• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Weihnachten, Wirtschaftskrise und so \o/

Stroit

Diablo-Veteran
Registriert
22 Oktober 2001
Beiträge
1.816
Tag zusammen!
Heute in einer Woche ist's so weit, das Fest der Liebe findet statt.:ugly: Die Vorboten lassen sich kaum übersehen, ob man eine Zeitung aufschlägt, das Radio/den Fernseher einschaltet oder sich gar in eine überfüllte Innenstadt begibt. Parkhäuser sind ab 10 Uhr voll, die Geschäfte wenig später und spätestens gegen Nachmittag auch die Einkaufstaschen. Und das in wirtschaftlich turbulenten Zeiten.

Wie haltet Ihr es? Pligert Ihr in die zahlreichen Konsumtempel, gebt das Geld mit vollen Händen aus um so Euren Lieben und er lahmenden Wirtschaft eine Freude zu machen? Oder seht Ihr dem ganzen gelassen entgegen und lasst die Geschenke nicht den Rahmen der Vorjahre sprengen? Es soll ja auch eine steigende Anzahl Menschen geben, die komplett auf den Kauf von Geschenken verzichten, sich selber auch nicht beschenken lassen und das Weihnachtsfest von seiner besinnlichen Seite sehen.


Discuss.
 
ich werde es so wie die jahre zuvor auch halten.
d.h. für jeden ein kleines geschenk, einfach irgendwas was freude macht und davon zeigt, dass man sich mit dem menschen beschäftigt hat und sich überlegt was ihm gefällt etc.

ein paar kleinigkeiten eben. da ich persönlich die auswirkungen der krise nicht spüre lasse ich mich davon in meinem konsumverhalten auch nicht beeinflussen.
 
Ich machs wie immer, Kleinigkeiten für die Liebsten und sonst halt nichts.
 
Bei mir auch alles beim Alten. In letzter Minute etwas halbwegs passendes für die Verwandtschaft und etwas persönliches für die Freundin.
 
hier siehts ähnlich aus. wir schenken uns ein neues sofa, etwas spielzeug und bilderbücher für unsern sohn und ein paar kleinigkeiten für die verwandschaft.
 
Bei mir isses fast wie immer.

Ich hab diese Jahr meine Geschenke gekauft, bevor alle Läden überrannt sind :D
 
Kommerzfest \o/
Shize-Auf-Restliches-Jahr-Und-Stress-In-Der-Familie-Jetzt-Sind-Alle-Ganz-Toll-Und-Lieb-Fest \o/

Einmal einkaufen, am 24., vorher ist das nur vergeudete Arbeitsmüh :o
 
BodyHerman schrieb:
Kommerzfest \o/
Shize-Auf-Restliches-Jahr-Und-Stress-In-Der-Familie-Jetzt-Sind-Alle-Ganz-Toll-Und-Lieb-Fest \o/
#

Meinen Weihnachtshype hatte ich gestern als ich Zimtsoße gemacht habe, andere Weihnachtsgefühle haben sich nicht mehr eingestellt.
Zum Geschenke kaufen hab ich keine Zeit, drum gibts Sachen von Amazon die sich die Leute gewünscht haben... Im Gegensatz dazu hab ich allen gesagt das ich _Nichts_ von ihnen haben möchte. Was sollen die sich den Stress machen mir was zu schenken wenn ich selber nicht weiss was ich will? O_o
Naja ... gibt dann den üblichen Ramsch der im Wohnzimmer vergammelt und nächstes Jahr im Sommer weggeschmissen wird ...

Ich klaue Weihnachten. Punkt.

E: Ach geht ja um Wirtschaft ... die verdient an mir nichts :p keine Zeit zum einkaufen, essen, Geld ausgeben ...
 
mir sind materielle dinge unwichtig. ich gebe kaum geld aus. das macht es den leuten ziemlich schwer, mir etwas zu schenken, weil ich mir halt nix wünsche. das habe ich von meinen eltern, was es mir natürlich auch schwer macht, ihnen was zu schenken :D

trotzdem macht es mir irre spaß, geschenke zu machen, weil ich es toll finde, wenn meine lieben sich freuen. da spielt es auch keine rolle, ob es etwas teures ist oder nicht. wenn man mit einem geschenk den richtigen ton trifft, dann ist es etwas großes und das ist das entscheidende.
bei mir ist es so wie immer. ich plane und überlege seit langem, und der "preispegel" wird in etwa der gleiche sein wie sonst.
 
Ich schenk meinen Eltern, da ich ja gerade ~550 km weg nach Berlin gezogen bin, jeweils nen Buddy Bear schenken, da haben sie auch mal ne Erinnerung an mich^^

Ja, Weihnachten ist Kommerz, aber was solls? Ich brauch zwar kein Geld, aber ich mag die Dinge, die man dafür kaufen kann, oder mir schenken :ugly:
Aber ich mag auch, wenn man genug Zeit hat, die Überlegungen, was man wohl kaufen könnte und was wohl passt etc, das hat das Wohnen inner Grossstadt als Studi so an sich^^^
 
wie jedes jahr dudelt mir überall im radio der schrecklichsten song der musikgeschichte entgegen, das unsägliche last christmas dieser antichristen von wham.
und jedes mal muß ich davon abgehalten werden, auf der 3 spurigen straße einfach stehenzubleiben und enthemmt zu weinen...
ansonsten ist gestern das weihnachtsgeld aufm konto angekommen \o/
und wie jedesjahr, muß ich die weihnachtsfeiertage und silvester arbeiten
-> siehe BKs post
 
Wie immer, für jeden nen Schnaps mit Kärtchen, für die Damen mit Topfblume, für die Herren mit Schokolade. Alle paar Jahre gibt's auch mal nen Glas Mett statt Schokolade, je nachdem wie viel Motivation und Zeit ich vor Weihnachten habe.
 
Bei mir beschenkt sich auch nur die engste Familie, unter Freunden haben wir uns schon vor Jahren geeinigt nichts zu schenken, dafür einmal einen trinkÖn zu gehen.

Chester schrieb:
wie jedes jahr dudelt mir überall im radio der schrecklichsten song der musikgeschichte entgegen, das unsägliche last christmas dieser antichristen von wham.
und jedes mal muß ich davon abgehalten werden, auf der 3 spurigen straße einfach stehenzubleiben und enthemmt zu weinen...
ansonsten ist gestern das weihnachtsgeld aufm konto angekommen \o/
und wie jedesjahr, muß ich die weihnachtsfeiertage und silvester arbeiten
-> siehe BKs post

Ich finde man hört diesen song weniger als letztes Jahr, kommt mir zumindest so vor. Aber gibt ja noch ne Menge vergleichbar schreckliches Gedudel.

BodyHerman schrieb:
Einmal einkaufen, am 24., vorher ist das nur vergeudete Arbeitsmüh :o

Das mir zu stressig.
 
Ich halts eigentlich wie immer freiwillig beim Friedenslicht helfen
Verwandte besuchen heimkommen vor PC setzen...;P und das die ganzen Ferien durch(bis auf das mitn Friednslicht und den geschenken;))
 
Ich meide die Innenstadt.
Ich machs wie immer, kleine Aufmerksamkeiten, für die, die mir wichtig sind und mehr nicht.
Ich kann nicht verstehen wie die meisten Menschen wie blinde Irre in die Stadt rennen und den Rest des Jahres jammern alle übers Geld.
Ich hab mir auch nich viel gewünscht, nen Rasierer.
 
Ich verschenke dieses Jahr Weine(nicht wie die Jahre zuvor Bücher & DVDs); bei jeder männlichen Person in meiner Familie kommen die gut an :WD
Vorteil: Man kann die Innenstadt meiden und sich in einem gemütlichen Wein-Lädchen beraten lassen ;)

Für die weiblichen Familiemmitglieder weiß ich noch nix, morgen einfach mal durch die Stadt gehen und Schokolade oder Gutscheine kaufen :D

LG
r4n4
 
Ich hör den Leuten die mir was bedeuten das Jahr über zu, was sie so erzählen, was ihnen gefällt. Dann achte ich da ein bißchen drauf, wenn ich durch die Stadt laufe und wenn ich was seh was passt, dann nehm ich smit. So kanns passieren, dass ich schon im Oktober (wie dieses Jahr) alle Geschenke zusammen hab.
Und so passierts dann auch, dass man viel zu viele geschenke hat, weil man immer mal wieder was sieht wo man denkt "Mensch das wär was" :)
 
CreaturA schrieb:
Ich hör den Leuten die mir was bedeuten das Jahr über zu, was sie so erzählen, was ihnen gefällt. Dann achte ich da ein bißchen drauf, wenn ich durch die Stadt laufe und wenn ich was seh was passt, dann nehm ich smit. So kanns passieren, dass ich schon im Oktober (wie dieses Jahr) alle Geschenke zusammen hab.
Und so passierts dann auch, dass man viel zu viele geschenke hat, weil man immer mal wieder was sieht wo man denkt "Mensch das wär was" :)
Du bist weiblich oder? Weil bei Männern funktioniert das nicht ... -.-
 
Zurück
Oben