Entgegen der Roguelike-Präsentation fällt der Zufall bei DD verhältnismäßig wenig ins Gewicht. Sowohl die Monster wie der Spieler richten (von Faktoren wie Resistenzen, Dodge etc. einmal abgesehen) immer genau den Schaden an, der angezeigt wird; sobald man einem Monster begegnet kann man sich also buchstäblich ausrechnen, wie lange der Schlagabtausch dauern und wer daraus als Sieger hervorgehen wird. Tatsächlich zeigt DD ja sogar an, welches Resultat der nächste Angriff gegen ein Monster haben wird, wenn man mit der Maus über es fährt. Ebenso regenerieren Monster (wiederum wie der Spieler) nur dann ihre Lebenspunkte, wenn letzterer unbekannte Felder auf der Karte aufdeckt; fortgeschrittene Spieler (d.h. ich nicht

) leiten daraus allerhand Taktiken ab, um ihre Stufe deutlich übersteigende Monster zu töten und besonders viel Erfahrung abzugreifen.
Insofern ist DD fast schon eine Art Puzzlespiel, auch wenn einem der RNG hinsichtlich der Karte, Verteilung von Monstern/Altaren usw. natürlich jederzeit einen Strich durch die Rechnung machen kann. Zumindest profitiert man deutlich davon, sich beispielsweise im
Wiki über die genaue Funktionsweise zu informieren, weil DD insgesamt sehr "berechenbar" ist und strategisches Vorgehen viel eher zum Sieg führt als unüberlegtes ins-Blaue-reinspielen, ähnlich wie bei NetHack also.