• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welche Grafikkarte wird gerade verwendet?

BigApple

Mitglied
Registriert
6 Dezember 2010
Beiträge
453
Hallo,

ich habe ein Gaming Notebook mit
1. Intel(R) HD Graphics 4000
2. NVIDIA GeForce GTX 670M

beide sind lt. Geräte-Manager nicht deaktiviert.

unbenanntei.png


Welche ist denn nun aktiv bzw. wird für D3 verwendet?

Hintergrund:
Bei Spielstart sagte er mir das die Grafikkarte Intel(R) HD Graphics 4000 nicht mehr auf dem neusten Stand sei (obwohl auch hier der aktuellste Treiber, lt. Geräte-Manager "Treibersoftware aktualisieren" , drauf ist).

Aber die Intel(R) HD Graphics 4000 ist ja nun deutlich schlechter und ich will mit der GeForce D3 spielen...

Wie kann ich das um- bzw. einstellen?

Gruß
BA

€dit: in meinem Win7 Bildschirmauflösungsmenü für den Hauptbildschrim unter "erweiterte Einstellungen"steht auch nur die Intel-GraKa (unter dem Reiter "Grafikkarte").

€dit2: kann es sein, damit D3 mit der NVIDIA Leistung läuft, dass ich irgendwas in der "NVIDIA Systemsteuerung" einstellen muss?
Meine Vermutung:
NVIDIA Systemsteuerung >>> 3D-Einstellung verwalten >>> Reiter Programmeinstellungen >>> "Diablo III (diablo iii launcher.exe)" auswählen >>> Den bevorzugten Grafikprozessor von "Globale Einstellung (NVIDIA GPU)" auf "NVIDIA Hochleistungsprozessor" umstellen? >>> und dann gibt es da so viel auszuwählen... >>> am Ende "Programm hinzufügen"?

€dit3:

habe jetzt mal für D3 das hier in der NVIDIA-Systemeinstellung eingestellt:

Antisoptrische Filterung: 16x
Antialiasing-Einstellung: Anwendungsgesteuert
Antialiasing-Gamma Korrektur: Ein
Antialiasing Modus: Anwendungsgesteuert
Antialiasing Transparenz: 4x(Supersample) (kann auch 8x)
Cuda GPUs: Alle
Dreifach Puffer: Aus
Energieverwaltung: Maximale Leistung bevorzugen
Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder: 3
Multi Display/gemischte GPU-Beschleunigung: MultiDisplay Leistungsmodus
Texturfilterung Antisoptrische Abtastoptimierung: Aus
Texturfilter Negativer Lod Bias: Clamp
Texturfilter Qualität: Hohe Qualität
Texturfilter Trinineare Optimierung: Ein
Threaded Optimierung: Auto
Umgebungsverdeckung: Aus
Texturfilterung - Anisotrope Filter-Optimierung: Aus
Vertikale Synchronierung: Automatisch Ein

Weiß nur nicht ob das alles richtig ist - habe das jetzt nur so aus ein paar Foren :D

:ugly: jetzt zeigt er mir den Text "möglicherweise ist ihr Treiber für die GeForce GTX 670M veraltet" an :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm am einfachsten ist es wenn du die hd4000 eh nicht benutzen willst sie einfach im bios deaktivierst... dann wird nur noch deine geforce angezeigt...


MfG.

Wolverine
 
"Diablo III (diablo iii launcher.exe)" auswählen >>> Den bevorzugten Grafikprozessor von "Globale Einstellung (NVIDIA GPU)" auf "NVIDIA Hochleistungsprozessor" umstellen?
Genau das ist die Option die du brauchst.

Die Onboard-Grafikkarte im BIOS ganz du deaktivieren bringt dem gegenüber keine Vorteile, nur den Nachteil das die Akkulaufzeit verkürzt wird wenn du ständig die Nvidia aktiv hast (Mein XMG Lappy bekomm ich mit aktivierter Nvidia in 2h von 100% auf leer wenn ichs drauf anleg :ugly:)
 
@Wolverine: Das hatte ich auch überlegt - allerdings ist das die Rückversicherung falls die GeForce GraKa ausfällt.

@Blut' hatte das ja gestern schon ausprobiert und naja - ich merke keinen Unterschied :D
Aber D3 registriert die NVIDIA-GraKa (erkennbar durch: "möglicherweise ist ihr Treiber für die GeForce GTX 670M veraltet").

Sind eigentlich die Einstellungen unter €dit3 ok?
Kann ich eigentlich diese Fehlermeldung über die aktuelle Treiberaktualisierung ignorieren - denn wie shcon erwähnt, alle Treiber sind auf dem aktuellsten Stand...
 
Entweder ignorieren oder mal den Treiber-Check von Nvidia ausführen (Dasda) der dir sagt ob er wirklich aktuell ist oder nicht ;)

Ob die Einstellungen Ok sind musst du anhand der Performance die D3 damit liefert selber entscheiden :read:
 
Vielen Dank,

aber da hatte er mir nur das ausgespuckt:

Aktuelle Treiber-Updates
Der Hersteller Ihres Systems verlangt, dass Sie den Treiber für Ihren Grafikprozessor von seiner Support-Seite herunterladen.

Die GeForce Go Grafikprozessoren für Notebooks verwenden spezielle Treiber, die für Tastenkürzel, Stromsparfunktionen und bestimmte Verhaltensweisen bei Schließen des Deckels sowie Suspend/Resume-Funktionen programmiert wurden, die bei Notebooks üblich sind. Die Referenz-Grafiktreiber für Desktop-PCs, die auf der NVIDIA Treiber-Downloadseite verfügbar sind, unterstützen diese Features nicht. Daher lassen sich die NVIDIA Forceware Grafikanzeigetreiber auf den meisten Mobil-Grafikprozessoren der GeForce und Quadro Produktfamilien nicht installieren. Manche neueren Notebooks wurden jedoch auf Kompatibilität mit unseren Treibern ausgelegt.Für mehr Infos hier klicken.

Jetzt habe ich von dem Notebook-Hersteller wohl hoffentlich die neuste Version 302.75...scheint zumindestens alles zu laufen - noch :D
 
also bei meinem Lenovo NB geht das einfach mit Rechtsklick auf die .exe datei. Da gibts dann eine Option "mit Grafikprozessor ausführen" -> "mit NVidia Hochleistungsprozessor ausführen"

Auserdem habe in der System-Tray Bar unten rechts ein Icon mit "Nvidia GPU Aktivität". Wenn ich dort einmal draufklicke zeigt er mir an welche Programme gerade mit der Nvidia Karte ausgeführt werden.

Mfg

sVenTe
 
Zurück
Oben