• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was macht Diablo aus?

(ohne den Artikel bis jetzt gelesen zu haben)
Zu keiner Zeit war irgendeine der Blizzard-Franchises "Hardcore". Allenfalls Starcraft mit seinem sensationellen E-Sport-Erfolg könnte man hier gelten lassen.
Der Anspruch, der mir von Blizzard im Ohr hängen geblieben ist, ist:
Easy to play, hard to master.

Und das finde ich in allen Titeln die ich gespielt habe auch wieder und macht für mich einen großen Teil des reizes aus.

Sie versuchen wohl weder casual noch hardcore alleine zu bedienen, sondern viel mehr einen fließenden Übergang hinzubekommen.
Das kann man wohl bei Starcraft am besten sehen, wo sich von alleine die wohl stärkste und anspruchsvollste hardcore Gemeinschaft gebildet hatte.
Und dabei wurde Starcraft eben auch nicht als reines hardcore spiel entwickelt oder als das Über-Profi-Spiel angekündigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie versuchen wohl weder casual noch hardcore alleine zu bedienen, sondern viel mehr einen fließenden Übergang hinzubekommen.
Das kann man wohl bei Starcraft am besten sehen, wo sich von alleine die wohl stärkste und anspruchsvollste hardcore Gemeinschaft gebildet hatte.
Und dabei wurde Starcraft eben auch nicht als reines hardcore spiel entwickelt oder als das Über-Profi-Spiel angekündigt...
Genauso sehe ich es auch. Die Entwickler betonen diesen Punkt ja auch immer wieder in Interviews. Ich meine nur, dass man nicht davon sprechen kann, dass Spiele ihre "Hardcore"-Basis verraten, wenn es diese Hardcorebasis im Grunde nie wirklich gab. Diablo 2 lebt meines Erachtens auch mehr von seiner guten Zugänglichkeit und seiner Lernkurve als von dem packenden Endgamecontent.
 
@ F(r)og + 2 x Deimos:

Sehe ich genauso.

Und täglich grüßt das Murmeltier... :rolleyes:

... Die Zeiten, in denen z.B. ein Spiel wie Ultima von einem einzigen Computerfreak wie Richard Garriott programmiert und vertrieben wurde, sind eben schon lange vorbei.

Sind sie nicht. Schau Dir mal minecraft an, wurde nur von einem einzigen entwickelt und hat grossen Erfolg. Aber das ist sicher die Ausnahme.
 
ersteinmal danke für die rückmeldung einiger.

Wie gesagt, das ist meine meinung, nichts anderes, ich beziehe das was ich sage rein auf mein gefühl.

Zur erläuterung meines Diablo 2 erfahrung ist vielleicht noch zu erwähnen dass ich nie ein standart, lvl,ler oder Item sammler war und bin, nie.

Als ich Diablo2 angefangen habe damals als es rauskam, direkt HC modus, und ich wurde gekillt von einer Hydra sorc beim lvln.
Der hat mich dann aber aus mitleid ins Game geführt und am dem Zeitpunkt war für mich Diablo 2 quasi nurnoch PVP.

Viele hassen es, ich liebe es, PK und PVP.

Vllt versteht man so mehr was ich meine mit Charakter freiheit.

Man hat items gefarmt für jeweilige ansprüche, JUWELEN DIE STATS RUNTERSETZEN ( highitemlvls auf lowchars )
usw usw, man hat tricks benutz und damit meine ich keine BUGS, die Buguser pk,s sind echt armselig...

Und eben aus dieser Freiheit herraus wurde man immer wieder überrascht, selbst als alteingesessener PK, zb als ich mal einen Fana pala sah mit einer Akt 1 helfern derbst ausgestattet, er stand in der stadt, sie drausen und hat halt alles geonehittet... hahahaha so sachen eben...

deshalb nochmal, aus meiner SICHT und meinem Diablo playstyle, habe ich immoment angst dass ich das alles eigtl abschminken kann in Diablo 3 und nurnoch tristes lvl, item gameplay vorfinden werde, mit nur wenigen freiheiten und tricks...

und wer Pk,s hasst... ich hasse es auch wenn ich gekillt wurde aber dass ist eines der dinge die das HC gamen ausmacht, und den schwierigkeitsgrad, und den darauf resultierenden Playstyle !

wie gesagt ich respektiere jede meinung, hoffe es gibt keine dummen flames ;)

mfg
 
Wenn du auf keine "dummen" Flames hoffst, solltest du nicht so verfänglich schreiben.

Einfach mal pauschal alles als noob abstempeln, was nicht deinem Gamplay entspricht, na wunderbar.

Weiß Gott, es gibt viele Änderungen an Diablo, die mir nicht gefallen. Ich glaube auch nicht, dass ich D3 10 Jahre lang spielen werde..

Und eben aus dieser Freiheit herraus wurde man immer wieder überrascht, selbst als alteingesessener PK, zb als ich mal einen Fana pala sah mit einer Akt 1 helfern derbst ausgestattet, er stand in der stadt, sie drausen und hat halt alles geonehittet... hahahaha so sachen eben...

Für mich ein prima Beispiel eines parasitären Verhaltens. Aber im Abschnitt vorher behaupten, Bugabuse ginge gar nicht in Ordnung..
 
naja, das ist für mich kein bugusing... sondern geschickt.

Bugusing is für mich sowas wie Timeout druids und sowas eben.

und irgendwie auf noobs schimpfen oder so, war nicht meine absicht falls es so rüberkam... versuche eben möglichst neutral zu schreiben fällt mir nicht so leicht von der hand leider.

es gehört für mich einfach zum spiel... ( parasitäres Verhalten ) ;) wenn mir das passiert ist, habe ich mich halt aufgeregt, und dannach gelacht über den einfallsreichtum, es gab halt immer neue ideen, denen ein erfahrener Hc spieler ausweichen musste und konnte ! ( Playstyle anpassung )

ausserdem waren wir manchmal auch praktisch oder nicht... ich erinerre mich da an die 8 Pp games mit 7 leechern die einfach nur am stadt rand standen und halt lv 1 - 8x in paar std ohne einen klick gemacht haben.

Jeder möchte so Spielen wie er will und das ist gut !
Warum ich überhaupt meine Meinung dazu gesagt hab ist einfach nur der Grund, das ich bange hab dass es das alles nichtmehr geben wird und es mir sehr sehr fehlen würde...
 
Zuletzt bearbeitet:
deshalb nochmal, aus meiner SICHT und meinem Diablo playstyle, habe ich immoment angst dass ich das alles eigtl abschminken kann in Diablo 3 und nurnoch tristes lvl, item gameplay vorfinden werde, mit nur wenigen freiheiten und tricks...

Ja, ich glaube, inzwischen kann ich es anzatzweise nachvollziehen und schätze, dass Du mit Deinen Befürchtungen Recht behalten wirst.

Gruss, Dietlaib


Edit:
Sind sie nicht. Schau Dir mal minecraft an, wurde nur von einem einzigen entwickelt und hat grossen Erfolg. Aber das ist sicher die Ausnahme.

Minecraft würde ich ebenfalls als Ausnahme sehen. Ein Spiel wie D3 könnte von einer Einzelperson nicht mehr realisiert werden.

Grüßendes Murmeltier bezog sich auf die fehlende Statspunkteverteilung, die hier nicht zum ersten Mal bedauert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diabl0 3 ist nicht Diablo 2.5 :clown:
fällt mir dazu ein.

Es wird anders sein und nach ein paar Monaten wird man feststellen, dass es eine Menge Dinge gibt, die dort einfach hervorragend zu machen sind, was ganz Neues oder anderes oder Bekanntes auf andere Art zu machen.

Ich mach mir da keine Sorgen, höchstens, dass das Spiel erst dann rauskommt, wenn meine Kapitallebensversicherung mit 60 Jahren Laufzeit und garantiertem 4.5% Bonus (basierend auf einem mittlerweile geschlossenen Fonds, versteht sich) auszahlungsreif wird :ugly:
 
Ja.. Das Ende der Vielfalt. Bei der brutalen Vielfalt die D3 eigentlich bietet, ist das schwer zu glauben..

Aber ist so.. Man denke nur an Meleesorc, Rift-Kicksin, Rangerdin....


Die gute Idee, unterschiedliche Ressourcen pro klasse einzuführen zwingt den Spieler zu vorgegebenen Spielweisen, am deutlichsten bei Barbar und Mönch sichtbar.
 
puhhh... Deine Neigungen in Ehren, aber mir gibt PK zum Beispiel rein gar nichts, also werde ich's auch nicht vermissen...

PVP ist eine feine Sache und m.M.n. (soweit bekannt) in D3 auch ganz vernünftig umgesetzt.

Das Wichtigste, was D3 mir also bieten muss, ist ein beeindruckendes Gameplay mit viel viel endgame-Content.
Platz zum Experimentieren und Individualisieren wird es trotz fehlender Statpunkte und Skillung mehr als ausreichend geben :)
 
Aber ist so.. Man denke nur an Meleesorc, Rift-Kicksin, Rangerdin....

Diese Charbuilds gab es anfangs bei D2 nicht. Das Spiel hat im Laufe der Jahre einige Veränderungen erfahren. Man vergleiche nur einmal Classic mit Lod.

Warum sollte D3 für alle Zeiten so bleiben, wie man es bislang vermutet? Erst mal kommen lassen, den Rest sehen wir dann schon. :)

Gruss, Dietlaib
 
@ Dietlaib,
genau das wollte ich auch gerade schreiben.
...
Ihr tut gerade alle so, als wenn ihr ausschließlich Diablo 2 Classic Patch 1.0 spielen würdet... und das 10 Jahre lang
Macht euch da mal die Unterschiede klar: D2 classic v1.0 <--> D2:LoD v1.13


Ich glaube auch nicht, dass ich 10 Jahre Diablo3 spielen werde...
Nach 2-3 Jahren werde ich wahrscheinlich das Expansion Pack spielen :clown:
 
@ Dietlaib,
genau das wollte ich auch gerade schreiben.
...
Ihr tut gerade alle so, als wenn ihr ausschließlich Diablo 2 Classic Patch 1.0 spielen würdet... und das 10 Jahre lang
Macht euch da mal die Unterschiede klar: D2 classic v1.0 <--> D2:LoD v1.13
:clown:

Stimmt schon was ihr sagt, aber ehrlichgesagt ab lod 1,9 fand ich es auch nurnoch ätzend. ;) vllt aber auch weil ich einfach satt war, glaube aber her wegen den ganzen änderungen was das Pk,n unlustig machten :->

*edit, rechtschreibfehler könnt ihr behalten :D laggt sich hier des grauens bei mir, bin gerade am beta client laden ( hab key ausgeliehen bekommen ab heute abend yaay :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute... wenn ich hier melee sorc lese... sowas wird in d3 viel besser gehen, durch die runen kann man die skills an sich derart manipulieren dass man in kombination mit den richtigen runen und items seinen charakter wird komplett anders spielen können als er ursprünglich "vorgesehen" war. Darauf freue ich mich! Und diese Vielfalt ist es, die mich an Diablo bindet.
 
Ja, sicherlich.. mit Zauberin, vielleicht Dämonenjäger, ziemlich sicher Hexendoktor sind eine menge Sachen möglich. auch absolut fremdes, bescheuertes Zeug.

Aber Mönch und Barbar sind bei ihren Ressourcen imho sehr stark limitiert. Man wird zu einer einheitlichen Spielweise gezwungen.
 
Diabl0 3 ist nicht Diablo 2.5 :clown:
fällt mir dazu ein.

Es wird anders sein und nach ein paar Monaten wird man feststellen, dass es eine Menge Dinge gibt, die dort einfach hervorragend zu machen sind, was ganz Neues oder anderes oder Bekanntes auf andere Art zu machen.

Genau so sehe ich das auch.
Am Anfang werde ich auf so Sachen kaum achten, zunächst einmal interessiert mich die Geschichte und das ganze Szenario.
Denn das ist auch das, was "Diablo" im Grunde genommen ausmacht, die Geschichte selber, so trivial es auch ist^^
Wobei die anderen Spielmechanischen Elemente mindestens genauso wichtig sind.

Bleibt nur darauf zu hoffen, dass es nicht noch Ewigkeiten dauert, denn ich hab in den letzten Tagen nochmal richtig Lust bekommen, nachdem ich mir jetzt innerhalb kurzer Zeit viele Infos reingezogen habe:flame:
 
Ja, sicherlich.. mit Zauberin, vielleicht Dämonenjäger, ziemlich sicher Hexendoktor sind eine menge Sachen möglich. auch absolut fremdes, bescheuertes Zeug.

Aber Mönch und Barbar sind bei ihren Ressourcen imho sehr stark limitiert. Man wird zu einer einheitlichen Spielweise gezwungen.


Wie bitte?
Hast du dir die Skills und Runen tatsächlich angesehen und dir darüber Gedanken gemacht? Mir fallen sowohl für Barb als auch Mönch, ohne das Spiel je gespielt zu haben, mindestens 5 gänzlich verschiedene Spielweisen ein. Schau dir mal entsprechende Threads zu Charakterbuilds an.
 
Immer schön wenn man aus dem Kontext heraus zitiert wird...

Der Barbar generiert Fury wenn er getroffen wird/bei gewissen Generatoren Gegner trifft.
Das schränkt bereits ein. Das verlangt ein in Gegnermassen Tanken.

Der Mönch wird gezwungen sein, mit den Combos zu spielen. Weil das die Ressource auffüllt.

Ich sage ja nicht, in keinster Weise, das es nicht viele Möglichkeiten gibt. Aber die Schemata scheinen mir zu fest zu sein.
 
Die Ressourcen-Systeme von Barb und Mönch verlangen lediglich, dass man sich jeweils einen einzigen Generator aussucht. Reicht. Weder das Tanken ist ein Muss, noch ist es störend, eine Combo zu nutzen.

Die restlichen Skillslots kann man füllen, wie es einem beliebt.
 
Zurück
Oben