• Herzlich Willkommen!

    Nach der Schließung von inDiablo.de wurden die Inhalte und eure Accounts in dieses Forum konvertiert. Ihr könnt euch hier mit eurem alten Account weiterhin einloggen, müsst euch dafür allerdings über die "Passwort vergessen" Funktion ein neues Passwort setzen lassen.

    Solltet ihr keinen Zugriff mehr auf die mit eurem Account verknüpfte Emailadresse haben, so könnt ihr euch unter Angabe eures Accountnamens, eurer alten Emailadresse sowie eurer gewünschten neuen Emailadresse an einen Administrator wenden.

Windows XP vs Festplatte

Gusto

Guest
Hallo :hy:

Bin grad dabei, meine neue Festplatte einzurichten, nur legt mir meine alte XP-Version Steine in den Weg. Es handelt sich um eine 1 TB-Platte, welche von XP jedoch nur als ~127 GB erkannt werden, die restlichen 8xx GB sind also mehr oder weniger ungenutzt :S
Nun meine Frage: wie bekomm ich den ungenutzten "Rest" in meine XP-Partition? Service-Pack 3 is btw. installiert.

lg, Gustelchen
 
Ein Kumpel von mir hatte das selbe Problem mit seiner Festplatte. Hat sie dann ausbaut und mir geben, ich hab sie dann bei mir einbaut und formatiert ( Ich hatte bei mir komischerweise den ganzen Speichplatz). Als er sie dann wieder bei sich einbaut hat, gings auch bei ihm...

also einfach mal mit nem anderen Pc testen...
 
Ist die Platte zufällig von Seagate?
Die ham irgendne Sperre in ihrer Hardware, sodass man einen speziellen Manager braucht, um an den Speicherplatz zu kommen...

€: intern oder extern?
uglyconfused2.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 127 Gb sperre ist eig. ein Bios problem, da dort früher nur mit 24 statt 48 bit gearbeitet wurde, das hat sich zum teil auch noch bis zu xp geschleppt.

Wie alt ist denn das Motherboard und wurde das Bios schon mal geupdated?
Fals nein wäre das der erste weg.

Zur Not gings auch übern Controller, einfach auf den PCI platz stecken und die HD anschließen.

Mfg adsche
 
Wieso willst du den gesamten Plattenplatz zu C: hinzufügen? Partitionen wurden nicht ohne Grund eingeführt, ein Windowscrash und deine Daten sind im Nirvana.
 
Hiermal ein Auszug aus nem anderen Eintrag, den ich mir extra mal gespeichert hatte, wegen dieses Problems. Damit hats bei mir immer funktioniert:

Meine Güte, was war das für ein Durcheinander, jeder sagte was anderes, klar, daß es zu Problemen kam, obwohl Moelbi schon alles korrekt erklärte.

So, bevor ihr zur Takt schreitet und eure restlichen GB freischaltet, erstmal klären ob das Mainboard auch mehr als 128GB unterstützt. Wenn nicht, einen Blick in die Controller/Laufwerks FAQ auf Punkt 2.07 werfen, da werden Lösungsvorschläge erklärt.

Hier nun die genaue Anleitung ohne Programme, wie Partition Magic, zu benutzen, nur rausgeschmissenes Geld. Ist übrigens der Beitrag von sharp, um ein mü von mir abgeändert.

start > ausführen > regedit
HKEY_LOCAL_MACHINE > SYSTEM > CurrentControlSet > Services > atapi > parameter
bearbeiten > neu > dword-wert >
neuer name: EnableBigLba mit dem Wert 1 statt 0

system neu starten und nun erkennt man mit der computerverwaltung:
rechtsklick auf arbeitsblatz > verwalten
datenspeicher > datenträgerverwaltung
daß 21 gb noch nicht zugeordneter speicher hinzugekommen ist:
rechtsklick auf den neuen balken: neue partition > assistent kommt > erweiterte partition erstellen (primär geht natürlich auch, dann entfällt nächster Punkt) > volle größe geben > fertig stellen.

achtung jetzt seht ihr noch kein neues laufwerk im arbeitsplatz, wenn erw. Partition erstellt wurde:
nochmal rechtsklick auf den balken, der jetzt hellgrün ist:
neues logisches laufwerk > assistent kommt > logisches laufwerk erstellen > volle größe zuordnen > laufwerksbuchstaben geben > und lw mit ntfs formatiern (schnellformatierung geht schneller und bewirkt das gleiche). fertig stellen und assistent beenden.
im arbeitsplatz sollte nun ein neues laufwerk mit dem namen volume vorhanden sein. fertig

So, das sollte zu dem Problem alles sein, so bekommt man seine kompletten GB und nicht nur 128. Am besten ist es natürlich, wenn man das neueste Service Pack für WindowsXP bzw. Windows2000 gleich installiert, dann hat man das Problem nicht.

Wenn ihr WindowsXP/2k ohne die besagten SPs installiert, erkennt das Setup natürlich nur 128GB. Dann einfach nach dem Installieren den obigen Tipp befolgen.

Manchmal funktioniert aber auch alles nicht, dann einfach den Treiber des Controllers, an dem die besagte HDD hängt, neu installieren.

gruß sj


gruß
fataka
 
Mit den Tipps von Fataka hats geklappt ,o/
Herzliches Dankeschön an dieser Stelle :3
 
Zurück
Oben