BigApple
Mitglied
- Registriert
- 6 Dezember 2010
- Beiträge
- 453
Hallo,
ich habe ein Gaming Notebook mit
1. Intel(R) HD Graphics 4000
2. NVIDIA GeForce GTX 670M
beide sind lt. Geräte-Manager nicht deaktiviert.
Welche ist denn nun aktiv bzw. wird für D3 verwendet?
Hintergrund:
Bei Spielstart sagte er mir das die Grafikkarte Intel(R) HD Graphics 4000 nicht mehr auf dem neusten Stand sei (obwohl auch hier der aktuellste Treiber, lt. Geräte-Manager "Treibersoftware aktualisieren" , drauf ist).
Aber die Intel(R) HD Graphics 4000 ist ja nun deutlich schlechter und ich will mit der GeForce D3 spielen...
Wie kann ich das um- bzw. einstellen?
Gruß
BA
€dit: in meinem Win7 Bildschirmauflösungsmenü für den Hauptbildschrim unter "erweiterte Einstellungen"steht auch nur die Intel-GraKa (unter dem Reiter "Grafikkarte").
€dit2: kann es sein, damit D3 mit der NVIDIA Leistung läuft, dass ich irgendwas in der "NVIDIA Systemsteuerung" einstellen muss?
Meine Vermutung:
NVIDIA Systemsteuerung >>> 3D-Einstellung verwalten >>> Reiter Programmeinstellungen >>> "Diablo III (diablo iii launcher.exe)" auswählen >>> Den bevorzugten Grafikprozessor von "Globale Einstellung (NVIDIA GPU)" auf "NVIDIA Hochleistungsprozessor" umstellen? >>> und dann gibt es da so viel auszuwählen... >>> am Ende "Programm hinzufügen"?
€dit3:
habe jetzt mal für D3 das hier in der NVIDIA-Systemeinstellung eingestellt:
Antisoptrische Filterung: 16x
Antialiasing-Einstellung: Anwendungsgesteuert
Antialiasing-Gamma Korrektur: Ein
Antialiasing Modus: Anwendungsgesteuert
Antialiasing Transparenz: 4x(Supersample) (kann auch 8x)
Cuda GPUs: Alle
Dreifach Puffer: Aus
Energieverwaltung: Maximale Leistung bevorzugen
Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder: 3
Multi Display/gemischte GPU-Beschleunigung: MultiDisplay Leistungsmodus
Texturfilterung Antisoptrische Abtastoptimierung: Aus
Texturfilter Negativer Lod Bias: Clamp
Texturfilter Qualität: Hohe Qualität
Texturfilter Trinineare Optimierung: Ein
Threaded Optimierung: Auto
Umgebungsverdeckung: Aus
Texturfilterung - Anisotrope Filter-Optimierung: Aus
Vertikale Synchronierung: Automatisch Ein
Weiß nur nicht ob das alles richtig ist - habe das jetzt nur so aus ein paar Foren
jetzt zeigt er mir den Text "möglicherweise ist ihr Treiber für die GeForce GTX 670M veraltet" an 
ich habe ein Gaming Notebook mit
1. Intel(R) HD Graphics 4000
2. NVIDIA GeForce GTX 670M
beide sind lt. Geräte-Manager nicht deaktiviert.

Welche ist denn nun aktiv bzw. wird für D3 verwendet?
Hintergrund:
Bei Spielstart sagte er mir das die Grafikkarte Intel(R) HD Graphics 4000 nicht mehr auf dem neusten Stand sei (obwohl auch hier der aktuellste Treiber, lt. Geräte-Manager "Treibersoftware aktualisieren" , drauf ist).
Aber die Intel(R) HD Graphics 4000 ist ja nun deutlich schlechter und ich will mit der GeForce D3 spielen...
Wie kann ich das um- bzw. einstellen?
Gruß
BA
€dit: in meinem Win7 Bildschirmauflösungsmenü für den Hauptbildschrim unter "erweiterte Einstellungen"steht auch nur die Intel-GraKa (unter dem Reiter "Grafikkarte").
€dit2: kann es sein, damit D3 mit der NVIDIA Leistung läuft, dass ich irgendwas in der "NVIDIA Systemsteuerung" einstellen muss?
Meine Vermutung:
NVIDIA Systemsteuerung >>> 3D-Einstellung verwalten >>> Reiter Programmeinstellungen >>> "Diablo III (diablo iii launcher.exe)" auswählen >>> Den bevorzugten Grafikprozessor von "Globale Einstellung (NVIDIA GPU)" auf "NVIDIA Hochleistungsprozessor" umstellen? >>> und dann gibt es da so viel auszuwählen... >>> am Ende "Programm hinzufügen"?
€dit3:
habe jetzt mal für D3 das hier in der NVIDIA-Systemeinstellung eingestellt:
Antisoptrische Filterung: 16x
Antialiasing-Einstellung: Anwendungsgesteuert
Antialiasing-Gamma Korrektur: Ein
Antialiasing Modus: Anwendungsgesteuert
Antialiasing Transparenz: 4x(Supersample) (kann auch 8x)
Cuda GPUs: Alle
Dreifach Puffer: Aus
Energieverwaltung: Maximale Leistung bevorzugen
Maximale Anzahl der vorgerenderten Einzelbilder: 3
Multi Display/gemischte GPU-Beschleunigung: MultiDisplay Leistungsmodus
Texturfilterung Antisoptrische Abtastoptimierung: Aus
Texturfilter Negativer Lod Bias: Clamp
Texturfilter Qualität: Hohe Qualität
Texturfilter Trinineare Optimierung: Ein
Threaded Optimierung: Auto
Umgebungsverdeckung: Aus
Texturfilterung - Anisotrope Filter-Optimierung: Aus
Vertikale Synchronierung: Automatisch Ein
Weiß nur nicht ob das alles richtig ist - habe das jetzt nur so aus ein paar Foren



Zuletzt bearbeitet: