EnricoPalazzo
Guest
Jo meine Freundin hat mich grad angerufen und mir von ihrem Missgeschick erzählt.
Ihr ist eine Flasche Wasser auf dem Tisch neben dem TV-Gerät umgekippt. Die Lüftung des TV-Geräts ist an der Seite und eben da ist Wasser reingelaufen. Das Gerät war Gott sei Dank ausgeschaltet. Nur wenige Tropfen sind reingelaufen.
Danach hat meine Freundin versucht das Gerät anzuschalten und es hat O-Ton: geflimmert und gebrizzelt.
Mein Rat war:
Gerät bloß nicht mehr anschalten. Gerät bloß nicht aufschrauben. Gerät auf die Seite legen, mit Büchern abstützen, so dass das Wasser rauslaufen bzw. verdunsten kann. Das ganzen dann 1-2 Tage so lassen und dann nochmal versuchen das Ding anzuschalten.
Was sagt ihr?
Ihr ist eine Flasche Wasser auf dem Tisch neben dem TV-Gerät umgekippt. Die Lüftung des TV-Geräts ist an der Seite und eben da ist Wasser reingelaufen. Das Gerät war Gott sei Dank ausgeschaltet. Nur wenige Tropfen sind reingelaufen.
Danach hat meine Freundin versucht das Gerät anzuschalten und es hat O-Ton: geflimmert und gebrizzelt.
Mein Rat war:
Gerät bloß nicht mehr anschalten. Gerät bloß nicht aufschrauben. Gerät auf die Seite legen, mit Büchern abstützen, so dass das Wasser rauslaufen bzw. verdunsten kann. Das ganzen dann 1-2 Tage so lassen und dann nochmal versuchen das Ding anzuschalten.
Was sagt ihr?