Freeze-Chance im Fernkampf geringer ist.

Am besten gesockelt in irgendeinen normalen Bogen für möglichst niedrige Reqs.
 
Zurück
Oben