Nero
Mitglied
- Registriert
- 3 Oktober 2008
- Beiträge
- 198
Wieder mal versetzt, und das heißt natürlich – bei den Freundinnen ausheulen und eine Extraportion Diablo 2. Heute wird in die Hölle eingeritten!
Zusammen mit Dragonforce und Through the Fire and the Flames. Wieso das Lied wirklich hervorragend passt, dazu später mehr.
Schatten und Flammen
Wessen Schatten schleicht dort herum? Es ist eigentlich kein Schatten, hat statt Armen Messer, und ist aus unerfindlichen Gründen in eine geschlossene Kammer gekommen. Mit Dynami-, äh, mit dem Horadrimstab endet die Geschlossenheit, und ich stehe vor dem Mythos Duriel. Der Weg zu ihm: ein wenig Quälerei. Streuen Level 1 halbiert meine Manakugel, trifft rennende Feinde kaum, und der Schaden, na ja. Ab und zu gönne ich es mir, aber meistens schieße ich mit normaler Geschwindigkeit die pelzigen Ungetüme vor und die Toten in Rashas Grab nieder. Rasan hilft prächtig mit. Nervig: Ich muss an den Skelettkriegern vorbeirennen, um die Horadrimmumien abzufertigen, denn Rasans Intelligenz reicht dafür nicht.

Der Mythos stirbt. Mein Lockvogel ist keiner, weil Duriel ihn völlig ignoriert und danach Rasan mit zwei Hieben niedermacht. Ich bin allein und fliehe vor dem Schatten, der mich in der Nadir-Dunkelheit verfolgt. Ich bleibe auf Distanz und ballere normale Pfeile, und das ist auch schon die ganze Geschichte. Duriel hat mich kein Mal erwischt, und es ist auch kein Mal brenzlig geworden...
burning sun of awesome. …mir fehlt da etwas die Freude über den Sieg, denn der epische Kampf, den ich erwartet hatte, ist ausgeblieben.

Trotzdem reicht meine Freude knapp aus, um ein Loch in die Wand zu sprengen, und Duriel die Gedärme heraus. Aus seinem Darm rutscht Isenharts Kiste. Die hätte ich ohnehin nicht angerührt...
Aber hier zu meiner Ausrüstung.
Jeanne
Helm: Nadir-Helm
Amulett: Nokozan-Relikt(ist schon vorgegriffen. Auf dem Screenshot hier war es noch irgendein normales mit Blitzresistenz)
Waffe: Zephyr-Kompositbogen
Rüstung: Verstohlenheits-Ringpanzer
Handschuhe: Cleglaws Kneifer
Gürtel: Siehe Screenshot
Ringe: Manald Heilung(auch vorgegriffen ), Meister Ghul(7% Feuerresistenz, 10% schnellere Zauberrate, +1 Max. Schaden, +34 Angriffswert, Magieschaden reduziert um 1, +1 Mana nach Volltreffer)
Schuhe: Heißsporn
Rasan
Helm: Horn des Entsetzens, Seltener Großhelm(45 Verteidigung(magische Verbesserung schon eingerechnet), +5 Mana, +14% Giftwiderstand, 5% Chance auf Level 3 Frostnova bei Treffer)
Rüstung: Fell des Grauens, Seltener Schuppenpanzer(91 Verteidigung, 17% FHR, +17% Blitzwiderstand, -20% Anforderungen)
Waffe: Biss des Entsetzens, Seltener Schwengel(26-56 Schaden(magische Verbesserung schon eingerechnet), 1-13 Blitzschaden, +10% Giftwiderstand, 1-2 Kälteschaden, 7 Giftschaden über 3 Sekunden)
Die Items sind die aktuellen, am Ende von... diesem Beitrag. Nur Zephyr... Na, ihr werdet sehen.

Mit Rasan stelle ich mich den Abenteuern im Osten. Streuen überzeugt noch immer nicht, aber mit Manatränken im Gürtel werfe ich den dunklen Affen und wandelnden Bäumen einige Salven entgegen. Dass sie eingefroren und zurückgeworfen werden ist der größte Spaß daran. Rasan hält vorn die Feinde auf, und das so locker wie eh und je. Ich passe nur auf, dass er auch hinterher kommt und als erster in die japsenden Schinder hineinrennt, damit ich dahinter ungestört um mich streuen kann. Beim Levelup auf 25 dann setze ich aber doch noch einen Punkt in Streuen. Ich hoffe, dass sich alles noch hinbiegt.

Nach vielen Kämpfen in Unterzahl gegen Seelentöter kommen wir an das Ende des wilden Dschungels. Bei Sturmbaum samt Kollegen geht mir das Mana aus, die Schindermeuten dagegen sind oft schon nach einem Streuen-Schuss umgefallen und haben mir dank meiner Tir im Nadir-Helm immer zwei Mana geschenkt.

Der Basar hat schon fast geschlossen. Verkauft wird nur noch der Tod. Einseitiges Angebot, die Händler sind äußerst vielfältig und zahlreich, aber ich streue sie mir doch noch vom Hals und handle sie soweit herunter, dass ich gar nichts bezahlen muss und sie ihre eigene Ware selbst kosten müssen. In den Schreinen ist es eng und ungemütlich, die Fleischjäger glauben, wir würden besonders gut schmecken, und die Spinnenmagier sind zwar keine, aber mit dem Beinen zupieksen können sie noch. Die Kanalisation ist ein reines Ärgernis. Dunkel, riesige Karte, und dauernd setzt irgendein Puppenspieler uns seine untoten Püppchen vor die Sense bzw. den Bogen. Ich gehe dazu über, nur noch zu gehen, statt zu rennen. Vorsicht geht vor.

Der Rat ist dank Nadir kein Problem. Der Tag wird finstere Nacht, und die Hälfte des Rats ist hin, bevor die Köpfe ihnen aufgehört haben zu rauchen. Rasan stirbt im Atem der Hydras, aber ich schmettere die Ratsmitglieder mit Cleglaw gegen die Wände ihres Schwarzen Tempels.
Dafür hinterlassen sie mir nach einigen Besuchen eine Manald-Heilung. L. Herzlich nutzlos, leider. Wenn Blitzschaden leechen würde... Die Tir-Rune im Helm bringt wesentlich mehr. Dann gibt es noch ein Nokozan-Relikt. Zuerst will ich es in der Rangliste der tollsten, aber nutzlosesten Funde noch vor der HeilungL positionieren.. Dann passiert etwas, im letzten Kerkerstockwerk.

Wo ist denn da oben die Nachricht um das Versprechen, dass meine edlen Taten nie vergessen würden?
Jetzt geht es wahrlich durch Feuer und Flamme, denn Heißsporn und das Nokozan-Relikt setzen meine Feuerresistenz auf 95(!) %, und der um 3 reduzierte Magieschaden von Verstohlenheit tut den Rest. Im Kreuzfeuer der Zauberer stehe ich und streue sie nieder. Ärgerlich ist nur, dass ich meine angeborenen Reflexe nicht ausschalten kann und mich trotzdem dauernd mit „Huh!“ „Hah!“ und „Uah!“ unter Hydraspucke und fallenden Meteoren wegducke und so mein Streuen unterbreche. Funkenfaust legt sich mit Rasan an, und der ist leider gegen Blitz nicht so gefeit wie ich gegen Feuer. Deshalb stehe ich dann bald alleine da und schieße erst Funkenfaust nieder – Cleglaw drängt ihn rasch vom Bildschirm, und seinen Tod erlebe ich gar nicht mit -, dann den Rest an Ghulfürsten. Es ist schon ein Gefühl von Überlegenheit. Und es ist toll.
Zu zweit stellen wir uns wieder Mephisto. Hier erfüllt der Lockvogel den Dienst. Zwei Schläge von Mephisto hält er aus, und das Erzübel fällt auch immer wieder auf ihn herein. Überraschend oft benutzt Meph seine nutzlose Giftaura. Nur gut für uns. Bald sitzt der Rhythmus, Lockvogel, ein paar Pfeile, Lockvogel, wieder ein paar Pfeile... Aber kein Streuen. Kostet Mana, und das frisst der Lockvogel wie leckere Körner.
Mephisto will gegen Ende des Kampfes als Geist seinem Skelett entschlüpfen(ähnliche Strategie wie Nihlatak, nur irgendwie umgekehrt und eigentlich dann doch gar nicht ähnlich), da geht die Sonne auf.
AWESOME!

Der Weg in die Hölle ist frei, aber ein paar Mal lege ich mich mit dem Herrn des Hasses noch an, und die Strategie mit dem Lockvogel geht immer wieder auf. Rasan bekommt einige Tränke eingeworfen, wenn der Lockvogel gerade alle seine Federn lassen musste und der Cooldown noch läuft. Bei einem Run wirkt der Lockvogel seltsamerweise überhaupt nicht, ich zaubere ihn ein Dutzend Mal neu, aber Mephisto bleibt Rasan treu und prügelt ihn auf den Kerkerboden. Die letzten Lebenspunkte schieße ich ihm dann weg. Seltsam trotzdem.
Den besten Fund beschert mir aber nicht Meph selbst, sondern ein Albino-Neger mit riesiger Keule.

Säurebrand!
Zephyr flutscht mir aus der Hand, und in der gleichen Bewegung – mit der mir Zephyr unabsichtlich weggeflutscht ist -, lade ich einen Bolzen in meine erste Armbrust. Die Party geht los. Halb so schnell wie Zephyr, aber plötzlich spüre ich die HeilungL. Eine halbes Dutzend Mumien geht mit einer Streuaktion zu Boden, dank dem Schaden der Armbrust. Ich kassiere nicht nur ordentlich Tir-Mana, sondern das Manaleech des Rings kommt noch dazu.
Heute ist echt ein Tag der unterschätzten Items.
Ab jetzt kann ich herrlich streuen. Langsamer, aber dafür mit mehr Wumms und mit mehr(will heißen, überhaupt) Mana, das ich durch die Treffer zurückbekomme.
Einen ebenbürtigen Gegner treffe ich hier. Kommt aus dem Holzgeschäft und ist ziemlich taff. Aber so wie er immun gegen den Großteil meines Schadens ist, bin ich auch immun gegen seinen.

Wieso lösen sich eigentlich auf der Hälfte meiner Akt3-Bilder immer gerade Holzmännchen in Freudenfeuern auf? Verdammt, ich liebe diese Animation!
(<- einer von zwei Smileys, die ich mir nach meiner Berechnung in diesem Beitrag leisten kann)
Also, die Hölle kann kommen, ich sehe ihr lächelnd entgegen mit säuretriefenden Bolzen.
Das mit dem FHR-Leech habe ich nicht ganz verstanden, aber ich fahre jedenfalls bisher ohne FHR ganz gut.
Ich habe ein gutes Gefühl soweit! Diablo sollte sich warm anziehen! Es ist zwar noch nicht Winter, aber ich werde trotzdem extra für ihn streuen.
Eine Frage aber an euch - ich habe sechs Fertigkeitspunkte übrig, und die werden nicht weniger, da ich immer nur weiter in Streuen setze... Was lohnt sich denn noch?
Zusammen mit Dragonforce und Through the Fire and the Flames. Wieso das Lied wirklich hervorragend passt, dazu später mehr.
Schatten und Flammen
Wessen Schatten schleicht dort herum? Es ist eigentlich kein Schatten, hat statt Armen Messer, und ist aus unerfindlichen Gründen in eine geschlossene Kammer gekommen. Mit Dynami-, äh, mit dem Horadrimstab endet die Geschlossenheit, und ich stehe vor dem Mythos Duriel. Der Weg zu ihm: ein wenig Quälerei. Streuen Level 1 halbiert meine Manakugel, trifft rennende Feinde kaum, und der Schaden, na ja. Ab und zu gönne ich es mir, aber meistens schieße ich mit normaler Geschwindigkeit die pelzigen Ungetüme vor und die Toten in Rashas Grab nieder. Rasan hilft prächtig mit. Nervig: Ich muss an den Skelettkriegern vorbeirennen, um die Horadrimmumien abzufertigen, denn Rasans Intelligenz reicht dafür nicht.

Der Mythos stirbt. Mein Lockvogel ist keiner, weil Duriel ihn völlig ignoriert und danach Rasan mit zwei Hieben niedermacht. Ich bin allein und fliehe vor dem Schatten, der mich in der Nadir-Dunkelheit verfolgt. Ich bleibe auf Distanz und ballere normale Pfeile, und das ist auch schon die ganze Geschichte. Duriel hat mich kein Mal erwischt, und es ist auch kein Mal brenzlig geworden...
burning sun of awesome. …mir fehlt da etwas die Freude über den Sieg, denn der epische Kampf, den ich erwartet hatte, ist ausgeblieben.

Trotzdem reicht meine Freude knapp aus, um ein Loch in die Wand zu sprengen, und Duriel die Gedärme heraus. Aus seinem Darm rutscht Isenharts Kiste. Die hätte ich ohnehin nicht angerührt...
Aber hier zu meiner Ausrüstung.
Jeanne
Helm: Nadir-Helm
Amulett: Nokozan-Relikt(ist schon vorgegriffen. Auf dem Screenshot hier war es noch irgendein normales mit Blitzresistenz)
Waffe: Zephyr-Kompositbogen
Rüstung: Verstohlenheits-Ringpanzer
Handschuhe: Cleglaws Kneifer
Gürtel: Siehe Screenshot
Ringe: Manald Heilung(auch vorgegriffen ), Meister Ghul(7% Feuerresistenz, 10% schnellere Zauberrate, +1 Max. Schaden, +34 Angriffswert, Magieschaden reduziert um 1, +1 Mana nach Volltreffer)
Schuhe: Heißsporn
Rasan
Helm: Horn des Entsetzens, Seltener Großhelm(45 Verteidigung(magische Verbesserung schon eingerechnet), +5 Mana, +14% Giftwiderstand, 5% Chance auf Level 3 Frostnova bei Treffer)
Rüstung: Fell des Grauens, Seltener Schuppenpanzer(91 Verteidigung, 17% FHR, +17% Blitzwiderstand, -20% Anforderungen)
Waffe: Biss des Entsetzens, Seltener Schwengel(26-56 Schaden(magische Verbesserung schon eingerechnet), 1-13 Blitzschaden, +10% Giftwiderstand, 1-2 Kälteschaden, 7 Giftschaden über 3 Sekunden)
Die Items sind die aktuellen, am Ende von... diesem Beitrag. Nur Zephyr... Na, ihr werdet sehen.

Mit Rasan stelle ich mich den Abenteuern im Osten. Streuen überzeugt noch immer nicht, aber mit Manatränken im Gürtel werfe ich den dunklen Affen und wandelnden Bäumen einige Salven entgegen. Dass sie eingefroren und zurückgeworfen werden ist der größte Spaß daran. Rasan hält vorn die Feinde auf, und das so locker wie eh und je. Ich passe nur auf, dass er auch hinterher kommt und als erster in die japsenden Schinder hineinrennt, damit ich dahinter ungestört um mich streuen kann. Beim Levelup auf 25 dann setze ich aber doch noch einen Punkt in Streuen. Ich hoffe, dass sich alles noch hinbiegt.

Nach vielen Kämpfen in Unterzahl gegen Seelentöter kommen wir an das Ende des wilden Dschungels. Bei Sturmbaum samt Kollegen geht mir das Mana aus, die Schindermeuten dagegen sind oft schon nach einem Streuen-Schuss umgefallen und haben mir dank meiner Tir im Nadir-Helm immer zwei Mana geschenkt.

Der Basar hat schon fast geschlossen. Verkauft wird nur noch der Tod. Einseitiges Angebot, die Händler sind äußerst vielfältig und zahlreich, aber ich streue sie mir doch noch vom Hals und handle sie soweit herunter, dass ich gar nichts bezahlen muss und sie ihre eigene Ware selbst kosten müssen. In den Schreinen ist es eng und ungemütlich, die Fleischjäger glauben, wir würden besonders gut schmecken, und die Spinnenmagier sind zwar keine, aber mit dem Beinen zupieksen können sie noch. Die Kanalisation ist ein reines Ärgernis. Dunkel, riesige Karte, und dauernd setzt irgendein Puppenspieler uns seine untoten Püppchen vor die Sense bzw. den Bogen. Ich gehe dazu über, nur noch zu gehen, statt zu rennen. Vorsicht geht vor.

Der Rat ist dank Nadir kein Problem. Der Tag wird finstere Nacht, und die Hälfte des Rats ist hin, bevor die Köpfe ihnen aufgehört haben zu rauchen. Rasan stirbt im Atem der Hydras, aber ich schmettere die Ratsmitglieder mit Cleglaw gegen die Wände ihres Schwarzen Tempels.
Dafür hinterlassen sie mir nach einigen Besuchen eine Manald-Heilung. L. Herzlich nutzlos, leider. Wenn Blitzschaden leechen würde... Die Tir-Rune im Helm bringt wesentlich mehr. Dann gibt es noch ein Nokozan-Relikt. Zuerst will ich es in der Rangliste der tollsten, aber nutzlosesten Funde noch vor der HeilungL positionieren.. Dann passiert etwas, im letzten Kerkerstockwerk.

Wo ist denn da oben die Nachricht um das Versprechen, dass meine edlen Taten nie vergessen würden?
Jetzt geht es wahrlich durch Feuer und Flamme, denn Heißsporn und das Nokozan-Relikt setzen meine Feuerresistenz auf 95(!) %, und der um 3 reduzierte Magieschaden von Verstohlenheit tut den Rest. Im Kreuzfeuer der Zauberer stehe ich und streue sie nieder. Ärgerlich ist nur, dass ich meine angeborenen Reflexe nicht ausschalten kann und mich trotzdem dauernd mit „Huh!“ „Hah!“ und „Uah!“ unter Hydraspucke und fallenden Meteoren wegducke und so mein Streuen unterbreche. Funkenfaust legt sich mit Rasan an, und der ist leider gegen Blitz nicht so gefeit wie ich gegen Feuer. Deshalb stehe ich dann bald alleine da und schieße erst Funkenfaust nieder – Cleglaw drängt ihn rasch vom Bildschirm, und seinen Tod erlebe ich gar nicht mit -, dann den Rest an Ghulfürsten. Es ist schon ein Gefühl von Überlegenheit. Und es ist toll.
Zu zweit stellen wir uns wieder Mephisto. Hier erfüllt der Lockvogel den Dienst. Zwei Schläge von Mephisto hält er aus, und das Erzübel fällt auch immer wieder auf ihn herein. Überraschend oft benutzt Meph seine nutzlose Giftaura. Nur gut für uns. Bald sitzt der Rhythmus, Lockvogel, ein paar Pfeile, Lockvogel, wieder ein paar Pfeile... Aber kein Streuen. Kostet Mana, und das frisst der Lockvogel wie leckere Körner.
Mephisto will gegen Ende des Kampfes als Geist seinem Skelett entschlüpfen(ähnliche Strategie wie Nihlatak, nur irgendwie umgekehrt und eigentlich dann doch gar nicht ähnlich), da geht die Sonne auf.
AWESOME!

Der Weg in die Hölle ist frei, aber ein paar Mal lege ich mich mit dem Herrn des Hasses noch an, und die Strategie mit dem Lockvogel geht immer wieder auf. Rasan bekommt einige Tränke eingeworfen, wenn der Lockvogel gerade alle seine Federn lassen musste und der Cooldown noch läuft. Bei einem Run wirkt der Lockvogel seltsamerweise überhaupt nicht, ich zaubere ihn ein Dutzend Mal neu, aber Mephisto bleibt Rasan treu und prügelt ihn auf den Kerkerboden. Die letzten Lebenspunkte schieße ich ihm dann weg. Seltsam trotzdem.
Den besten Fund beschert mir aber nicht Meph selbst, sondern ein Albino-Neger mit riesiger Keule.

Säurebrand!
Zephyr flutscht mir aus der Hand, und in der gleichen Bewegung – mit der mir Zephyr unabsichtlich weggeflutscht ist -, lade ich einen Bolzen in meine erste Armbrust. Die Party geht los. Halb so schnell wie Zephyr, aber plötzlich spüre ich die HeilungL. Eine halbes Dutzend Mumien geht mit einer Streuaktion zu Boden, dank dem Schaden der Armbrust. Ich kassiere nicht nur ordentlich Tir-Mana, sondern das Manaleech des Rings kommt noch dazu.
Heute ist echt ein Tag der unterschätzten Items.
Ab jetzt kann ich herrlich streuen. Langsamer, aber dafür mit mehr Wumms und mit mehr(will heißen, überhaupt) Mana, das ich durch die Treffer zurückbekomme.
Einen ebenbürtigen Gegner treffe ich hier. Kommt aus dem Holzgeschäft und ist ziemlich taff. Aber so wie er immun gegen den Großteil meines Schadens ist, bin ich auch immun gegen seinen.

Wieso lösen sich eigentlich auf der Hälfte meiner Akt3-Bilder immer gerade Holzmännchen in Freudenfeuern auf? Verdammt, ich liebe diese Animation!

Also, die Hölle kann kommen, ich sehe ihr lächelnd entgegen mit säuretriefenden Bolzen.
Das mit dem FHR-Leech habe ich nicht ganz verstanden, aber ich fahre jedenfalls bisher ohne FHR ganz gut.
Ich habe ein gutes Gefühl soweit! Diablo sollte sich warm anziehen! Es ist zwar noch nicht Winter, aber ich werde trotzdem extra für ihn streuen.
Eine Frage aber an euch - ich habe sechs Fertigkeitspunkte übrig, und die werden nicht weniger, da ich immer nur weiter in Streuen setze... Was lohnt sich denn noch?