- Registriert
- 2 Juli 2009
- Beiträge
- 3.642
pff
Daggerfall >> der Rest
:dealwithit:
schließt ja meine Meinung nicht aus ^^ aber nö - Daggerfall war nicht so meins - aber vl auch zu kurz angespielt

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
pff
Daggerfall >> der Rest
:dealwithit:

Morrowind is halt nen sehr altes RPG. Da muss man schon auf seine Charakterwerte achten wenn man sinnig was machen will.
Bei Morrowind bin ich nun an einem Ort angekommen da muss ich jemanden erschlagen damit ich nen Schluessel bekomme weil weder meine Magie noch mein Schloesser knacken talent ausreicht um das HAUPTquest schloss zu knacken
Gothic ist sogar 1 Jahr aelter und hat das super hinbekommen das man sich nicht ganz hilflos dort fuehlt. Man kann sich aussuchen ob Magier oder Nahkaempfer kann aber auch beides Mischen je nachdem wie man das mag. Bei Morrowind bin ich nun an einem Ort angekommen da muss ich jemanden erschlagen damit ich nen Schluessel bekomme weil weder meine Magie noch mein Schloesser knacken talent ausreicht um das HAUPTquest schloss zu knacken. Sowas find ich schon sehr unpassend..
Das erste Kapitel von Gothic ist etwas zaeh aber danach ist die Story und die Atmosphaere so packend das man kaum aufhoeren kann zu zocken. Teil 2 hat das super wieder aufgenommen. Aber in Teil 3 ist die Story sehr SEHR mau. Finde Xardas, finde 4 Artefakte, Ende WTF.






Mh also Gothic 3 unspielbar als Magier fand ich jetzt nicht grade. Ich habe einen Doppelschwertschwingenden schwarzmagierroben Tragenden beschwoerer gespielt und ging ganz gut.
Ich war nur ziemlich enttaeuscht von der extrem mageren Hauptstory von Gothic 3.
Suche Xardas---> Suche 3 Artefakte----> mach was du willst damit----> Ende ?!
Zudem war ich sehr irritiert das nach Xardas "verrat" am ende von Gothic 2 sieht er ihn in teil 3 wieder so nach dem Motto "Hi na wie gehts?". Ich hatte mich Tatsaechlich auf nen Kampf vorbereitet oder zumindest ne verbaler auseinandersetzung.. naja
Sein Plan war von Anfang an im Endeffekt Adanos Weg zu folgen und den Krieg der Götter zu beenden. Dazu war es notwendig alles Göttliche aus der Welt zu entfernen, dazu gehören die Avatare und Erwählten der Götter und die göttlichen Artefakte. Daher auch die Aktion am Ende von Gothic 2, da er da Beliar dazu zwang ihn als Avatar auszuwählen. Andernfalls wäre die Energie des Drachen halt zu Beliar zurückgekehrt und der hätte nen neuen Avatar erschaffen können, der wahrscheinlich schwierig zu erreichen gewesen wäre. So war die Aufgabe dann "relativ" einfach: besorge die Artefakte und zerstöre sie (daher der Pakt mit den Orks, von den Menschen hätte Xardas die Artefakte niemals bekommen) + beseitige die nun bekannten göttlichen Avatare/ Erwählten. Zuben und Rhobar II. waren Xardas als solche bekannt, dazu kommt er selber und der Namenlose. Rhobar und Zuben waren halt nur zu machtbesessen etc um dem eigentlich sehr sinnvollen Plan zuzustimmen. Was Jowood im Addon und in G4 dann daraus gemacht hat war aber lächerlich