• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Welcher Tower darfs sein?

ganz ehrlich, hol dir das NZXT Phantom in weiß, ja es ist eine AUsnahme, du kannst es für 130,- bekommen, aber glaub mir es ist das Geld allemal wert :)
 
naja also den tower halt ich für grenzwertig, weil mein geschmack ist er nicht und das muss es ja schon sein weil keiner will sich was anschauen was einfach nur scheisse aussieht... (ist nicht auf den nzxt phantom bezogen)

der corsair carbide 400r für 80€ bietet alles was man braucht, platz für bis zu 31,6cm lange grafikkarten, ist schlicht schwarz, kabelmanagement , staubfilter, lüftersteuerung, genug platz für 120mm lüfter, usb3 front... aber naja ist alles eine frage des geschmacks
 
hmm also ich würd dir mal das gehäuse von corsair empfehlen ist noch relativ neu sollte aber genug platz bieten für lüfter und verkabelung hinten etc.

ich hab mir diese jahr den corsair 650d geholt und bei mir sieht das so aus http://planetdiablo.eu/forum/picture.php?albumid=899&pictureid=8027 gut das gehäuse hat mich damals 150€ gekostet sitzt auch nur nen amd 955 drin aber mehr als 35-40grad schafft er nicht... ich wollte einfach keinen kabelsalat mehr und ne gute durchlüftung mit genug platz...


MfG.

Wolve

meine kiste sieht dem sehr änlich^^
 
meine kiste sieht dem sehr änlich^^

Solch "hilfreiche" Postings kannst du bitte in Zukunft auch unterlassen.
Wenn etwas zum Thema beiträgt, dann gerne, aber Aufzählungen sind nicht erwünscht.
Wenn hier nix weiter von Belang ist, kann der Thread dann auch gerne absinken.

Gruss Silencer23
 
Abschlussposting sollte schon noch sein vom TE.

Muss leider zugeben, dass ich nach meinen letzten Post nicht weiter hier reingeschaut hab, da ja einige Zeit nach mir nicht mehr dazu kam.

Habe mir HAF Tower von CoolerMaster gekauft, den ich letzte Seite verlinkt habe. Ist erst von 100 auf 115 und dann runter auf 90 wo ich dann zugeschlagen hab. Im großen und ganzen ist jede Menge Platz gegeben, was leider aber auch dafür sorgt, dass er fast schon etwas klobig aussieht, aber wenn man mal die Hand reinhält, fängt man schon beinahe an zu frösteln :D.
Einbau war recht komfortabel und ich brauchte nur für das Motherboard und das Netzteil einen Schraubenzieher.
Apropos Netzteil: Da ja einige auch darauf hinwiesen, kaufte ich eins von be quiet dazu, damit sollte erstmal ausgesorgt sein ;).

Ich danke an dieser Stelle schonmal für die Tipps und auch besonders jenen die mittels Bildern einen besseren Eindruck des Towers geben konnten :D.

Hier kann meinetwegen dann zu, wenn ein Mod das für Nötig hält.

€: Der NZXT Phantom in weiß sieht schon total genial aus, hätte aber wohl doch den Rahmen gesprengt vom Geld her.
 
Zuletzt bearbeitet:
zwecks netzteil... wenn du nen ruhiges netzteil qualitativ hochwertig haben willst empfehle ich dir cougar, sind sehr leise, die bequiet netzteile sind in den letzten jahren nur besser geworden weil sie den hersteller gewechselt haben.
be quiet heißt nicht das sie leise sind...

na dann wünsch ich dir mit deinem haf von coolermaster viel freude auch nen sehr gutes gehäuse.


MfG.

Wolverine
 
Die Lautstärke stört mich sowieso wenig, solange es nicht beim aktiven Zocken stört. Im Moment ist der oberste Lüfter wohl der lauteste, aber das ist kaum lauter als meine Tastenschläge.
Sollte mal wieder ein Netzteil von Nöten sein, weil das jetzige den Geist aufgegeben hat, werde ich deinen Rat beherzigen :).

Muss noch sagen dass mir Kabelmanagement wirklich fehlt, aber das war in der Preisklasse wohl kaum zu machen. 50€ für 550 Watt.
 
Zurück
Oben