Stroit
Diablo-Veteran
- Registriert
- 22 Oktober 2001
- Beiträge
- 1.816
Tag zusammen!
Heute in einer Woche ist's so weit, das Fest der Liebe findet statt.
Die Vorboten lassen sich kaum übersehen, ob man eine Zeitung aufschlägt, das Radio/den Fernseher einschaltet oder sich gar in eine überfüllte Innenstadt begibt. Parkhäuser sind ab 10 Uhr voll, die Geschäfte wenig später und spätestens gegen Nachmittag auch die Einkaufstaschen. Und das in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.
Wie haltet Ihr es? Pligert Ihr in die zahlreichen Konsumtempel, gebt das Geld mit vollen Händen aus um so Euren Lieben und er lahmenden Wirtschaft eine Freude zu machen? Oder seht Ihr dem ganzen gelassen entgegen und lasst die Geschenke nicht den Rahmen der Vorjahre sprengen? Es soll ja auch eine steigende Anzahl Menschen geben, die komplett auf den Kauf von Geschenken verzichten, sich selber auch nicht beschenken lassen und das Weihnachtsfest von seiner besinnlichen Seite sehen.
Discuss.
Heute in einer Woche ist's so weit, das Fest der Liebe findet statt.

Wie haltet Ihr es? Pligert Ihr in die zahlreichen Konsumtempel, gebt das Geld mit vollen Händen aus um so Euren Lieben und er lahmenden Wirtschaft eine Freude zu machen? Oder seht Ihr dem ganzen gelassen entgegen und lasst die Geschenke nicht den Rahmen der Vorjahre sprengen? Es soll ja auch eine steigende Anzahl Menschen geben, die komplett auf den Kauf von Geschenken verzichten, sich selber auch nicht beschenken lassen und das Weihnachtsfest von seiner besinnlichen Seite sehen.
Discuss.