• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

...und nun ist Diablo2 eine Frauendomäne (TeilVI)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:hy:

Dank Iceman ist mein Zealer fertig... Es fehlt nur noch der Verdungos :)

Weißt du was, Ice? Da suche ich überall nach Gorerider und was entdecke ich plötzlich auf meinen Mulis? Goreriders :lol:

Tjo... Übertrist wird der auch so wie er jetzt ist schaffen, aber ich schau mich mal nach besserem Equip mit mehr CB um.

Und was bringt euch die Woche so? Ich hab Ferien :D
 
:hy:

Heute haben wir in Deutsch mit der Welle angefangen. Paar Leute mussten nen

abschnitt aus den ersten Kapiteln vorlesen. Ich wär am Liebsten weggerannt, die

haben für ihr alter einfach nur mies gelesen. Das soll jetzt net irgendwie beleidigen

sein aber ich fand das irgendwie Gruselig das Leute von 14-16 Jahren nicht richtig

Lesen können. Klar fehlerfrei ließt niemand aber das :eek:. Dann durfte ich lesen :lol:

hab sofort nen dickes Lob eigneheimst. Die Jugend sollte viel mehr Lesen.
 
Gucky_Deluxe schrieb:
sein aber ich fand das irgendwie Gruselig das Leute von 14-16 Jahren nicht richtig

Lesen können. Klar fehlerfrei ließt niemand aber das :eek:. Dann durfte ich lesen :lol:

Das sind die Leute, die den ganzen Tag vorm Fernseher hocken und kaum sprechen und wenn du ihnen ein Buch in die Hand gibst, fragen sie dich was das ist.
In ihrer Kindheit wurden sie von ihren Eltern vor den Fernseher gesetzt(ist ja auch viel einfacher für die Eltern als auf sie aufzupassen...vorm TV bleiben die kleinen schon sitzen :angry: ), haben motorische Störungen, wissen nicht was Sache ist, gucken sich dafür auf MTV ihre Vorbilder 50Cent, Eminem und was- weiß- ich an, imitieren sie und denken sie wären cool.:rolleyes:

Das geht schon soweit, das jedes dritte Grundschulkind sich nicht um die eigene Achse drehen kann ohne dabei umzufallen. :eek: :eek: :eek:
Das ist kein Scheiß, meine Mutter ist Ärztin und hat es mir mal erzählt und es kam auch mal ein Bericht darüber.
 
Horseback schrieb:
Das sind die Leute, die den ganzen Tag vorm Fernseher hocken und kaum sprechen und wenn du ihnen ein Buch in die Hand gibst, fragen sie dich was das ist.

Das finde ich :irre: meine Eltern haben mich schon in sehr jungen Jahren mit in die Bibi genommen. Als ich dann Lesen lernte wurde zusammen gelesen. Und als ich älter war hab ich mich mühsam durch dicke Bücher gequält und ich wurde immer besser. Ich verstehe so was net Lesen ist für mich so selbstverständlich wie Zähneputzen.


Horseback schrieb:
Das geht schon soweit, das jedes dritte Grundschulkind sich nicht um die eigene Achse drehen kann ohne dabei um zufallen. :eek: :eek: :eek:
Das ist kein Scheiß, meine Mutter ist Ärztin und hat es mir mal erzählt und es kam auch mal ein Bericht darüber.

Ja... das ist Traurig..... sehr sogar. Aber es ist doch auch viel bequemer vor dem Fernseher zu sitzen als draußen rumzurennen. Ich musste immer abends eingesammelt werden wen ich mal wieder zu lange Flussball gezockt hab :rolleyes: :rolleyes:
 
Ging mir ähnlich .. naja, net ganz. Wir waren auch ziemlich oft draussen, und haben auch mal Fussball gespielt. Vorallem im Sommer war unsere selbst freigeräumte Wiese - Kinderarbeit ftw :clown: - immer belegt und vorallem sehr belebt :D
Bücher hab ich weniger gelesen, mehr hab ich die Digedags-Comics verschlungen :)
Ab einem bestimmten Alter und etwas "Nachdruck" kann man seine Kinder ziemlich leicht auch draussen verstauen, gibt in der Regel genug Möglichkeiten. Die Jungs meiner Tante sind zum Beispiel das ganze Jahr schon fast täglich aufm Fussballfeld ;) Wenn man was passendes für die Kids findet, isses auch viel leichter sie dahinzuscheuchen, wenn sie net sogar freiwillig gehen :D

*Kaffee und Tee koch* *restliche Kuchenstücke auf den Tisch stell* *Säft für Gucky hinstell* ;)

@Horse .. na dann sind ja fast keine Spenden mehr nötig ;)
 
lceman schrieb:
*Kaffee und Tee koch* *restliche Kuchenstücke auf den Tisch stell* *Säft für Gucky hinstell* ;)

@Horse .. na dann sind ja fast keine Spenden mehr nötig ;)


*AUF Säfte stürz* entlich denkt jemmand an mich


*spenden von Jörnchen zu Guckychen um leit*


Lesen,... Lesen ist toooool mir macht das mit guten büchern sehr viel spass
 
ICH hab ja gar keine Ahnung.:rolleyes:
Ich hab mir mal sagen lassen dass Leserechtschreibstörungen und motorische Störungen auch bei Kindern vorkommen die NICHT den ganzen Tag vor der Glotze sitzen. Wenns nämlich mal nur soo einfach wär. :rolleyes:

Wenns so einfach wär Gucky kämen deine Rechtschreibprobleme auch von zuviel Fernsehen.

Aber super wenn man sich besser fühlt als andere... mann leutz ich muss mich doch sehr über euch wundern.
 
@Simonska Jaja klar gibs ausnahmen aber ausnahmen bestäigen die Regel aber im

großen und ganzen kann man sagen das einfah zu viel fehrngeschaut wird. Das ich

besser lese als alle anderen in meiner jahrgangsstufe ist soger bewiesen :p
 
Simonska schrieb:
Ich hab mir mal sagen lassen dass Leserechtschreibstörungen und motorische Störungen auch bei Kindern vorkommen die NICHT den ganzen Tag vor der Glotze sitzen. Wenns nämlich mal nur soo einfach wär. :rolleyes:



Aber super wenn man sich besser fühlt als andere... mann leutz ich muss mich doch sehr über euch wundern.

Oo

Klar, kann das angeboren sein, aber es ist doch heute vermehrt so, das es so ist, wie ich es oben beschrieben habe und nicht, das es ausschließlich daher rührt.
 
Lesen ist meiner Meinung nach zum Teil auf jeden Fall Übungssache. Ich kann verdammt klar und deutlich vorlesen, hab dabei aber so ein Tempo drauf, dass mir keiner folgen kann :D

Man versteht zwar alles, aber der Zusammenhang wird nicht klar. Merkt man insbesondere in Ethik, wenn man Texte von Mill oder Kant vorliest.

Kinder sitzen garantiert nicht zu viel vor dem Fernseher... paar 100 meter von uns enternt ist ein Kinderspielplatz. Wenn da mal nix los ist, ist es ein Wunder :D#
Die netten Kinder haben Pat bei Laune gehalten, als sie noch keine großen Strecken laufen durfte und nicht arbeiten musste. Für die Kid's war es bestimmt auch schön, dass jemand "großes" mit ihnen gespielt bzw geredet hat.


Verdammt kalt heute.... komm mir vor wie im tiefsten Winter. Pat schnieft noch vor sich hin. Der Arzt meinte: Ausharren. ^^
 
TenthManDown schrieb:
Lesen ist meiner Meinung nach zum Teil auf jeden Fall Übungssache. Ich kann verdammt klar und deutlich vorlesen, hab dabei aber so ein Tempo drauf, dass mir keiner folgen kann :D

HAR, das kenne ich:D Wenn es in der Schule heisst: "Dieser Satz noch", tja dann lese ich vor :flame: und 5 Sekunden später ist die Stunde aus :D





Pat schnieft noch vor sich hin.
gib ihr mal einen :keks: von mir :D
 
Gucky_Deluxe schrieb:
@Simonska Jaja klar gibs ausnahmen aber ausnahmen bestäigen die Regel aber im

großen und ganzen kann man sagen das einfah zu viel fehrngeschaut wird. Das ich

besser lese als alle anderen in meiner jahrgangsstufe ist soger bewiesen :p

Ja. Die Statistikerin in mir wehrt sich zwar gegen so plumpe Aussagen, aber da hast du vermutlich sogar recht. Was allerdings gerne übersehn wird, ist dass von Medienzeiten ALLGEMEIN gesprochen wird. Das bedeutet dass nicht nur Fernseh -Zeiten zählen, sondern auch COMPUTER -Zeiten ( und Konsole,etc.). IHR sittzt natürlich nicht zuviel am PC, ach quatsch.

Ausserdem ist glaub nicht ganz klar geworden worauf ich hinaus will.
Nimm es mir nicht übel, aber ich find es sehr merkwürdig wenn jemand mit ner Rechtschreibstörung ( und jemand wo wohl auch zuviel am PC sitzt) über jemand mit ner Leseschwäche lästert wo vielleicht(!) zuviel fernsehen guckt.


@TMD: ist wirklich auch das meiste Übungssache, trotz allem gibts Leute mit Talent und Leute bei denen es ewig holprig klingt, egal wieviel die üben.
 
Simonska schrieb:
Außerdem ist glaub nicht ganz klar geworden worauf ich hinaus will.
Nimm es mir nicht übel, aber ich finde es sehr merkwürdig wenn jemand mit ner Rechtschreibstörung ( und jemand wo wohl auch zu viel am PC sitzt) über jemand mit ner Leseschwäche lästert wo vielleicht(!) zu viel fernsehen guckt.


Mhm ganz einfach weil ich garnet lästere sondern mich wie in meinem ersten Post zu lesen einfach darüber wundere.[ne halbe Klasse kan keine leseschwäche haben]
Und irgendwie hab ich die PC Zeiten in die Fernsehzeit reingepackt ka warum ja klar die meisten sitzen sogar mehr vorm PC als vorm TV


€ Ach warum reg ich mich den überhaupt auf, ist mir doch sowie so alles scheiß egal soll jeder machen und können was er will. Ist doch sowie so alles schlecht was ich sage.
 
*meine labiele persönlichkeit ausleb*


Du kannst machen was du willst du kannst die wundern so viel du willst ist mir sowat von egal.


OMG was hab ich den heut für ne üble laune. Sorry aber irgendwie bin ich heut sehr schlecht gelaunt
 
Geht es den nicht auf Weihnachten zu? Und ist Weihnachten nicht die Zeit der Wunder :D

Lehrer Zitat: " Der Mensch ist für mich ein psychologischer Krüppel erster Klasse"
 
Simonska schrieb:
IHR sittzt natürlich nicht zuviel am PC, ach quatsch.

Doch, eigentlich ja schon ;)
Aber was entscheidend ist, sind die jungen Jahre. Und in denen hab ich mich im Wald rumgetrieben, Bäume gefällt und Baumhäuser gebaut.
Jetzt bin ich 20, kann mich im Kreis drehen und in zu einigen akrobatischen Einlagen fähig, die man mir nicht ansehen würde :p
Wenn ich also in meinem Alter den Tag vorm PC verbring, dann ist das etwas anderes, als wenn das ein 6-12 jähriger macht !!!
 
Du hast vollkommen recht, die Zeit jenseits der 20 ist weniger entscheidend.

Jenseits der 20 darf man dann mal anfangen zu reflektieren ob man vielleicht den einen oder anderen Kindheitsgenuss auch gehabt hätte wenn die Mutter Putzfrau gewesen wäre.
So mit Schlüssel um den Hals und ohne Wald oder Garten vor der Haustür.

Ich will dir gar nicht widersprechen Horse. Stimmt im Prinzip alles was du sagst. Lässt sich aber auch viel einfacher sagen mit nem gewissen sozialen/kognitiven Background. Wenn du verstehst worauf ich hinaus will...
 
Ach, Simone ist wieder da!

Zu eurem Lesethema: Schon als ich in der Schule war, auch schon ab der vierten Klasse, da gab es immer Kinder, die nicht gut lesen konnten.
Und bei uns waren damals Konsolen und PCs noch ganz ganz weit entfernt ;)

@Jörn: An deinem Verdungeos bin ich dran ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben