Akephal
Ist öfter hier
- Registriert
- 26 November 2004
- Beiträge
- 555
Deaddy schrieb:Hast Du Matias Faldbakken gelesen?
Der hats aber auch nur in seinem ersten Roman so richtig zu was gebracht. Der zweite ist lediglich ein warmer Aufguss.
Stewart Home passt da noch dazu, nur etwas vulgärer halt. Ansonsten halt Heinz Strunk.
Aso stimmte Pynchon. Für seine Zeit vielleicht ganz nett. Aber genau das waren halt so einige Autoren in ihrem zeitlichen Kontext betrachtet. Dennoch fand ich ihn damals gut.
Joe Stretch fand ich noch ganz sympatisch, aber vor allem dadurch bedingt wie er seine motivation zu seinem Buch beschrieb, nämlich ganz konkret gegen die politische Postmoderne.