drago schrieb:
Dis Diskussion bezüglich Demon Machine und Kuko ist so alt wie der Ranger-Build. Es gab und gibt keinen eindeutigen Sieger, ohne dass man das Restequip kennt.
Wollen wir doch mal schauen
Kuko Shakaku
Zedernbogen / Cedar Bow
Bogen-Klasse: Schnelle Angriffsgeschwindigkeit (0)
Zweihandschaden: 25 - 72 bis 28 - 81
Benötigte Stärke: 53
Benötigte Geschicklichkeit: 49
Benötigtes Level: 33
Char-Farbe: Helllila
+3 zu Feuerbrandpfeil (nur Amazone)
Feuert explodierende Geschosse (Slvl 7)
+150-180% Erhöhter Schaden
50% Stech-Angriff
Erhöht um 40-180 Feuerschaden
+3 zu "Bogen und Armbrust-Fertigkeiten"
IAS | Frames pro Angriff | Angriffe pro Sekunde
0 % 15 1.6
9 % 14 1.7
18 % 13 1.9
30 % 12 2
48 % 11 2.2
75 % 10 2.5
125 % 9 2.7
Dämonenmaschine / Demon Machine
Chu-Ko-Nu
Armbrust-Klasse: Extrem Schnelle Angriffsgeschwindigkeit (-60)
Zweihandschaden: 31 - 137
Benötigte Stärke: 80
Benötigte Geschicklichkeit: 95
Benötigtes Level: 49
Char-Farbe: Schwarz
+321 Verteidigung
+36 zu Mana
66% Stech-Angriff
Feuert explodierende Geschosse (Slvl 6)
+66 Maximalschaden
+123% Erhöhter Schaden
+632 zu Angriffswert
IAS | Frames pro Angriff | Angriffe pro Sekunde
0 % 12 2
8 % 11 2.2
Gegenüberstellung
Kuko hat 40-180 mehr Feuerschaden, macht einen durchschnittlichen Zusatzfeuerschaden von 110. Zusätzlich hat Kuko noch ein um eins höheres Slvl Explodierender Pfeil, macht nochmal 5 zusätzliche Feuerschaden. Summa summarum sind wir also bei 115 zusätzlichem durchschnittlichem Feuerschaden.
(Anm: Bei Benutzung des Skillcalcs muss man die synergetische Wirkung von Feuerpfeil = 1 rausrechnen. Ich sags vorsichtshalber dazu, bevor jemand mit dem Skilcalc rumwedelt).
Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel prozentualer Feuerschaden das zusätzlich sind: Gehen wir mal von einem Ranger aus, der HolyFire und beide Synergien voll ausgebaut hat. Gehen wir weiterhin von +10 Skillitems aus. Sonstigen Feuerschaden durch Items, zB Facetten, lassen wir mal außen vor. Unser Ranger käme auf 1548,5 durchschnittlichen Feuerschaden. Addieren wir hierzu unsere 115 Feuerschaden von Kuko hinzu, kommt er auf 1663,5 durchschnittlichen Feuerschaden. Demnach bewirkt Kuko eine Schadenssteigerung von 7,43 Prozent.
Gehen wir weiter davon aus, dass wir Kuko auf 10 fpa beschleunigen. Dann würde man gegenüber DemonMachine nochmals 10% (2,2/2) mehr Schaden herausholen.
Insgesamt also 17,43 % mehr Schaden für Kuko.
Wenden wir uns jetzt der Demon Machine zu. Diese hat 66% Pierce anstatt lediglich 50% Pierce (Kuko). Da Razortail (33%) als gesetzt gelten kann, kommen wir mit Demon Machine gegenüber Kuko auf 99% statt 83% Pierce. Die Piercesteigerung beträgt also relative 19,27 %.
Bei einem Ranger kann man ohne Übertreibung guten Gewissens davon ausgehen, dass er im Schnitt mindestens zwei Monster hintereinanderstehen erwischen kann, sodass man 19,27% Schaden durch einen Zweittreffer inklusive Zweitsplash verschenkt.
Insgesamt also 19,27% mehr Schaden für Demon Machine
Zwischenfazit
Bereits jetzt liegt Demon Machine vorne. Und man möge bitte bedenken, was ich alles noch nicht zugunsten Demon Machine berücksichtigt habe.
Zum einen habe ich nicht berücksichtigt, dass man Kuko erstmal auf 75 IAS bringen muss. Würde man statt zB SHAEL eine Feuerfacette sockeln, so würde Demon Machine noch weiter davonziehen.
Zum zweiten bin ich von wirklich moderatem Equip ausgegangen. +10 Offensivskills (allein +6 kommen von Amu und Circlet), Kuko oder Demon Machine und Razortail. Wenn ich den Feuerschaden bei gutem Equip via mehr Skillitems, via Items mit Feuerdam, via Facetten nach oben schraube, dann werden die 115 Avgfiredam von Kuko relativ gesehen immer unbedeutender, sodass sich das Verhältnis weiter zulasten Kuko und zugunsten Demon verschiebt.
Zum dritten habe ich die 632 harten AR von Demon Machine noch nicht berücksichtigt. Bekanntermaßen ist ein guter AR-Wert essentiell, um Splashes auslösen zu können. Dank einer verbesserten CtH lässt Demon Machine eine Kuko noch weiter hinter sich zurück.
Und zum vierten bin ich gerade mal von durchschnittlich zwei Splashes ausgegangen. Ein etwas erfahrener Rangerspieler holt hier durchschnittlich mehr Splashes in der Splashkette heraus. Aber auch ein unerfahrener Spieler kann problemlos mehr Splashes herausholen. Wie das? Er muss seinem Merc einfach Delirium aufsetzen. Der ausgelöste Fluch Verwirren hat einen Anlockeffekt, der Monster auch jenseits (!) des sichtbaren Screens anlockt. Die Reichweite dieses Anlockeffekts beträgt bis zu drei Screens (sic!), abhängig von der Monsterart. Folge dieses Anlockeffekts ist es, dass der Screen nur so vor Gegnern wimmelt. Und viele Gegner = viele viele Splashes.
Fin~~
Alles in allem eine eindeutige Geschichte. Obwohl ich zugunsten Demon viele Umstände gar nicht erst in die Waagschale geschmissen habe, zieht Demon Machine vorbei. Und das bei wirklich sehr sehr moderatem Equip. Bei besserem Equip sähe die Sache noch eindeutiger für Demon Machine aus.