• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Waffe für einen Ranger

dschosch

Ist öfter hier
Registriert
17 August 2003
Beiträge
598
Ich bin im Moment Dabei einen Ranger Guide zu schreiben. In dem Zuge spiele ich auch zwei Ranger. Einer ist ein Feuer/Blitz Ranger und ich suche noch eine paar gute Waffenvorschläge für den für den Blitz Part.

Bisher habe ich vor Witwenmacher und einen 4 Fach Gesockelten Jägerbogen auzuprobieren. Ich denke lezteren sollte man am besten mit 4 Facetten Socken, was jedoch mein Budge stark übersteigt. Ich würde deswegen eine Mischung aus Eth/Nef/Shael und event. Dol Runen austesten. Allerdings bin ich irgendwie nicht so recht zufrieden mit der Waffenauswahl und wollte fragen ob jemand noch ne gute idee hat.
 
Hm,
Blitzschaden über Bögen oder Armbrüste zu bekommen, ist ziemlich schwer, da es nur wenige Items mit befriedigendem Blitzschaden gibt. Einige Vorschläge:
- Für den Anfang ist Himmelsschlag recht gut und funktioniert so bis Mitte Alp
- Langer Briser (eine eher ungeläufige Armbrust) macht vernünftigen Blitzschaden, ist aber sakrisch langsam.
- Tatsächlich spielbar ist "Höllenplage". Hier im Forum gabs dazu mal nen eigenen Thread. Das Ding musst Du allerdings extrem auf Geschwindigkeit trimmen. Für 12 fpA benötigt man stolze 138 iAS. Die Ausrüstung ist damit ziemlich eingeschränkt. Denkbar wäre folgendes Setup: Highlords (20 iAS); LoH (20 iAS); Verrat (45 iAS), Zwei Shael in die Armbrust (40 iAS) und Nosferatus (10 iAS) = 145 iAS. Denkbar ist auch, in die Kopfbedeckung ein 15iAS jewel zu packen, dann kannste Klingenschweif nehmen.
Ich hoffe, das war hilfreich !
mfg
tyr
 
Also erstmal find ich schön, dass sich jemand um den Ranger kümmert.
Die besten Waffen für den Shockranger sind die hier:

Adlerhorn

Vernüftiger phys. Schaden und vor allem Itd und massiver AR Bonus.

Witwenmacher

Imho die beste Wahl wegen gelenkter Pfeil. Trifft praktisch immer und ist sogar im PvP nich übel.

Windmacht

Die Windforce geht immer.... ist dank KB defensiv spielbar.

Harmonie

Bietet ne Wally, Revives, Aura + Eledamage. Nich schlecht.

Gruß Markus
 
Du hast die Buriza vergessen.

Hier ist noch ein Thread zu diesem Thema
 
Buri ist auch nicht schlecht .... :)

Und mangelns AR muss man schauen, dass die cth Abfrage positiv verläuft.
Denn trifft der Pfeil nicht, pierced er auch nicht.

Geschwindigkeit:

Buri 12 fpa mit 138 % Ias

Witwenmacher 10 fpa mit 75 % Ias

WF/Adlerhorn 10 Fpa mit 105 % Ias

Ne Alternative wäre:

Dämonenmaschine für Feuer und Blitz im 2. Slot dann Dämonenglied oder sondtiges...

Mit nur 8% Ias auf 11 fpa und hat dick Pierce + AR + Def.

Gruß Markus

P.S.: Du schreibst doch so gerne Ehrfahrungsberichte :) vielleicht haste ma Bock nen 2er Team Ehrfahrungsbericht mit mir zu machen :D
 
Alternativ auch die guten alten Glimmis. Jo, sind kein Bogen, sondern ne Wurfwaffe, aber es wäre immerhin Range und Bogen/Wuwa-Hybrid klingt auch gleich viel netter als schnöder Ranger

Edith:
<<<
Ne Alternative wäre:

Dämonenmaschine für Feuer und Blitz im 2. Slot dann Dämonenglied oder sondtiges...>>>

Ähhh, warum Alternative? Demon Machine ist besser als Kuko. Man kann mit der Waffe mehr Dam rausholen als mit Kuko, wenn man nicht gerade mit Convictionaura statt HFi-Aura spielt (was Du nicht machst).
 
Kuko ist um einen Frame schneller und hat Feuerschaden.
Dämon hat AR und bissel mehr Pierce.

Ich würde auch eher zu Dämon neigen.
 
Gut vielen dank erstmal. Ich denke unter diesen Umständesn werde ich wirklich bei dem Jagdbogen bleiben. Die Bögen die nebenbei noch Physischen schaden verursachen lohnen sich bei mir nicht. Wenn man allerdings sowieso schon viel Dex statet und/oder nen Machter nutzt sicher ne gute Alternative.
 
Dis Diskussion bezüglich Demon Machine und Kuko ist so alt wie der Ranger-Build. Es gab und gibt keinen eindeutigen Sieger, ohne dass man das Restequip kennt.

P.S.: Du schreibst doch so gerne Ehrfahrungsberichte vielleicht haste ma Bock nen 2er Team Ehrfahrungsbericht mit mir zu machen
Das ist sehr zeitaufwändig, schon wenn man solo spielt und sich die Zeit selbst einteilen kann. Aber wieso schreibst du nicht einen? Muster gibbet doch genug :D
 
Ich glaube SF würde ich keinen Ranger durchspielen wollen. Der braucht einfach zu spezielles Equipment.
 
Bis auf die Waffe geht es schon. Einen Bogen mit Splash muss man natürlich erst mal haben.
 
drago schrieb:
Dis Diskussion bezüglich Demon Machine und Kuko ist so alt wie der Ranger-Build. Es gab und gibt keinen eindeutigen Sieger, ohne dass man das Restequip kennt.

Wollen wir doch mal schauen

Kuko Shakaku
Zedernbogen / Cedar Bow

Bogen-Klasse: Schnelle Angriffsgeschwindigkeit (0)
Zweihandschaden: 25 - 72 bis 28 - 81
Benötigte Stärke: 53
Benötigte Geschicklichkeit: 49
Benötigtes Level: 33
Char-Farbe: Helllila
+3 zu Feuerbrandpfeil (nur Amazone)
Feuert explodierende Geschosse (Slvl 7)
+150-180% Erhöhter Schaden
50% Stech-Angriff
Erhöht um 40-180 Feuerschaden
+3 zu "Bogen und Armbrust-Fertigkeiten"

IAS | Frames pro Angriff | Angriffe pro Sekunde
0 % 15 1.6
9 % 14 1.7
18 % 13 1.9
30 % 12 2
48 % 11 2.2
75 % 10 2.5
125 % 9 2.7

Dämonenmaschine / Demon Machine
Chu-Ko-Nu

Armbrust-Klasse: Extrem Schnelle Angriffsgeschwindigkeit (-60)
Zweihandschaden: 31 - 137
Benötigte Stärke: 80
Benötigte Geschicklichkeit: 95
Benötigtes Level: 49
Char-Farbe: Schwarz
+321 Verteidigung
+36 zu Mana
66% Stech-Angriff
Feuert explodierende Geschosse (Slvl 6)
+66 Maximalschaden
+123% Erhöhter Schaden
+632 zu Angriffswert

IAS | Frames pro Angriff | Angriffe pro Sekunde
0 % 12 2
8 % 11 2.2

Gegenüberstellung

Kuko hat 40-180 mehr Feuerschaden, macht einen durchschnittlichen Zusatzfeuerschaden von 110. Zusätzlich hat Kuko noch ein um eins höheres Slvl Explodierender Pfeil, macht nochmal 5 zusätzliche Feuerschaden. Summa summarum sind wir also bei 115 zusätzlichem durchschnittlichem Feuerschaden. (Anm: Bei Benutzung des Skillcalcs muss man die synergetische Wirkung von Feuerpfeil = 1 rausrechnen. Ich sags vorsichtshalber dazu, bevor jemand mit dem Skilcalc rumwedelt).
Die Frage ist jetzt natürlich, wieviel prozentualer Feuerschaden das zusätzlich sind: Gehen wir mal von einem Ranger aus, der HolyFire und beide Synergien voll ausgebaut hat. Gehen wir weiterhin von +10 Skillitems aus. Sonstigen Feuerschaden durch Items, zB Facetten, lassen wir mal außen vor. Unser Ranger käme auf 1548,5 durchschnittlichen Feuerschaden. Addieren wir hierzu unsere 115 Feuerschaden von Kuko hinzu, kommt er auf 1663,5 durchschnittlichen Feuerschaden. Demnach bewirkt Kuko eine Schadenssteigerung von 7,43 Prozent.
Gehen wir weiter davon aus, dass wir Kuko auf 10 fpa beschleunigen. Dann würde man gegenüber DemonMachine nochmals 10% (2,2/2) mehr Schaden herausholen. Insgesamt also 17,43 % mehr Schaden für Kuko.

Wenden wir uns jetzt der Demon Machine zu. Diese hat 66% Pierce anstatt lediglich 50% Pierce (Kuko). Da Razortail (33%) als gesetzt gelten kann, kommen wir mit Demon Machine gegenüber Kuko auf 99% statt 83% Pierce. Die Piercesteigerung beträgt also relative 19,27 %.
Bei einem Ranger kann man ohne Übertreibung guten Gewissens davon ausgehen, dass er im Schnitt mindestens zwei Monster hintereinanderstehen erwischen kann, sodass man 19,27% Schaden durch einen Zweittreffer inklusive Zweitsplash verschenkt. Insgesamt also 19,27% mehr Schaden für Demon Machine

Zwischenfazit

Bereits jetzt liegt Demon Machine vorne. Und man möge bitte bedenken, was ich alles noch nicht zugunsten Demon Machine berücksichtigt habe.
Zum einen habe ich nicht berücksichtigt, dass man Kuko erstmal auf 75 IAS bringen muss. Würde man statt zB SHAEL eine Feuerfacette sockeln, so würde Demon Machine noch weiter davonziehen.
Zum zweiten bin ich von wirklich moderatem Equip ausgegangen. +10 Offensivskills (allein +6 kommen von Amu und Circlet), Kuko oder Demon Machine und Razortail. Wenn ich den Feuerschaden bei gutem Equip via mehr Skillitems, via Items mit Feuerdam, via Facetten nach oben schraube, dann werden die 115 Avgfiredam von Kuko relativ gesehen immer unbedeutender, sodass sich das Verhältnis weiter zulasten Kuko und zugunsten Demon verschiebt.
Zum dritten habe ich die 632 harten AR von Demon Machine noch nicht berücksichtigt. Bekanntermaßen ist ein guter AR-Wert essentiell, um Splashes auslösen zu können. Dank einer verbesserten CtH lässt Demon Machine eine Kuko noch weiter hinter sich zurück.
Und zum vierten bin ich gerade mal von durchschnittlich zwei Splashes ausgegangen. Ein etwas erfahrener Rangerspieler holt hier durchschnittlich mehr Splashes in der Splashkette heraus. Aber auch ein unerfahrener Spieler kann problemlos mehr Splashes herausholen. Wie das? Er muss seinem Merc einfach Delirium aufsetzen. Der ausgelöste Fluch Verwirren hat einen Anlockeffekt, der Monster auch jenseits (!) des sichtbaren Screens anlockt. Die Reichweite dieses Anlockeffekts beträgt bis zu drei Screens (sic!), abhängig von der Monsterart. Folge dieses Anlockeffekts ist es, dass der Screen nur so vor Gegnern wimmelt. Und viele Gegner = viele viele Splashes.

Fin~~

Alles in allem eine eindeutige Geschichte. Obwohl ich zugunsten Demon viele Umstände gar nicht erst in die Waagschale geschmissen habe, zieht Demon Machine vorbei. Und das bei wirklich sehr sehr moderatem Equip. Bei besserem Equip sähe die Sache noch eindeutiger für Demon Machine aus.
 
hi,

@über mir
im großen und ganzen kann man sagen hängt es vom firedmg ab was man nehmen sollte
wer, wie mein ranger, kaum skills hat sollte zu koku greifen weil die 115 firedmg
sich doch recht stark bemwerkbar machen, wer auch so auf viel firedmg kommt (skills und/oder preench von der sorc :p)
sollte zu DM greifen weil dadurch der größte vorteil von koku irrelevant wird.

meinem nächsten ranger werde ich auch mit DM spielen ma sehn wie der wird ^^

mfg
 
ReaTSEL schrieb:
hi,

@über mir
im großen und ganzen kann man sagen hängt es vom firedmg ab was man nehmen sollte
wer, wie mein ranger, kaum skills hat sollte zu koku greifen weil die 115 firedmg
sich doch recht stark bemwerkbar machen, wer auch so auf viel firedmg kommt (skills und/oder preench von der sorc :p)
sollte zu DM greifen weil dadurch der größte vorteil von koku irrelevant wird.

meinem nächsten ranger werde ich auch mit DM spielen ma sehn wie der wird ^^

mfg

Naja, ich habe lediglich +10 Offensivskills angenommen. Allein +7 lassen sich locker über Amu und Reif und Rüstung (Vipern, Spirit Shroud) holen. Und +3 Offskilleramus und Reife lassen sich sogar im SP problemlos gambeln.
Und ich habe beim Equip kein sonstiges Equip berücksichtigt. Kein + Firedam durch RAL-Runen, Handschuhe, Stiefel etc etc. Keine Armee an Skiller. Kein Ancasten mit DemonLimb. Keine einzige Facette. Nichts. Gar nichts. Die ganze restlichen Slots sind noch frei und können mit Firedam versehen werden, sodass Kuko noch mehr an Boden verliert.
Und ich bin lediglich von durchschnittlich zwei Splashes ausgegangen. Das ist selbst ohne Delirium wenig für einen einigermaßen geübten Ranger oder Amaspieler.
Und überlege Dir bitte, was Du für die 75 IAS bei Kuko opferst. SHAEL statt RAL. IAS-Rüstung statt + Skills Rüstung.
Und die 632 harten AR sind auch noch nicht zugunsten Demon Machine berücksichtigt.
 
ElCorias schrieb:
Naja, ich habe lediglich +10 Offensivskills angenommen. Allein +7 lassen sich locker über Amu und Reif und Rüstung (Vipern, Spirit Shroud) holen. Und +3 Offskilleramus und Reife lassen sich sogar im SP problemlos gambeln.
Und ich habe beim Equip kein sonstiges Equip berücksichtigt. Kein + Firedam durch RAL-Runen, Handschuhe, Stiefel, Facetten etc etc. Nichts. Gar nichts. Die ganze restlichen Slots sind noch frei und können mit Firedam versehen werden, sodass Kuko noch mehr an Boden verliert.
ich sach ja nicht das DM scheisse is oder so ^^, es is aber nunmal so jeweniger firedmg vom eq da ist umso mehr würde ich zu koku raten,
wie gesagt ab einem gewissen dmg wert machen die 115dmg keinen unterschied
also

niedriger firedmg ehr koku
Hoher fire dmg (so das man damit zufrieden is) ehr DM eben weil man seinen dmg dadurch sogar noch mehr erhöhen kann

mfg
 
@ dschosch

Wo genau läge das Problem bei Glimmerscherbe für den Blitzdamslot?
Gut, ist kein Bogen, sondern ne Wurfaxt. Aber sonst?

Glimmerscherbe hat immerhin folgende Stats:
Wurfaxt-Klasse: Langsame Angriffsgeschwindigkeit (10)
Einhandschaden: 44 - 169 bis 52 - 201
Wurfschaden: 39 - 171 bis 46 - 204
Reichweite: 1
Haltbarkeit: 15
Benötigte Stärke: 88
Benötigte Geschicklichkeit: 108
Benötigtes Level: 70
Char-Farbe: Hellgrün
+160-210% Erhöhter Schaden
Erhöht um 218-483 Feuerschaden
Erhöht um 176-397 Kälteschaden
Erhöht um 29-501 Blitz-Schaden

+60 Stapelgrösse
30% Erhöhte Angriffsgeschwindigkeit

Zusätzlich kann man einen Schild tragen, zB:

Tiamats Rüge / Tiamat's Rebuke
Drachenschild / Dragon Shield

Verteidigung: 144 - 204
Haltbarkeit: 116
Blocken: 38% - 48%
Schlagschaden: 15 - 24
Benötigte Stärke: 91
Benötigtes Level: 38
Char-Farbe: Hellgrau
Erhöht um 27-53 Kälteschaden
Erhöht um 35-95 Feuerschaden
Erhöht um 1-120 Blitz-Schaden
Alle Widerstandsarten +25-35
+140-200% Verbesserte Verteidigung
5% Chance ein Level 9 "Frost-Nova" auszulösen wenn getroffen
5% Chance ein Level 7 "Nova" auszulösen wenn getroffen
3% Chance ein Level 6 "Hydra" auszulösen wenn getroffen
+40 zu Maximaler Haltbarkeit

Das sind 325,5 durchschnittlicher Blitzschaden und 326,5 durchschnittlicher Kälteschaden. Insgesamt also 652 zusätzlicher Nichtfeuerelementarschaden.
Welcher Bogen kann das noch? Selbst die langsame Hellrack kommt nur auf durchschnittlich 387 Nichtfeuerelementarschaden. Das sind gerade mal 59% vom Glimmer/Tiamats-Setup. Einzig ein 6 Facettenbogen (costa quanta ?) wird da gewinnen. Dieser Bogen wäre 5 Facetten gegenüber dem Glimmer/Tiamats-Setup im Vorsprung. Allerdings könnte man statt nem 6 Facettenbogen auch Glimmis mit nem 4 Sockel-Pallychild mit 4 Facetten nehmen. Was da dann die Nase vorne hätte, müsste man/ ich ausrechnen.

Die Speedtabelle sähe übrigens so aus:
IAS Frames pro Angriff Angriffe pro Sekunde
0 % 17 1.4
6 % 16 1.5
11 % 15 1.6
22 % 14 1.7
32 % 13 1.9
48 % 12 2
70 % 11 2.2
105 % 10 2.5
174 % 9 2.7

30 IAS sind bereits onboard

Ich habe die Glimmis auf meinem Ranger (Zweitangriff: Holy Shock) benutzt und war mehr als zufrieden mit den Teilen.
Weiterer Vorteil ist der verfügbare Schildslot. Wenn man mal in einer bestimmten Situation mehr Res braucht (Convictionbosse zB), einfach den Waffenslot wechseln. Besser als im Demon Slot auf Errettung umzuschalten, da der Schaden ohne HolyFire-Aura weitestgehend wegbricht und man dadurch gar nichts mehr getötet kriegt (und nein, auch 110 avg Firedam durch Kuko bringen in Hell alleine nichts)
 
Ich finds etwas langsamm muss ich sagen.

Mal davon ausgegangen ca. auf 4K Blitzschaden im durchschnitt zu kommen und Glimmerscherbe auf 11 Frams zu bekommen, mache ich mit einem Jagdbogen der auf 9 Frames beschleunigt ist ca . 800 Blitzdam mehr weil er schneller ist. Dazu bekomme ich noch mehr Pfeile und wenn ich will -25% Gegnerverteidigung, KB oder sowas.
 
eine frage:

funktioniert verzaubern auf bögen/armbrüste?

wenn ja wäre vll. ein dämonenglied angebracht?

mfg
 
Kein Ranger sollte ohne Verzauberungsladungen oder die Chance Verzaubern auf Treffer auszulösen vor die Tür gehen. Neben dem Feuerschaden gibts auch noch einen guten AR schub. Sehr empfelenswert!

Wenn man übrigens eh zwei D2 Versionen hat um sich BO zu geben oder sich zu ziehen kann man den Schaden mit einer Enchant Sorc nochmal locker verdoppeln.
 
El rechnet wieder :D

Ich habe sehr bewusst gesagt, dass es auf die restliche Ausrüstung ankommt, welche Waffe besser ist.

1. kein Ranger spielt ohne Dämonenglied, wenn er es ernst meint, d.h., AR ist im Normalfall kein Problem.
2. Ranger gehen typischerweise nur dann auf +Skills, wenn sie mit Holy Fire spielen. Viele spielen aber mit Überzeugung, was auch das AR der DM überflüssig macht. Manche spielen sogar mit Fanatismus. Zumal ein Skill von der Rüstung vielleicht 120 Feuerschaden ausmacht, kein Vergleich zu einer Facettenrüstung.
3. Beide Waffe machen ähnlichen physischen Schaden, allerdings macht Kuko diesen schneller. Beide lassen sich upgraden, allerdings braucht man für Kuko upgradet viel Dex = Schaden, während man für upped DM Stärke braucht = Schaden verschenkt. Und den physischen Schaden merkt man im Spiel, vor allem gegen Feuerimmune, falls man nicht auf Blitz, sondern auf phys. Zweitschaden setzt.
4. Typischerweise, und das erwähnt auch Rabe in seinem Guide, muss man beide Slots gegeneinander abwägen. Was im Feuerslot ganz toll sein mag, ist bei unpassend gewähltem Zweitslot vielleicht blödsinnig. Wenn ich also bspw. Glimmerscherbe benutze, dann möchte ich schon auf die 70 IAS kommen, werde also noch was mit IAS tragen (40), was mir dann bei Kuko ebenfalls helfen würde, während es für die DM relativ sinnfrei wäre. Es hängt also auch vom Zweitslot ab, für welche Hauptwaffe man sich entscheidet.

Und last not least gibt es noch 3 Argumente, die in keiner Rechnung auftauchen, die zumindest ich immer berücksichtige
a) Kuko hat eine eigenwillige Farbe = Style
b) Bolzen sind weniger als Pfeile = Bequemlichkeit
c) Man merkt im Spiel quasi keinen Unterschied, wenn man das Equip nicht extrem auf eine Waffe ausrichtet = Spielgefühl

Für mich ist da keine Waffe gesetzt, auch wenn sie rechnerisch auf den ersten Blick vorne liegt.


Das andere Thema:
Man kann statt einer zweiten Waffe auch einfach Holy Shock skillen und mit einem schnellen Bogen um sich ballern. Die Punkte sind normalerweise locker übrig und an den Schaden kommt kein Item heran. Ein netter Bogen dafür wäre Silence, der auch noch passende Resis mitbringt

Möglichkeiten gibt es gar viele.....
 
Zurück
Oben