so, ich will hier auch mal n bissl was einwerfen:
zum Thema Kampfgas/Waffentests und zum Thema kosmetik.
prinzipiell sehen EU Richtlinien vor, dass neue entwisckelte Stoff (d.H. neue Moleküle aus Chemischer sicht) bevor sie großtechnisch Hergestellt und vertrieben werden dürfen nach allen regeln der Kunst getestet werden müssen.
dazu gehören auch Letalitätstests, sprich: wie und ab wann sind diese substanzen tödlich. (die LD50 werte, die besagen, ab welcher Konz 50% der Ratten/Mäuse starben) diese Tess sind sicherlich nicht schön, aber notwendig, wenn man eine neue Subsanz entwickelt hat. (Daten Sammeln, ins besondere über das Gesundheits/Sicherheitsrisiko. Wichtig und leider nicht zu vermeiden. da manche Stoffe doch SEHR gefährlich sein könnten. da will man vorher gewarnt sein)
diese Tests sind inzwischen sehr verfeinert worden, so dass die Anzahl getöteter Tiere möglichst gering gehalten wird (ist standardisiert, weiß nimmer genau, aber unter 100. ist ja auch ne Kostenfrage; also macht das auch für "Morallose" sinn

)
Tests mit Langzeitwirkung (Krebsrisiko, Fruchtbarkeit...) dauern natürlich etwas länger. ich weiß nicht, wie viele Tiere hierfür verwendet werden müssen. Auf jeden Fall werden auch alle danach getötet und auf Geschwüre untersucht. wieder leider unumgänglich aus Sicherheitsgründen. aber sehrsehrsehr teuer und Zeitaufwändig. neue Stoffe marktreif einzuführen ist sehr teuer und wird weit seltener gemacht, als man so annimmt
so, kommen wir zu den Kampfgasen: Laut Genfer Konvention sind die verboten. in der EU wird sowas nicht mehr hergestellt. selbst wenn zufällig jemand einen Stoff synthetisiert, der sich als Kampfgas eignet: er wird nicht vertrieben, da kein Absatzmark. also wird auch kein Teurer Test durchgeführt, um die Gefahrstoffklasse zu bestimmen (Kostenfaktor, wie schon erwähnt. Kapitalismus ist nicht immer schlecht

)
Die einzigen, die noch Kampfgase entwickeln sind diverse "böse Staaten" (sorry, bin kein Diplomat, ihr wisst was gemeint ist) und die Amis (wobei man die auch bald zu böse zählen darf)
Amerika forscht an Kamfstoffen im Rahmen der Nato. die Haben u.A. den Bereich: Kampfstoffabwehr übernommen. Leider legen sie das so aus, dass sie sagen, sie müssen nun einen Kampfstoffentwicklungsvorsprung vor dem Rest der Welt haben, um auch in der Abwehr immer die Nase vorn zu haben.
Wie die Tests in Amerika aussehen weiß ich nicht, ich könnte aber wetten, dass die auch mit LD50 Werten arbeiten.
Flammenwerfertest lass ich jetzt mal außen vor, das ist nix womit ich mich als Chemiker auskenn. ich wette mal, dass die nicht Gesetzlich vorgeschrieben sind (neue Gewehre werden imho auch nicht an Tieren getestet). ich wette das war einfach Grausame Show. Sowas ist auf jden fall in jedem Zivilisierten Staat verboten (auch Amerika). Flammenwerfer sind uralt, ich wette die Aufnahmen genauso.
Kosmetik: in der Kosmatik werden kaum neue Stoff erfunden. was die Jungs und Mädels machen ist altes Zeug zusammenrühren, bunt einfärben und bissl Parfüm drauf (Zeug wie Botox mal außen vor, das fällt natürlich wieder unter neuer Stoff).
so zusammengerührtes Zeug (fragt mich jetzt nicht, wie der Juristische Begriff lautet) muss iirc nicht mehr auf Letalität getestet werden (Die LD50 Werte der verwendeten Stoffe sind längst bekannt). Das Zeug wird nur noch auf Verträglichkeit und etwaige Synergie-wirkungen untersucht.
einfach ausgetrückt: Ner Ratte wird der Hintern rasiert und die wird eingepudert. und dann schaut man, obs sie Juckt oder nicht

(ok, ich weiß es nicht genau, ob dabei Tiere getötet werden oder nicht, glaube aber eher weniger)
Unterm Strich: wenn du in dein Referat genauer auf die Tierversuche eingehen kannst als: Da werden Tiere getötet und Sachen für Menschen zu testen machste auf jeden fall nen guten Eindruck und kommst n bissl von ner pur Moralischen Diskussion weg (und hast Argument in der Hand gegen "Ich bin Gegen Kosmetikversuche" Diskussionen)