• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

The Elder Scrolls V: Skyrim

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Magier hat ich glaub paar in 30 kein Bock mehr weil ich keine besseren Zauber mehr bekommen konnte jedoch die Gegner im stärker wurden. Selber Zauber herstellen fehlt halt schon irgendwie, vielleicht gibs das ja inzwischen als Mod.
 
Joa, Midas Magic ist dafür ganz gut geeignet. Führt neue Spells ein. :top:
 
30 Minuten/Stunden/Tage? Das kommt bei Skyrim ja alles in Frage :ugly:
 
Ne der Spass mit den Pots ist immer noch der selbe Bethesda hat da nix modifiziert.

Das ist alles noch so wie im Day One Release Patch von Skyrim.

Nach etwas hin und her, hat man 4x +25% Alchemy Skills bei Alchemy Level 100 mehr ging nie. Das selbe ist auch mit Enchanting/Smithing drin.


Ja es ist krass und krank, und beim Upgraden von Rüstungen und Waffen ebenfalls aber Rüstungen hat es durchaus Sinn du kannst damit mit wirklich jedem Rüstungsset auf volle 576 Armor also 80% physische Ressi da ist seit Skyrim das Cap mehr geht einfach nicht. Das ist vorallem für Styler interessant, wo diverse Low LV Rüstungssets toll finden aber später sie einfach zu schwach wären.

Zudem das ist nervige arbeit, da man meist für 1% mehr Tränke brauen Klamotten neu verzaubern, mehrfach machen muss. Die ganzen Grand Soul Stones nicht zu vergessen die da verheizt werden, das kostet zudem ordentlich Gold.


UESP-Wiki schrieb:
A procedure is:

Wear four pieces of apparel enchanted with Fortify Alchemy (head, necklace, ring, arms).
Craft a potion of fortify Alchemy at an alchemy table.
Drink it.
Steps 2-3 can be repeated multiple times.
Craft a fortify enchanting potion.
Use the enhanced fortify enchanting potion, along with powerful soul gems, to enchant one or more items.

If you wear four fortify alchemy 20% pieces of apparel, and have 100 alchemy skill, as well as the benefactor perk, after two iterations you can equip a 25% fortify destruction/restoration/etc. enchanted gear


Also exakt das selbe wie früher.

MfG

Kongo
 
Muss man Skyrim eigentlich noch mit dem Steam-Krampf registrieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Steam ist notwendig. Was spricht dagegen? Steam ist genial.
 
Warum ist das genial wenn jemand mein gekauftes Game, das ich offline spielen will, online verwaltet? ;)
 
du kannst es auch problemlos online spielen. musst bloß vorher gelegenheit haben in den offline-modus zu wechseln, sonst fehlen ein paar dateien glaub ich.
 
Einmalig das Spiel herunterladen, immer mit dem neusten Patch spielen, auf jedem Computer. Offline kannst du ja auch spielen, sobald Skyrim installiert ist.

Steam ist ja kein nerviges Gedöhns wie Uplay etc.
 
Naja Diablo III ist auch das selbe, es ist nur geliehen und nicht verkauft steht genauso in den Terms of Use drin.

Steam ist das selbe, wer das bei D3 akzeptiert und bei Steam ist das schon irgendwie bigott. Das Steam genial ist, nun ja, noch, sollte Valve oder Steam jemals zur Hölle fahren werden Millionen von Games unbrauchbar. Die meisten stört an DRM eben das Sie das Game nicht wirklich besitzen sondern eigentlich nur bis zur Terminierung des Dienstes, in diesem Falle Steam benutzen können.

Steam hat einen Offline Mode ja stimmt, das geht sogar sehr gut, besser als Origin und Uplay das ist definitiv so. Aber ja ein Spiel das 0 Online Features und keinen Multiplayer hat, darf auf keinen Fall kontakt mit dem Internet haben.


Wir müssen uns Fragen was ist Steam? Kopierschutz? Nein definitiv nicht, da es als Kopierschutz nichts taugt, Starforce und andere drakonische Konsorten sind wirkliche Kopierschutz-Mechanismen. Steam ist lediglich eine Verhinderung des ''legalen'' Wiederverkaufs. Ja der Wiederverkauf, das ist böse, ein Beispiel. Ein Spiel kostet 40€ einer kauft es, der Publisher macht 40€ gut, so der Gamer hats durch, verkauft es weiter an A, der verkauft es an B, der an C, und der an D, usw. das heißt ähnlich wie bei 1 kauft es und 4 laden es illegal runter, so sehen das die Publisher. Wiederverkäufer sind ein Ärgerniss.

Steam bietet viel gute Features wie kein DvD jonglieren, bei Verlust des Datenträgers kann man es kostenlos jeder Zeit wieder anfordern, Spiele welche Multilangual sind kann man die Englische und Deutsche usw. Tonspur jeweils haben und mal so oder mal so spielen. alles tolle Features, aber eben nur solange bis Steam zur Hölle fährt.

Ich selbst nutze Steam, das frisst sich nicht tief ins System rein wie Securom, kein nerviges Disk einlegen mehr, ich kann alle Spiele der Sammlung bequem verwalten.

Skyrim Legendary Edition wird im Winter gekauft, und dann gezockt und Spass gehabt, ein Jahr später hat man sicherlich mal wieder Bock drauf, und Steam wird definitiv NICHT so schnell sterben. Solange der gute Gabe auf seinen Stuhl sitzt wird Steam und Valve leben.


Man sollte sich keine Sorgen machen. Steam generiert einen Jahres Umsatz der so teuflisch hoch ist, das jede Firma die Steam kaufen würde definitiv den Dienst NICHT abschaltet.

MfG

Kongo
 
Ich glaub Creation Kit ging nicht im Offline Modus oder das hat ganzschön rumgenervt, weiss ich nimmer wirklich. Aber selbst im Offline Modus laeft Steam das stört eigentlich schon genug, ich haett lieber nur das Spiel und fertig.
 
Steam frisst ja nicht unmengen CPU Leistung und RAM, es wird halt für Archievments und so gebraucht. Creation Kit kann ich nix zu sagen, da ich selbst nicht modde, aber wer modded will das auch Online z.b. dem großen Nexus Portal oder dem Steam Workshop, daher ist das jetzt keine Tragödie.

Aber was genau stört dich dran? Das läuft einfach im Hintergrund und fertig, benötigt bisschen Ram fertig. Das zieht bei Skyrim keine Leistung ab, wie SecuRom oder Starforce oder sonstige Rootkit Kopierschutz-Mechanismen wo sich ins System wie Malware fressen. Brisante Daten sammelt Steam auch nicht, maximal Hardware Infos für die in regelmäsigen Zahlen wie oft diese und jene GPU bzw. OS verwendet werden, das kann man ausschalten. Bei mir hat Steam eigentlich noch nie irgendwie wo rein gefeuert beim zocken, das es gecrasht wäre oder so. Auch das von vielen kritisierte ''wäääh Steam patched einfach mein Game'' Auto Update lässt sich abschalten. Gerade bei Skyrim ein Segen, da neuer Patch fix mal deine Modlist ins Chaos stürzen kann, oder Skyrim nicht mal mehr lief.

Lieber Steam, also Securom und anderen Dreck.

Nebenbei zockst du D3? Wenn ja dann weist du das Blizzard deinen Ram scannt wärend des Spielens? DAS finde ich ja weit aus nerviger. Dagegen ist Steam harmlos.


MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Grade das Auto Updaten schaltet sich bei mir jedes mal neu ein wenn ich in Online Modus wechsel und dann updated dat auch einfach, dann hatte ich auch das Problem, dass es garnichtmehr ging. Um Mods beim Skyrim Nexus hochzuladen brauch ich auch kein Steam und in Steam Workshop wuerd ich nie was haun.

Da ich bei Diablo 3 fuer seltsame Einloggaktivitaeten gebannt bin und es einfach net klappt wieder an mein Account zu kommen koennen die mich eh mal ... solange das RAM scannen jedoch wirklich gegen Bots und Hacks hilft solln se das machen. Eigentlich sollten sie in der Lage sein jegliche Bots und Hacks aufzuspueren, die Frage ist ob sies genug interessiert.
 
Hast du das Autoupdate nur für das Spiel oder Global in Steam deaktiviert? Ich hab es in Steam direkt und für jedes Game deaktiviert, bisher hat er da noch nie was geautoupdated gegen meinen willen.

MfG

Kongo
 
Verdammt noch eins. Musste gerade feststellen, dass die Sachen, die man in der Akadamie lagert in dem eigenen Raum einfach verschwinden nach der Zeit -.-

Verschwinden die nur aus dem eigenes Haus niemals?
 
Nun, es gibt permanente und temporäre Container also Behältnisse. Truhen, Kisten, Säcke usw.

Die in deinen Häusern, sind normal Permanent, ggf. durch Bug könnten die auch temporär sein ist alles schon passiert.

Dein Raum, meinst du die Arch Mage Quarters oder den wo die meisten Schlafen wenn du frisch an die Akademie kommst?

Das Quartier des Erzmagiers, ist Safe wenn du selbst am Ende der Questline Erzmagier wirst.



Der Gruppenraum ist nur teilweise sicher.
UESPWiki schrieb:
The room that you are given contains four respawning (unsafe) food barrels. The two end tables next to the bed, both tall wardrobes, and the chest of drawers between the wardrobes are all non-respawning (safe) for your belongings.

Ambsten immer vorher nachschauen ob die Container eines Raumes sicher sind. Das geht ambesten wenn du irgendwelchen Abfall rein tust, dann den Raum verlässt, auf die Oberwelt zurück gehst dich in sagen wir mal in die nächste Stadt Schnellreist, oder irgendwo weit weg bist. Dann via Wartefunktion 4-5 bzw 10 Tage dauer warten zurück kehren. Ist dein Zeug noch drin ist der Container SAFE. Die Fausregel wie zu Morrowind oder Oblivion das nach 3 Tagen alles reseted wird, gilt nicht mehr, manche Cells spawnen nach 3 Tagen andere nach 10 bzw. Dungeons mit ''Cleared'' Tag erst nach 30 Tagen, Ingame Tage.

Generell taugen Dungeons NICHT da sind alle Container flüchtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Raum wo man am Anfang reinkommt. Hab ich gewählt, weils einfach der kürzeste Weg ist. Zum Erzmagiergemach dauerts mir immer zu lange :P
Btw. sind die Sachen jetzt erst nach über 40 Stunden Reallife Zeit verschwunden, was schon ziemlich fragwürdig ist.

Hab auch nochmal nachgeschaut, fehlt nur das aus den Fässern. Dummerweise war dort das wichtigste Zeug drin, wie 30 Mächtige gefüllte Seelensteine oder an die 20 Drachenknochen und -schuppen. Arvaks Schädel ist komischerweise noch da :ugly:

Naja, dann heißts halt Riesen-Lager Seelenplündern. Die spawnen ja eh alle immer wieder neu, genauso wie die Drachen. Hab mir jedenfalls aber mal ein Haus in Weißlauf gekauft. Wollte eigentlich das aus Markarth, weil es ohnehin die schönste Stadt ist, aber der Weg is mir eindeutig zu lang jedes mal da hoch zu rennen. Als Magier mit Platzmangel muss ich ja öfter mal zurück.
 
Weisslauf ist am effizientesten, und billigsten. Du hast nämlich gleich eine Schmiede in der Nähe, in der Burg kannst du Items verzaubern, Alchemie Tisch gibbets im Haus. Shops zum verkaufen sind auch gleich in der Nähe.

Container sind ebenfalls ausreichend vorhanden.

Du kannst wirklich Ordnung halten, und alles sauber sotieren.


Später wenn du in Gold schwimmst, was du auch tun wirst, kannste dir eh alle Häuser kaufen, einfach so zum Spass.

Drachenknochen und Schuppen kann man Prima zu Drachenrüstungen Verarbeiten. Die verscheuern bringt unmengen
an Geld.

Das Arvaks noch da ist liegt daran das es ein besonderes Item ist. Die Engine killt diese Items nicht da sie für Quests gebraucht wird/wurde.

MfG

Kongo
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gold ist wirklich nicht das Problem :) Ein Trank und ich kann einem Händler die ganzen lächerlichen 500 Goldstücke aus der Tasche saugen. Ich handhabe es meistens so, dass ich direkt alle Zutaten von den Alchemisten aufkaufe und verkauf dann eben 3-4 Tränke mit dem ich dann das ganze gold wieder drin hab.

Drachenrüstungen bin ich noch weit entfernt, da der Trick mit dem Eisendolch ja nicht mehr funktioniert. Ich kauf jetzt immer alle Eisen- und Silbererze bei den Händlern. Es gibt ja einen zauberspruch mit dem man diese Erze in Golderze verwandeln kann. Da geht es dann mit Goldketten und Goldringen am schnellsten, besonders wenn man dazu noch 'n paar Edelsteinchen rumliegen hat. Aber darauf hab ich mich noch nicht so konzentriert, da ich ohnehin fast nie getroffen werde dank Dremora beschwören :ugly:
 
FYI, auf Greenmangaming gibts grad skyrim und die dlcs mit -50%, falls jemand nicht auf die (wahrscheinlich billigeren) steam sommer sale deals warten will.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben