• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was bleibt übrig von D3 Vanilla (für non-upgrader)?

wie gesagt, in lootruns und bounties wurde von blizzard ne menge arbeit gesteckt - ich kann verstehen, dass sie sich diese auch "vergüten" lassen wollen.

ABER: alles was bis einfschließlich 1.08 da war (archon rezepte, monsterdichte, MP1-10) gehört auch in 2.01 patch. hier den spielern wieder etwas "weg zu nehmen", um es dann mit RoS wieder freizuschalten geht gar nicht!
 
Du hast aber schon gesehen, dass da steht lootrunspipapo kommen in das Patch vor dem AddOn?

Wenn Blizzard schon wärend der Entwicklung klar kommuniziert hätte wie der Hase läuft hätten sie ihr AddOn alleine spielen können.
So konnten sie auf jeden fall mehr Leute bei der Stange halten..

Am meisten ärgert mich jetzt meine eigene Inkonsequenz - ich werde das AddOn zu 99% trotzdem kaufen wie ich mich kenne ;)
 
Am meisten ärgert mich jetzt meine eigene Inkonsequenz - ich werde das AddOn zu 99% trotzdem kaufen wie ich mich kenne ;)

jo, mich stört auch so einiges - und D3 hat bei mir bei weitem nicht so eine Sucht ausgelöst wie D2 - LoD. Dennoch zock ich es gerne und werde mir auch sicher RoS kaufen.

Für alle, denen der Preis zu hoch ist: Vll mal überlegen - selbst wenn man "nur" 100 Spielstunden haben sollte, dann kostet eine Stunde Spaß nicht mal 40 Cent.

Diejenigen, die bei Classic bleiben wollen, mosern allerdings zu Recht. So öd, wie das derzeit auf dem PTR ist, kann es nicht bleiben.

Gruß Taifun
 
Hi

und danke schonmal für die bisherigen Rückmeldungen. Natürlich kann keiner verlangen, Add-on-Inhalte für lau zu bekommen, aber ich möchte sicher keine Rückschritte in D3V hinnehmen müssen.

Ich hoffe letztlich, daß diejenigen richtig liegen, die behaupten, Blizzard habe es nicht nötig, D3V zu verschlechtern, um Spieler quasi zum Kauf des Add-ons zu - ähm - bewegen.

Viele, die sich das Add-on mit Hinblick auf die anhaltende D3-Beta noch nicht kaufen, wären sicher so enttäuscht, daß sie etwas anderes zocken würden und das wäre als Geschäftsmodell wohl auch nicht sinnvoll.

Grüße aus der Glut
 
Egal, wieviele meckern... Am Ende rennen wieder "alle" in die Läden und kaufen sich den Kram...

Ich bin der Meinung, wenn D3 nicht von Blizzard käme, wäre es schon in der Versenkung verschwunden, noch ist der Name halt sehr stark...

@topic: Ich finde es eine Frechheit, dass das Hauptspiel durch ein Addon "unspielbar" wird... Ist sowas überhaupt rechtlich erlaubt? Also der Zwang, sich ein Addon zu kaufen, damit man angenehm weiterspielen kann?
 
Klar wirds gekauft. ^^ Bestellt hab ich schon.
Aber heisst ja net, dass ich net dennoch unzufrieden und meine Meunung darüber kundtun darf. :P

Vanilla geht beim derzeitigen Stand Vieles verloren, was so nicht sein sollte. Ob sich das noch ändert wird man sehen.
Wir haben heute aufm PTR Übers auf Master versucht. Es ist in 3 Runs nicht einem Spieler was dropped und die Fiecher waren so schnell down, dass man das mit 200k dps solo machen könnte.
Durch den Wegfall der Monsterstufen ist die Chance auf Keys und Organe nur Blizzard bekannt. Da aber 6 Schwierigkeitsstufen fehlen gehe ich davon aus, dass es auf Master bei ca. 40%? liegt.

LG shnoopx
 
Wir haben heute aufm PTR Übers auf Master versucht. Es ist in 3 Runs nicht einem Spieler was dropped und die Fiecher waren so schnell down, dass man das mit 200k dps solo machen könnte.
Durch den Wegfall der Monsterstufen ist die Chance auf Keys und Organe nur Blizzard bekannt. Da aber 6 Schwierigkeitsstufen fehlen gehe ich davon aus, dass es auf Master bei ca. 40%? liegt.

LG shnoopx

Wir waren gestern ebenfalls zu dritt bei den Übers. Erst einmal Expert zum rantasten, dann Master. Die Droprate müsste etwa 40 % sein aber ich kenne die Zahlen auch nicht.

Wir haben etwa 5 (?) komplette Durchgänge gemacht und ich hab 4 Organe bekommen. Bei den anderen war es auch nicht besser. Auf Expert scheinen die Dropraten nochmal deutlich niedriger zu sein. Von uns ist dort keinem was gedroppt.
 
klingt so, als ob die dropraten für expert/master etwa bei 20-40% liegen.

meine vermutung wäre:
tourment 6 = 100 %
tourment 5 = 90 %
tourment 4 = 80 %
tourment 3 = 70 %
tourment 2 = 60 %
tourment 1 = 50 %
master = 40%
expert = 30%
hard = 20%
normal = 10%
 
da es nicht zum topic passt, habe ich einen eigenen thread erstellt und lasse den ursprünglichen post dennoch hier stehen:
http://planetdiablo.eu/forum/diablo...keine-verbesserungen-der-missstaende-1775800/



man kann ja viel an den details kritisieren, und das ist alles auch berechtigt. Aber ich frage mich wo bei RoS der spielspaß herkommen soll wenn das spiel an sich, die mechaniken, einfach nicht stimmen.

Letzendlich ist es auch egal ob man irgendwelche akte auf MP lvl spielt oder die rifts. Das wird kaum einen unterschied machen. Das problem ist ganz allgemein, dass das spiel langweilig und offensichtlich immer mehr für noobs/pure casuals gemacht wird.

Im detail sind das:

1. Keine XP penalty on death - die meisten spielen glas cannons und sterben sich zur not durch. Schön für casuals und 45 minuten konsolenspieler.

2. Keine build vielfalt und kein verskillen, da jeder zu jeder zeit alles auswechseln kann. Auch wenn ein paar builds die jetzt zu stark sind gestrichen werden wird es dannach wieder ein paar builds geben die am stärksten sind und die dann wieder jeder spielen wird.

3. Ein attribute system für deppen. Jeder charackter braucht halt nur sein hauptattribut und gut ist. Keine kombinationen, keine vielfalt, 0 denken erforderlich. Für deppen halt: +5 strärke, +5 stärke, +5 stärke .... + 5 stärke. Oder ne es sind ja jetzt +5000 strärke jeweils, da mit dem add-on einfach alles verhundertfacht wurde. Ganz großes kino

4. Höchst wahrscheinlich wieder eine totale ausrichtung auf uniques/sets. Wieder für deppen. Keine itemvielfalt und keine variation zwischen den spielern, 0 denken erforderlich. Jeder wird die gleichen items tragen, nämlich die für die op builds am besten sind, der eine mit 80 all resistance, der andere nur mit 78. Niemand wird gelbe items aufheben. Hauptsache alle 10 minuten gibts das geräusch wo eins der tollen OP uniques dropt die dann jeder trägt. Ganz toll.

5. Wohl kaum noch traden möglich. Hauptsache man nimmt noch das letzte element des spiels was ein bischen skill erfordert heraus. Damit auch der letze depp sich nicht mehr benachteiligt fühlt und immer und zu jeder zeit alles richtig macht und garkein risiko mehr hat. Traden war schon immer ein hauptelement solcher spiele und ohne das wird man jetzt halt solange wie ein depp irgend ein rift farmen bis das gewünschte item dropt anstatt eigene items zu verkaufen und sich dafür das gewünschte item zu kaufen.




man könnte da noch einiges hinzufügen aber das spahr ich mir, jeder weiß worum es geht.

Als beispiel sei hier noch der komplette design fehlgriff mit den resistenzen/schäden zu nennen.
Anstatt sich auf ein paar wenige elemente zu konzentrieren und deren unterschiede herauszuarbeiten hat man gleich 8 (?) schadens/resistenzarten eingefügt. Bei den waffen macht es garkeinen unterschied welchen elementar schaden die haben.

Bei den resistenzen muss ein ganz heller bei blizzard dran gesessen sein. Anstatt den kopf anzuschalten und einen vernünftigen balance zwischen allres/single res zu finden, hat man es so gemacht, dass praktisch nur der all-res wert überhaupt was wert ist.
Ein affix gibt bis zu +80 all res (8?x80 = 640 total), das andere gibt bis zu 60 single res (1x60 = 60). Hab ich lieber 60 oder 640 resistenz roll auf nem item? Also ganz ehrlich, das ist schon so low dass man das garnicht glauben will was hier abgeliefert wurde. Jeder 3 tage level designer weiß, dass man das so macht, dass ein roll eine hohe single res gibt und der andere roll eine niedrige + zu allen resistenzen gibt. Gepaart damit, dass es praktisch kaum unterschied zwischen den resistenzen gibt, hätte man sich das ganze theater spahren können und einfach eine schadensart und einen +resistenz roll für items nehmen können.

Bei den gegnern/champions/rares gehts gerade weiter. Weil man zu faul war den jeweiligen monstern für sie typische fähigkeiten zu verpassen was dem spiel etwas atmosphere gegeben hätte hat man einfach eine zufällige zusetzung von absurden und immer gleichen fähigkeiten für alle monster genommen. Das hat nach release dazu geführt, dass es extreme imba monster gab und viele viel zu leicht waren. Der langweilige enrage timer wurde dann dazu genommen um fehlende spielmechanik(tiefe) die das durchsterben verhindern soll zu ersetzen, wie bei einem 08/15 low budget spiel. Die monster können ohne ihre drehenden laser beams auf dem boden alle garnichts. Warum gibts nicht spezialfähigkeiten je nach monster gattung? Warum ist es praktisch egal gegen welches pack man kämpft und es kommt einzig und alleine darauf an welche 5 spezialfähigkeiten es hat? Warum gibts keine coolen attacken und mechaniken je nach monster gattung für die man je nach gear vor/nachteile hat und bei denen man lernen muss wie man gegen sie spielt mit einer geringen zufälligen zusätzlichen variation an fähigkeiten? Warum muss das alles so abgrund tief schlecht sein und hier wird immernoch über irgendwelche bedeutungslosen details diskutiert?





Ich kann nur jedem empfehlen das nicht zu unterstützen und blizzard durch den nicht kauf des add-ons einen denkzettel zu verpassen. D3 ist trash und das add-on kann man sich für die 2-3 wochen frischen spielspaß die es bieten wird auch spahren.

Und jetzt mal ehrlich, es ist erbärmlich hier zu lesen, wie niemand mit dem spiel zu frieden ist und fast alle willenlos bereits ankündigen es sich in jedem fall trotzdem zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das hab ich mich auch gefragt als ich das topic nochmal gesehen hatte. War wohl mehr eine reaktion auf die diskussion hier.
 
Diablo 3 existiert nach Patch nicht mehr.

Entweder man geht den Weg mit den Blizzard einem aufzwingt, nämlich RoS kaufen zu müssen(!)

Oder man deinstalliert D3C dann.

D3C ist eine Demoversion von RoS und sonst nix.

Super schade... D3 hätten sie so lassen sollen wie es heute ist.
So hätte man jedem die Entscheidung überlassen ob man bei Diablo 3 bleiben will oder auf ein Diablo 3 mit Addon RoS umzusteigen, dass mit Diablo 3 nicht mehr viel gemeinsam hat.

Nicht ein, auch nicht zwei, sondern drei Stufe 100 Paragonchars...
 
Ganz einfach NICHTS bleibt übrig.

Diablo III Classic wird das nicht sein, es wird lediglich ein...


Diablo III : Reaper of Souls™ Starter Edition™

Das System wird so umgestellt wie es auch für RoS sein wird, es gibt dabei aber auch ein paar nachteile.

Skills wie Soul Harvest Skalieren wie in RoS 2% mehr INT pro Soul Stack, in RoS sind diese insgesammt 10% viel, da bei der Mainstat Menge 8000-10000 INT möglich sind, das wären 800-1000 INT mehr. In Classic hat man aber wenns Hoch kommt etwas über 3000 vielleicht 4000 wenn richtig dicke, das ist weniger als der aktuelle Wert, von 172 INT per Stack.

Man wird wohl mit Classic auch paar Sachen sehen, z.B. Adventure Mode Button jedoch ausgegraut geht man dennoch drauf, steht da dann das man RoS braucht.


Man SOLL das Add-On kaufen daher diese ''Karotte vor Gesicht'' Taktik Blizz will schlieslich $$$$$$$$$$$$ sehen.


RoS Preis von 40€? Klar wenn man die Digital Distribution von Blizzard kauft, dann ist das normal, da Blizzard klar den UVP Preis will. UK oder auf ne Aktion auf Media Markt bzw. Saturn hoffen.

Wer keine 40€ zahlen will muss auch nicht.

MfG

Kongo
 
Das Problem ist eher, dass man mit nem gut ausgerüsteten Char total OP auf dem PTR bist. Es gibt einfach keinen Sinn das weiter zu spielen.

Was Du über den einen Skill sagst ist, finde ich eigentlich schlau. 10% mehr Int sind 10% mehr Schaden und es ist völlig egal ob Du 3000 Int hast oder 10000 Int. 10% bleiben 10%. Finde das eigentlich eher schlauer als nen fixen Wert.
 
blizzard hat ganz einfach alle schaden stacks auf 10-20% begrenzt, da sie sonst must have skills sind. zieht sich durch das gesammte klassendesign 2.0 durch.
 
Wer sich das Addon nicht zulegt, wird das Spiel so vorfinden, wie es jetzt aufm PTR ist.
Das heißt man
  • fängt dann mit Lvl60 an Paragon-EXP zu sammeln,
  • kann den Crusader nicht spielen,
  • kann mit anderen Spielern zusammen spielen, die das Addon haben,
  • wird vielleicht kein Spiel der Tormentschwierigkeitsstufe aufmachen können, kann aber von seinen Freunden dahin eingeladen werden,
  • Bounties und Rifts werden einem zur Verfügung stehen (hoffe ich mal)
 
Zurück
Oben