• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Windows-Bluescreen

Hast du Zonealarm neu installiert? Wenn ja deinstallier es wieder.
Welche Festplatte hast du?
Du könntest deinen RAM mit Memtest checken.
 
@ anjiru

http://betrieblicher-datenschutz-ex...ftwarefirewalls-worin-besteht-der-unterschied

Der Begriff Softwarefirewall meint nun im Grunde ebenfalls eine Hardwarefirewall, allerdings eine, bei der die Firewallsoftware auf dem gleichen Desktop-PC installiert ist auf dem der Anwender arbeitet.

= also im Prinzip das gleiche.

also nicht Falsch.

Im Prinzip brauchen wir darüber auch nicht zu diskutieren, da du ja eh zonealarm als keine Firewall , noch als sinnvoll ansiehst.

Deshalb kommt von mir nun auch dazu nun nix mehr :)


@ Te Ich würd den Ram mal austauschen, vieleicht hast du noch einen gebrauchten wo rumliegen / bekommst irgendwo einen gebraucht.

Das ganze geht nur übers auschlussverfahren. Oder mal den Windows support im genannten Link mit der Fehlermeldung kontaktieren.

Mfg adsche


Edit: wenn bei der Fehlermeldung keine weitere kennzeichnung kommt wie exe oder sys z.b. kanns auch WIE SCHON GESAGT die HDD sein (sektorenfehler z.b.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip brauchen wir darüber auch nicht zu diskutieren, da du ja eh zonealarm als keine Firewall , noch als sinnvoll ansiehst.
Na so einfach geht das aber auch nicht, einfach nichts mehr dazu schreiben wenn die Argumente ausgehen :D

Okay, Begrifflich ist Zonealarm eine Personalfirewall. Aber wieso eine Personalfirewall sinnvoll ist erklär mir jetzt bitte mit Argumenten. Gegen was soll sie schützen?

@TE: Hast du den S.M.A.R.T. Status deiner Festplatte mal ausgelesen?
Und kannst du den Minidump mal hochladen?
Und wieso installierst du dir Zonealarm?
 
also memtest hat bei 1,4 Gb freiem speicher keine fehler gefunden

die festplatte ist eine WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II

hier ist die minidump
http://rapidshare.de/files/48659482/Mini110909-01.dmp.html

wie les ich denn diesen status aus ?

warum ich zonealarm installiert habe?
soll angeblich zusätzlichen schutz bieten, neben der windoof-firewall.
 
also memtest hat bei 1,4 Gb freiem speicher keine fehler gefunden
Memtest sollte mehrere Durchläufe machen, das dauert mehrere Stunden. So ist das nicht aussagekräftig :)

wie les ich denn diesen status aus ?
Du hast eine Western Digital, such mal nach "Western Digital Tool" auf der Herstellerseite oder mit Google

warum ich zonealarm installiert habe?
soll angeblich zusätzlichen schutz bieten, neben der windoof-firewall.
Du hast BEIDE an? Dann wundert mich der Bluescreen überhaupt nicht. Man installiert ja auch keine 2 Virenscanner. Deinstallier Zonealarm, das bringt keinen grösseren Schutz, die Windowseigene reicht vollkommen aus und bietet weniger Angriffsfläche.

Achja und Rapidshare.com ist der bessere Filehoster :clown:

/e für die dmp-Datei brauch ich laut Google Dumpchk.exe, ist bei Windows 7 aber nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werd memtest mal über nacht laufen lassen, das sollte genug zeit geben für genug durchgänge.

hat dieses tool einen speziellen namen, denn wenn ich nach "western digital tool" suche gibts ne ganze menge treffer. der momentan sinnvollste treffer erscheint mir "Western Digital Data Lifeguard Tools 11.2" zu sein.

die kombi zonealarm # windwows firewall hab ich schon ziemlich lange drauf gehabt und es kam nie zu problemen. aber gut, ich hab zonealarm deinstalliert.

zum filehoster ... war schon spät ;)
 
Zonealarm deaktiviert die win Firewall automatisch bei Installation, insofern kanns da auch keine Probleme geben.

zum auslesen /Testen der HDD gibts gute Tools z.b. hier

http://www.pctipp.ch/downloads/hardware/31775/hdtune.html

Im Win gibts dafür auch ne kleine Funktion unter

Start->Arbeitsplatz, Rechtsklick auf die Festplatte, Eigenschaften, Reiter: Extras, und dann "Jetzt prüfen'"anklicken, die beiden Haken setzen, evtl. Neustart und los gehts.

Hast du bevor das Problem aufgetreten ist irgendwelche Treiber gewechselt?

Mfg adsche


Edit: Nur einfach Deinstallieren von Zone bringt nix, um eventuelle Fehler von der seite auszuschließen hier mal ein Link was nach der Deinstall noch so alles gemacht werden muss , damit wirklich nichts mehr auf platte ist.

http://www.supernature-forum.de/top...aendigen-deinstallation-zonealarmpro-3-a.html

oder Format c. :D

Ob die Win xp Firewall reicht, da gehen die meinungen auseinander, dazu machste dir am besten über google z.b. selber ein Bild,

am besten ist ein Router mit Firewall (Beste Sicherheit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob die Win xp Firewall reicht, da gehen die meinungen auseinander, dazu machste dir am besten über google z.b. selber ein Bild,
Um zu wissen ob die Windowseigene reicht muss man erstmal wissen was man damit machen will und das hast du immernoch nicht gesagt ;)

Und dass Zonealarm die Windowseigene zuverlässig deaktiviert darauf würd ich mich nicht verlassen. Zudem ja noch einige Reste auf dem Computer bleiben nach der Deinstallation die da absolut nicht hingehören und die den laufenden Betrieb gerne mal abschiessen.

Kommt kein Bluescreen die nächsten Tage und ist der Memtest fehlerfrei lass es erstmal beim Status Quo oder installier Windows neu. Dauert ja nur 60m komplett.
 
@ anjiru ich verstehs nicht so ganz wieso du drauf rum reitest?

win firewall ist eh nur mit service pack 3 überhaupt zu fahren, sobald du mit pack 1/2 installierst und ans netz gehst updaten, kannste wieder Formatieren.

Zudem kontrolliert Win Firewall nur den eingang / kein ausgang.

Die Diskussion ist auch unnötig, ich wollte dich ja nur darauf hinweißen das Zonelabs natürlich eine Firewall ist.

Zonelabs oder sonstige Firewalls deaktivieren immer die Win firewall , ansonsten läuft das system nicht/eingeschränkt (meist gehts nur noch übern abgesicherten modus).

Aber ich glaub du stellst hier einfach alles in frage, dabei hab ich auf dich im letzten Post gar keinen Bezug genommen.:rolleyes:

Mfg adsche
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Dann lass uns nicht weiter diskutieren.

Bringt eh nix.

"Weils zu früh für Bier ist / Friedenspfeife reich" ;)

mfg adsche
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir doch den Gefallen und lasst die FW-Diskussion nun endlich mal bleiben ... es reicht wirklich.

Memtest hat nach ~12h Suche nichts gefunden. Dh ich werd mich mal mit der vollständigen Entfernung von ZA beschäftigen. hoffentlich reicht das aus um die bluescreens zu beenden. ansonsten, plätte ich halt mal wieder alles.
 
@ Kazgaroth willste auch mal ziehen an der pfeife? :D

ich würd dir raten wenn du das System neu aufsetzt , gleich ne neue Platte rein zu setzen. So Teuer sind die nicht, und es würde einen HDD Fehler ausschließen.

Mfg adsche

Edit unter mir, wurde in dem vielen offtopic :p auch schon genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Thread hier nur überflogen (da mir zuviel OT drinnen war).
Ich hatte letztens auch immer so nen kurzen Bluescreen (viel Text), verfolgt von nem Neustart. Bei mir lags daran, dass mein Grafikkartentreiber anscheinend nicht wirklich gepasst hat. Ohne Treiber liefs wie geschmiert. Hab mir dann ne aktuellere Version geholt und dann lief wieder alles.
Fazit: Irgendwelche Treiber- oder Hardwareupdates vorgenommen?

P.S.: Wenn dieser Vorschlag schon genannt und versucht wurde, dann bitte ignorieren.


lg
Daydreamer
 
ne danke, ich rauch nciht :D

bevor ich das system neu mache und evtl sogar ne neue festplatte einsetze (erstmal zusehen, dass ich meine ganzen daten auslagern kann, werd ich erstmal nur ZS komplett entfernen und abwarten. denn dieser schritt erscheint mir ziemlich drastisch und ist nicht mit wenig arbeit verbunden.

sollte danach immer noch der bluscreen auftauchen, dann kann ich nochmal drüber nachdenken. aber es direkt so zu machen finde ich etwas zu viel des guten ;)
 
ok, hab wieder einen gehabt:

Kernel_Stack_Inpage_Error

0x00000077 (0xC000000E, 0xC000000E, 0x00000000 0x0099300)

hier steht eine mögliche ursache. und dort gibtsn och ne zweite version davon.

scheint als dürfte ich dieses WE mal c: formatieren
 
hatte n bissel was um die ohren, daher die verspätete antwort.

also atm bin ich bluescreen-frei allerdings läuft das system stark verlangsamt (schreit ja förmlich nach ner neuinstallation).
windows7 werd ich mal testen (allerdings nur weil ichs über die uni 4free kriege).
ich muss mich nur durch den beantragungs-urwald hangeln.

ok, ich würde sagen die geschichte ist damit erledigt.
Nomma danke an alle Helfer (und auch die FW-Diskussions-Leute sind damit gemeint :D )
Hier noch mein ein Danke-Für-Die-Hilfe-:keks: und damit simmer hier dann auch fertig.
 
Zurück
Oben