- Registriert
- 16 Mai 2006
- Beiträge
- 2.046
pTReborN schrieb:Jana ist ... , welche denkt in Latein gut zu sein.
soweit schonmal richtig

Hätte ja nicht gedacht, dass ich das richtig mache

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Herzlich Willkommen!
Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.
Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.
pTReborN schrieb:Jana ist ... , welche denkt in Latein gut zu sein.
latein ist mist.
TenthManDown schrieb:Ich wäre ja dafür, dass man ab der 3. Klasse zu erst Latein und mit der 5. dann English lernt.
Sollte zum einen das Lernen der Sprachen einfacher machen und ein Verständnis für Zusammenhänge wird auch schon früh ausgebildet.
Brutzel schrieb:latein ist mist.
Horseback schrieb:Jana simia et rana loquax est, quae in Latinum bonum esse cogitat.
Mir gehts soweit gut...und dir?![]()
TwinYawgmoth schrieb:Wenn das Latein ist, fress ich ne Kehrschaufel.
TwinYawgmoth schrieb:Wenn das Latein ist, fress ich ne Kehrschaufel.
Simonska schrieb:[x] zustimm. Hab auch erst nen Verständnis für Englisch bekommen nachdem ich mit Latein angefangen hab. Ich finde sogar deutsche Rechtschreibregeln verständlicher, wenn man mal Latein hatte.
Nein Schatzile, so ist das nicht richtig.lceman schrieb:Es kommt auch etwas drauf an, auf was man das besser bezieht - würd ich meinen. Wenns darum geht ein Faibel für die ("haupt"-)europäischen Sprachen wie Englisch, Französisch oder Spanisch zu bekommen, finde ich Latein "besser". Da die Sprachen ja von dieser mehr oder weniger abstammen ...
basieren die europäischen Sprachen auf Griechisch.
TenthManDown schrieb:Ja, aber du kannst von den heutigen Sprachen nur schwer rückschlüsse auf das Griechische schließen.
Schwarzer-Engel schrieb:Römer werden sowieso überschätzt. Sie haben Rom nicht wirklich aus dem Nichts erschaffen, so wie es und die Romolus und Remus Saga weis machen will, nein, vielmehr haben sie die dort lebenden Etrusker verdrängt und deren Kultur und Sprache fast vollständig übernommen
Jo, aber Sagen und Mythen haben sich ja auch aus etwas entwickelt, ne?Horseback schrieb:ihrs
Also aus eurem Wörterstreit halte ich mich mal raus
Engel, ich halte dir die weiche Nase hin und du ignorierst sie einfach...
*weiche Nase besonders ausgiebig knuddel* Hast ja recht
Es weiß doch heute jedes Kind, dass die Sagen und Mythen nur erfunden sind![]()
Latein hat diesen Effekt interessanterweise nicht.
TenthManDown schrieb:[...]
Ulkig ist ja, dass Finnland und Ungarn eine Sprache haben, die aus dem Ural kommt. Ist auf jeden Fall schwerer als alles andere in Europa![]()