• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Sonntagsumfrage: Seid ihr für einen Laddermodus in Diablo 3?

ich kann pro als auch contra gut verstehen.

Einen positiven effekt hätte eine ladder aber allemal: Die Wirtschaft startet wieder gesund.

Man wird sich die erste Zeit wieder an tollen blauen Waffen erfreuen können.
Die meisten legs werden auch mit crap roll einiges Wert sein.
Man wird vll wieder gute € im RMAH verdienen können :diablo:

Das Argument, dass die Bots eh alles wieder dominieren werden, finde ich hingegen nicht so überzeugend.
Die bots werden nämlich immer dominieren. Ob mit ah, ohne ah, mit ladder oder ohne... das steht also außer Frage.


Große Kontroverse:
Ladder only inhalte ja, oder nein?
Ich bin mir da sehr unschlüssig...
 
ich kann pro als auch contra gut verstehen.

Einen positiven effekt hätte eine ladder aber allemal: Die Wirtschaft startet wieder gesund.

Man wird sich die erste Zeit wieder an tollen blauen Waffen erfreuen können.
Die meisten legs werden auch mit crap roll einiges Wert sein.
Man wird vll wieder gute € im RMAH verdienen können :diablo:

Das Argument, dass die Bots eh alles wieder dominieren werden, finde ich hingegen nicht so überzeugend.
Die bots werden nämlich immer dominieren. Ob mit ah, ohne ah, mit ladder oder ohne... das steht also außer Frage.


Große Kontroverse:
Ladder only inhalte ja, oder nein?
Ich bin mir da sehr unschlüssig...

naja, wenn man das als ziel hat, dann sollte man natürlich ganz klar pro ladder sein. wenn man aber weiterdenkt, wird man auch darauf kommen, dass diese idee wohl auch andere haben und dementsprechend noch viel mehr dafür getan wird, möglichst schnell, möglichst viele, gute items zu finden....

die möglichkeit mit ladders profit zu machen hat d2 doch jahrelang am leben gehalten....
 
Wenn der Ladderrmodus kommt wird man nur noch eine Klasse rumwuseln sehen:
Die Op-Klasse (im Moment der WW-Barb)
 
wenn man aber weiterdenkt, wird man auch darauf kommen, dass diese idee wohl auch andere haben und dementsprechend noch viel mehr dafür getan wird, möglichst schnell, möglichst viele, gute items zu finden....
richtig, nur starten dann halt alle bei 0.
Akt sausen die bots mit 500k dps unbuffed durch D3 und grasen alles ab.
4 bots á 24h... da hat man keine Chance als Mensch.
(Hatte mal ein botter ganz stolz auf computerbase.de berichtet)
Nach einem Reset müssen die bots aber auch erst einmal ausgerüstet werden.
Wenn der Ladderrmodus kommt wird man nur noch eine Klasse rumwuseln sehen:
Die Op-Klasse (im Moment der WW-Barb)
jep, womit wir wieder beim Sorgenkind balance wären.
Solange da nichts getahn wird, ist ein ladder Reset eh sinnlos.
 
richtig, nur starten dann halt alle bei 0.
Akt sausen die bots mit 500k dps unbuffed durch D3 und grasen alles ab.
4 bots á 24h... da hat man keine Chance als Mensch.
(Hatte mal ein botter ganz stolz auf computerbase.de berichtet)
Nach einem Reset müssen die bots aber auch erst einmal ausgerüstet werden.
jep, womit wir wieder beim Sorgenkind balance wären.
Solange da nichts getahn wird, ist ein ladder Reset eh sinnlos.

nein, eben nicht. ***, fg, am anfang der ladder investieren - zahlt sich 10fach aus. alles x mal in d2 miterlebt und gesehen, wie die üblichen leute sich dumm und dämlich verdienten. und gerade für goldbots brauchts ja jetzt nicht sooo das über equip (bezweifle, dass die überhaupt inferno sein müssen, solange es 24/7 läuft und man noch mehr eg draufpacken kann, macht man auch mit hell/alp genug profit)
 
wollt ich grad schreiben. Da wird extern das Trashfarm Equip zusammengekauft und im 4er Barb Team bis zum Erbrechen Fields of Misery gerunnt.
 
Ich bin für einen Endlosdungeon mit Ranking, wie ihn Ikarix hier vorschlägt:
Ich saug mir mal was aus den Fingern:
- Wenn man stirbt, muss man von 1 anfangen, ansonsten wird der bisherigen Fortschritt gespeichert und man kann nach dem ausloggen wieder in der selben Stufe weitermachen (von vorne)
- man kann es manuell wieder auf Level 1 stellen
- Im Dungeon müssen jegliche Champions und Elite getötet werden um auf die nächste Stufe zu kommen (damit man nicht einfach nur durchrusht)
- Alle 5 oder 10 Levels gibt es ein Bosslevel
- Das Ranking bestimmt sich nach:
1. Das erreichte Level
2. Die getöteten Champion-/Elitegruppen auf dem letzten Level
3. Die getöteten normalen Monster auf dem letzten Level
- Als Ranking gibt es:
a) Welt oder zumindest Kontinent, falls Welt nicht machbar ist
b) Land
c) Friendlist
d) "alle Nutzer des Netzes" (DIE Ladder in einem Wohnheim :D)
e) jegliche der oberen 4 Ladders haben Filteroptionen für Charklassen (da Balance und so)
- Belohnungen für den Endlosdungeon sollten nicht höher sein als im normalen Spiel, sondern gleich. "Ruhm und Ehre" sind hier das kleine extra :P
 
Jetzt wissen wir aber auch nicht mehr als am Anfang, die Antworten waren ziemlich nichtssagend.

Ich kann mich nicht an die genauen Zahlen erinnern, aber als wir uns Gedanken zum Auktionshaus machten, sind wir davon ausgegangen, dass es nur wenige nutzen würden. Über das ganze letzte Jahr hinweg haben wir jedoch festgestellt, dass die Anzahl der Spieler, welche das Auktionshaus tatsächlich nutzten, viel, viel höher war als wir jemals erwarteten.

Die Leute wählen meist immer den einfachsten Weg und der ist nunmal über das Auktionshaus. Die haben tatsächlich ernsthaft geglaubt, dass das AH nur mal hier und da von ein paar Leuten benutzt wird? :/

Ich sehe das wie Ikarix. In Diablo 2 hat das Traden eben um einiges länger gedauert als in Diablo 3, wo man seine Items innerhalb von ein paar Sekunden bekommt. Der Tradeprozess ist in Diablo 3 um ein Vielfaches beschleunigt worden, so sehr dass dabei ein ganzes Stück Spielzeit die man mit dem Traden hätte verbringen können flöten geht.

Edit: Geil ich habs doch tatsächlich im falschen Thread gepostet ^^ . Kann gelöscht werden, ich poste es im mal im richtigen Thread. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin für einen Endlosdungeon mit Ranking, wie ihn Ikarix hier vorschlägt:

Schließe mich an. Idee in 5 Minuten gehabt. Blizzard nicht in 5 Jahren, aber ok ^^.
Wenn sich Ikarix noch 5 Stunden Gedanken machen würde, hätten wir n schönes Endgame :P ( Entspricht 50 Blizzardentwicklungsjahren ) :rolleyes:

Bitte um Bewerbung und Post im offiziellen Forum.

Dank :P
 
Das ins offizielle Forum posten kann gerne jemand anderes übernehmen, wenn er Lust drauf hat. Ich krümme für das Forum dort keinen Finger mehr. Da wird man nur getrollt und von Blizzard ignoriert.
 
@ LoGL17:

Eine Ladder und echter endgame content verhält sich ungefähr so wie Äpfel und Birnen:

Beides ist Obst. Aber hier enden auch schon die Gemeinsamkeiten.
Eine Ladder ersetzt niemals ein echtes endgame.

Und was ist dir lieber: Äpfel oder verhungern?
 
nein, eben nicht. ***, fg, am anfang der ladder investieren - zahlt sich 10fach aus.
stimmt schon ;)
nur das selbe läuft auch übers RMAH, oder über gut organisierte Gruppen, die sich die Items hin und her schieben.
Gerade da wird man dann wohl auch den Reibach mit machen: Findet man eine 'gute' EF, wird man die sicher für 250€ im RMAH los, weil der Käufer damit gut arbeiten kann und die Kohle x-fach raus kriegt.
... klar profitieren die botter und goldfarmer auch davon, aber da Blizzard nichts wirkliches dagegen unternimmt, müssen wir mit ihnen Leben...
(Habe schon von bottern gelesen, die sich über einen anderen acc als botter gemeldet haben und nie gebannt wurden :irre:... kann aber natürlich auch fake sein)

cheat-protection ist wieder ein anderes Thema.
 
Ich weiß nicht ob ich unbedingt eine Ladder bräuchte...

Nonladder in D2 war mies. Man konnte nicht alle Items finden oder bauen und wenn ich persönlich nach einem Reset dann doch mal da Fuß fassen wollte, musste ich feststellen es war so gut wie unmöglich sich dort Klamotten zu besorgen, weil einfach niemand das spielt. Oder aber man trifft auf alte und überreiche Nonladder Vampire mit denen das Spielen keinen Spaß machte.

Also bei jedem Ladder Reset Pause gemacht und gewartet bis man in der Ladder gute Items für humane PG Preise bekam um sich ne MF Sorc hochzuziehen, die für die Anderen anschaffen portet. Hab mir dann für jede Ladder einen maximal ausgestatteten Char zum Ziel gemacht... Das war die Motivation.

Wie kriegt man das jetzt nach D3? In einem Nonladder Modus wie in D2 könnte man sich besser Items besorgen, da man ein AH hat. Allerdings wären die interessanten Items mit Sicherheit nur in der Ladder zu finden und in Nonladder wieder utopisch teuer... Aber man hätte ja Zeit...

Ladder wiederum wäre mies, weil es einfach unendlich ewig dauert nen halbwegs ausgestatteten Char zu basteln. Legal natürlich ;) Und das dann alle halbe Jahre oder von mir aus auch ein Jahr... Nee... Oder man verzichtet auf die Einbauküche und kauft ein...

Was ich mir allerdings wirklich wünschen würde, wäre eine Art Wirtschaftsreset. Wie auch immer der aussehen mag. Z.B. können Items nur einmal im AH verkauft werden... Oder man baut ätherische Sachen wieder ein, wobei das eher weniger bringen würde...

Langzeitmotivation ist auch immer noch so eine Sache... Hellfire find ich völlig daneben. Ich bin eher so Quartals und ansonsten Gelegenheitsspieler. Ich hab mir insgesamt so 5 Hellfireringe erkämpft und die waren alle Müll... Dafür die Spielzeit... Weiß nicht... Die Fackeln in D2 waren immer brauchbar, wenn man noch keine hatte und mehr als eine mittelmäßige war so gut wie nie nötig. Ein Hellfire Ring, der meinen Oculus ausstechen würde (den Soj kann er nich ausstechen) ist so unwahrscheinlich, dass ichs nichtmal versuche. Abgesehen davon kriege ich nichtmal bei jedem Run nen Ring zusammen... Ne das passt nicht find ich.

Da muss was neues her, oder man ändert es... Gerade hier wäre eine Ladder auch wieder kontraproduktiv, falls man denn tatsächlich einen guten Hellfirerring hat.

Weiterhin müssen die Zufallsstats von den Items und die Rollmöglichkeiten mancher Sachen überarbeitet werden. Gerade so als Gelegenheitsspieler hat man an einem gewissen Punkt keine Chance sich noch zu verbessern, wenn man jede Stunde ein Leg sieht und es dann in 99% der Fälle schlecht rollt... Und die unter ilvl 61 braucht man eigentlich nichma identifizieren (auch hier könnte man was ändern).

Spricht wieder gegen die Ladder, zumindest für den Gelegenheitsspieler, der sich in der D2 Ladder doch langsam aber stetig verbessern konnte, wenn er zumindest viele Uniques und Sets für ein paar PG loswurde. Hier kaum möglich, außer möglicherweise am Ladderbeginn. Aber spätestens nach ein paar Wochen wars das wieder, weil mittelmäßige Items einfach keinen Wert mehr haben und Items mit niederer Stufe eigentlich nie etwas Wert sind... AH sei dank... Das Handeln im Forum früher oder auch ab und zu Ingame war schöner, persönlicher... :)

Neue Chars auszuprobieren... Auch dafür bräuchte ich hier keine Ladder... Umskillen und etwas andere Ausrüstung tuts ja auch.

Nächster Punkt wäre das Leveln als solches. Stufe 60 und dann Paragon, also insgesamt Stufe 160. Irgendwie ansich bekloppt, wenn die Items nur bis 60 gehen. Worauf freu ich mich dann ab dem Paragonleveln noch? Richtig, auf nix ausser möglicherweise die vorhandenen Sachen durch welche mit besseren Rolls zu ersetzen.
Wobei die Level von 1-60 eh sinnlos sind, die kann man auch wieder abschaffen.

In D2 hab ich mich gefreut meine Chars hochzuleveln, weils mit jedem Level spürbar besser wurde, man Items aus der Truhe endlich anziehen konnte usw.
Hier würd mich das Leveln nur wieder nerven, weil alles unter 60 eh uninteressant ist und ab lvl 60 alles auf einen Schlag passiert und dann nichts mehr. Spricht auch wieder gegen die Ladder.

Es ist mit dem Gameplay von D3 sicherlicher um Welten schwieriger als in D2 sowohl die die Vielspieler als auch die gelegentlichen Zocker bei der Stange zu halten. Da hat Blizz versagt, als sie das Rad neu erfunden haben und es irgendwie eckig machten... Nach meinem Empfinden zumindest.

Insgesamt wäre ich gegen eine Ladder, zumindest in der Form wie es sie in D2 gab. :hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben