• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Tierversuche

Lazy_Nazgul schrieb:
Dem zu Folge kann man nach Lust und Laune jeden einsperren ohne dagegen zu verstossen? Halte ich stark für ein Gerücht =)
jetzt ließ sie einfach mal, statt dum rum zu schwallen. so wie ich die Juristen kennen, sind die wasserdicht formuliert ;P
ich wette, die sehen NICHT vor, dass man willkürlich vorgeht, die wurden nämlich irgendwann mit hehren Vorsätzen formuliert (auch wenns Juristen waren :D)



Anerkennung der Menschenrechte ist eine Geringschätzung des Lebens und der Würde, weil Opfer moralisch auf eine Stufe gestellt werden wie Täter und alle Menschen über einen Kamm geschoren werden. Also mach dich nicht lächerlich.

Das werden sie nicht. nur ihr Recht auf Leben und Würde ist auch als Täter noch unveräußerlich. das scheint dir wohl nicht zu passen

Wo du dich so gut mit Rechten auskennst hast sicher auch schon von freier Meinungsäusserung und son Krams gehört, also Kopf zu.
Oder willst Leute die nicht deiner Meinung sind irgendwo in ein Lager sperren damit du nicht in Kontakt mit ihnen kommst :lol:

ich verbiete hier niemandem den Mund, mich wunderts nur.
sagen wirs mal so: ich häng auch nicht in Veganerthreads rum, und wenn ichs täte, dann wohl, weil ich auf Konfrontation aus wär :D
 
tierversuche sind solange sinnvoll, wenn man als ziel "medizin für TIERE entwickeln" hat

für menschliche medizin sind tierversuche völliger unsinn, da die auswirkungen beim tier nicht die gleichen sein müssen wie beim menschen. das bedeutet, es muss sowieso noch am menschen getestet werden... und spätestens bevor es auf den markt kommt, wird es nochmal über einen langen zeitraum am menschen getestet
 
Optimus Prime schrieb:
für menschliche medizin sind tierversuche völliger unsinn, da die auswirkungen beim tier nicht die gleichen sein müssen wie beim menschen.

Die Realität lehrt uns das Gegenteil.
 
Bambi2 schrieb:
Die Realität lehrt uns das Gegenteil.


Es ist beides richtig. Einerseits kann man nicht unmittelbar von Tieren auf Menschen schließen, andererseits weisen beide aber genügend Ähnlichkeit auf, dass man gültige Testergebnisse bekommen kann.
Einige Nebenwirkungen können erst nach dem Test an Menschen festgestellt werden, daran ändern auch Tierversuche nichts ... ich erinner nochmal an dieses Mittel, der Name ist mir gerade entfallen, das zu zahlreichen Fehl - und Missgeburten in den 70er (?) Jahren geführt hat ..
 
Die Begründung, dass Tierversuche nichts bringen, weil man nicht auf Menschen schließen kann, habe ich schon sehr oft gelesen. Leider ist hier die Logik, die dahinter steckt, sehr schwach. Insbesondere wird das immer gerne mit Beispielen begründet, wo es nicht funktioniert. Man kann aber keine These durch Beispiele beweisen.

Tatsache ist nun mal, dass es reichlich Informationen gibt, die man aus Tierversuchen herausziehen kann, selbst wenn sie nicht 1:1 auf den Menschen übertragbar sind. Beispielsweise ist es für die generelle Umweltverträglichkeit eines Produktes sinnvoll, die Wirkung auf solche Tiere zu testen, die ggf. stark betroffen sind. Ein Haushaltsreiniger, der nicht auf Menschen negativ wirkt, könnte möglicherweise einen Hund oder eine Katze vergiften. In dem Fall nützt ein gezielter Versuch an solchen Tieren sogar der entsprechenden Tiergattung.

Die meisten Leute vergessen bei dieser Diskussion, dass es durchaus eine Menge sinnvoller Anwendungen für Tierversuche gibt, auch wenn sie bei Kosmetik-Tests nicht so offensichtlich sein mögen. Ob man deshalb Tierversuche grundsätzlich befürworten muss, ist wieder ein anderes Thema. Man muss nur mit der nötigen Distanz an dieses Thema herangehen und nicht die Gefühlsausbrüche vor die Logik setzen und dann blödsinniges Zeug argumentieren. Das ist unglaubwürdig und schadet dem eigenen Standpunkt.

Zugegebenermaßen ist es für Wissenschaftler und Unternehmen deutlich einfacher, sachlich zu argumentieren, da sie sich nicht persönlich betroffen fühlen, so wie das die meisten Tierversuchsgegner tun. Es mag zynisch sein, den Wert eines Hundes mit dem eines Menschen zu vergleichen, aber letztlich ist bei einem großen Teil unserer Gesellschaft das Tier unwichtiger als der Mensch, wenn es zu einer direkten Abwägung kommt. Wer es nicht schafft, die Gefühle bei der Argumentation so weit zur Seite zu legen, dass er scharf genug argumentieren kann, verrennt sich in unlogische Konstruktionen wie oben.

Einige Nebenwirkungen können erst nach dem Test an Menschen festgestellt werden, daran ändern auch Tierversuche nichts ... ich erinner nochmal an dieses Mittel, der Name ist mir gerade entfallen, das zu zahlreichen Fehl - und Missgeburten in den 70er (?) Jahren geführt hat ..
Contergan...
 
Zurück
Oben