• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Waffen kaufen in Call of Duty - nächster Schritt?

Brigand

Diablo-Veteran
Registriert
11 April 2001
Beiträge
2.257
Nein nicht verschieben! Hier gehts wirklich um Diablo!

Also, folgender kleiner Gedankengang:

1. Blizzard/Activision führt in D3 das RMAH ein, wo man Items für echtes Geld kaufen kann. Wie bei F2P-Browser RPGs, aber D3 ist ein Vollpreisspiel
2. Blizzard stellt die dropraten so ein, das man auf das AH angewiesen ist. Gerade im PvP Bereich ein interessantes Detail.
3. CallofDuty ist auch von Activison. Die Call of Duty Reihe ist die erfolgreichste Shooterreihe aller Zeiten

Soweit so bekannt. Jetzt gehts weiter:
4. Was passiert, wenn Activison nach einem evtl. RMAH Erfolg von D3 auf die Idee kommt im nächsten CoD einfach mal 5 der besten Waffen für echtes Geld anzubieten? Oder Perks?

-------------------------------------------------------

Ich habe gehört in D3 wird es keine Ranglisten, etc. für PvP geben, die PvM Ladder fehlt auch. Aber sicher wird es "private" Ligen/Ranglisten von Gilden geben. Und es gibt auch viele, die dann richtig gutes Gear haben wollen bzw. brauchen.
Die Idee mit CoD ist vielleicht erstmal abwegig und viele Spieler würden das sicher nicht mitmachen, aber anders gefragt - wieviele würden es mitmachen? CoD hat Millionen von Spielern, die treue Fans der Serie sind.

Einfach mal drüber nachdenken, ich finde es gar nicht soo abwegig. Allgemein gefällt mir die Entwicklung der Spiele und der Firmen (eher: Konzerne) über die letzten Jahre gar nicht. Es gab in den letzten Jahren viele Aufreger, was die Konzerne so abgezogen haben. Es würde mich fast nicht mehr wundern, wenn mein kleines Gedankenspiel der nächste Schritt wäre.

Was meint ihr?
 
Ich meine: Kompletter Unsinn.

Weißt du wer in D2 die größten und aktivsten Trader sind, weil es praktisch unmöglich ist, selffound zu spielen? Richtig, die PVPler.

Zusätzlich ist es den meisten Leuten in den 10520 anderen Topics zu dem Thema bereits aufgefallen, das es einen klitzekleinen Unterschied zwischen dem Handel ZWISCHEN Spielern, an dem sich der Hersteller etwas abzwackt, und dem direkten Paytowin Verkauf DURCH den Hersteller gibt.

Zu allen anderen Argumenten: Suchfunktion, sollte man natürlich nach 11 Jahren Aktivität langsam wissen, nech? :rolleyes:
 
kann man einfach nicht mit einadner vergleichen ....

d3 verdient Blizz/act ja nicht direkt am RMAH, bzw. da muss man einfach mal vertrauen, dass dem so ist :ugly:
und bei CoD wird es sicher kaufbare DLCs geben ... gab es nicht von EA n Shooter, bei dem man für ein paar Euro n besseres Gewehr kaufen konnte?
 
4. Was passiert, wenn Activison nach einem evtl. RMAH Erfolg von D3 auf die Idee kommt im nächsten CoD einfach mal 5 der besten Waffen für echtes Geld anzubieten? Oder Perks?

Das ist zu erwarten. Es gibt auch öffentliche Äußerungen von hochrangigen Mitarbeitern anderer Spieleschmieden, dass im Fahrwasser von Diablo 3 weitere Maßnahmen geplant sind, die Spieler online zusammenzubringen. Bisher zielte das eher auf DRM ab und die Gängelei der ehrlichen Kunden (die illegalen Onlineversionen haben ja kein DRM, DRM kann daher stets nur den ehrlichen Kunden belasten), da all diese Maßnahmen letztlich auf Profit ausgelegt sind, muss man kein Prophet sein, um auf obiges zu schließen.
 
was bringt dir denn ne drölftausend dps waffe wenn der restliche kram dreck ist? richtig, nix. irgendwann wirst auch du, lieber TE, feststellen, dass nicht allein eine gute Waffe wichtig ist.
 
Sowas in der Art gibts doch schon für BF 3. Finds auch idiotisch, aber ich nutze es halt nicht.
 
Zurück
Oben