• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Was studieren Diablo Fans ?

runemasterfx

Member
Registriert
9 Juni 2010
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
hi community.

ich weiß, dass so einige PlanetDiablo user studenten sind, das kriegt man immer nebenbei mit. deswegen wollte ich mehr über die studenten hier erfahren.

bitte keine langen diskussionen entfesseln üder typische sachen wie "studieren - sinnvoll ?"
aber austausch von erfahrungen und ratschläge sollen natürlich nicht verboten sein. und sonst einfach sich an die fragen halten.

- was studierst du ?
- in welchem semester ?
- wo ? ort ? uni, fh oder ba ?
- welchen abschluss willst du erlangen ?
- sonstige bemerkungen: wie es einem gefällt usw.

ich selbst bin noch kein student, will aber dieses jahr anfangen.

nach wenigen überlegungen, habe ich mich entschieden diesen topic doch in den off topic bereich reinzustellen, da im community forum sogut wie nichts solcher art überlebt, denke ich.

:go:
 
Hey :hy:

- Wirtschaftsinformatik
- Bachelor
- 5. Semester

kann ich empfehlen als PC - Begeisterter, der keinen grossen Drang hatt, ins Programmier/Coding Business zu kommen


Is mein 2ter Studiengang, vor ~10 Jahren hab ich mal Wirtschafts- und Organisationswissenschaften (WOW :clown:) studiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
- studiere im 1. Semester Master Politische Kommunikation an der Uni Düsseldorf
- hab vorher 6 Semester lang den Bachelor in Sozialwissenschaften (Soziologie, Politikwissenschaft, Kommunikations- & Medienwissenschaft) gemacht, ebenfalls in Düsseldorf
- Abschluss sollte klar sein, ich will aber noch ne Promotion anhängen (sollte ja nicht zu schwer sein, siehe zu Guttenberg)
- die Fächerkombination ist gut, wenn man sich für Berufsfelder wie Politikjournalismus, politische PR, Öffentlichkeitsarbeit in Parteien, Verbänden etc. oder für Meinungs- oder Konsumforschung interessiert
 
- Bachelor Soziologie
- 12. Semester
- Uni Jena
- erstmal nur Bachelor, dann weitersehen
- puhh, interessantes Studium, aber hätt nicht gedacht, dass das so schwer ist :read:
 
Studiere zur Zeit Bio/Ch LA GYM

Im Modellstudiengang

Mache jetzt meinen Bio Bachelor (Vertieft Biologie, wenig Chemie)
und dann Im Master kommt vertieft noch Chemie hinzu + EWS
Masterarbeit = 1. Staatsexamen

Befinde mich allerdings erst im ersten Semester

Ist ein rel neuer Studiengang , wo man halt nach seinem Bachelor noch entscheiden kann ob man sein Hauptfach (in diesem Fall Bio) weiterstudiert oder ob man Lehramt weitermacht. Ist halt sozusagen noch offen

€ sagt: Uni in Bayreuth (Studiengang wird nur in wenigen Unis angeboten)
 
12 Semester für Bachelor Soziologie? :ugly: Funzt das überhaupt? ^^

- Bio/Chemie Lehramt Gym von 2000 - 2006
- in Regensburg - Uni
- 1. und 2. Staatsexamen inkl. ätzendem Ref gemacht
- hat Spaß gemacht (außer physikalische Chemie 2). Es ist allerdings ziemlich dämlich, dass praktisches Unterrichten so spät kommt, dass in theoretischer Schulpädagogik arg toll ausgebildete graue Mäuschen, die keinen Satz vor einer Bande Neuntklässler rausbringen oft erst im 8. Semester checken, dass das evtl. doch nicht ganz das "Richtige" für sie ist. ^^ KA, ob das inzwischen verbessert wurde.
- das beste waren die biologischen Exkursionen, nach Teneriffa, Baikalsee, ...

Edith: lol! Viel Spaß dem Typen über mir ... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuell noch Abiturient.
Danach Englisch / Ethik Lehramt Gym. Bestenfalls Uni Halle, da verhältnismäßig nahe und da Halle noch das Staatsexamen, statt BA / MA anbietet. Außerdem eine wunderschöne Stadt, nicht zu teuer und keine Probleme was Wohnmöglichkeiten angeht :)
:hy:
 
Zuletzt bearbeitet:
12 Semester für Bachelor Soziologie? :ugly: Funzt das überhaupt? ^^

- Bio/Chemie Lehramt Gym von 2000 - 2006
- in Regensburg - Uni
- 1. und 2. Staatsexamen inkl. ätzendem Ref gemacht
- hat Spaß gemacht (außer physikalische Chemie 2). Es ist allerdings ziemlich dämlich, dass praktisches Unterrichten so spät kommt, dass in theoretischer Schulpädagogik arg toll ausgebildete graue Mäuschen, die keinen Satz vor einer Bande Neuntklässler rausbringen oft erst im 8. Semester checken, dass das evtl. doch nicht ganz das "Richtige" für sie ist. ^^ KA, ob das inzwischen verbessert wurde.
- das beste waren die biologischen Exkursionen, nach Teneriffa, Baikalsee, ...

Edith: lol! Viel Spaß dem Typen über mir ... ^^

Wieso? Im ernst ich mag des Studium is aber echt heavy im Bachelor/ Master Studiengang (beides halt vertieft...)
 
Das lol war nur, weil gleich 2 Leutz in 9 Minuten Abstand das selbe Fach posten. Noch dazu im schönen Bayernlande (zähl ich Franken mal mit) ^^.
Anspruch ist mMn ganz ok. Leichter als Physik-Diplom und schwerer als Magister Politikwissenschaft/Soziologie/Blablubb. Witzig wird dann halt Physikalische Chemie und Anorganische Chemie 5 bis 8 - falls es das bei euch noch gibt.
Man muss halt nur etwas Glück haben und halbwegs guten Abschluss, um nach dem Ref ne Planstelle abzugreifen. Gayt aber schon.
 
hier stand vorher mist....
lern schon zu lang....

zu mir:

physik auf bachelor
zweites semester
ziel? master und noch viel weiter ^^

dazu will ich nachn bachelor in physik noch mathe studieren...

€: zu unter mir: hab schon editiert. wie gesagt, häng schon den ganzen tag in meinen büchern und hab mich da einfach vertan
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufzählthread \:D/

Erst 10 Semester zum Informatikdiplom an der TU Dortmund und jetzt aktuell auf dem Weg zur Promotion im Fach Maschinenbau.

Informatik schwankte zwischen dröge und ansprechend. Gegen Ende habe ich mich allerdings auf die Anwendung im Ingenieurwesen (Modellierung, Simulation, Optimierung, Visualisierung) spezialisiert. Gefällt mir sehr viel besser und birgt auch Herausforderungen abseits von Standardproblemen.
 
- was studierst du ?
Bachelor of Education Mathe/Info
- in welchem semester ?
Jetzt im 4.
- wo ? ort ? uni, fh oder ba ?
Uni Trier
- welchen abschluss willst du erlangen ?
Master (of Education)
- sonstige bemerkungen: wie es einem gefällt usw.
Das Studium gefällt mir gut, besser als die vorher angefangen Ausbildung zum Fachinformatiker.
 
Also PC 1 is bei mir gut gelaufen ;)
Bei uns war halt schwer "Systematik und spezielle Morphologie der Tiere" des war schon echt heftig ;)

naja mal schaun was rauskommt :D
 
Angewandte Informatik Bätschlor an der Hochschule Harz.
Derzeit im Praktikum und am schreiben der BA.

Danach gehts dann ab in die Wirtschaft. coden <3
 
Physik BSc an der FU Berlin im 5. Semester
Angestrebt ist erstmal BSc, eventuell noch MSc, je nach Lust und Laune.
Es ist n Arsch voll Arbeit, zwischendrin hab ich auch oft überlegt, den ganzen Bettel hinzuschmeissen, aber inzwischen macht mir das Studium wieder Spass, vor allem die späteren Praktika und allgemeine und anorganische Chemie als Nebenfach machen wirklich Spass, auch wenns nicht ganz so einfach ist.
 
- was studierst du ?
Luft und Raumfahrttechnik

- in welchem semester ?
10

- wo ? ort ? uni, fh oder ba ?
Uni Stuttgart

- welchen abschluss willst du erlangen ?
Ich schreibe momentan meine Diplomarbeit, bin dran eine Promotion für danach klarzumachen...

- sonstige bemerkungen: wie es einem gefällt usw.
Es gefällt mir, weil alle Frauen denken ich würde Astronaut werden. Frauen lieben Astronauten. :ugly:
 
Geographie mit angestrebten Abschluss Bachelor of Science, später unbedingt auch Master.
Studiere an der Uni Hamburg im kommenden 4. Semester. Geographie kann ich allen empfehlen, die a) eine Naturwissenschaft studieren möchten, aber sich wegen Chemie/Physik nicht trauen. Oder b) nicht wirklich wissen was sie studieren möchten, da das Fach Geographie sehr breit gefächert ist und sich meiner Meinung nach gut zur Orientierung eignet.
Ich habe mich für den naturwissenschaftlichen Zweig entschieden und studiere im Nebenfach nun Geowissenschaften (Tektonik, Geologie und son Zeug)
Man kommt außerdem für nen schmalen Euro gut um die Welt (z.B. dieses Jahr nach Botswana und Namibia^^)
 
Geographie kann ich allen empfehlen, die a) eine Naturwissenschaft studieren möchten, aber sich wegen Chemie/Physik nicht trauen. Oder b) nicht wirklich wissen was sie studieren möchten, da das Fach Geographie sehr breit gefächert ist und sich meiner Meinung nach gut zur Orientierung eignet.
Ich habe mich für den naturwissenschaftlichen Zweig entschieden und studiere im Nebenfach nun Geowissenschaften (Tektonik, Geologie und son Zeug)
Man kommt außerdem für nen schmalen Euro gut um die Welt (z.B. dieses Jahr nach Botswana und Namibia^^)

Ich weiß nicht, ob das unbedingt gute Gründe sind, sich ein Studiengebiet auszusuchen.
Ich dachte bisher, dass Geographie recht viel mit Mineralogie und Chemie zu tun hat.
 
Zurück
Oben