• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Team Edward oder Team Jacob

Nope, das hab ich ganz fies aus der Google Bildersuche geholt.

Aber ich hab dir mal so eins geschickt bei Skype :D

Aaach, das ist doch nur das runtermachen einer wunderschönen Serie, weil die meisten einfach keine Ahnung haben und es weder gelesen, noch gesehen haben.
Lauft nicht mit dem Anti-Strom, nur weils einen gibt. Lest die Bücher!
Ich bin übrigens weder 13, noch weiblich.

Hey, ich hab den ersten Film gesehen (mir war langweilig im Flugzeug, also hab ich das Entertainment Programm angemacht!). Bis zum Baseballspiel hab ich durchgehalten, dann wurde der Film echt so dermaßen kindisch und bescheuert, dass ich James Bond angemacht hab. Ich brauchte dringend einen männlichen Film.
Im ernst, von Twi-müll wird mir schlecht, so eine Schnulze hab ich noch nie vorher gesehen.
 
btw haben die Bücher schon nicht die besten Kritiken, die Filme werden doch auch nur von Viva-Mitarbeitern etc als herrausragend dargestellt, alle andern sagen 0815-Schnulze mit mittelmäßiger Story dazu; und da ich genug Leseratten kenne, auf die ich mich in der Vergengenhait schon verlassen konnte und die jetzt sagen, dass Twilight einfach nur Bockmist ist, hüte ich mich auch davor. Persönlich bin ich auch kein Fan von zu viel Romantik ;)
Und wegen Anti-Strom: sollen wir lieber mit dem Strom laufen? :irre: Twilight ist doch nun wirklich 0815, wenn alle mal die rosarote Brille abnehmen würden, könnten sie auch die mäßige Geschichte erkennen. Aber nein, Schauspieler hübsch, folgerichtig muss die Geschichte ja toll sein ;)
Eigentlich halte ich mich ja aus solchen Diskussionen raus und ich verurteile keinen, der sich Twilight gern anguckt. Aber mir brauch niemand mit tollen Dialogen etc kommen ;)
 
facepalm.jpg

Da kann ich drüber. :D

DoubleFacePalm.jpg
 
klar, Kritikern kann man ja auch vertrauen^^
Und auf das Urteil anderer vertrauen ist... nuja. Wenn du das so willst, könnteste ja auch den Millionen vertrauen, dies gut finden, als der Hand voll, dies gelesen haben und nicht mögen. Irgendwie n random Argument.

Nicht mit dem Strom laufen, aber lesen und selbst ein Urteil bilden, bevor man drüber herzieht.

Und Schauspieler hübsch --> Geschichte toll ist einfach nicht richtig. Die Bücher gibt es schon seit Jahren. Die Bücher sind erfolgreich geworden und dann kam der Film, nicht umgekehrt. Es sind atm zwei der vier "recht alten" Bücher immernoch in der top drei der Bestsellerliste. Muss doch was aussagen.

Und tolle Dialoge... ne, die gibts wirklich nicht.^^

Btw: Hab da irgendwo n Comic gesehen, wo Dracula Edwart runtermacht von wegen Vampire sind so böse und vor denen muss man Angst haben. Das ist wirklich eine sehr veraltete Ansicht. Es gibt hunderte Vampir Bücher und in den allerwenigsten sind die Dracula mäßig. ;)
 
Die Bücher gibt es schon seit Jahren. Die Bücher sind erfolgreich geworden und dann kam der Film, nicht umgekehrt.

Naja, wenn man etwas genauer hinschaut, dann sieht man dennoch, dass der Hype erst mit den Filmen und den entsprechenden millionenschweren Marketingkampagnen angefeuert wurde.

Vom Release des ersten Bandes 2005 (mit Verzögerungen dann auch in Übersetzungen weltweit) bis Mitte November 2008, also zum Start des ersten Filmes, berichtet Reuters von 25 Millionen verkauften Exemplare weltweit für alle vier Bücher.
Bereits Mitte März 2009 sollen es laut The New Yorker bereits 42 Millionen sein. Wenn die Zahlen stimmen, haben sich 40% der Bücherverkäufe bis März 2009 nach dem Filmrelease ereignet.
Und die Werbekampangne startete erst nicht am Veröffentlichungstag des Films.

Die Story des Buches geht mir gelinde am Arsch vorbei. Als ich jung war, wurden Vampire noch von einer hübschen Blondine in Staub verwandelt.
Die mediale Manipulation, ist mir dagegen zuwider. Aber dass die Marketingmaschine wunderbar funktioniert, kann man alleine anhand der Existenz dieses Threads erkennen.

Es gibt hunderte Vampir Bücher und in den allerwenigsten sind die Dracula mäßig. ;)

Korrekt, daher geht meine Stimme an
[x] Team Rüdiger :D

Die Bücher haben sich ebenfalls millionenfach verkauft.
 
Es gibt hunderte Vampir Bücher und in den allerwenigsten sind die Dracula mäßig. ;)

Ja scheiße is das. Is auch ne neumodische Entwicklung.

Ich als erklärter Fan von Vampir-Kram und alles was dazugehört steh jetzt in der Buchhandlung unter dem Schild, dass gerade total viele neue Vampirbücher reingekommen sind, und es sind ALLES LANGWEILIGE SCHNULZEN NACH DEM SELBEN SCHEMA. Und dann geh ich buchlos weg.

Geht voll nicht an. Lies DU mal lieber Bram Stoker.


In diesem Sinne:
twilight.jpg
 
es reicht völlig dass der schauspieler gut aussieht, selbst wenn er nen müllsack tragen würde säh er noch gut aus ^^

wär ich ne frau würd ich mit ihm schlafen wollen xD
 
Als der damals den Jungen der am Ende stirbt in HP gespielt hat gabs komischerweise nich sone Hysterie... btw hab ich die Bücher früher immer für Kochbücher gehalten und mich jede Woche gewundert, wenn die in meinem Spiegel so hoch oben in der Bestsellerliste waren... ich meine: Biss zum Morgengrauen? hört sich an wie Frühstück schön gemacht und die andren deutschen Übersetzungstitel folgen dem Schema ja^^
 
Naja, wenn man etwas genauer hinschaut, dann sieht man dennoch, dass der Hype erst mit den Filmen und den entsprechenden millionenschweren Marketingkampagnen angefeuert wurde.
Den Hype gabs vorher schon. Hab davon genug im Bekanntenkreis mitbekommen. Den gibts schon lang.

Die Verkaufszahlen allerdings sagen schon ein klein wenig was aus. Aber 60% davon sind immernoch ne gewaltige Menge, die vorher schon verkauft wurden.

Die Story des Buches geht mir gelinde am Arsch vorbei. Als ich jung war, wurden Vampire noch von einer hübschen Blondine in Staub verwandelt.
Die mediale Manipulation, ist mir dagegen zuwider. Aber dass die Marketingmaschine wunderbar funktioniert, kann man alleine anhand der Existenz dieses Threads erkennen.
Uff, vollbusige Blondine tötet Monster. Klar, die "Story" ist ja viel einfallsreicher und origineller. ...

Ich als erklärter Fan von Vampir-Kram und alles was dazugehört steh jetzt in der Buchhandlung unter dem Schild, dass gerade total viele neue Vampirbücher reingekommen sind, und es sind ALLES LANGWEILIGE SCHNULZEN NACH DEM SELBEN SCHEMA. Und dann geh ich buchlos weg.
Ich für meinen Teil finde neuartige, schön verpackte Liebesgeschichten besser, als so alten, schmuddeligen Krams, der eh ausgelutscht ist und niemanden mehr interessiert.
Du wurdest von der damaligen Marketingmasche mitgezogen und ich von der heutigen.
Bloß wird die heutige verteufelt, ohne dass sie wirklich gekannt wird.
 
So.

Ganz kurze Fakten ;). Ich lese viel, ich lese sehr viel. Und mal abgesehen von der Story des Buches und vom Inhalt (Ja ich hab mal diverse Kapitel gelesen) ist der Schreibstil der Autorin, doch nicht gerade der beste.

Allzu schlecht ist er aber auch nicht, sonst würden die Bücher bei seinem Zielpublikum nicht so eine Sucht verursachen.

Ich denke somit auch, dass das Zielpublikum definitiv nicht die Vampirbuch/Horrorbuch Liebhaber sind, sondern eher eine 14-18 Jährige Jugendschicht ;).
Davon gibt es natürlich auch Ausnahmen.

Aber zu sagen, was manche Zeitschriften und Prominente tun, dass es die Bücher des Jahres wären ist schlichtweg falsch. Dafür fehlt der Autorin doch ein wenig können.

Was ich übrigens total NICHT verstehe: Wie schafft es, eine so dermaßen einfach gestrickte und zig mal schon geschriebene/ausgedachte Story verfilmt zu werden?

Da hätte es bei Gott besseres gegeben...


So nun hab ich mich auch genug über das Thema informiert und kann es abschließen :D. Da sieht man mal, ein OT thread animiert zum lesen o.o

einfallsreicher und origineller. ...

Nun ja, kennt wer Schattenchronik?
 
So.

Ganz kurze Fakten ;). Ich lese viel, ich lese sehr viel. Und mal abgesehen von der Story des Buches und vom Inhalt (Ja ich hab mal diverse Kapitel gelesen) ist der Schreibstil der Autorin, doch nicht gerade der beste.
Du drückst das aber noch sehr gelinde aus. Ich habe alle 4 Bücher (im Original) gelesen und fand den Schreibstil einfach nur grottenschlecht. Die Frau kann weder effektiv Spannungsbögen aufbauen, noch hat sie in irgendeiner Weise sprachlichen Ausdruck, noch beherbegen ihre Sätze in irgendeiner Form niveauvollen Wortwitz.

Allzu schlecht ist er aber auch nicht, sonst würden die Bücher bei seinem Zielpublikum nicht so eine Sucht verursachen.
Er ist einfach nur wahnsinnig simpel, das heißt er wird von einem breiten Publikum verstanden. Das allein macht den Schreibstil eben sehr vielen Leuten zugänglich. Was einen dann trotz aller Schwächen am Ball hält ist denke ich die doch recht große Prämisse: Mädchen verliebt sich in Vampir und taucht in dessen düstere, für sie schadhafte Welt ab. Aus diesem Szenario kann man eigentlich ziemlich viel machen. Leider enttäuscht die Frau storymäßig aber trotzdem bis zuletzt gnadenlos. Nur will man das eben nicht wahrhaben, bis man es tatsächlich bis zum Ende durchgestanden hat - man hofft die ganze Zeit (vergeblich) darauf, dass die Story doch noch mehr Tiefgang entwickelt und interessanter dargestellt wird. So ging es mir zumindest.

Ich denke somit auch, dass das Zielpublikum definitiv nicht die Vampirbuch/Horrorbuch Liebhaber sind, sondern eher eine 14-18 Jährige Jugendschicht ;).
Korrigier das auf 13-jährige, notgeile Teenie-Mädchen, und du hast die ideale Zielgruppe gefunden. Für die ist das Buch sogar tatsächlich gar nicht schlecht.
 
Das Werk ist ein Schmachtfetzen und damit universell seit die Allgemeinheit lesen kann. Junges Mädchen liest Meyer, Mama liest Rosamunde Pilcher, Oma liest Hedwig Courths-Mahler. Papa und der Rest der männlichen Bande liest einen Robert Ludlum oder John leCarre.

Du drückst das aber noch sehr gelinde aus. Ich habe alle 4 Bücher (im Original) gelesen und fand den Schreibstil einfach nur grottenschlecht

Da stellt sich mir die Frage: warum zum Diablo hast du nicht spätestens nach 1. Buch Ende aufgehört? Fortgeschrittener Masochismus? An der tollen Story die über den Schreibstil hinwegtröstet kann es ja kaum gewesen sein :)

Was ich übrigens total NICHT verstehe: Wie schafft es, eine so dermaßen einfach gestrickte und zig mal schon geschriebene/ausgedachte Story verfilmt zu werden?
1. Film, wie auch die Bücher, sind für Teenies gemacht. Da interessiert Niveau eher weniger sofern die richtigen Stars mitmachen. Beim Buch ist nur wichtig das es romantisch bzw. schmachtend ist und das ist ja gegeben. Damit es verfilmt wird müssen jetzt nur genug Teenies das Buch gekauft haben, das garantiert einen Anfangsmarkt für den Film. Investition gesichert.
2. Alte ausgelutschte Stories kann man jederzeit aufs Neue verkaufen wenn das Publikum jung ist und die Story noch nicht kennt
 
Team Nanny Ogg

Discworld%20Nanny%20Ogg.jpg


Niemand kann eine derartige Vampirresistenz gepaart mit solch bewundernswerter Pschikologie überwinden!
 
Du drückst das aber noch sehr gelinde aus. Ich habe alle 4 Bücher (im Original) gelesen und fand den Schreibstil einfach nur grottenschlecht. Die Frau kann weder effektiv Spannungsbögen aufbauen, noch hat sie in irgendeiner Weise sprachlichen Ausdruck, noch beherbegen ihre Sätze in irgendeiner Form niveauvollen Wortwitz.
Endlich jemand, ders liest und dann erst sinnvoll meckert^^

Ich finde, Spannungsbögen kann sie sehr wohl aufbauen. Kommt nicht alzu oft pro Buch vor, aber wenn, dann doch sehr fesselnd, wie ich finde. Ende zweites und Ende viertes Buch auf jeden Fall. Das man aber viel erwartet und dann doch nichts kommt, da stimme ich zu.

Wie dieses Buch aber fesseln kann, liegt meiner Meinung nach in einem vällig anderen Aspekt. Die Dreiecksbeziehung Edwart - Bella - Jacob ist eher eine Sache, von der man den Ausgang wissen möchte. Man ergreift sowieso für einen von beiden Partei und regt sich wunderherlich auf, wenn der andere wieder ein bisschen vorne liegt. Das düstere, geheimnissvolle mit Vampiren und Werwölfen ist nur schöne Verpackung, die zusätzlich anlockt.

Korrigier das auf 13-jährige, notgeile Teenie-Mädchen, und du hast die ideale Zielgruppe gefunden. Für die ist das Buch sogar tatsächlich gar nicht schlecht.
Das ist einfach nicht richtig. Jugendliche sind schon die größte Zielgruppe, aber ich bin 19 und mein Freundeskreis entsprechend +-3 Jahre. Überall wirds gelesen, auch von Älteren.
Und notgeil ist das garantiert nicht. Eher der Wunsch nach etwas, was es in dieser Welt nicht gibt. Etwas, wonach alle suchen. Entfliehen aus dem Alltagstrott, eine andere, düstere Welt und der großen Liebe. Wer sehnt sich denn nicht danach? Die 13 jährigen ebenso wie die 20 jährigen und älter.
 
Zurück
Oben