- Registriert
- 16 Mai 2006
- Beiträge
- 2.046
- Punkte Reaktionen
- 69
Hi Leute,
bin mit meinem Latein schon am Ende. Folgendes:
Habe heute morgen meinen USB Stick (132GB) in meinen Win10 Rechner eingesteckt, alles ok. Ich mache ihn leer weil ich etwas anderes darauf ziehen will (20GB). Während des Kopierens kam es bei einigen Dateien zu der Meldung, dass diese und jene Datei beschädigt sei und nicht kopiert werden kann. Ok, konnte diese Dateien dann überspringen, kein Problem. Dann war der Kopierprozess zu Ende (erschien mir schneller als es geplant war) und ich habe den Stick abgezogen. Als ich ihn wieder anstecken wollte, wurde er plötzlich nicht mehr erkannt.
Kurz vorher hatte ich mehrere andere USB Sticks an den Slots gehabt. Der USB Stick taucht im Geräte Manager auf (mit Warndreieck), wird im Explorer aber nicht angezeigt. Stattdessen kommt die Meldung „Das letzte USB-Gerät, das an diesen Computer angeschlossen wurde, hat nicht ordnungsgemäß funktioniert und wird nicht von Windows erkannt“ und im Geräte Manager dann "Fehler beim Anfordern einer Gerätebschreibung".
Was ich schon probiert habe:
- Geräte Manager Treiber/Geräte deinstallieren/deaktivieren (vorher auch die versteckten anzeigen lassen), dann neustart und neu versuchen: kein Erfolg
- nach dem obigen Vorgang auch den PC abschalten, Stecker ziehen, paar Minuten warten, wieder hochfahren, reinstecken: leider nix
- automatische Windows Treiberinstallation abschalten und Treiber manuell suchen: kein Erfolg, aber ich konnte manuell auch nichts finden und hab dann doch wieder Windows die Treiber suchen lassen. Meldung: "die besten treiber für das gerät sind bereits installiert"
- mit dem Programm USBDeview alle Einträge von alten USB Geräten löschen, neustarten, USB Stick anschließen: kein Erfolg
Ich hatte das schonmal mit meinem Handy. Damals war der Grund, dass das Installieren der Treiber über ein defektes Kabel erfolgte und die Installation manipulierte. Mit dem Android Tool konnte ich den Treiber löschen, neuinstallieren und mit einem neuen Kabel funktioniert es seitdem auch wieder. Gibt es sowas auch für USB Sticks?
Die vielversprechenste Seite die ich gefunden habe war diese hier, habe aber noch mehrere andere probiert: https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/loesung-fehler-beim-anfordern-einer-geraetebeschreibung/
Die Schritte 1-3 hab ich schon gemacht, aber ich habe zumindest keinen USB Device Treiber für mein Motherboard AS ROCK Killer X370 SLI finden können :consufed:
Weiterhin glaube ich auch, dass das Abschalten der automatischen Treiberinstallation nciht geklappt hat. Wenn ich jetzt andere Sticks in die Slots stecke, dann funktioniert alles wie es soll. Sprich: Jeder andere Stick funktioniert an jedem anderen Slot, nur eben dieser eine nicht den ich zwingend brauche.
Wenn einer noch etwas weiß was man da probieren könnte, immer her damit
bin mit meinem Latein schon am Ende. Folgendes:
Habe heute morgen meinen USB Stick (132GB) in meinen Win10 Rechner eingesteckt, alles ok. Ich mache ihn leer weil ich etwas anderes darauf ziehen will (20GB). Während des Kopierens kam es bei einigen Dateien zu der Meldung, dass diese und jene Datei beschädigt sei und nicht kopiert werden kann. Ok, konnte diese Dateien dann überspringen, kein Problem. Dann war der Kopierprozess zu Ende (erschien mir schneller als es geplant war) und ich habe den Stick abgezogen. Als ich ihn wieder anstecken wollte, wurde er plötzlich nicht mehr erkannt.
Kurz vorher hatte ich mehrere andere USB Sticks an den Slots gehabt. Der USB Stick taucht im Geräte Manager auf (mit Warndreieck), wird im Explorer aber nicht angezeigt. Stattdessen kommt die Meldung „Das letzte USB-Gerät, das an diesen Computer angeschlossen wurde, hat nicht ordnungsgemäß funktioniert und wird nicht von Windows erkannt“ und im Geräte Manager dann "Fehler beim Anfordern einer Gerätebschreibung".
Was ich schon probiert habe:
- Geräte Manager Treiber/Geräte deinstallieren/deaktivieren (vorher auch die versteckten anzeigen lassen), dann neustart und neu versuchen: kein Erfolg
- nach dem obigen Vorgang auch den PC abschalten, Stecker ziehen, paar Minuten warten, wieder hochfahren, reinstecken: leider nix
- automatische Windows Treiberinstallation abschalten und Treiber manuell suchen: kein Erfolg, aber ich konnte manuell auch nichts finden und hab dann doch wieder Windows die Treiber suchen lassen. Meldung: "die besten treiber für das gerät sind bereits installiert"
- mit dem Programm USBDeview alle Einträge von alten USB Geräten löschen, neustarten, USB Stick anschließen: kein Erfolg
Ich hatte das schonmal mit meinem Handy. Damals war der Grund, dass das Installieren der Treiber über ein defektes Kabel erfolgte und die Installation manipulierte. Mit dem Android Tool konnte ich den Treiber löschen, neuinstallieren und mit einem neuen Kabel funktioniert es seitdem auch wieder. Gibt es sowas auch für USB Sticks?
Die vielversprechenste Seite die ich gefunden habe war diese hier, habe aber noch mehrere andere probiert: https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/loesung-fehler-beim-anfordern-einer-geraetebeschreibung/
Die Schritte 1-3 hab ich schon gemacht, aber ich habe zumindest keinen USB Device Treiber für mein Motherboard AS ROCK Killer X370 SLI finden können :consufed:
Weiterhin glaube ich auch, dass das Abschalten der automatischen Treiberinstallation nciht geklappt hat. Wenn ich jetzt andere Sticks in die Slots stecke, dann funktioniert alles wie es soll. Sprich: Jeder andere Stick funktioniert an jedem anderen Slot, nur eben dieser eine nicht den ich zwingend brauche.
Wenn einer noch etwas weiß was man da probieren könnte, immer her damit

Zuletzt bearbeitet: