• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Song Kritik - Hört rein

Ich finde eigentlich, dass die Stimme gerade hier gut passt.
In das Lied passt kein Stimmenakrobat.
Punkrock gefällt mir in der Regel nicht gut, aber hier ist es in Ordnung.
Der Gitarrist ist imo in Ordnung und spielt recht ''hörenswert''.

Ich wünsche deinen Kollegen schonmal viel Glück und in den Charts schätze ich das musikalische Niveau keineswegs höher ein.
 
hmm... hab mir net alle Posts gelesen, also, möchte mich aba den ersten Posts auf S.1 anschliessen...


Die Passage... "wenn Du andere verlöäöässt" :lol: Sorry, aber ich musste dabei laut lachen... :D


Als dann die etwas schnellere Passage kam, wars ja so net schlecht, aber irgendwie merkt
man ..... irgendwie reißt es mich net vom Hocker ;)


Alles andere wurde schon gesagt, Text, najaaaa, gesanglich ists schwach, und Instrumente
Arragement ist eher Durchschnitt...


CD würde ich NUR DANN produz., wenn ich genau wüsste, bzw. wenn ich oft Konzis gegeben
hätte, bei denen mind. 100 Leute und mehr nur wegen MEINER Mukke dann (also Du weißt
schon) gekommen wären... dann würde sichs lohnen, ansonsten, naja, weiß net, wie die
Kosten heutzutage sind für sowas...

Eine Amateurband ausm Harz damals (kannte ich persönl.) haben 3 Wochen im sehr
guten Studio prod.Das kostete einiges, gelohnt hat sichs voll, sie bleiben zwar Amateure,
aber ihre Anhänger haben sie :) Und die Konzis waren dementsprechend sehr gut besucht
(Stilrichtung PowerMetal bis Speed, aber grösstenteils mehr Power).


Die CD von denen halte ich heute noch in Ehren :)
 
1h05 schrieb:
Ich weiss das kommt ausgerechnet von mir, aber dennoch. Wahrscheinlich ist es unbeabsichtigt, aber schonmal Landser, WAW oder Frank Rennicke gehört? Die Songstrucktur erinnert mich (ohne böse Hintergedanken) irgendwie an genau solche Schergen.
Wie gesagt ohne daraus einen Vorwurf zu machen oder gleich zu schreien, wie ich sonst immer mache, NAZI. Irgendwie erinnerte mich das daran. Vergleicht doch einfach mal. Ich denke nicht das das umbedingt absicht war.
Ansonste ist der Text zu theatralisch, sagt im Grunde nichts aus.

Greetz

ich muss sagen, beim ersten hören, kams mir eigentlich vor wie ein schlechter Onkelz-abklatsch (wobei ich gerne Onkelz höre)
 
Ich kenne keinen Onkelz-Song, der auch nur ansatzweise so klingt. (oder haste nen Beispiel dafür ?)
Aber diese "Vergleiche" muss sich wohl jede deutschsprachige Band anhören, die sich zwischen Punkrock und Metal bewegt.
 
ich mein auch nicht, dass es jetzt einen onkelz-song gibt, der von der band geklaut ist, sondern dass es mich allgemein so vorkam, als hätten sie sich die onkelz als vorbild genommen oder so.

Ich finde die Stimme klingt, als ob sie diese kratzige rauchige Stimme von Kevin nachahmen will. (ich weiss, is unwahrscheinlich, aber mir kams halt so vor :P )

Wenn ich lieder wie "wenn du wirklich willst", "leere worte", "erinnerungen", "preis des lebens" etc. von onkelz höre und dann diesen song hier, dann erkenne ich da schon gewisse ähnlichkeiten. Aber vllt. isses auch nur meine Auffassung, kA.
 
also ich fands eigentlich recht hörenswert .. netter anfang, ganz nette melodie , text und melodie find ich auch nicht schlecht

also besonders der schnelle teil gefällt mir gut


naja is nur meine meinung^^ also ich hab schon schlechteres gehört^^

mfg
 
Forsaker schrieb:
Die Musikrichtung "Nazi" gibts leider nicht.
Diese Bands bedienen sich der ganz normalen Stilelemente, die großteils aus diversen Punk-Arten kommen. Natürlich brüllen se immer ganz böse ins Mikro und rollen das R wie in der Wochenschau von 1939.

Was daran nun so klingen soll, ist mir aber unklar. Weder musikalisch noch inhaltlich seh ich da Gemeinsamkeiten.

Und der Text sagt nichts aus ?! Erwarteste nen Roman ? ;)

Zeig mir erstmal die Punksongs die so klingen sollen (ausser vielleicht schnöder Deutschpunk). Weder wollte ich von soetwas wie der Musikrichtung 'Nazi' beschreiben (natürlich gibt es diese nicht, vielleicht Rechtsrock) noch ernsthaft behaupten das es Neonazimusik sei. Ich fühlte mich lediglich an eben solche Songstrukturen bzw. typische Harmonien (damit sind vorallem gesangliche Harmonien gemeint) aus Neonaziliedern erinnert (und wahrscheinlich nichteinmal beabsichtigt). Gerade wenn man dem alten Franki zuhört.
Ich schickte das ding auch extra nocheinmal ein paar Freunden um herraus zu finden ob es nur mir so geht. Und siehe da mein erster Eindruck wurde prom bestätigt.
Neonazis singen durchaus auch über Gefühle (auch wenn das nicht als Vergleich gelten soll).

Wie gesagt ich will hier keinen Neonazi vergleich anstellen. Lediglich eine 'Kritik' wie sie ausdrücklich erwünscht wurde, anbringen. Mein erster Eindruck ware eben schmunzeln und das Gefühl zu haben hier vergreift jemand vielseits im Ton.

/Edit: Jetzt fällt es mir ein nur leider das Wort mit dem man es beschreibt nicht. Diese Art zu singen, bzw. solcher Melodien. Übersetzt war es irgenwas mich Nichtsingen. Also nicht wirklich eine Melodie zu formen sondern sich immer den nächsten Ton zu greifen der am naheliegensten ist (ähnlich wie Schlager, da wird genau so gesungen). Sprich sich ersteinmal keine Gedanken über Harmonie bzw. gewisse harmonielehren zu machen, sondern einfach drauf los, dann entsteht soetwas. Manchen gefällt soetwas, gerade Schlagerliebhabern oder eben Onkelshörern. Ich kann das leider nicht so toll Musiktheoretisch aufdröseln wie das mein netter Kollege macht (Musikblablub Student halt). Man kann hier wirklich sehr schön parallelen Zeichnen, darum auch der Rechtsrock eindruck.

/Edit: Hab tatsächlich gerade eine Punkscheibe gefunden bei der das auch so ist. :D
 
Zurück
Oben