• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

verzweifelt wegen den item preisen :(

Er meint beim Schmied zerlegen. Dissen ist unter anderem ein Term aus WoW, wo man magische Items "disenchanten"/entzaubern konnte, um ebenfalls zum Craften benötigte Materialien zu erhalten.

Davon abgesehen; ist der Tipp nur bedingt nützlich. Magische Items fallen halt "nebenher".
Und die Exquisiten Essenzen kommen mit größter Wahrscheinlichkeit aus 59-60 Magics und Rares,
die man nur zum einen kleineren Anteil in A1 findet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Skill... :rolleyes:

Einfach mal die krassen Pro's im Forum hier fragen wie die ihre 500 Mio Bankroll mit unter 50 Std played angefarmt haben!

:top:
 
Was hat das mit Spinnern zu tun? - Nur weil diese Items aufkaufen, die zu einem viel zu geringen Preis gelisted sind und wieder verkaufen.

Deine *Liste* wird generiert durch eben jene "Spinner" :)

Die Preise sind nicht marktgerecht, sondern exakt wie in der echten Wirtschaft von einigen Wenigen gesteuert.
Eine schicke künstliche Blase.

Wird immer so enden :flame:
 
Deine *Liste* wird generiert durch eben jene "Spinner" :)

Die Preise sind nicht marktgerecht, sondern exakt wie in der echten Wirtschaft von einigen Wenigen gesteuert.
Eine schicke künstliche Blase.

Wird immer so enden :flame:

du machst mir ja noch n schlechtes gewissen, wenn du das so schreibst. :p

aber eigentlich haste schon recht, es ist eine unnötige verteuerung, aber ich nütze lieber dieses system aus, als drunter zu leiden.


immerhin spekulier ich nicht auf lebensmittel. :ugly:
 
Mal so am Rande...selbst wenn ich 500mio Gold habe und viel Zeit und das Wissen wieviel welche Items z.Zt. 'wert' sind...verkaufen kann ich trotzdem nur 10 auf einmal, 20 wenn ich das rmah mit einbeziehe. Wieso sollte ich es also in Betracht ziehen _massiv_ einzelne Bereiche des Marktes aufzukaufen?
Oder haben diese 'Spekulanten' dann auch jeder 3-5 Accs über die das dann läuft? Hört sich doch schwer nach Verschwörungstheorie an irgendwie.
 
Jeder der dieses AH mit echtem Geld unterstuetzt sollte mal grundlegend ueberlegen, wieso er Virtuelle Sachen kauft und noch dazu, das Money Make Spiel D3 damit weiter unterstuetzt. Schaem dich Blizzard.
 
mit reinem farmen macht man – ohne glück – wirklich nur kleine fortschritte, aber handelt halt mal im AH mit.
mit einem startbudget von 1 million kann man locker in 4-5 trades sein vermögen verdoppeln. durchforstet das AH nach sinnvollen stat-kombis und kauft alles, was vom preis nach unten ausreist.

gut, das macht vielleicht nicht allen spass... ich mags aber. :)

Das ist doch erst der Grund, warum die Preise im AH so kaputt sind. Die Goldseller, die die Preise absichtlich nach oben treiben, damit man ihr Gold kauft. Und Ihr Trader, die D3 als Handelssimmulation mißbrauchen und dabei jedes noch gerad so heimwegs brauchbare Item kauft und es kurz darauf mit unrealistischen Phantasiepreisen anbietet. Da könnt Ihr richtig stolz darauf sein, dafür, daß Ihr unter anderem die Spieler zum Goldkauf treibt und für eine galoppierende Inflation sorgt. :ugly:

Aber bei Euch redet man eh gegen eine Wand.
 
Das ist doch erst der Grund, warum die Preise im AH so kaputt sind. Die Goldseller, die die Preise absichtlich nach oben treiben, damit man ihr Gold kauft. Und Ihr Trader, die D3 als Handelssimmulation mißbrauchen und dabei jedes noch gerad so heimwegs brauchbare Item kauft und es kurz darauf mit unrealistischen Phantasiepreisen anbietet. Da könnt Ihr richtig stolz darauf sein, dafür, daß Ihr unter anderem die Spieler zum Goldkauf treibt und für eine galoppierende Inflation sorgt. :ugly:

Aber bei Euch redet man eh gegen eine Wand.

haha, ich seh schon, du hasts "uns" völlig durchschaut. :ugly:

bestimmst du, wieviel ein item wert hat oder doch eher der markt?
das pendelt sich einfach zwischen dem was verlangt wird und dem was der käufer bereit ist zu zahlen ein...

es geht in dem spiel darum sich reichtümer anzuschaffen, also versuche ich das möglichste rauszuholen.

und so unrealistisch können meine preise ja nicht sein, wenn sie trotzdem innert kürzester zeit (meist 1-2h) weiterverkauft werden.



schön übrigens, wie du deinen post abschliesst, macht gleich riesig lust mit dir zu diskutieren.
 
bestimmst du, wieviel ein item wert hat oder doch eher der markt?
das pendelt sich einfach zwischen dem was verlangt wird und dem was der käufer bereit ist zu zahlen ein...

Naja, also zumindest ich mag dieser Aussage nur bedingt zustimmen :autsch:

Wenn keine anderen Preise verfügbar sind, dann ist der Normalo gezwungen zu kaufen.
Falls du also "human" bist laut deinen Preisaussagen, dann gehen die natürlich auch flott raus, weil du vielleicht immer noch günstiger bist wie die anderen.
Diese Spirale hat allerding, und auch leider, kein oberes Ende :angel:
 
haha, ich seh schon, du hasts "uns" völlig durchschaut. :ugly:

Und?

bestimmst du, wieviel ein item wert hat oder doch eher der markt?
das pendelt sich einfach zwischen dem was verlangt wird und dem was der käufer bereit ist zu zahlen ein...

Wenn es nat. bedingt ist, dann ist das ok. Da Ihr jedoch endlos die Preise stark manipuliert, kann man das nicht mehr als eine marktbereinigende Selbstregulierung bezeichnen. Hast Du Dich schonmal gefragt, wie es in der realen Welt zu Spekulationsblasen kommt und warum diese irgendwann platzen?

es geht in dem spiel darum sich reichtümer anzuschaffen, also versuche ich das möglichste rauszuholen.

Das ist legetim. Jedoch nicht, wenn man es exzessiv betreibt und dabei empfindlich den Kreislauf stört. Natürlich kann niemand Euch daran hindern. Nur dann wird es auch ab einer best. Grenze moralisch nicht mehr vertretbar sein. Es ist nämlich ein Unterschied, ob man sich bedenkenlos und ohne jede Skruppel auf anderer Kosten bereichert, oder stattdessen dabei auch Verantwortungsbewußtsein zeigt. Ohne dem funktioniert übrigens auch kein "Freier Liberalismus".

Wieviel hast Du i.M. bisher an Gold gefarmt(also nicht gehandelt)?

und so unrealistisch können meine preise ja nicht sein, wenn sie trotzdem innert kürzester zeit (meist 1-2h) weiterverkauft werden.

Ist das jetzt ein großes Fragezeichen, oder nur eine simple Feststellung ohne wirklich zu hinterfragen wollen? Den wenigsten Menschen ist noch die Fähigkeit eigen, im Voraus zu denken und sich vorzustellen, welche Folgen und Konsequenzen ihr Handeln haben kann.

schön übrigens, wie du deinen post abschliesst, macht gleich riesig lust mit dir zu diskutieren.

Warum diskutieren, wenn es bisher "unwiderlegbarer" Fakt ist? Anzurechnen ist bei Dir, daß Du immerhin schon darüber sinnierst.

Eine Frage zum Schluß. Was ist der Unterschied zw. einem realen Geldkreislauf in unserer Welt und dem Goldkreislauf InGame?
 
Diese "Trader" die sich hier melden sind 90% Angeber, die 1-2 mal ein Schnäppchen gemacht haben und sich nun für Profitrader halten.

Insofern brauchst du dir bei denen gar keine Mühe machen.

Allerdings gehören die Trader völlig zum Spiel dazu. Das beste wäre, das Gold AH komplett zu entfernen, das würde den Handel erschweren und nicht jeder könnte das AH mit Schmarn flooden weil der Aufwand höher wäre. Ich finde dass das Gold AH die Wirtschaft kaputt macht.
 
Es ist aber auch beängstigend zu sehen, was hier in dem Forum so an "verkauften" RMAH Items geposted wird. Sorry, die Hälfte der Sachen im anderen Thread sind dermassen beschissen, dass ich die niemals anziehen würde oder auch nur einen Gedanken daran verschwenden würde es ins AH zu stellen, weil es einen Slot blockiert.

Dann muss ich wieder an den Spruch meines Musikdozenten denken: "Dj Ötzi ist kein Trottel, er hat ne Million Platten verkauft". Ich hab hier kürzlich ein paar gute Posts bzgl. der Dummen Masse gelesen. Sind wohl wahr.
 
Dass eine riesige Inflation kommt, war doch von vorne herein absehbar, wobei das auch nur Teilbereiche trifft. Jeder, der ein bischen nachdenken kann, musste das kommen sehen.

1. Im Moment beobachte ich bei Waffen und Gegenständen im Low-Middle-Segment Inferno eine Deflation.

Waffen mit 900 DPS (zumindest Armbrüste für DH) kriegt man hinterher geschmissen:

Warum ist das so?

Es kommen einfach immer mehr Leute in Inferno Akt 2-4 voran. Midgear fällt dort auch ohne große Farmeffizienz relativ oft. Ein großes Warenangebot drückt auf das Goldäquivalent, was dafür bezahlt wird. Daher konnte ich meine Waffe, die ich vor 3 Wochen für 200k gekauft habe nur für gerade mal 50 k losschlagen.

Besonders krass sieht man den Effekt bei Steinen.

2. Im High-Segment hingegen werden die Preise steigen (Inflation):

a)Das RMAH konkurriert mit anderer Währung dagegen. D.h. Highequip wird dem Goldmarkt entzogen, so dass für das verbleibende High Equip eine größere Goldmenge zur Verfügung steht. Das treibt den Preis nach oben.

b)Es gibt mehr Spieler die High Equip brauchen.

Während Akt 1-2 Inferno noch mit relativ schwachem Gear machbar sind, ist farmen auf Akt 3-4 mit einfachem Gear nicht machbar. Die Nachfrage nach Highgear steigt.
Hier greift auch nur bedingt das zu 1. aufgeführte Argument, dass mit steigender Spielerzahl die Quantität an High Gear auch steigt.
High-Gear fällt sehr selten. Dadurch ist kaum ein Preisverfall zu beobachten. Der Effekt düfte kaum siginfikant sein.. Einen Gegenstand mit 5 verwertbaren hohen Stats findet man nunmal sehr viel seltener als eine blaue Waffe mit 800+ DPS.

3. Bots

Bots treiben insgesamt das Preisgefüge im High Segment hoch und drücken es im Low Segment. Bots befördern noch mehr Low Gegenstände ins AH und fluten den Markt mit Gold. Das Argument trifft im Kern auch auf das Highsegment zu, wird aber bedeutend durch die extrem geringe Dropchance abgefangen. Die 15% die Blizz sich pro Transaktion abzwackt reichen nicht, um die Goldmenge zu reduzieren.

4. AH Trader

Die Gefahr die von AH Campern ausgeht erachte ich als gering. Das einzige was die machen können, ist krasse Marktausreißer nach unten aufkaufen und dem Marktpreis anpassen. Eine große Preisspirale sehe ich da nicht, da die Anzahl der AH Camper niedrig sein dürfte, ist der Effekt nicht erdrückend. Inwieweit es AH Bots gibt, kann ich nicht beurteilen. Insgesamt dürften Camper aber noch zu sehr in der Unterzahl sein, als dass diese nennenswert den Marktpreis diktieren können.

Hinzu kommt, dass jeder Camper erstmal die 15% Transaktionsgebühr aus 2 Transaktionen abfangen muss, bevor er Gewinn macht. Also ganz so leicht ist das garnicht. Hier sinnlos auf die Leute eindreschen halte ich für verfehlt. Die trifft sicher wenig Schuld.

5. Mein Fazit:

Ich habe mich mit meinem DH durch Inferno durchgebissen und relativ gutes Gear zu einem Zeitpunkt bekommen, als es noch nicht so Arschteuer war, wie jetzt. Viele haben erstmal bis Akt 2 Inferno gezockt, um dann zu merken: "Oh hier gehts nicht leicht weiter, ich zieh mir nen anderen Helden hoch." Um dann festzustellen, dass die mit dem anderen Helden wieder an der gleichen Stelle nicht weiter kommen. Allein in meinem Freundeskreis haben das alle außer mir gemacht:

Ergebnis: Ich bin der einzige, der Inferno durch hat und stehe mit dem besten Gear da, während die sich kaum Gear leisten können.

Ich hab zuerst einfach nur DC Runs gemacht, bis ich mir für 1 Mio Gear leisten konnte.

Mein DH hat nun 25 K Hp, 230-300 Resi, 45 k DPS ohne SS bei 30% Critchance und 166% Critdam.

Damit komm ich bis auf Akt 4 Gardens of Hope Lvl 2 eigentlich ganz gut klar. Akt 3 Siegebreaker geht mittlerweile ganz gut.

Cash machen geht eigentlich auch durch farmen und normales Verkaufen. Hab gestern noch nen Ring mit 17% Attackspeed und 101 Armor für 350k verkauft. Da hat einfach ein Trottel wohl nicht mitbekommen, dass bald AS generft wird. Geld verdient man immernoch am besten mit der Dummheit der anderen.
 
...eigentlich wollte ich hier ein paar von euch aufgrund ihres weniger stark ausgeprägten talents für spiele mit leicht angehobenem schwierigkeitsgrad anprangern..

aber nee, hat ja alles keinen sinn..
man kann ja schließlich einem verrückten auch nicht erklären, dass er verrückt ist.
 
D3 ist kein "schwieriges" Spiel, sondern eines, das Ausdauer verlangt. Mit "Schwierig" wie in "Skillabhängig" hat das ganze rein gar nichts zu tun. Wer sowas sucht sollte sich Spiele wie "Catherine" auf Hard/Axis Mundi geben.
 
deine meinung ist falsch. viele monstergruppen erfordern einen eingeübten zyklus an aktionen. da ohne gutes equip selten fehler verziehen werden, muss über mehrere minuten eine sehr hohe konzentration gehalten werden.

etwas anderes kann ein pc spiel einem nicht abverlangen, egal welches. wenn man das trotz übens nicht auf die reihe kriegt, ist man dem spiel nicht gewachsen.

wenn du allerdings zu den spielern gehörst, die diablo erst mit gutem equip besiegt haben, kann ich deine meinung zwar im ansatz verstehen, aber du solltest nochmal drüber nachdenken.
 
Das kann ich zwar nachvollziehen aber nicht ganz zustimmen. Ich habe das Game bis und mit Hell 1x voll durchgezockt, jeden Dungeon auf dem Weg dorthin gecleaned und vermutlich alle Karten komplett aufgedeckt - jedenfalls auf Normal. Danach habe ich keine besondere Motivation mehr mich nochmal "durchzubeissen". Ich hole mir bedenkenlos 600 Dps Waffen die ich mit lvl 48 tragen kann, damit ich durch Hölle spazieren kann.

Für mich ist Diablo 3 derzeit ein Vorbereiten auf den Content der da noch kommt. Deine Beschreibung von Schwierigkeit ist ja durchaus richtig, aber wenn ich sowas will spiele ich besagtes Catherine, oder zocke Gradius, Frogger oder sonst ein Game, welches anerkannterweise sauschwer ist. Grind/RPGs drehen sich doch um nix anderes als das perfektionieren des virtuellen Avatars.

Ich bin halt der Meinung dass es nichts mit "schwierig" zu tun hat, wenn ich eine Gruppe "Fallen" in A2 5 Minuten kiten muss, oder im Canyon 5 mal rippe. Das ist einfach nur mühsam.

Das mag sich falsch anhören aber ich steh dazu :D
 
...eigentlich wollte ich hier ein paar von euch aufgrund ihres weniger stark ausgeprägten talents für spiele mit leicht angehobenem schwierigkeitsgrad anprangern..

[/SIZE]

talent?
sich durchzusterben und durchzurennen weil man mit nem dh bei 90 % der mobs one hit ist?
das hat nichts mehr mit talent zu tun, inferno is ohne 1.0.3 einfach nur stumpf und stupide. wie es danach aussieht, weiß natürlich auch noch keiner.

rafft hier eigentlich noch irgendeiner was?
diablo 2 war simples farmen, boss runs machen und leveln.
da gings nicht um skill. (zumindest nicht bis lvl 90 wo jede verlorene erfahrung höllisch weh tat.)

wenn dein "skill" beansprucht werden soll, spiel HC. DA braucht man skill bzw. zumindest ständige konzentration, aber nicht in SC. das ist gerade in diablo 3 einfach nur noch dumpfes durchsterben und durchkiten ohne sinn und verstand.

das erste was man macht ist zu gucken, was die champions/rares für nette eigenschaften haben und dann entscheidet man ob man fightet oder wegrennt.

kann den threadersteller verstehen. das höchste was ich im AH bisher vertickt hab, warn legendary ring für 900 k.
dementsprechend dümpel ich auch ständig mit 1,3 mio oder sowas rum und kann mir nix leisten was mein equip deutlich verbessert. ich bleib dabei mich durchzusterben und hoffe darauf, dass irgendwann mal was schönes droppt :)
 
Zurück
Oben